< Ɛsra 5 >

1 Saa ɛberɛ no, adiyifoɔ Hagai ne Ido babarima Sakaria de Israel Onyankopɔn din hyɛɛ nkɔm kyerɛɛ Yudafoɔ a wɔwɔ Yuda ne Yerusalem no.
Es weissagten aber der Prophet Haggai und der Prophet Sacharja, der Sohn Iddos, den Juden in Juda und Jerusalem im Namen des Gottes Israels, dessen Geist über ihnen war.
2 Na Sealtiel babarima Serubabel ne Yosadak babarima Yesua tieeɛ, hyɛɛ aseɛ sii Onyankopɔn asɔredan no wɔ Yerusalem. Na Onyankopɔn adiyifoɔ no ka wɔn ho a wɔboaa wɔn.
Daraufhin machten sich Serubbabel, der Sohn Sealthiels, und Jesua, der Sohn Jozadaks, daran, den Bau des Gotteshauses in Jerusalem aufs neue in Angriff zu nehmen, und mit ihnen waren die (beiden) Propheten Gottes, welche sie unterstützten.
3 Na ankyɛre na Tatenai a ɔyɛ amrado wɔ asuo Eufrate atɔeɛ fam no ne Setar-Bosnai ne wɔn mfɛfoɔ kɔɔ Yerusalem kɔbisaa sɛ, “Hwan na ɔmaa mo kwan sɛ monsiesie asɔredan yi?”
Zu jener Zeit kamen Thathnai, der Statthalter der Provinz diesseits des Euphrats, und Sethar-Bosnai und deren Genossen zu ihnen und richteten die Frage an sie: »Wer hat euch die Erlaubnis gegeben, dieses Haus zu bauen und diese Mauer wiederherzustellen,
4 Wɔsane ka kyerɛɛ wɔn sɛ, wɔmfa nnipa a wɔreyɛ adwuma wɔ asɔredan no ho no nyinaa din mma wɔn.
und welches sind die Namen der Männer, die diesen Bau betreiben?«
5 Nanso, ɛsiane sɛ na wɔn Onyankopɔn hwɛ wɔn so enti, wɔansi Yudafoɔ ntuanofoɔ no dansie no ho kwan, kɔsii sɛ wɔde ɛho asɛm kɔdanee Dario, ma ɔsesaa nʼadwene.
Aber das Auge ihres Gottes war auf die Ältesten der Juden gerichtet, so daß (jene) von ihnen nicht die Einstellung der Arbeit verlangten, bis ein Befehl des Darius vorläge und man ihnen dann einen schriftlichen Bescheid darüber zugehen ließe.
6 Yei ne krataa a amrado Tatenai, Setar-Bosnai ne mpanimfoɔ a wɔwɔ asuo Eufrate atɔeɛ fam no bi twerɛ kɔmaa ɔhene Dario:
Abschrift des Berichts, den Thathnai, der Statthalter der Provinz diesseits des Euphrats, und Sethar-Bosnai und seine Genossen, die Apharsachäer, die in der Provinz diesseits des Euphrats wohnten, an den König Darius sandten.
7 Yɛkyea wo, ɔhene Dario.
Sie sandten nämlich einen Bericht an ihn, dessen Wortlaut folgender war: »Dem König Darius alles Heil!
8 Yɛpɛ sɛ yɛma wote sɛ, yɛkɔɔ beaeɛ a wɔresiesie Onyankopɔn asɔredan no wɔ Yudaman mu. Aboɔ a wɔasiesie sononko ne nnua na wɔde resi afasuo no. Adwuma no rekɔ so ahoɔden so.
Es sei dem Könige zu wissen getan, daß wir uns in die Landschaft Juda zum Hause des großen Gottes begeben haben; es wird aus Quadersteinen erbaut, und in die Wände werden Balken eingelegt; diese Arbeit wird eifrig betrieben und geht unter ihren Händen erfolgreich vonstatten.
9 Yɛbisaa ntuanofoɔ no sɛ, “Hwan na ɔmaa mo kwan sɛ monsiesie asɔredan yi?”
Da haben wir an die Ältesten dort die Frage gerichtet: ›Wer hat euch den Befehl gegeben, dieses Haus zu bauen und diese Mauer wiederherzustellen?‹
10 Na yɛbisaa wɔn adwumayɛfoɔ din sɛdeɛ yɛbɛtumi akyerɛ wo wɔn ntuanofoɔ.
Und auch nach ihren Namen haben wir sie gefragt, um sie dir mitzuteilen, indem wir die Namen der Männer aufschrieben, die an ihrer Spitze stehen.
11 Wɔn mmuaeɛ nie: “Yɛyɛ ɔsorosoro ne asase Onyankopɔn no asomfoɔ, na yɛresane asi asɔredan a ɔhene kɛseɛ bi a na ɔwɔ Israel sii mfeɛ bebree a atwam nie no.
Und folgendes ist die Auskunft, die sie uns gegeben haben: ›Wir sind die Knechte des Gottes des Himmels und der Erde und bauen das Haus wieder auf, das ehedem vor vielen Jahren hier gestanden hat und das ein großer israelitischer König erbaut und aufgeführt hatte.
12 Na ɛsiane sɛ yɛn agyanom hyɛɛ ɔsorosoro Onyankopɔn abufuo enti, ɔgyaee wɔn maa Babiloniahene Nebukadnessar, ma ɔsɛee saa asɔredan yi, na ɔtwaa nkurɔfoɔ no asuo kɔɔ Babilonia.
Weil aber unsere Väter den Gott des Himmels erzürnt hatten, hat er sie der Gewalt des Königs Nebukadnezar von Babylon, des Chaldäers, preisgegeben; der hat dieses Haus zerstört und das Volk gefangen nach Babylon geführt.
13 “Nanso, Babiloniahene Kores adedie mu afe a ɛdi ɛkan no, ɔhyɛɛ mmara sɛ, ɛsɛ sɛ wɔsiesie Onyankopɔn asɔredan no.
Doch im ersten Jahre der Regierung des Königs Kores über Babylon hat der König Kores den Befehl gegeben, dieses Gotteshaus wieder aufzubauen.
14 Ɔhene Kores de sikakɔkɔɔ ne dwetɛ, nkuku ne nkaka a Nebukadnessar tase firii Onyankopɔn asɔredan mu wɔ Yerusalem de kɔguu Babilonia asɔredan mu no sane baeɛ. Wɔtasee saa nneɛma no firii saa asɔredan no mu, de kɔmaa ɔbarima bi a ne din de Sesbasar a ɔhene Kores hyɛɛ no amrado wɔ Yuda no sɛ ɔnhwɛ so.
Auch die goldenen und silbernen Geräte des Gotteshauses, die Nebukadnezar aus dem Tempel zu Jerusalem weggenommen und in (seinen) Tempel zu Babylon gebracht hatte, hat der König Kores aus dem Tempel zu Babylon hervornehmen lassen und sie einem Manne namens Sesbazzar ausgeliefert, den er zum Statthalter (in Judäa) eingesetzt hatte,
15 Ɔhene no hyɛɛ no sɛ, ɔnsane mfa nkuku ne nkaka no nsane nkɔgu wɔn guberɛ wɔ Yerusalem, na ɔnsane nsiesie Onyankopɔn asɔredan no ma ɛnyɛ sɛdeɛ na ɛteɛ kane no.
indem er diesem auftrug: Nimm diese Geräte, gehe hin und lege sie im Tempel zu Jerusalem nieder; das Gotteshaus aber soll an seiner früheren Stelle wieder aufgebaut werden!
16 “Enti, Sesbasar yi bɛtoo Onyankopɔn asɔredan yi fapem wɔ Yerusalem. Ɛfiri saa ɛberɛ no, nnipa no gu so reyɛ ho adwuma nanso wɔnwieeɛ.”
Daraufhin ist der betreffende Sesbazzar hergekommen und hat den Grundstein zum Gotteshause in Jerusalem gelegt; und seit jener Zeit wird bis heute daran gebaut, es ist aber noch nicht vollendet.‹
17 Enti, seesei, sɛ ɛbɛyɛ ɔhene anisɔ a, monkɔnpɛnsɛmpɛnsɛm Babilonia ahemfie nneɛma dada akoraeɛ nhwɛ sɛ, ɔhene Kores hyɛɛ mmara sɛ wɔnsiesie Onyankopɔn asɔredan a ɛwɔ Yerusalem no anaa. Na momma ɔhene no nkyerɛ nʼadwene wɔ saa asɛm yi ho.
Demnach möge man, wenn es dem Könige beliebt, im königlichen Schatzhause dort in Babylon nachforschen, ob es sich wirklich so verhält, daß vom Könige Kores der Befehl gegeben worden ist, dieses Gotteshaus in Jerusalem wieder aufzubauen. Der König wolle uns dann seine Entscheidung in dieser Sache zukommen lassen.«

< Ɛsra 5 >