< Hebrifoɔ 5 >

1 Wɔyi Ɔsɔfopanin biara firi nnipa bi mu na wasi wɔn ananmu de wɔn akyɛdeɛ ne wɔn bɔne ho afɔdeɛ asom Onyankopɔn.
Denn jeder aus der Zahl der Menschen genommene Hohepriester wird für Menschen zum Dienst vor Gott eingesetzt, um teils unblutige, teils blutige Opfer für Sünden darzubringen;
2 Esiane sɛ nʼankasa yɛ mmerɛ akwan ahodoɔ pii so no enti, ɔtumi to ne bo ase ma wɔn a wɔnnim na wɔyɛ mfomsoɔ no.
und er ist dabei wohl imstande, die Unwissenden und Irrenden billig zu beurteilen, weil er ja selbst mit Schwachheit behaftet ist.
3 Ne mmerɛyɛ enti, sɛ ɔrebɔ bɔne ho afɔdeɛ a, ɛsɛ sɛ ɔbɔ ma ne ho ne afoforɔ nso.
Und um dieser willen muß er wie für das Volk, so auch für sich selbst Opfer der Sünden wegen darbringen.
4 Obiara ntumi nyi ne ho mfa nhyɛ ne ho animuonyam sɛ ɔyɛ Ɔsɔfopanin. Onyankopɔn frɛ nko na onipa nam so bɛyɛ Ɔsɔfopanin sɛdeɛ wɔfrɛɛ Aaron no.
Und niemand kann sich selbst diese Würde zueignen, sondern er muß von Gott dazu berufen werden, ganz so wie es auch bei Aaron der Fall gewesen ist.
5 Saa ara nso na Kristo annye anto ne ho so sɛ ɔyɛ Ɔsɔfopanin amfa anhyɛ ne ho animuonyam. Na mmom, Onyankopɔn ka kyerɛɛ no sɛ, “Woyɛ me Ba: ɛnnɛ, mayɛ wʼAgya.”
So hat denn auch Christus sich nicht selbst die hohe Würde des Hohenpriesters zugeeignet, sondern der (hat sie ihm verliehen), der zu ihm gesagt hat: »Mein Sohn bist du, ich selbst habe dich heute gezeugt«;
6 Ɔsane kaa wɔ baabi foforɔ sɛ, “Wobɛyɛ ɔsɔfoɔ akɔsi daa sɛdeɛ Melkisedek asɔfokwan nhyehyɛeɛ te no.” (aiōn g165)
wie er auch an einer anderen Stelle sagt: »Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.« (aiōn g165)
7 Yesu baa ɔhonam mu wɔ asase so no, ɔbɔɔ mpaeɛ nam nkotosrɛ so de nʼabisadeɛ too Onyankopɔn a ɔbɛtumi agye no afiri owuo mu no anim. Esiane sɛ ɔdwo na ɔde ne ho nyinaa som no no enti, Onyankopɔn tiee no.
Er hat in den Tagen seines Fleisches Gebete und flehentliche Bitten mit lautem Schreien und Tränen vor den gebracht, der ihn vom Tode zu erretten vermochte, und hat auch Erhörung gefunden (und ist) aus seiner Angst (befreit worden)
8 Ɛwom sɛ na ɔyɛ Onyankopɔn Ba deɛ, nanso ɔnam nʼamanehunu so suaa ahobrɛaseɛ.
und hat trotz seiner Sohnesstellung an seinem Leiden den Gehorsam gelernt.
9 Na ɔwiee pɛyɛ no, wɔn a wɔtie no no nam ne so nya nkwagyeɛ a ɛnni awieeɛ, (aiōnios g166)
Nachdem er so zur Vollendung gelangt war, ist er für alle, die ihm gehorsam sind, der Urheber ewigen Heils geworden, (aiōnios g166)
10 na Onyankopɔn ada no adi sɛ ɔyɛ Ɔsɔfopanin sɛdeɛ Melkisedek asɔfokwan nhyehyɛeɛ te no.
er, der von Gott mit der Bezeichnung »Hoherpriester nach der Ordnung Melchisedeks« angeredet worden ist.
11 Yɛwɔ yei ho nsɛm pii ka, nanso emu kyerɛkyerɛ yɛ den, ɛfiri sɛ, mo nteaseɛ yɛ den.
Darüber hätten wir noch viel zu sagen, doch es ist schwer, euch das klarzumachen, weil eure Fassungskraft stumpf geworden ist.
12 Moayɛ nkyerɛkyerɛ adwuma no akyɛre, nanso ɛsɛ sɛ monya obi ma ɔkyerɛkyerɛ mo Onyankopɔn ho asɛm firi ne ahyɛaseɛ. Anka ɛsɛ sɛ saa ɛberɛ yi modi aduane a ɛyɛ den, nanso nufosuo na ɛyɛ ma mo.
Denn während ihr nach (der Länge) der Zeit schon Lehrer sein müßtet, bedürft ihr umgekehrt noch der Belehrung in den Anfangsgründen der göttlichen Offenbarungsworte und seid dahin gekommen, daß ihr Milch statt fester Nahrung nötig habt.
13 Obiara a nufosuo yɛ ma no da so yɛ abadomaa a ɔnnim deɛ ɛyɛ ne deɛ ɛnyɛ.
Denn jeder, der noch auf Milch angewiesen ist, versteht sich noch nicht auf das Wort der Gerechtigkeit; er ist eben noch ein unmündiges Kind.
14 Aduane a ɛyɛ den yɛ ma mpanimfoɔ a wɔatete wɔn na wɔahunu nsonsonoeɛ a ɛda papa ne bɔne ntam.
Für Gereifte dagegen ist die feste Nahrung da, nämlich für die, welche infolge ihrer Gewöhnung geübte Sinne besitzen, so daß sie das Gute und das Schlechte zu unterscheiden vermögen.

< Hebrifoɔ 5 >