< Yeremia 32 >

1 Yei ne asɛm a ɛfiri Awurade nkyɛn baa Yeremia hɔ wɔ Yudahene Sedekia adedie afe a ɛtɔ so edu a na ɛyɛ Nebukadnessar adedie afe a ɛtɔ so dunwɔtwe.
(Dies ist) das Wort, das vom HERRN an Jeremia erging im zehnten Regierungsjahr des judäischen Königs Zedekia – dieses Jahr war das achtzehnte Regierungsjahr Nebukadnezars.
2 Na Babiloniahene akodɔm aka Yerusalem ahyɛ a na odiyifoɔ Yeremia nso da dua mu wɔ awɛmfoɔ adihɔ a ɛwɔ Yuda ahemfie.
Damals belagerte nämlich das Heer des Königs von Babylon Jerusalem, und der Prophet Jeremia wurde im Wachthof, der zum Palast des Königs von Juda gehörte, in Haft gehalten.
3 Na Yudahene Sedekia de no ato afiase na ɔrebisa no sɛ adɛn enti na wohyɛ nkɔm sɛ, “Deɛ Awurade seɛ nie: ‘Mede saa kuropɔn yi rebɛhyɛ Babiloniahene nsa, na wafa no nnommum.
Denn Zedekia, der König von Juda, hatte ihn dort gefangengesetzt mit dem Vorhalt: »Warum trittst du als Prophet auf und sagst: ›So hat der HERR gesprochen: Fürwahr, ich will diese Stadt in die Gewalt des Königs von Babylon geben, daß er sie erobert;
4 Yudahene Sedekia renya ɛkwan nnwane mfiri Babiloniafoɔ nsam, na ampa ara hyɛ na wɔde no bɛhyɛ Babiloniahene nsa, na ɔne no akasa anim ne anim na ɔde nʼani ahunu no.
auch Zedekia, der König von Juda, wird den Händen der Chaldäer nicht entrinnen, sondern unfehlbar dem König von Babylon in die Hände übergeben werden und von Mund zu Mund mit ihm reden und ihm Auge in Auge gegenüberstehen;
5 Ɔde Sedekia bɛkɔ Babilonia, na ɛhɔ na ɔbɛtena akɔsi sɛ me ne no bɛdi, Awurade na ɔseɛ. Sɛ woko tia Babiloniafoɔ no a worenni nkonim.’”
der wird Zedekia dann nach Babylon bringen lassen, und dort wird er bleiben, bis ich mich seiner wieder annehme – so lautet der Ausspruch des HERRN. Wenn ihr also mit den Chaldäern kämpft, werdet ihr kein Glück haben.‹«
6 Yeremia kaa sɛ, “Awurade asɛm baa me nkyɛn sɛ,
Da sagte Jeremia: »Das Wort des HERRN ist an mich folgendermaßen ergangen:
7 Wo wɔfa Salum babarima Hanamel rebɛba wo nkyɛn, abɛka sɛ, ‘Tɔ mʼasase a ɛwɔ Anatot no, ɛfiri sɛ woyɛ me busuani nimpɔn na wowɔ ho ɛkwan, na ɛyɛ wʼasɛdeɛ nso sɛ wotɔ.’
Demnächst wird Hanamel, der Sohn deines Oheims Sallum, zu dir kommen mit der Aufforderung: ›Kaufe dir meinen Acker, der bei Anathoth liegt! Denn du hast das Löserecht und bist zum Kauf verpflichtet.‹«
8 “Na sɛdeɛ Awurade aka no me wɔfa ba Hanamel baa me nkyɛn wɔ awɛmfoɔ adihɔ hɔ bɛkaa sɛ, ‘Tɔ mʼasase a ɛwɔ Anatot wɔ Benyamin mantam mu no. Esiane sɛ wowɔ ho ɛkwan sɛ wogyeɛ na wofa no enti, tɔ na fa.’ “Mehunuu sɛ yei yɛ Awurade asɛm.”
Und wirklich kam Hanamel, der Sohn meines Oheims, zu mir in den Wachthof, wie der HERR mir angekündigt hatte, und sagte zu mir: »Kaufe doch meinen Acker, der bei Anathoth im Stamm Benjamin liegt, denn dir steht das Besitz- und Vorkaufsrecht zu; kaufe ihn dir!« Da wurde mir klar, daß es eine Weisung vom HERRN gewesen war;
9 Enti, metɔɔ asase a na ɛwɔ Anatot no firii me wɔfa ba Hanamel nkyɛn na metuaa dwetɛ gram ɔha ne aduɔkron ɛnan maa no.
und so kaufte ich denn den Acker, der bei Anathoth lag, von meinem Vetter Hanamel und wog ihm das Geld dar, siebzehn Schekel Silber.
10 Mede me nsa hyɛɛ adetɔ nwoma no ase, sɔɔ ano wɔ adansefoɔ anim, na mede nsania karii dwetɛ mpɔ no.
Hierauf brachte ich einen Kaufvertrag zu Papier, versah ihn mit einem Siegel, ließ ihn durch Zeugen beglaubigen und wog ihm das Geld auf der Waage dar.
11 Na mefaa adetɔ nwoma no, deɛ wɔasɔ ano a ɛho nhyehyɛeɛ wɔ mu no, ne deɛ wɔnsɔɔ ano no nso,
Hierauf nahm ich den Kaufvertrag, den versiegelten und mit der Abmachung und den Bedingungen versehenen und auch den offenen,
12 na mede saa adetɔ nwoma no maa Neria babarima Baruk a, ɔyɛ Maaseia nana no wɔ me wɔfa ba Hanamel, adansefoɔ a wɔde wɔn nsa hyɛɛ adetɔ nwoma no ase ne Yudafoɔ a na wɔwɔ awɛmfoɔ adihɔ hɔ no nyinaa anim.
und übergab den Kaufvertrag Baruch, dem Sohne Nerijas, des Sohnes Mahsejas, in Gegenwart meines Vetters Hanamel und in Gegenwart der Zeugen, die den Kaufvertrag unterschrieben hatten, und in Gegenwart aller Judäer, die im Wachthof anwesend waren.
13 “Meka kyerɛɛ Baruk wɔ wɔn nyinaa anim sɛ,
Hierauf erteilte ich dem Baruch in ihrer Gegenwart folgenden Auftrag:
14 ‘Deɛ Asafo Awurade, Israel Onyankopɔn no seɛ nie, Fa saa adetɔ so nwoma yi, deɛ wɔasɔ ano ne deɛ wɔnnsɔɔ ano, na fa gu dɔteɛ asuhina mu, sɛdeɛ ɛbɛkyɛre yie.
»So hat der HERR der Heerscharen, der Gott Israels, gesprochen: ›Nimm diese Urkunden, und zwar sowohl diesen versiegelten Kaufvertrag als auch dieses offene Schriftstück, und lege sie in ein irdenes Gefäß, damit sie lange Zeit erhalten bleiben!‹
15 Deɛ Asafo Awurade, Israel Onyankopɔn, no seɛ nie: Wɔbɛtotɔ afie, mfuo ne bobe nturo wɔ asase yi so bio.’
Denn so hat der HERR der Heerscharen, der Gott Israels, gesprochen: ›Man wird künftig wieder Häuser, Äcker und Weinberge in diesem Lande kaufen!‹«
16 “Mede adetɔ nwoma no maa Neria babarima Baruk. Akyire no, mebɔɔ Awurade mpaeɛ sɛ,
Nachdem ich so Baruch, dem Sohne Nerijas, den Kaufvertrag übergeben hatte, richtete ich folgendes Gebet an den HERRN:
17 “Ao, Otumfoɔ Awurade, wo na wonam wo tumi ne wo basa a woatene muo so abɔ ɔsoro ne asase. Biribiara nyɛ den mma wo.
»Ach HERR, mein Gott! Du bist’s, der den Himmel und die Erde durch deine große Kraft und deinen ausgestreckten Arm geschaffen hat: dir ist kein Ding unmöglich.
18 Woyi ɔdɔ adi kyerɛ mpempem, nanso wotua agyanom amumuyɛ so ka gu wɔn mma a wɔdi wɔn akyi srɛ so. Ao, Onyankopɔn a woso na wowɔ tumi, wo din ne Asafo Awurade,
Du übst Gnade an Tausenden und läßt die Strafe für die Schuld der Väter in den Schoß ihrer Kinder nach ihnen fallen, du großer, starker Gott, dessen Name ›HERR der Heerscharen‹ ist,
19 wo botaeɛ so, na wo nneyɛeɛ yɛ kɛseɛ. Wʼaniwa hunu nnipa akwan nyinaa; na wotua obiara ka sɛdeɛ nʼabrabɔ ne ne nneyɛeɛ teɛ.
groß an Rat und mächtig an Tat, du, dessen Augen offen stehen über allen Wegen der Menschenkinder, damit du einem jeden nach seinem Wandel und nach den Früchten seines Tuns vergiltst.
20 Woyɛɛ nsɛnkyerɛnneɛ ne anwanwadeɛ wɔ Misraim na atoa so de abɛsi ɛnnɛ wɔ Israel ne adasamma nyinaa mu, na wode agye din a ɛwɔ wo de bɛsi ɛnnɛ.
Du hast Zeichen und Wunder im Lande Ägypten und bis auf diesen Tag sowohl an Israel als auch an den (anderen) Menschen gewirkt und dir dadurch einen Namen gemacht, wie es heute klar zu Tage liegt.
21 Wode nsɛnkyerɛnneɛ ne anwanwadeɛ, nsa a ɛyɛ den ne abasa a watene mu ne nneɛma ɛyɛ hu yii wo ɔman Israel firii Misraim.
Du hast dein Volk Israel aus dem Lande Ägypten ausziehen lassen unter Zeichen und Wundern, mit starker Hand, mit hocherhobenem Arm und großem Schrecken,
22 Wode asase a wokaa ho ntam sɛ wode bɛma wɔn agyanom no maa wɔn, asase a nufosuo ne ɛwoɔ resene so.
und hast ihnen dies Land gegeben, dessen Besitz du ihren Vätern zugeschworen hattest, ein Land, das von Milch und Honig überfließt.
23 Wɔba bɛfaeɛ, na wɔtenaa so, nanso wɔantie wo, na wɔanni wo mmara so; wɔanyɛ deɛ wohyɛɛ wɔn sɛ wɔnyɛ no. Enti wode saa amanehunu yi nyinaa baa wɔn so.
Als sie aber hineingekommen waren und es in Besitz genommen hatten, hörten sie nicht auf deine Weisungen und lebten nicht nach deinem Gesetz und taten nichts von allem, was du ihnen zu tun geboten hattest; darum hast du ihnen all dies Unglück widerfahren lassen.
24 “Hwɛ sɛdeɛ wɔasisi ntuano mpampim de rebɛgye kuropɔn no. Esiane akofena, ɛkɔm ne ɔyaredɔm enti, wɔde kuropɔn no bɛhyɛ Babiloniafoɔ a wɔreto ahyɛ ne so no nsa. Deɛ wokaeɛ no aba mu sɛdeɛ wohunu no seesei no.
Ach, die Belagerungswälle sind schon bis an die Stadt herangekommen, um sie zu erobern, und die Stadt ist der Gewalt der Chaldäer, die sie belagern, durch das Schwert, durch den Hunger und die Pest preisgegeben, und was du angedroht hast, ist eingetreten: du siehst es ja selbst.
25 Na ɛwom sɛ wɔde kuropɔn no bɛhyɛ Babiloniafoɔ nsa deɛ, nanso wo, Ao, Otumfoɔ Awurade, ka kyerɛ me sɛ, ‘Fa dwetɛ tɔ asase na ma adansefoɔ mmra ɛho nhyehyɛeɛ no mu.’”
Und doch hast du, HERR, mein Gott, mir geboten: ›Kaufe dir den Acker für Geld und ziehe Zeugen hinzu!‹, und dabei ist die Stadt schon der Gewalt der Chaldäer preisgegeben!«
26 Ɛna Awurade asɛm baa Yeremia nkyɛn sɛ,
Da erging das Wort des HERRN an Jeremia folgendermaßen:
27 “Mene Awurade adasamma nyinaa Onyankopɔn. Na biribi yɛ den dodo ma me anaa?
»Fürwahr, ich bin der HERR, der Gott alles Fleisches: sollte mir irgend etwas unmöglich sein?
28 Enti, deɛ Awurade seɛ nie: Mede kuropɔn yi rebɛhyɛ Babiloniafoɔ ne Babiloniahene Nebukadnessar nsa, na wɔafa.
Darum spricht der HERR so: Allerdings lasse ich diese Stadt in die Gewalt der Chaldäer und zwar in die Gewalt des babylonischen Königs Nebukadnezar fallen, der sie erobern soll;
29 Babiloniafoɔ a wɔreto ahyɛ saa kuropɔn yi so no bɛba mu, na wɔato mu ogya; wɔbɛhye no dworobɛɛ, ɛno ne afie a nnipa hyee nnuhwam wɔ atifi maa Baal na wɔhwiee afɔrebɔ nsã maa anyame foforɔ de hyɛɛ me abufuo.
und die Chaldäer, die diese Stadt belagern, werden in sie eindringen und Feuer an diese Stadt legen und sie einäschern, eben die Häuser, auf deren Dächern man dem Baal Rauchopfer dargebracht und fremden Göttern Trankspenden ausgegossen hat, um mich zu erbittern.
30 “Israelfoɔ ne Yudafoɔ nyɛɛ biribiara sɛ bɔne wɔ mʼani so, ɛfiri wɔn mmabunu berɛ mu; ampa ara Israelfoɔ nnyɛɛ biribiara sɛ wɔde nneɛma a wɔde wɔn nsa ayɛ bɛhyɛ me abufuo, Awurade na ɔseɛ.
Denn die Israeliten und die Judäer haben von ihrer Jugend an immer nur das getan, was mir mißfällt; ja, die Israeliten haben mich immer nur erbittert durch die Machwerke ihrer Hände!« – so lautet der Ausspruch des HERRN –;
31 Ɛfiri da a wɔkyekyeree saa kuropɔn yi de bɛsi ɛnnɛ, wahyɛ me abufuo ne abufutrasoɔ a ɛsɛ sɛ anka meyi no firi mʼani so.
»ja ein Gegenstand des Zornes und des Grimms ist diese Stadt für mich vom Tage ihrer Gründung an bis auf den heutigen Tag gewesen, so daß ich sie mir aus den Augen schaffen muß
32 Israelfoɔ ne Yudafoɔ de bɔne a wɔayɛ nyinaa ahyɛ me abufuo, wɔn, wɔn ahemfo ne adwumayɛfoɔ, wɔn asɔfoɔ ne adiyifoɔ, mmarima a wɔwɔ Yuda ne nnipa a wɔwɔ Yerusalem.
wegen all des Bösen, das die Israeliten und die Judäer mir zum Ärgernis verübt haben, sie selbst, ihre Könige und ihre Fürsten, ihre Priester und ihre Propheten, sowohl die Männer von Juda als die Bewohner Jerusalems.
33 Wɔdanee wɔn akyi kyerɛɛ me; ɛwom, mekyerɛkyerɛ wɔn ɛberɛ biara deɛ, nanso wɔantie na wɔammfa ntenesoɔ.
Sie haben mir den Rücken zugekehrt, statt auf mich zu blicken; und obgleich ich sie früh und spät immer wieder habe belehren lassen, haben sie doch nicht darauf gehört und keine Zucht annehmen wollen.
34 Wɔasisi ahoni a ɛyɛ akyiwadeɛ wɔ efie a me Din da so no mu, de guu ho fi.
Nein, sie haben ihre scheußlichen Götzen sogar in dem Hause, das meinen Namen trägt, aufgestellt, um es dadurch zu entweihen,
35 Wɔsisii sorɔnsorɔmmea maa Baal wɔ Ben Hinom bɔnhwa mu, de wɔn mmammarima ne mmammaa bɔɔ afɔdeɛ maa Molek, wɔ ɛberɛ a menhyɛɛ wɔn na ɛmmaa mʼadwene mu da sɛ wɔnyɛ saa akyiwadeɛ yi mma Yuda nyɛ bɔne.
und haben dem Baal die Opferstätten im Tal Ben-Hinnom erbaut, um ihre Söhne und Töchter dort dem Moloch als Opfer zu verbrennen, was ich ihnen niemals geboten habe und was mir nie in den Sinn gekommen ist, daß sie solche Greuel verüben sollten, um Juda zur Sünde zu verführen.«
36 “Woreka wɔ kuropɔn yi ho sɛ, ‘Wɔnam akofena, ɛkɔm ne ɔyaredɔm so de bɛhyɛ Babiloniahene nsa’; nanso yei ne deɛ Awurade, Israel Onyankopɔn seɛ:
Nun aber – trotz alledem spricht der HERR, der Gott Israels, in bezug auf diese Stadt, von der ihr sagt, sie sei der Gewalt des babylonischen Königs durch das Schwert, durch den Hunger und durch die Pest preisgegeben, folgendermaßen:
37 Ampa ara mɛboaboa wɔn ano afiri nsase a mefiri mʼabufuhyeɛ mu pamoo wɔn kɔguiɛ hɔ; mɛsane de wɔn aba ha na mama wɔatena ase ahotɔ mu.
»Fürwahr, ich will sie aus allen Ländern, wohin ich sie in meinem Zorn und Grimm und in heftiger Ungnade verstoßen habe, wieder sammeln und sie an diesen Ort zurückbringen und sie hier in Sicherheit wohnen lassen.
38 Wɔbɛyɛ me nkurɔfoɔ, na mayɛ wɔn Onyankopɔn.
Sie sollen dann mein Volk sein, und ich will ihr Gott sein
39 Na mɛma wɔn akoma korɔ na wɔayɛ wɔn adeɛ abɔ mu, sɛdeɛ, ɛberɛ biara wɔbɛsuro me wɔn ankasa ne wɔn nkyirimma yiedie enti.
und ihnen einerlei Sinn und einerlei Wandel verleihen, auf daß sie mich allezeit fürchten, zu ihrem eigenen Heil und zum Segen ihrer Kinder nach ihnen.
40 Na me ne wɔn bɛyɛ daapem apam: Merennyae wɔn yieyɛ da, na mede ɔpɛ bɛhyɛ wɔn akoma mu, ama wɔn asuro me, sɛdeɛ wɔrentwe wɔn ho mfiri me ho da.
Und ich will einen ewigen Bund mit ihnen schließen, daß ich niemals von ihnen ablassen will, ihnen Gutes zu erweisen, und ich will ihnen Furcht vor mir ins Herz legen, damit sie mir nie wieder untreu werden.
41 Mʼani bɛgye sɛ mɛyɛ wɔn yie, na ampa ara mede mʼakoma ne me kra nyinaa bɛdua wɔn wɔ asase yi so.
Ich werde dann meine Freude an ihnen haben, so daß ich ihnen Liebe erweise, und will sie in dieses Land einpflanzen in Treue, mit ganzem Herzen und mit ganzer Seele.«
42 “Yei ne deɛ Awurade seɛ: Sɛdeɛ mede amanehunu kɛseɛ yi nyinaa aba nkurɔfoɔ yi so no, saa ara na mede yiedie a mahyɛ wɔn ho bɔ no bɛma wɔn.
Denn so spricht der HERR: »Wie ich all dieses große Unheil über dieses Volk gebracht habe, ebenso will ich ihnen all das Gute widerfahren lassen, das ich ihnen jetzt verheiße.
43 Wɔbɛtotɔ nsase bio wɔ ha, deɛ moka wɔ ho sɛ, ‘Wɔde ahyɛ Babiloniafoɔ nsa, ɛno enti ada mpan, na nnipa anaa mmoa nni so.’
Denn es sollen wieder Äcker gekauft werden in diesem Lande, von dem ihr sagt, es sei eine Einöde ohne Menschen und ohne Vieh und sei der Gewalt der Chaldäer preisgegeben.
44 Wɔde dwetɛ bɛtotɔ nsase, na wɔbɛyɛ adetɔ nwoma wɔ so. Wɔbɛsɔ ano wɔ adansefoɔ anim wɔ Benyamin mantam, nkuraase a atwa Yerusalem ho ahyia, nkuro a ɛwɔ Yuda, bepɔ so ɔman, atɔeɛ fam mmepɔ ase ne Negeb, ɛfiri sɛ, mɛsane de wɔn ahonyadeɛ ama wɔn, Awurade na ɔseɛ.”
Man wird wieder Äcker für Geld kaufen und Kaufverträge schreiben und versiegeln und sie durch Zeugen beglaubigen lassen im Stamm Benjamin wie im Bezirk Jerusalems und in den Ortschaften Judas, sowohl in den Ortschaften des Berglandes als auch in denen der Niederung und in den Ortschaften des Südlandes; denn ich werde ihr Geschick wenden!« – so lautet der Ausspruch des HERRN.

< Yeremia 32 >