< 1 Mose 30 >

1 Ɛberɛ a Rahel hunuu sɛ ɔne Yakob nwo no, nʼani beree ne nuabaa no. Enti, ɔka kyerɛɛ Yakob sɛ, “Sɛ wo ne me anwo mma a, mɛwu!”
Als nun Rahel sah, daß sie dem Jakob kein Kind gebar, da wurde Rahel eifersüchtig auf ihre Schwester und sprach zu Jakob: Schaffe mir Kinder - wo nicht, so sterbe ich!
2 Yakob bo fuu Rahel, ma ɔkaa sɛ, “Meyɛ Onyankopɔn? Ɔno na wasi wo yafunu ano.”
Da wurde Jakob zornig über Rahel und sprach: Bin ich denn an Gottes statt, der dir Leibesfrucht versagt hat?
3 Ɛnna Rahel ka kyerɛɛ Yakob sɛ, “Mʼafenaa Bilha nie, wo ne no nkɔda, na ɔnwo mma me, na ɛnam ne so ama me nso manya abusua.”
Da sprach sie: Hier ist meine Leibmagd Bilha: wohne ihr bei, damit sie auf meinem Schoß gebäre, und auch ich durch sie zu Kindern komme!
4 Enti, Rahel de nʼafenaa Bilha maa Yakob wareeɛ. Yakob ne no daeɛ.
Da gab sie ihm ihre Leibmagd Bilha zum Weibe und Jakob wohnte ihr bei.
5 Ɔnyinsɛn, woo babarima maa Yakob.
Da wurde Bilha schwanger und gebar dem Jakob einen Sohn.
6 Na Rahel kaa sɛ, “Onyankopɔn adi mʼasɛm ama me. Wate mʼadesrɛ ama me ɔbabarima.” Ne saa enti, ɔtoo no edin Dan a asekyerɛ ne, “Onyankopɔn adi mʼasɛm ama me.”
Rahel aber sprach: Gott hat mir Recht geschafft und hat mich erhört und mir einen Sohn geschenkt! Darum nannte sie ihn Dan.
7 Rahel afenaa Bilha nyinsɛnee bio, woo ɔbabarima a ɔtɔ so mmienu maa Yakob.
Hierauf wurde Bilha, die Leibmagd Rahels, abermals schwanger und gebar dem Jakob einen zweiten Sohn.
8 Na Rahel kaa sɛ, “Me ne me nua Lea adi yɛn ho aperedie na madi nkonim.” Ɛno enti, ɔtoo abɔfra no edin Naftali a asekyerɛ ne, “Mʼakodie.”
Da sprach Rahel: Einen Kampf um Gott habe ich gekämpft mit meiner Schwester und habe gesiegt! Darum nannte sie ihn Naphtali.
9 Ɛberɛ a Lea hunuu sɛ nʼawoɔ ate kɔ no, ɔno nso de nʼafenaa Silpa maa Yakob wareeɛ.
Als nun Lea sah, daß sie kein Kind weiter gebar, nahm sie ihre Leibmagd Silpa und gab sie dem Jakob zum Weibe.
10 Lea afenaa Silpa woo ɔbabarima maa Yakob.
Da gebar Silpa, die Leibmagd Leas, dem Jakob einen Sohn.
11 Na Lea kaa sɛ, “Akrayɛ bɛn nie.” Enti, ɔtoo abɔfra no edin Gad a asekyerɛ ne, “Asi me yie.”
Da sprach Lea: Glück auf! und nannte ihn Gad.
12 Lea afenaa Silpa woo ɔbabarima a ɔtɔ so mmienu maa Yakob.
Hierauf gebar Silpa, die Leibmagd Leas, dem Jakob einen zweiten Sohn.
13 Na Lea kaa sɛ, “Mʼani agye! Afei deɛ, mmaa no bɛfrɛ me anigyeɛ.” Enti, ɔtoo no edin Aser a asekyerɛ ne “Anigyeɛ.”
Da sprach Lea: Ich Glückliche! Ja, glücklich werden mich die Weiber preisen! Daher nannte sie ihn Asser.
14 Ayuotwaberɛ mu ɛda bi, Ruben kɔɔ afuom kɔhunuu afifideɛ bi a wɔfrɛ no dudaim. Ɔde bi brɛɛ ne maame Lea. Rahel ka kyerɛɛ Lea sɛ, “Mesrɛ wo, ma me wo ba no dudaim no bi.”
Ruben aber ging einst aus um die Zeit der Weizenernte und fand Liebesäpfel auf dem Felde; die brachte er seiner Mutter Lea. Da sprach Rahel zu Lea: Gieb mir doch ein paar von den Liebesäpfeln deines Sohnes!
15 Nanso, Lea de abufuo buaa sɛ, “Woabɛgye me kunu akyiri no, woresane abɛgye me ba dudaim a ɔde abrɛ me no bi apaa so?” Na Rahel de awerɛhoɔ kaa sɛ, “Ɛyɛ, ɛnneɛ, Yakob mmɛda wo nkyɛn ɛnnɛ anadwo yi, na ma me dudaim no bi.”
Sie antwortete: ist es nicht genug, daß du mir meinen Mann wegnimmst, daß du nun auch die Liebesäpfel meines Sohnes wegnehmen willst? Da sprach Rahel: Meinetwegen mag er diese Nacht bei dir schlafen zum Entgelt für die Liebesäpfel deines Sohnes.
16 Enti, ɛda no anwummerɛ a Yakob firi afuom reba no, Lea kɔhyiaa no, ka kyerɛɛ no sɛ, “Ɛsɛ sɛ wobɛda me nkyɛn ɛnnɛ anadwo yi, ɛfiri sɛ, mede me ba dudaim atɔ wo.” Enti, Yakob kɔdaa Lea nkyɛn anadwo no.
Als nun Jakob des Abends vom Felde kam, ging ihm Lea entgegen und sprach: Herein zu mir mußt du kommen, denn ich habe vollen Lohn für dich gezahlt mit den Liebesäpfeln meines Sohnes! Und er schlief in jener Nacht bei ihr.
17 Onyankopɔn tiee Lea mpaeɛbɔ, na ɔnyinsɛn, woo ɔbabarima a ɔtɔ so enum maa Yakob.
Gott aber erhörte Lea, so daß sie schwanger wurde und Jakob einen fünften Sohn gebar.
18 Na Lea kaa sɛ, “Mede mʼafenaa Silpa maa me kunu Yakob no, Onyankopɔn adom me.” Enti, wɔtoo abɔfra no edin Isakar a asekyerɛ ne “Akyɛdeɛ.”
Da sprach Lea: Gott hat mir meinen Lohn dafür gegeben, daß ich meinem Manne meine Leibmagd abgetreten habe. Daher nannte sie ihn Issachar.
19 Lea sane nyinsɛnee bio, na ɔwoo ne babarima a ɔtɔ so nsia maa Yakob.
Hierauf wurde Lea abermals schwanger und gebar dem Jakob einen sechsten Sohn.
20 Enti, Lea kaa sɛ, “Onyankopɔn akyɛ me akyɛdeɛ a ɛsom bo yie. Afei deɛ, manya me kunu anim animuonyam. Ɔde obuo ne anidie bɛma me, ɛfiri sɛ, mawo mmammarima baasia ama no. Enti, ɔtoo abarimaa no edin Sebulon a, asekyerɛ ne Animuonyam.”
Da sprach Lea: Gott hat mich beschenkt mit einem schönen Geschenk; nunmehr wird mein Mann mich hochhalten, weil ich ihm sechs Söhne geboren habe! Darum nannte sie ihn Sebulon.
21 Akyire no, Lea woo ɔbabaa too no edin Dina.
Darnach aber gebar sie eine Tochter, die nannte sie Dina.
22 Afei, Onyankopɔn kaee Rahel, tiee ne mpaeɛbɔ, buee nʼawotwaa ano.
Da gedachte Gott an Rahel und Gott erhörte sie und machte sie fruchtbar.
23 Rahel nyinsɛne, woo ɔbabarima, na ɔkaa sɛ, “Afei deɛ, Onyankopɔn apepa mʼanimguaseɛ, ama me nso mawo ɔba.”
Da wurde sie schwanger und gebar einen Sohn. Da sprach sie: Gott hat meine Schmach hinweggenommen!
24 Rahel too ne ba no edin Yosef a asekyerɛ ne “Awurade mfa ɔbabarima baako nka me ho.”
Darum nannte sie ihn Joseph, indem sie sprach: Möge mir Jahwe noch einen Sohn schenken!
25 Rahel woo Yosef no, ankyɛre na ɛda koro bi, Yakob ka kyerɛɛ Laban sɛ, “Mepɛ sɛ mesane kɔ mʼankasa mʼasase so ne me fie enti, mesrɛ wo, gya me ɛkwan na menkɔ,
Als nun Rahel den Joseph geboren hatte, sprach Jakob zu Laban: Laß mich heimziehen in mein Vaterland!
26 Fa me yerenom ne me mma a wɔn enti mebɛsom wo no ka ho. Wʼankasa ara wonim ɔsom pa a masom wo.”
Gieb mir meine Weiber und meine Kinder, um die ich dir gedient habe, daß ich abziehe; denn du weißt ja selbst, wie ich dir gedient habe!
27 Laban buaa sɛ, “Mesrɛ wo, nkɔ nnya me. Makɔ abisa ahunu sɛ, nhyira dodoɔ a manya yi nyinaa firi te a wote me nkyɛn yi so.”
Da antwortete ihm Laban: Wenn ich dir irgend etwas gelte - ich spüre, daß mich Jahwe gesegnet hat um deinetwillen.
28 Laban ka kaa ho sɛ, “Kyerɛ me akatua biara a wobɛgye, na mɛtua.”
Da erwiderte er: Nenne den Lohn, den du von mir forderst, so will ich dir ihn geben!
29 Yakob buaa Laban sɛ, “Wʼankasa wonim som a masom wo, ne sɛdeɛ mahwɛ wʼanantwie ne wo nnwan ama wɔn ase afɛe afa.
Da erwiderte er ihm: Du weißt, wie ich dir gedient habe, und was aus deinem Viehstand bei mir geworden ist.
30 Wʼahodeɛ kakra a na wowɔ ɛberɛ a mebaeɛ no, ɛnnɛ, adɔɔso, abu so. Biribiara a meyɛ maa wo no nso, Awurade ahyira so. Na me nso, ɛberɛ bɛn na mɛtumi apɛ biribi de agya mʼabusuafoɔ?”
Denn wenig war, was du besaßest, ehe ich herkam; aber es wuchs mit Macht, und Jahwe ließ jedem meiner Tritte Segen für dich nachfolgen - nun aber, wann soll denn ich für meine Familie sorgen?
31 Laban bisaa Yakob sɛ, “Akatua ahe na memfa mma wo?” Yakob nso buaa sɛ, “Mma me hwee, na mmom, sɛ wobɛyɛ mʼabisadeɛ baako pɛ yi ama me deɛ a, mɛkɔ so ayɛn wo mmoa no.
Da erwiderte er: Was soll ich dir geben? Jakob sprach: Du sollst mir gar nichts geben. Wenn du mir Folgendes zugestehst, so will ich aufs neue deine Schafe weiden und hüten.
32 Ɛnnɛ, ma menkɔhwehwɛ wo mmoa no nyinaa mu, na mennyi odwan biara a ne ho yɛ ntokontrama, odwan ba biara a ɔyɛ tuntum ne abirekyie biara a ɔyɛ ntokontrama. Yeinom na ɛbɛyɛ mʼakatua.
Ich werde heute alle deine Schafe durchgehn und aus ihnen jedes gesprenkelte und scheckige Stück entfernen - alles, was schwarz ist unter den Lämmern und was scheckig und gesprenkelt ist unter den Ziegen. Und das soll mein Lohn sein,
33 Yei bɛma woahunu sɛ, medi nokorɛ anaa menni nokorɛ. Sɛ wohunu nnwan anaa mmirekyie a wɔyɛ fufuo, na wɔnyɛ ntokontrama wɔ me mmoa no mu a, na ɛkyerɛ sɛ mawia wɔn afiri wo deɛ mu.”
und darin wird sich meine Redlichkeit erweisen: wenn du künftig meinen Lohn in Augenschein nimmst, dann soll alles, was nicht gesprenkelt und scheckig ist unter meinen Ziegen und was nicht schwarz ist unter meinen Lämmern, als gestohlen gelten.
34 Laban buaa Yakob sɛ, “Ɛyɛ, yɛ no sɛdeɛ woaka no.”
Da erwiderte Laban: Gut! Es sei, wie du gesagt hast!
35 Ɛda no ara, Laban yiyii nnwennini a wɔyɛ ntokontrama no nyinaa ne nnwammedeɛ a wɔyɛ ntokontrama no nso; mmoa no mu biara a fufuo wɔ ne ho ne odwan ba biara a ɔyɛ tuntum no, ɔde wɔn kɔmaa ne mmammarima.
Und er entfernte an selbigem Tage die gestreiften und scheckigen Böcke und alle gesprenkelten und scheckigen Ziegen - alles, woran irgend etwas Weißes war - und alles, was schwarz war unter den Lämmern, und übergab es seinen Söhnen.
36 Na Laban mma no faa mmoa no, de wɔn twaa nnansa ɛkwan, firii baabi a na Yakob wɔ hɔ. Saa ɛberɛ no mu, Yakob tenaa hɔ, hwɛɛ Laban nnwan no.
Und er machte einen Zwischenraum von drei Tagereisen zwischen sich und Jakob; Jakob aber weidete die übrigen Schafe Labans.
37 Na Yakob faa saa nnua yi: ɔsɛsɛ, ɛdwono ne ɔkyɛnkyɛn mman mono, yiyii ho akamakam, ma ɛkɔtoo dua kwatii no.
Da holte sich Jakob frische Stäbe von Storaxstauden, Mandelbäumen und Platanen und schälte an ihnen weiße Streifen heraus, indem er das Weiße an den Stäben bloßlegte.
38 Afei, ɔde mman mono a wayiyi ho no nyinaa guguu mmoa no adidi nnaka mu, sɛdeɛ ɛba sɛ, mmoa no ba sɛ wɔrebɛnom nsuo no bi a, wɔbɛhunu. Saa ɛberɛ no na anini no foro abereɛ no.
Dann stellte er die Stäbe, die er geschält hatte, in die Tränkrinnen, in die Wasserrinnen, wohin die Schafe zur Tränke kamen, gerade vor die Schafe hin. Und sie begatteten sich, wenn sie zur Tränke kamen.
39 Enti, sɛ mmoa no hyia mu wɔ dua mman ntokontrama no ho, na wɔnyinsɛn na wɔwowo a, wɔn mma no ho yɛ ntokontrama.
So begatteten sich die Schafe angesichts der Stäbe; dann warfen die Schafe gestreifte, gesprenkelte und scheckige.
40 Ɔnam saa ɛkwan yi so yii Laban nnwankuo no mu abereɛ no guu faako, ma ɛkaa anini no. Na ɔmaa wɔne Yakob nnwan a wɔyɛ tuntum no hyiaa mu. Saa ɛkwan yi so na ɔfa gyinaa ne nnwankuo firii Laban deɛ mu.
Die Lämmer aber sonderte Jakob ab und kehrte die Gesichter der Schafe gegen alle gestreiften und schwarzen Stücke unter den Schafen Labans; so legte er sich besondere Herden an, die that er nicht zu den Schafen Labans.
41 Ɛduru ɛberɛ a nnwammedeɛ a wɔwɔ ahoɔden no pɛ sɛ wɔhyia nnwennini no a, Yakob de mman a wayiyi ho akamakam no gu wɔn anim.
Und so oft die Brunstzeit der kräftigen Tiere kam, legte Jakob den Schafen die Stäbe vor Augen in die Rinnen, damit sie sich vor den Stäben begatteten.
42 Nanso, wanyɛ nnwan abereɛ a wɔyɛ mmerɛ no saa. Enti, nnwammaa a wɔnni ahoɔden no bɛyɛɛ Laban dea, ɛnna wɔn a wɔwɔ ahoɔden no nso bɛyɛɛ Yakob dea.
Waren es aber die schwachen Tiere, so legte er sie nicht hin; daher wurden die schwachen dem Laban, die kräftigen aber dem Jakob zu teil.
43 Ɛnam yei so maa Yakob nyaa ne ho tam. Ɔnyaa mmoa, mfenaa, nkoa, nyoma ne mfunumu bebree.
So wurde der Mann über die Maßen reich und gelangte zu vielen Schafen und Sklavinnen und Sklaven und Kamelen und Eseln.

< 1 Mose 30 >