< 1 Mose 41 >

1 Mfeɛ mmienu akyiri no, Farao soo daeɛ bi. Na ɔgyina Asubɔnten Nil ho.
Zwei Jahre darauf träumte einmal dem Pharao und zwar, er stehe am Nil.
2 Ɔhunuu wɔ daeɛ no mu sɛ, anantwie nson a wɔadodɔre sradeɛ, na wɔn ho tua wɔn firii asubɔnten no mu baeɛ bɛwee ɛserɛ a na ɛwɔ hɔ.
Aus dem Nil aber stiegen sieben Kühe herauf von stattlichem Aussehen und fetten Leibes; die weideten im Riedgras.
3 Anantwie akɛseɛ nson no akyiri no, anantwie nson foforɔ a wɔafonfɔn ayeyɛ kanyakanya firii Asubɔnten Nil mu ba bɛgyinaa anantwie a wɔadodɔ sradeɛ no ho wɔ asuo no konkɔn so.
Nach ihnen aber stiegen sieben andere Kühe aus dem Nil herauf, von häßlichem Aussehen und mageren Leibes; die stellten sich neben die ersten Kühe am Ufer des Nil.
4 Anantwie nson a wɔafonfɔn ayeyɛ kanyakanya no memenee anantwie nson a wɔadodɔre sradeɛ no! Saa ɛberɛ no ara mu na Farao bɔɔ pitiri nyaneeɛ!
Hierauf fraßen die häßlich aussehenden und mageren Kühe die sieben schönen und fetten Kühe - da erwachte der Pharao.
5 Yei akyiri, nna faa Farao bio ma ɔsane soo daeɛ foforɔ. Ɔhunuu wɔ daeɛ no mu sɛ, ɛmo asiaka nson a ɛwɔ ahoɔden na ɛyɛ fɛ aso wɔ ɛmo nan baako so.
Als er wieder eingeschlafen war, träumte ihm abermals und zwar, es wüchsen sieben Ähren an einem Halme, dick und schön.
6 Akyiri no prɛko pɛ, siaka nson bi soo wɔ nan no ho. Apueeɛ mframa bɔɔ no ma ɛtwintwamee.
Nach ihnen aber sproßten sieben dürre und vom Ostwind versengte Ähren auf;
7 Ɛmo ntweantweaa no memenee ɛmo a ɛwɔ ahoɔden na ɛyɛ fɛ no. Farao sane nyanee bio, hunuu sɛ, sɛɛ na nneɛma a ɔhunuiɛ no nyinaa yɛ daeɛ.
diese dürren Ähren verschlangen die sieben dicken und vollen Ähren. Da erwachte der Pharao und merkte, daß er geträumt habe.
8 Adeɛ kyeeɛ no, nʼadwenem yɛɛ no basaa. Enti, Farao soma ma wɔkɔfrɛɛ nkonyaayifoɔ ne anyansafoɔ a wɔwɔ Misraim asase so nyinaa baa ne fie. Farao kaa daeɛ a ɔsoeɛ no nyinaa kyerɛɛ wɔn, nanso wɔn mu biara antumi ankyerɛ aseɛ.
Frühmorgens aber ließ es ihm keine Ruhe, da sandte er aus und ließ alle Schriftkundigen und Weisen Ägyptens herbeirufen; denen erzählte der Pharao seine Träume. Aber da war keiner, der sie dem Pharao deuten konnte.
9 Ɛhɔ na Farao nsãhyɛfoɔ panin no ka kyerɛɛ Farao sɛ, “Ɛnnɛ na saa asɛm yi ama makae me mfomsoɔ bi a mayɛ.
Da nahm der Obermundschenk das Wort und sprach zum Pharao: Ich muß heute meine Verschuldung in Erinnerung bringen.
10 Mmerɛ bi a atwam no, wo Farao bo fuu wʼasomfoɔ yie. Ɛnam so maa wode me ne wo burodotofoɔ panin kɔtoo afiase wɔ dabehene fie.
Der Pharao war zornig auf seine Diener und ließ sie ins Haus des Anführers der Leibwächter gefangen setzen, mich und den Oberbäcker.
11 Yɛn baanu nyinaa soo daeɛ anadwo korɔ no ara a na ɛsono sɛdeɛ yɛn mu biara daeɛ no si teɛ.
Da hatten wir beide in einer und derselben Nacht einen Traum, und zwar jeder einen Traum von besonderer Bedeutung.
12 Saa ɛberɛ no, na Hebrini aberantewaa bi a na ɔyɛ dabehene Potifar ɔsomfoɔ ka yɛn ho wɔ afiase hɔ. Yɛkaa yɛn daeɛ a yɛsosoeɛ no kyerɛɛ no no, ɔkyerɛɛ yɛn mu biara daeɛ ase, kyerɛɛ no pɛpɛɛpɛ.
Nun war da bei uns ein hebräischer Jüngling, ein Sklave des Anführers der Leibwächter; dem erzählten wir unsere Träume, und er deutete sie uns und offenbarte uns genau, was eines jeden Traum bedeutete.
13 Na sɛdeɛ ɔsi fa kyerɛɛ yɛn daeɛ no ase no baa mu saa pɛpɛɛpɛ. Mesane kɔdii me dibea, ɛnna burodotofoɔ panin no, wɔsɛn no.”
Und wie er uns vorhergesagt, so ist's geschehen: mich hat man wieder auf meinen Posten gesetzt, und ihn hat man gehenkt.
14 Amonom hɔ ara, Farao soma ma wɔkɔyii Yosef firii afiase hɔ baeɛ. Ɔfiri afiase hɔ baeɛ no, ɔyii nʼabɔgyesɛ, sesaa nʼatadeɛ, baa Farao anim.
Da sandte der Pharao hin und ließ Joseph rufen. Da entließen sie ihn schleunigst aus dem Gefängnis, und er ließ sich scheren, wechselte seine Kleider und begab sich hinein zum Pharao.
15 Farao ka kyerɛɛ Yosef sɛ, “Maso daeɛ bi a obiara ntumi nkyerɛ aseɛ. Nanso, mate sɛ wo deɛ, sɛ obi ka ne daeɛ kyerɛ wo a, wotumi kyerɛ aseɛ. Ɛno enti na masoma abɛfrɛ wo yi.”
Da sprach der Pharao zu Joseph: Ich habe einen Traum gehabt, und es ist niemand da, der ihn zu deuten vermöchte. Nun habe ich aber von dir gehört: du brauchst einen Traum nur zu hören, um ihn alsbald zu deuten.
16 Yosef buaa Farao sɛ, “Me ara merentumi mfiri me tumi mu nkyerɛ daeɛ no ase. Onyankopɔn na ɔbɛkyerɛ wo daeɛ no ase.”
Da erwiderte Joseph dem Pharao: O nein, ich nicht; aber Gott wird etwas offenbaren, was dem Pharao zum Heile gereicht.
17 Afei, Farao ka kyerɛɛ Yosef sɛ, “Me daeɛ no mu, na megyina Asubɔnten Nil konkɔn so.
Da erzählte der Pharao dem Joseph: Mir träumte, ich stehe am Ufer des Nil.
18 Mehunuu wɔ daeɛ no mu sɛ, anantwie nson a wɔadodɔre sradeɛ, na wɔn ho tua wɔn firii asubɔnten no mu baeɛ bɛnantee wira no mu, hyɛɛ aseɛ wee serɛ.
Da stiegen aus dem Nil sieben Kühe herauf, fetten Leibes und von stattlichem Aussehen, und weideten im Riedgras.
19 Anantwie akɛseɛ nson no akyiri no, anantwie nson foforɔ a wɔafonfɔn ayeyɛ kanyakanya firii Asubɔnten Nil mu ba bɛgyinaa anantwie a wɔadodɔ sradeɛ no ho wɔ asuo no konkɔn so. Ɛfiri sɛ wɔwoo me, menhunuu anantwie a wɔn ho yɛ tan saa da wɔ Misraim asase yi so.
Nach ihnen aber stiegen sieben andere Kühe herauf, elend und überaus häßlich anzusehen und mageren Leibes - nie habe ich in ganz Ägypten etwas so Häßliches gesehen wie sie!
20 Anantwie nson a wɔafonfɔn ayeyɛ kanyakanya no memenee anantwie nson a wɔadodɔre sradeɛ na wɔn ho tua wɔn a wɔdii ɛkan baeɛ no!
Hierauf fraßen die mageren und häßlichen Kühe die sieben ersten, die fetten Kühe.
21 Nanso wɔmemenee wɔn nyinaa akyiri no, na sɛdeɛ wɔte ara na wɔte, ɛfiri sɛ, na wɔn ho da so yɛ tan kanyakanya no ara. Saa ɛberɛ no ara mu na mebɔɔ pitiri nyaneeɛ.
Aber auch als sie sie hineingefressen hatten, merkte man nichts davon, daß sie sie gefressen hatten, vielmehr war ihr Aussehen häßlich wie zuvor. Da erwachte ich.
22 “Mesane soo daeɛ bio hunuu sɛ, ɛmo siaka nson a ɛyɛ fɛ na ɛwɔ ahoɔden sɛ aso wɔ ɛmo nan baako so.
Weiter aber sah ich im Traume sieben Ähren an einem Halme wachsen, die waren voll und schön.
23 Yeinom akyiri no, ɛmo asiaka nson bi a apueeɛ mframa abɔ no, ama akusa, ayeyɛ ntweantweaa soo wɔ ɛmo nan no so.
Nach ihnen aber sproßten sieben taube, dürre, vom Ostwind versengte Ähren auf,
24 Ɛmo ntweantweaa no memenee ɛmo nson a ɛyɛ fɛ na ɛwɔ ahoɔden no. Mekaa me daeɛ no nyinaa kyerɛɛ nkonyaayifoɔ no, wɔn mu biara antumi ankyerɛ me aseɛ.”
und die dürren Ähren verschlangen die sieben schönen Ähren. Das erzählte ich den Schriftkundigen, aber keiner kann mir Bescheid geben.
25 Ɛnna Yosef ka kyerɛɛ Farao sɛ, “Wo daeɛ mmienu a wososoeɛ no nyinaa nkyerɛaseɛ yɛ pɛ. Onyankopɔn nam wo daeɛ no so, reda biribi a ɔrebɛma asi wɔ Misraim asase so no adi akyerɛ wo.
Da antwortete Joseph dem Pharao: Die Träume des Pharao sind gleichbedeutend; Gott hat dem Pharao vorausverkündigt, was er demnächst thun wird.
26 Anantwie nson a wɔadodɔre sradeɛ no ne ɛmo siaka nson a ɛyɛ fɛ, na ɛwɔ ahoɔden no nso, ase kyerɛ sɛ, mfeɛ nson a ɛdi anim a ɛreba no bɛyɛ mfeɛ pa ama ɔman no.
Die sieben schönen Kühe bedeuten sieben Jahre, und die sieben schönen Ähren bedeuten sieben Jahre - beide Träume sind gleichbedeutend.
27 Anantwie nson a wɔafonfɔn, na wɔayeyɛ kanyakanya no ne ɛmo siaka nson a akusa ayeyɛ ntweantweaa no nso kyerɛ sɛ, mfeɛ pa nson no akyiri no, ɛkɔm bɛba mfeɛ nson.
Und die sieben mageren und häßlichen Kühe, die nach ihnen heraufstiegen, bedeuten sieben Jahre, und die sieben leeren, vom Ostwind versengten Ähren sind, wie sich zeigen wird, sieben Hungerjahre.
28 “Enti, Onyankopɔn akyerɛ wo deɛ ɔrebɛyɛ.
Deshalb habe ich vorhin zum Pharao gesagt: Was Gott zu thun vorhat, hat er dem Pharao gezeigt!
29 Mfeɛ nson a ɛdi ɛkan no, aduane bɛbu wɔ Misraim asase so nyinaa.
Es kommen jetzt sieben Jahre, da wird großer Überfluß in ganz Ägypten herrschen.
30 Nanso, akyire no, ɛkɔm kɛseɛ bi bɛba mfeɛ nson, ama nnipa werɛ afiri asetena pa a wɔnyaa no mfeɛ nson a ɛdi ɛkan no mu no. Ɛkɔm bɛmene asase no.
Nach ihnen aber werden sieben Hungerjahre eintreten, so daß ganz in Vergessenheit geraten wird, welcher Überfluß in Ägypten herrschte, und der Hunger wird das Land aufreiben;
31 Esiane ɛkɔm a ɛbɛdi mmerɛ pa a atwam no akyiri no ano den a ɛbɛyɛ no enti, saa ɛberɛ no, wɔrenkae mmerɛ pa no bio wɔ asase no so.
und man wird nichts mehr wissen von dem Überfluß im Lande infolge dieser Hungersnot, die hinterdrein kommt, denn sie wird überaus drückend sein.
32 Saa daeɛ mmienu a wosoeɛ no kyerɛ sɛdeɛ ɛkɔm no ano bɛyɛ den afa. Ɛkyerɛ sɛ, deɛ ɛbɛyɛ biara, asɛm a maka akyerɛ wo no bɛba mu saa pɛpɛɛpɛ. Ɛfiri sɛ, Onyankopɔn na wasi gyinaeɛ pi saa. Na ɛrenkyɛre koraa, ɛbɛba mu saa.
Und was das betrifft, daß dem Pharao zweimal nacheinander träumte, so wisse: die Sache ist fest beschlossen bei Gott, und Gott wird sie eilends ins Werk setzen.
33 “Enti, mʼafotuo ne sɛ, hwehwɛ onyansafoɔ kɛseɛ a ɔwɔ nhunumu wɔ Misraim asase yi so, na fa ɔman yi mu kuadwuma ho asɛm nyinaa hyɛ ne nsa.
So wolle sich denn der Pharao einen klugen und weisen Mann ersehen, daß er ihm Ägypten unterstelle.
34 Ma ɔhene Farao nyiyi nnipa, ntuatua amansini ahodoɔ enum no ano. Na saa nnipa a wɔde wɔn bɛtuatua amansini no ano no nyiyi nnɔbaeɛ a ɛbɛba mmerɛ pa mfeɛ nson no mu no nkyɛmu enum mu baako, mfa nsie.
Und der Pharao wolle dazu thun und Aufseher über das Land bestellen, um während der sieben Jahre des Überflusses den Fünften von Ägypten erheben zu lassen.
35 Ɛsɛ sɛ saa nnipa a wɔtuatua amansini no ano no boaboa nnuane a wɔbɛgyegye mmerɛ pa mfeɛ nson a nnuane bɛbu no, de gu asan so wɔ ɔhene Farao edin mu. Wɔmfa saa nnuane no nhyehyɛ asan so wɔ nkuro akɛseɛ mu.
Und zwar soll man den gesamten Ernteertrag der nun kommenden guten Jahre ansammeln und Getreide aufspeichern zur Verfügung des Pharao und soll den Ernteertrag in die Städte legen und aufbewahren.
36 Nnuane yi na mfeɛ nson a ɛkɔm bɛba Misraim asase so no, ɔmanfoɔ no bɛdi. Saa nnuane yi na wɔde bɛsie ama ɔman no. Sɛ anyɛ saa a, akyinnyeɛ biara nni ho sɛ, ɛkɔm bɛbɔ ɔman no.”
Dieser Vorrat soll dem Land als Rückhalt dienen für die sieben Hungerjahre, die über Ägypten kommen werden; so wird das Land nicht zu Grunde gehen durch die Hungersnot.
37 Farao ne ne mpanimfoɔ no gyee asɛm a Yosef ka kyerɛɛ wɔn no nyinaa too mu.
Diese Rede fand Beifall bei dem Pharao und bei allen seinen Untergebenen.
38 Ɛberɛ a wɔredwennwene onipa ko a ɛsɛ sɛ wɔde saa adwuma kɛseɛ yi hyɛ ne nsa no ho no, Farao bisaa sɛ, “Hwan koraa na ɔbɛtumi ayɛ adwuma kɛseɛ a ɛte sɛɛ yi asene Yosef? Ɛfiri sɛ, ɔyɛ onipa bi a, akwan nyinaa mu, ɛda adi pefee sɛ, Onyankopɔn honhom ahyɛ no ma.”
Da sprach der Pharao zu seinen Untergebenen: Könnten wir wohl einen finden, in dem der Geist Gottes ist, wie in ihm?
39 Afei, Farao danee nʼani ka kyerɛɛ Yosef sɛ, “Onyankopɔn ayi saa daeɛ yi ne nʼasekyerɛ akyerɛ wo yi, hwan bio na ɔyɛ onyansafoɔ a ɔwɔ nhunumu sene wo wɔ Misraim ɔman yi mu!
Sodann sprach der Pharao zu Joseph: Nachdem dir Gott dieses alles offenbart hat, giebt es niemand, der so klug und weise wäre, wie du.
40 Ɛnnɛ, mede saa adwuma kɛseɛ yi nyinaa hyɛ wo nsa. Asɛm biara a wobɛka afa saa adwuma yi ho no, obiara nni ho asɛm ka wɔ Misraim nyinaa. Mʼahennwa a me Farao, mete so no nko ara na ɛma meyɛ kɛse sene wo.”
Du sollst meinem Hause vorstehen, und deinem Befehle soll sich mein gesamtes Volk fügen - nur den Besitz des Throns will ich vor dir voraus haben.
41 Enti, Farao ka kyerɛɛ Yosef sɛ, “Ɛfiri ɛnnɛ de rekorɔ, mede Misraim asase nyinaa ahyɛ wo nsa.”
Da sprach der Pharao zu Joseph: Wohlan, ich setze dich über ganz Ägypten.
42 Afei, Farao worɔɔ ne nsɔano kawa de hyɛɛ Yosef nsa. Ɔde serekye batakari papa bi hyɛɛ Yosef, de sika ntweaban yan no.
Hierauf zog der Pharao seinen Siegelring von seiner Hand ab und steckte ihn Joseph an; sodann ließ er ihn mit Byssusgewändern bekleiden und legte ihm die goldene Kette um den Hals.
43 Ɔmaa Yosef teaseɛnam tenaa mu sɛ nʼabadiakyire. Baabiara a Yosef bɛkɔ no, na nnipa di nʼanim teateaam sɛ, “monkoto no!” Saa ɛkwan yi so na ɔhene Farao fa de Misraim asase nyinaa hyɛɛ Yosef nsa.
Hierauf ließ er ihn auf dem Wagen fahren, der im Range dem seinigen folgte, und man rief vor ihm aus: Abrekh! So setzte er ihn über ganz Ägypten.
44 Afei, Farao ka kyerɛɛ Yosef sɛ, “Mene Farao Misraimhene deɛ, nanso obiara ntumi mfiri wʼakyi nyɛ biribiara wɔ Misraiman yi mu baabiara, gye sɛ woama ho kwan ansa.”
Und der Pharao sprach zu Joseph: ich bin der Pharao - aber ohne deinen Willen soll niemand Hand oder Fuß regen in ganz Ägypten.
45 Farao maa Yosef ahene din sɛ Safnat-Panea. Farao maa Yosef ɔbaa nso wareeɛ. Na ababaawa no din de Asnat a ɔyɛ ɔbosom On kɔmfoɔ Potifera babaa. Ɛnam yei so maa Yosef nyaa tumi maa ne din hyetaa Misraim asase so nyinaa.
Und der Pharao legte Joseph den Namen Zaphenat Paneach bei und gab ihm Asnath, die Tochter Potipheras, des Oberpriesters von On, zum Weibe; und Joseph gebot über Ägypten.
46 Ɛberɛ a Yosef kɔɔ ɔhene Farao adwa ase no, na wadi mfirinhyia aduasa. Farao maa Yosef ɛkwan ma ɔbɔɔ aporɔ faa Misraim asase so nyinaa.
Dreißig Jahre war Joseph alt, als er vor Pharao, dem König von Ägypten, stand. Darnach begab sich Joseph hinweg von dem Pharao und durchzog ganz Ägypten.
47 Mfeɛ nson a ɛdi ɛkan no mu no, aduane buu so wɔ Misraim asase so yie.
Das Land aber trug in den sieben Jahren des Überflusses haufenweise.
48 Saa mfeɛ nson no mu no, Yosef boaboaa nnuane a ɛbuu so wɔ Misraiman mu no ano kɔkoraa no wɔ nkuropɔn a ɛwowɔ Misraim no mu. Aduane biara a wɔnya firii kuro biara mu no bi no, wɔde sie wɔ hɔ.
Da sammelte er den gesamten Ernteertrag der sieben Jahre, während welcher in Ägypten Überfluß herrschte, und legte Vorrat in die Städte; in einer jeden Stadt speicherte er den Ertrag der Felder auf, die rings um sie her lagen.
49 Mfeɛ nson akyiri no, na Yosef akora nnuane wɔ nnuanekorabea hɔ, ama abu so ara kɔsii sɛ, afei na obiara mmu ho nkonta bio.
So häufte Joseph Getreide auf, wie Sand am Meer, in ungeheuren Massen, bis er davon abstand, es zu messen, denn es war nicht zu messen.
50 Ansa na ɛkɔm kɛseɛ no rebɛba no, na Yosef yere Asnat, a ɔyɛ ɔbosom On kɔmfoɔ Potifera babaa no, awo mmammarima baanu.
Und Joseph wurden zwei Söhne geboren, ehe das Hungerjahr anbrach; die gebar ihm Asnath, die Tochter Poti-pheras, des Oberpriesters von On.
51 Yosef too nʼabakan no edin Manase, a asekyerɛ ne Onyankopɔn ama me werɛ afiri mʼamanehunu ne mʼagya fie nyinaa.
Den Erstgeborenen nannte Joseph Manasse; denn Gott, sprach er, hat mich alle meine Not und meine gesamte Familie vergessen lassen!
52 Yosef babarima a ɔtɔ so mmienu no nso, wɔtoo no edin Efraim, a asekyerɛ ne Onyankopɔn ama mʼase afɛe wɔ asase a mebaa so sɛ akoa no so.
Den zweiten aber nannte er Ephraim; denn Gott, sprach er, hat mich fruchtbar sein lassen im Lande meiner Trübsal.
53 Afei, mfeɛ nson a aduane buu so wɔ Misraim asase so no twaam.
Als nun die sieben Jahre des Überflusses in Ägypten vorüber waren,
54 Sɛdeɛ Yosef hyɛɛ nkɔm no, ɛkɔm a ɛbɛba mfeɛ nson a ɛdi so no hyɛɛ aseɛ. Ɛkɔm kɛseɛ sii nsase a na atwa Misraim ho ahyia no nyinaa so, nanso Misraim asase ankasa so deɛ, na aduane abu so.
da brachen die sieben Hungerjahre an, wie Joseph vorhergesagt hatte. Und zwar kam eine Hungersnot über alle Länder; aber in ganz Ägypten gab es Brot.
55 Ɛberɛ a ɛkɔm no sii dendeenden wɔ Misraim asase so no, ɔmanfoɔ no su frɛɛ Farao. Farao ka kyerɛɛ Misraimfoɔ nyinaa sɛ, “Monkɔ Yosef nkyɛn, na biribiara a ɔbɛka akyerɛ mo sɛ monyɛ no, monyɛ.”
Als nun ganz Ägypten die Hungersnot empfand, da forderte das Volk ungestüm Brot vom Pharao. Da sprach der Pharao zu allen Ägyptern: Geht hin zu Joseph: was er euch gebieten wird, das thut!
56 Ɛberɛ a ɛkɔm kɛseɛ no trɛtrɛɛ ɔman no nyinaa mu no, Yosef buebuee ne nnuane korabea no nyinaa ano, tɔnee aburoo maa Misraimfoɔ no, ɛfiri sɛ, na ɛkɔm no ano yɛ den yie ma wɔn.
Es lastete aber die Hungersnot auf aller Welt. Da eröffnete Joseph alle Kornspeicher und verkaufte den Ägyptern Getreide. Und die Hungersnot wurde immer drückender in Ägypten.
57 Enti, na aman a atwa Misraim ho ahyia no nyinaa kɔtɔ aduane wɔ Yosef nkyɛn wɔ Misraim, ɛfiri sɛ, na ɛkɔm a aba no ano yɛ den yie.
Da kam alle Welt zu Joseph nach Ägypten, um Getreide zu kaufen; denn überall herrschte drückende Hungersnot.

< 1 Mose 41 >