< 2 Mose 21 >
1 “Mmara no nkaeɛ a ɛsɛ sɛ woka kyerɛ wɔn no nie:
Dies sind die Rechte, die du ihnen sollst vorlegen:
2 “Sɛ wotɔ akoa a ɔyɛ Hebrini a, ma no nsom wo mfeɛ nsia, na afe a ɛtɔ so nson no, gyaa no na ɔnkɔ ne baabi kwa a ɔntua hwee.
So du einen ebräischen Knecht kaufest, der soll dir sechs Jahre dienen; im siebenten Jahr soll er frei ledig ausgehen.
3 Sɛ ɔbɛyɛɛ wʼakoa no na ɔyɛ osigyani na sɛ akyire no ɔware a, ɔno nko ara na sɛ mfeɛ nson no duru a ɔbɛkɔ. Na sɛ nso na waware ansa na ɔrebɛyɛ akoa deɛ a, ɔne ne yere no na ɛbɛkɔ.
Ist er ohne Weib kommen, so, soll er auch ohne Weib ausgehen. Ist er aber mit Weib kommen, so soll sein Weib mit ihm ausgehen.
4 Sɛ nso ne wura no na ɔmaa no ɔbaa wareeɛ wɔ ne nkoasom no mu, na sɛ wɔwo mmammarima ne mmammaa a, ɔyere ne mma no bɛyɛ owura no dea na okunu no akɔ ne baabi.
Hat ihm aber sein HERR ein Weib gegeben und hat Söhne oder Töchter gezeuget, so soll das Weib und die Kinder seines HERRN sein; er aber soll ohne Weib ausgehen.
5 “Na sɛ ɔbarima no pae mu ka sɛ ‘Mepɛ me wura ne me yere ne me mma asɛm enti merenkɔ’ a,
Spricht aber der Knecht: Ich habe meinen HERRN lieb und mein Weib und Kind, ich will nicht frei werden,
6 ne wura no de no bɛba atemmufoɔ anim na wɔde fitiiɛ afiti nʼasom badwa mu na watena ne wura no nkyɛn sɛ akoa afebɔɔ.
So bringe ihn sein HERR vor die Götter und halte ihn an die Tür oder Pfosten und bohre ihm mit einem Pfriemen durch sein Ohr; und er sei sein Knecht ewig.
7 “Sɛ ɔbarima bi tɔn ne babaa sɛ afenaa a, mfeɛ nsia no duru a, wɔrennyaa no sɛdeɛ wɔgyaa mmarima nkoa no.
Verkauft jemand seine Tochter zur Magd, so soll sie nicht ausgehen wie die Knechte.
8 Sɛ ne som no nsɔ onipa a ɔtɔɔ no no ani a, onipa ko a ɔtɔn no no wɔ ho ɛkwan sɛ ɔsane bɛtɔ no bio. Nanso afenaa no wura no nni ho ɛkwan sɛ ɔtɔn no ma ɔnanani biara, ɛfiri sɛ, sɛ ɔyɛ saa a, na wabu ɔtɔn no ho nhyehyɛeɛ so.
Gefällt sie aber ihrem HERRN nicht und will ihr nicht zur Ehe helfen, so soll er sie zu lösen geben. Aber unter ein fremd Volk sie zu verkaufen, hat er nicht Macht, weil er sie verschmähet hat.
9 Na sɛ afenaawura no de afenaa no ma ne babarima aware a, afenaa no bɛyɛ owura no babaa.
Vertrauet er sie aber seinem Sohn, so soll er Tochterrecht an ihr tun.
10 Sɛ ɔno ara ankasa ware no na ɔsane ware foforɔ a, ɛnsɛ sɛ ɔte nʼaduane ne ntoma a ɔde ma no no so; na ɛnsɛ sɛ ɔkame no nna sɛ ɔyere.
Gibt er ihm aber eine andere, so soll er ihr an ihrem Futter, Decke und Eheschuld nicht abbrechen.
11 Na sɛ wantumi anni saa ahyɛdeɛ mmiɛnsa yi so a, afenaa a ɔyɛ ɔyere no tumi kɔ kwa a ɔntua sika biara.
Tut er diese drei nicht, so soll sie frei ausgehen ohne Lösegeld.
12 “Obiara a ɔbɛbɔ obi akum no no, wɔbɛkum no bi.
Wer einen Menschen schlägt, daß er stirbt, der soll des Todes sterben.
13 Sɛ ɛyɛ asiane a ɛyɛ Onyankopɔn nhyehyɛeɛ a wanhyɛ da a, mɛkyerɛ onii no baabi a ɔnnwane nkɔhinta.
Hat er ihm aber nicht nachgestellet sondern Gott hat ihn lassen ohngefähr in seine Hände fallen, so will ich dir einen Ort bestimmen, dahin er fliehen soll
14 Sɛ obi boapa taataa ɔfoforɔ so pɛ sɛ ɔkum no a, onii no gyina afɔrebukyia anim koraa a, montwe no nkɔkum no.
Wo aber jemand an seinem Nächsten frevelt und ihn mit List erwürget, so sollst du denselben von meinem Altar nehmen, daß man ihn töte.
15 “Deɛ ɔbɔ nʼagya anaa ne maame no, kum na ɛsɛ sɛ wɔkum no.
Wer seinen Vater oder Mutter schlägt, der soll des Todes sterben.
16 “Obi a ɔwia onipa no, sɛ wɔkyere no sɛ saa onipa no wɔ ne nsam anaasɛ watɔn no a, wɔnkum no.
Wer einen Menschen stiehlt und verkaufet, daß man ihn bei ihm findet, der soll des Todes sterben.
17 “Deɛ ɔdome nʼagya anaa ne maame no, kum na ɛsɛ sɛ wɔkum no.
Wer Vater oder Mutter flucht, der soll des Todes sterben.
18 “Sɛ mmarima baanu reko na wɔn mu baako de ɛboɔ anaa kuturuku bɔ ɔbaako no pira no, na wanwu, nanso ɛka no to mpa so,
Wenn sich Männer miteinander hadern, und einer schlägt den andern mit einem Stein oder mit einer Faust, daß er nicht stirbt, sondern zu Bette liegt:
19 na akyire no, ɔtumi sɔre nante na mpo sɛ ɔtɔ ne nan so a, ɔbarima a ɔbɔɔ ne yɔnko no di bem, nanso ɔbaako no berɛ a wasɛe no no, ɔbɛtua ho sika ama no, asane atua nʼayaresa ka nyinaa kɔsi sɛ ne ho bɛtɔ no.
kommt er auf, daß er ausgehet an seinem Stabe so soll, der ihn schlug, unschuldig sein, ohne daß er ihm bezahle, was er versäumet hat, und das Arztgeld gebe.
20 “Sɛ obi hwe nʼakoa anaa nʼafenawa ma no wu a, ɛsɛ sɛ wɔtwe nʼaso.
Wer seinen Knecht oder Magd schlägt mit einem Stabe, daß er stirbt unter seinen Händen, der, soll darum gestraft werden.
21 Nanso, sɛ nna bi akyi akoa no anwu a, ɛnneɛ, owura no renkɔ asotwe biara mu, ɛfiri sɛ, akoa no yɛ nʼagyapadeɛ.
Bleibt er aber einen oder zween Tage, so soll er nicht darum gestraft werden; denn es ist sein Geld.
22 “Sɛ mmarima baanu reko na ɔko no mu wɔpira ɔpemfoɔ ma ɔpɔn, nanso wanwu a, wɔbɛbɔ ɔbarima a ɔpiraa no no ka biara a ɔpemfoɔ no kunu de bɛto atemmufoɔ anim ama wɔapene so no.
Wenn sich Männer hadern und verletzen ein schwanger Weib, daß ihr die Frucht abgehet, und ihr kein Schade widerfährt, so soll man ihn um Geld strafen, wieviel des Weibes Mann ihm auflegt, und soll's geben nach der Teidingsleute Erkennen.
23 Na sɛ opira no mu no, ɔbaa no nam so wu a, wɔnkum saa ɔbarima no.
Kommt ihr aber ein Schade daraus, so soll er lassen Seele um Seele,
24 Sɛ ɔpemfoɔ no pira nʼani a, pira ɔbarima no nso ani; sɛ ne se tu a, tu ne deɛ bi. Nsa nsi nsa anan, ɛnan nsi ɛnan anan,
Auge um Auge, Zahn um Zahn, Hand um Hand, Fuß um Fuß,
25 ɔhyeɛ nsi ɔhyeɛ anan, apirakuro nsi apirakuro anan na ntampeɛ nsi ntampeɛ anan.
Brand um Brand, Wunde um Wunde, Beule um Beule.
26 “Sɛ ɔbarima bi bɔ nʼakoa anaa nʼafenawa ani so ma nʼani bɔ a, ɛsiane nʼani no enti, ɛsɛ sɛ akoa anaa afenaa no kɔ ne baabi kwa.
Wenn jemand seinen Knecht oder seine Magd in ein Auge schlägt und verderbet es, der soll sie frei loslassen um das Auge.
27 Sɛ owura tu nʼakoa se a, ne se no enti, ɔmma no nkɔ ne baabi.
Desselbigengleichen, wenn er seinem Knecht oder Magd einen Zahn ausschlägt, soll er sie frei loslassen um den Zahn.
28 “Sɛ nantwie pem ɔbaa anaa ɔbarima ma no wu a, wɔnsi nantwie no aboɔ. Wɔnnwe ne nam no. Ne wura no nso, obiara mmfa ne nsa nka no,
Wenn ein Ochse einen Mann oder Weib stößet, daß er stirbt, so soll man den Ochsen steinigen und sein Fleisch nicht essen; so ist der HERR des Ochsen unschuldig.
29 gye sɛ wɔate sɛ mmerɛ bi a atwam no, nantwie no pempem nnipa ma wɔabɔ ne wura no amaneɛ a ɔnka ho hwee; sɛ ɛba saa na sɛ ɔkum obi a, wɔnsi nantwie no aboɔ na ne wura no nso, wɔnkum no.
Ist aber der Ochse vorhin stößig gewesen, und seinem HERRN ist's angesagt, und er ihn nicht verwahret hat, und tötet darüber einen Mann oder Weib, soll man den Ochsen steinigen, und sein HERR soll sterben.
30 Sɛ nso owufoɔ no abusuafoɔ pɛ a, wɔbɛbɔ nantwiewura no ka. Atemmufoɔ na wɔbɛkyerɛ ɛka no ano.
Wird man aber ein Geld auf ihn legen, so soll er geben, sein Leben zu lösen, was man ihm auflegt.
31 Mmara korɔ no ara kyere nantwie a ɔbɛpem abarimaa anaa abaayewa.
Desselbigengleichen soll man mit ihm handeln, wenn er Sohn oder Tochter stößet.
32 Na sɛ nantwie no pem akoa anaa afenaa a, wɔbɛma akoa anaa afenaa no wura dwetɛ gram ahasa ne aduanan mmienu, na wɔasi nantwie no aboɔ.
Stößet er aber einen Knecht oder Magd, so soll er ihrem HERRN dreißig silberne Sekel geben, und den Ochsen soll man steinigen.
33 “Sɛ ɔbarima bi tu abura, na wankata so, na nantwie anaa afunumu kɔtɔ mu a,
so jemand eine Grube auftut, oder gräbt eine Grube und decket sie nicht zu, und fällt darüber ein Ochse oder Esel hinein,
34 ɛka biara a aboa no wura bɛbɔ abura no wura no, ɛsɛ sɛ abura wura no tua na ɔfa aboa a wawu no.
so soll's der HERR der Grube mit Geld dem andern wieder bezahlen; das Aas aber soll sein sein.
35 “Sɛ ɔbarima bi nantwie pira nantwie foforɔ na sɛ ɔwu a, mmoawuranom baanu no bɛtɔn aboa a ɔnwuiɛ no na wɔakyɛ sika no mu. Wɔn mu biara nso bɛfa aboa a wawu no fa.
Wenn jemandes Ochse eines andern Ochsen stößet, daß er stirbt, so sollen sie den lebendigen Ochsen verkaufen und das Geld teilen und das Aas auch teilen.
36 Na sɛ aboa no pempem dada na sɛ ne wura no abu nʼani agu so deɛ a, ɛnneɛ, sika mu kyɛ biara remma; na mmom, ɔbarima a ne nantwie wɔ hɔ no bɛtua nantwie a wawu no ho ka nyinaa na wafa no.
Ist's aber kund gewesen, daß der Ochse stößig vorhin gewesen ist, und sein HERR hat ihn nicht verwahret, so soll er einen Ochsen um den andern vergelten und das Aas haben.