< 2 Mose 2 >

1 Saa ɛberɛ no mu, Lewini bi waree abaayewa bi firii Lewi abusuakuo mu.
Ein Mann aus dem Stamme Levis aber heiratete die Tochter Levis.
2 Ɔbaa no nyinsɛnee, woo abarimaa. Abɔfra no maame hunuu sɛ ne ho yɛ fɛ yie enti ɔde no siee efie abosome mmiɛnsa.
Da wurde die Frau schwanger und gebar einen Sohn. Als sie nun sah, daß er stattlich war, verheimlichte sie ihn drei Monate lang.
3 Ɛduruu ɛberɛ bi no, na ɔde no sie a ɛnyɛ yie enti, ɔde mmɛwa nwonoo kɛntɛn bi de ɛhyɛ ne aman faa ho sɛdeɛ ɛbɛyɛ a, nsuo ntumi nkɔ mu. Ɔde abɔfra no too mu de no kɔsii asuo Nil konkɔn so wɔ wura a na ɛwɔ hɔ no bi mu.
Als sie ihn aber nicht länger verbergen konnte, holte sie für ihn ein Kästchen aus Papyrusschilf, verpichte es mit Asphalt und Pech und setzte es, nachdem sie das Kind hineingelegt hatte, ins Schilf am Ufer des Nils.
4 Abɔfra no nuabaa kɔgyinaa akyiri baabi a na ɔwɛn no.
Seine Schwester aber paßte nicht weit davon auf, um zu erfahren, was mit ihm geschehen würde.
5 Farao babaa kɔɔ nsuo no mu sɛ ɔrekɔdware. Ɛberɛ a ɔne ne mmaawa nam asuo no konkɔn so no, ɔhunuu kɛntɛn no sɛ ɛhyɛ wiram hɔ baabi, enti ɔsomaa ne mmaawa no mu baako sɛ ɔnkɔfa mmrɛ no.
Da kam die Tochter des Pharao an den Nil, um zu baden. Während nun ihre Begleiterinnen am Ufer des Nils entlang gingen, erblickte sie zwischen dem Röhricht das Kästchen; da schickte sie ihre Sklavin hin und ließ es holen.
6 Ɔde baeɛ a ɔbuee so no, ɔhunuu sɛ abarimaa bi da mu a ɔresu. Asɛm no yɛɛ no awerɛhoɔ. Ɔkaa sɛ, “Ɔyɛ Hebrifoɔ yi binom ba.”
Als sie es nun öffnete, war ein weinender Knabe darin. Sie aber fühlte Mitleid mit ihm, denn sie dachte: es wird einer von den Knaben der Hebräer sein.
7 Abɔfra no nuabaa a na ɔrewɛn no no kɔɔ ɔhene babaa no nkyɛn kɔbisaa no sɛ, “Menkɔfrɛ Hebrifoɔ mmaa no baako na ɔmmɛhwɛ no mma wo anaa?”
Da fragte seine Schwester die Tochter des Pharao: Soll ich etwa hingehn und dir eine Amme hebräischer Abkunft herbeirufen, damit sie dir das Knäblein säuge?
8 Ɔhene babaa no buaa sɛ, “Aane.” Enti, abaayewa no tuu mmirika kɔɔ efie kɔfrɛɛ abɔfra no maame de no baeɛ.
Die Tochter des Pharao erwiderte: Ja, geh! Da ging das Mädchen hin und rief die Mutter des Knäbleins herbei.
9 Ɔhene babaa no ka kyerɛɛ no sɛ, “Fa abɔfra no kɔ efie na kɔhwɛ no ma me na mɛtua wo ho ka.” Enti, ɔde no kɔɔ efie kɔhwɛɛ no.
Und die Tochter des Pharao sprach zu ihr: Wenn du dieses Knäblein mitnimmst und es für mich säugst, so will ich dir den Lohn dafür bezahlen! Da nahm das Weib das Knäblein und säugte es.
10 Ɔnyinii kakra no, ɔde no brɛɛ ɔhene babaa no ma ɔgyee no de no yɛɛ ne ba. Ɔkaa sɛ, “Mɛto ne edin Mose ɛfiri sɛ meyii no firii nsuo mu.”
Als aber der Knabe herangewachsen war, brachte sie ihn der Tochter des Pharao, und sie nahm ihn als Sohn an und gab ihm den Namen Mose; denn sie sagte: Aus dem Wasser habe ich ihn ja gezogen!
11 Mose nyiniiɛ no, ɛda bi, ɔkɔsraa ne manfoɔ Hebrifoɔ no. Ɔduruu hɔ no, ɔhunuu sɛ ne manfoɔ no reyɛ adwumaden. Nsrahwɛ no mu na Mose hunuu sɛ Misraimni bi reboro Hebrini a ɔyɛ ne nua.
Zu jener Zeit aber begab sich einst Mose, als er herangewachsen war, zu seinen Volksgenossen hinaus und sah, wie sie Frondienste leisten mußten; da bemerkte er, wie ein Ägypter einen Hebräer, einen seiner Volksgenossen, schlug.
12 Mose hwɛɛ ha hwɛɛ ha hunuu sɛ obiara nni hɔ no, ɔkumm Misraimni no tutuu fam de no hyɛɛ hɔ.
Da wandte er sich nach allen Seiten um, und wie er sah, daß niemand zugegen war, erschlug er den Ägypter und verscharrte ihn im Sande.
13 Adeɛ kyeeɛ no, ɔsane kɔɔ Hebrifoɔ no hɔ nsrahwɛ. Ɔduruu hɔ no, na wɔn mu baanu reko. Ɔbisaa deɛ nʼasɛm nyɛ dɛ no sɛ, “Ɛdeɛn na woreyɛ yi a worebobɔ wo nua Hebrini saa?”
Am folgenden Tag ging er wieder hinaus, da traf er zwei Hebräer im Streit miteinander. Da fragte er den, der im Unrecht war: Warum schlägst du deinen Genossen?
14 Ɔbarima no nso bisaa no sɛ, “Wofiri he? Hwan na ɔde wo yɛɛ yɛn sodifoɔ ne ɔtemmufoɔ? Anaasɛ woayɛ wʼadwene sɛ wobɛkum me sɛdeɛ nnora wokumm Misraimni no?” Mose hunuu sɛ bɔne a wayɛ no ho ada hɔ no, ɔsuroeɛ.
Der aber sprach: Wer hat dich zum Herrn und Richter über uns bestellt? Gedenkst du mich etwa auch totzuschlagen, wie du den Ägypter totgeschlagen hast? Da bekam Mose Angst, denn er sagte sich: so ist also die Sache doch ruchbar geworden!
15 Na Farao nso tee asɛm no, ɔhyɛɛ sɛ wɔnkɔfa Mose mmra na wɔnkum no. Nanso, Mose dwane kɔɔ Midian asase so. Ɛda bi a Mose kɔtenaa abura bi ho wɔ hɔ no,
Aber auch der Pharao hörte von der Sache; da trachtete er darnach, Mose umbringen zu lassen. Mose jedoch ergriff die Flucht vor dem Pharao und begab sich nach dem Lande der Midianiter. Dort setzte er sich an den Brunnen.
16 Midian ɔsɔfoɔ mmammaa baason bi baa hɔ sɛ wɔrebɛto nsuo de akɔma wɔn agya nnwan.
Der Priester der Midianiter aber hatte sieben Töchter; die kamen herbei und wollten Wasser schöpfen und die Tränkrinnen füllen, um die Schafe ihres Vaters zu tränken.
17 Nanso, nnwanhwɛfoɔ bi pampam mmaayewa no. Mose bɛgyee wɔn firii nnwanhwɛfoɔ no nsam maa mmaayewa no nnwan no nyaa nsuo nomeeɛ.
Aber die Hirten kamen herzu und drängten sie auf die Seite. Da stand Mose auf, unterstützte sie und verschaffte ihren Schafen zu trinken.
18 Wɔsane kɔduruu wɔn agya Reuel nkyɛn no, ɔbisaa wɔn sɛ, “Ɛyɛɛ dɛn na ɛnnɛ deɛ monyaa nsuo maa nnwan yi nom ntɛm seyie?”
Als sie nun zu ihrem Vater Reguel kamen, fragte er sie: Warum kommt ihr denn heute so früh?
19 Wɔka kyerɛɛ wɔn agya sɛ, “Misraimni bi na ɔgyee yɛn firii nnwanhwɛfoɔ no nsam. Ɔno ara na ɔtoo nsuo maa yɛn nnwan no nomeeɛ.”
Sie erwiderten: Ein Mann aus Ägypten hat uns vor den Hirten in Schutz genommen; dazu hat er uns sogar Wasser geschöpft und die Schafe getränkt.
20 Wɔn agya bisaa sɛ, “Na ɔwɔ he? Mogyaa no hɔ anaa? Monkɔfrɛ no na ɔmmɛdidi.”
Da sagte er zu seinen Töchtern: Wo ist er denn? Warum habt ihr den Mann dort stehen lassen? Ladet ihn doch ein zur Mahlzeit!
21 Mose kɔɔ Reuel frɛ no. Akyire yi no, ɔne wɔn kɔtenaeɛ ma Reuel de ne babaa Sipora maa no awadeɛ.
Mose aber entschloß sich, bei dem Manne zu bleiben, und er gab Mose seine Tochter Zipora zum Weibe.
22 Wɔwoo ɔbabarima ma Mose too no edin Gersom, aseɛ ne Ɔhɔhoɔ, ɛfiri sɛ, Mose kyerɛ aseɛ sɛ, “Meyɛ ɔhɔhoɔ wɔ ananafoɔ asase so.”
Die gebar einen Sohn, den nannte er Gersom; denn er sprach: Ein Fremdling bin ich geworden in einem fremden Lande.
23 Mfeɛ bi akyiri no, Misraimhene no wuiɛ. Na Israelfoɔ no resi apinie wɔ wɔn nkoasom no mu. Enti na wɔresu frɛ Onyankopɔn.
Da ereignete es sich lange Zeit hernach, daß der König von Ägypten starb. Da seufzten die Israeliten unter der schweren Arbeit und schrieen laut auf, so daß ihr Ruf um Befreiung von der schweren Arbeit zu Gott drang.
24 Onyankopɔn nso tiee wɔn sufrɛ no, kae ɛbɔ a ɔhyɛɛ Abraham, Isak ne Yakob sɛ ɔde nʼasefoɔ bɛsane aba Kanaan asase so no.
Und Gott erhörte ihr Wehklagen und Gott gedachte an seinen Bund mit Abraham, Isaak und Jakob.
25 Onyankopɔn hwɛ hunuu sɛ ɛberɛ aduru sɛ ɔgye wɔn.
Und Gott schaute auf die Israeliten und offenbarte sich ihnen.

< 2 Mose 2 >