< Ɛster 9 >

1 Na Adar bosome (bɛyɛ Ɔbɛnem) da a ɛtɔ so nson, wɔde ɔhene no mmara mmienu no yɛɛ adwuma. Saa ɛda no, na Yudafoɔ no atamfoɔ no ani da so sɛ, wɔbɛsɛe wɔn, nanso ani daneeɛ.
Und im zwölften Monat, das ist der Monat Adar, am dreizehnten Tage desselben, als das Wort des Königs und sein Befehl zur Ausführung kommen sollte, an dem Tage, da die Feinde der Juden gehofft hatten, sie zu überwältigen (es wandte sich aber, so daß sie, die Juden, ihre Hasser überwältigten),
2 Yudafoɔ no boaa wɔn ho ano wɔ wɔn nkuropɔn a ɛwɔ ɔhene amantam no mu no nyinaa so, bɔɔ wɔn ho ban, de tiaa obiara a ɔpɛ sɛ ɔbɛha wɔn. Nanso, obiara antumi ansɔre antia wɔn, ɛfiri sɛ, na obiara suro wɔn.
da versammelten sich die Juden in ihren Städten, in allen Landschaften des Königs Ahasveros, um Hand an diejenigen zu legen, welche ihr Unglück suchten. Und niemand konnte vor ihnen bestehen, denn die Furcht vor ihnen war auf alle Völker gefallen.
3 Esiane Mordekai ho hu enti, amantam so asafohene nyinaa, mmapɔmma, amradofoɔ ne ɔhene adwumayɛfoɔ nyinaa boaa Yudafoɔ no.
Und alle Fürsten der Landschaften und die Satrapen und die Landpfleger und diejenigen, welche die Geschäfte des Königs besorgten, unterstützten die Juden; denn die Furcht vor Mordokai war auf sie gefallen.
4 Ɛfiri sɛ na wama Mordekai panin wɔ ahemfie hɔ, ama ne din ahyeta amantam no nyinaa so wɔ ɛberɛ a na ne tumi nso rekɔ soro.
Denn Mordokai war groß im Hause des Königs, und sein Ruf ging durch alle Landschaften; denn der Mann Mordokai wurde immerfort größer.
5 Na da a wɔahyɛ no, Yudafoɔ no kunkumm wɔn atamfoɔ, sɛee wɔn wɔ akofena ano. Wɔkunkumm wɔn atamfoɔ, tɔree wɔn ase, na wɔyɛɛ wɔn a wɔtan wɔn no deɛ wɔpɛ biara.
Und die Juden richteten unter allen ihren Feinden eine Niederlage an, indem sie sie erstachen, ermordeten und umbrachten; und sie taten an ihren Hassern nach ihrem Wohlgefallen.
6 Wɔkunkumm nnipa ahanum wɔ Susa aban no mu.
Und in der Burg Susan töteten die Juden und brachten um fünfhundert Mann;
7 Afei, wɔkumm Parsandata, Dalfon ne Aspata,
und sie töteten Parschandatha und Dalphon und Aspatha
8 Porata, Adalia, Aridata,
und Poratha und Adalja und Aridatha
9 Parmasta, Arisai, Aridai ne Waisata
und Parmaschtha und Arisai und Aridai und Wajesatha,
10 a wɔyɛ Hamedata babarima Haman a ɔyɛ Yudafoɔ ɔtamfoɔ no mmammarima edu no. Nanso, wɔamfa asadeɛ biara.
die zehn Söhne Hamans, des Sohnes Hammedathas, des Widersachers der Juden; aber an die Beute legten sie ihre Hand nicht.
11 Ɛberɛ a wɔbɔɔ ɔhene no amaneɛ a ɛfa nnipa dodoɔ a wɔkumm wɔn wɔ Susa aban mu ho anwummerɛ no,
An selbigem Tage kam die Zahl der in der Burg Susan Getöteten vor den König.
12 ɔmaa wɔfrɛɛ Ɔhemmaa Ɛster, na ɔka kyerɛɛ no sɛ, “Yudafoɔ no akunkum nnipa ahanum wɔ Susa aban mu nko ara ne Haman mmammarima edu. Sɛ wɔayɛ saa wɔ ha deɛ a, ɛnneɛ asɛm bɛn na asi wɔ amantam a aka no mu? Afei, ɛdeɛn bio na wohwehwɛ? Wɔde bɛma wo. Ka kyerɛ me na mɛyɛ.”
Und der König sprach zu der Königin Esther: In der Burg Susan haben die Juden fünfhundert Mann und die zehn Söhne Hamans getötet und umgebracht; was mögen sie in den übrigen Landschaften des Königs getan haben! Doch was ist deinen Bitte? und sie soll dir gewährt werden. Und was ist noch dein Begehr? und es soll geschehen.
13 Na Ɛster kaa sɛ, “Ɔhenkɛseɛ, sɛ ɛsɔ wʼani a, ma Yudafoɔ a wɔwɔ Susa no kwan na wɔnyɛ deɛ wɔyɛɛ no ɛnnɛ no bio ɔkyena, na wɔmfa Haman mmammarima edu no amu nsensɛn dua no so.”
Und Esther sprach: Wenn es den König gut dünkt, so werde auch morgen den Juden, die in Susan sind, gestattet, nach dem heutigen Befehle zu tun; und die zehn Söhne Hamans hänge man an das Holz.
14 Na ɔhene no penee so, na wɔbɔɔ mmara no ho dawuro wɔ Susa. Wɔsane de Haman mmammarima edu no amu sensɛnee dua no so.
Da befahl der König, daß also geschehen sollte; und der Befehl wurde zu Susan erlassen, und man hängte die zehn Söhne Hamans.
15 Na Yudafoɔ a wɔwɔ Susa no boaa wɔn ho ano Adar bosome (bɛyɛ Ɔbɛnem) da a ɛtɔ so nwɔtwe, na wɔsane kunkumm nnipa ahasa, na bio, wɔamfa asadeɛ biara.
Und die Juden, die in Susan waren, versammelten sich auch am vierzehnten Tage des Monats Adar und töteten in Susan dreihundert Mann; aber an die Beute legten sie ihre Hand nicht.
16 Saa ɛberɛ no mu, na Yudafoɔ nkaeɛ no a wɔwɔ Ɔhene no amantam mu nyinaa no aboa wɔn ho ano, rebɔ wɔn nkwa ho ban. Wɔkumm wɔn atamfoɔ no ɔpeduɔson enum, nam so nyaa ɔgyeɛ firii wɔn atamfoɔ nsam. Nanso, wɔamfa asadeɛ biara.
Und die übrigen Juden, die in den Landschaften des Königs waren, versammelten sich und standen für ihr Leben ein und erhielten Ruhe vor ihren Feinden; und sie töteten unter ihren Hassern fünfundsiebzigtausend; aber an die Beute legten sie ihre Hand nicht.
17 Amantam no nyinaa mu, saa ara na wɔyɛɛ Adar bosome (bɛyɛ Ɔbɛnem) da a ɛtɔ so nson no. Adeɛ kyeeɛ no, wɔhomeeɛ, didiiɛ, gyee wɔn ani wɔ wɔn nkonimdie no ho.
Das geschah am dreizehnten Tage des Monats Adar; und am Vierzehnten des Monats ruhten sie, und sie machten ihn zu einem Tage des Gastmahls und der Freude.
18 Nanso, Yudafoɔ a wɔwɔ Susa no toaa so kunkumm wɔn atamfoɔ no da a ɛtɔ so mmienu no nso, na wɔhomee ne nnansa so didiiɛ, gyee wɔn ani.
Aber die Juden, die in Susan waren, hatten sich am Dreizehnten des Monats und des Vierzehnten des Monats versammelt; und sie ruhten am Fünfzehnten des Monats und machten ihn zu einem Tage des Gastmahls und der Freude.
19 Enti, ɛbɛsi ɛnnɛ yi, Yudafoɔ a wɔtete nkuraa a wɔntwaa afasuo mfaa ho no di saa afirinhyia dapɔnna yi. Wɔdi afoofi saa awɔberɛ da yi mu, sɛpɛ wɔn ho, de akyɛdeɛ mema wɔn ho wɔn ho.
Darum feiern die Juden des platten Landes, die in den offenen Städten wohnen, den vierzehnten Tag des Monats Adar als einen Tag der Freude und des Gastmahls, und als einen Festtag, wo man einander Teile sendet.
20 Mordekai twerɛɛ saa nsɛm a ɛsisiiɛ yi nyinaa, na wɔde nkrataa kɔmemaa Yudafoɔ a wɔbɛn ne wɔn a wɔwɔ akyiri wɔ ɔhene no amantam nyinaa mu,
Und Mordokai schrieb diese Begebenheiten auf. Und er sandte Briefe an alle Juden, in allen Landschaften des Königs Ahasveros, die nahen und die fernen,
21 hyɛɛ wɔn nkuran sɛ, wɔnni afirinhyia afahyɛ yi wɔ saa nnanu no mu.
um ihnen festzusetzen, daß sie den vierzehnten Tag des Monats Adar und den fünfzehnten Tag desselben Jahr für Jahr feiern sollten,
22 Ɔka kyerɛɛ wɔn sɛ, wɔnhyɛ saa nna no ho fa a adidie ne ɔnom ka ho, na wɔmma wɔn ho wɔn ho ne ahiafoɔ akyɛdeɛ. Yei bɛma Yudafoɔ no akae ɛberɛ a wɔnyaa ɔgyeɛ firii wɔn atamfoɔ nsam, wɔn awerɛhoɔ danee anigyeɛ, na wɔn su bɛyɛɛ ahosɛpɛ no.
als die Tage, an welchen die Juden Ruhe erlangt hatten vor ihren Feinden, und als den Monat, wo sich ihnen Kummer in Freude, und Trauer in einen Festtag verwandelt hatte, daß sie dieselben feiern sollten als Tage des Gastmahls und der Freude, wo man einander Teile sendet und Geschenke an die Armen gibt.
23 Enti, Yudafoɔ no faa Mordekai adwenkyerɛ no, hyɛɛ afirinhyia amanneɛ no ase.
Und die Juden nahmen als Brauch an, was sie zu tun angefangen, und was Mordokai ihnen geschrieben hatte.
24 Na Hamedata, a ɔfiri Agag babarima Haman, a ɔyɛ Yudafoɔ ɔtamfoɔ no pamm sɛ ɔbɛyam wɔn, asɛe wɔn saa da no ne ɔbosome a ɔnam ntontobɔ so nyaeɛ no. (Na wɔfrɛ saa ntonto no Purim).
Denn Haman, der Sohn Hammedathas, der Agagiter, der Widersacher aller Juden, hatte gegen die Juden den Anschlag ersonnen, sie umzubringen, und hatte das Pur, das ist das Los, geworfen, um sie zu vertilgen und sie umzubringen.
25 Nanso, Ɛster baa ɔhene anim no, ɔhyɛɛ mmara, nam so maa Haman adwemmɔne no bɔɔ ne tiri so, na wɔsɛnee no ne mmammarima wɔ dua no so.
Und als es vor den König kam, befahl er durch einen Brief, daß sein böser Anschlag, den er gegen die Juden ersonnen hatte, auf seinen Kopf zurückkehre; und man hängte ihn und seine Söhne an das Holz.
26 (Ɛno enti na wɔfrɛ saa afahyɛ no Purim no, ɛfiri sɛ, ɛyɛ tete kasa a asekyerɛ ne ntontobɔ.) Esiane Mordekai krataa no ne osuahunu a wɔanya enti,
Darum nannte man diese Tage Purim, nach dem Namen des Pur. Deshalb, wegen all der Worte dieses Briefes, sowohl dessen, was sie selbst davon gesehen hatten, als auch was zu ihnen gelangt war,
27 Yudafoɔ a wɔwɔ ahemman no mu no nyinaa penee so sɛ, wɔbɛhyɛ saa amanneɛ no ho fa, na wɔama wɔn awoɔ ntoatoasoɔ ne wɔn a wɔbɛyɛ Yudafoɔ no nyinaa abɛhyɛ bi. Wɔn nyinaa gye too mu sɛ, saa nnanu a wɔayi ato hɔ sɛ wɔnhyɛ fa no afe biara mu no, wɔremma ɛmmpa wɔn tiri so da.
setzten die Juden fest und nahmen auf sich und auf ihre Nachkommen und auf alle, die sich ihnen anschlossen, als eine ewige Satzung, diese beiden Tage zu feiern, nach dem, was darüber geschrieben worden war, und nach ihrer bestimmten Zeit, Jahr für Jahr;
28 Wɔbɛkae saa nna yi, wɔ awoɔ ntoatoasoɔ nyinaa mu na ɛsɛ sɛ abusua biara a ɛwɔ amantam ne nkuropɔn wɔ ahemman no mu no di. Wɔrennyae saa nna yi di wɔ Yudafoɔ mu, na nsɛm a ɛsiiɛ no nso wɔn asefoɔ werɛ remfiri da.
und daß diese Tage im Andenken bleiben und gefeiert werden sollten in jedem einzelnen Geschlecht, in jeder einzelnen Familie, in jeder einzelnen Landschaft und in jeder einzelnen Stadt; und daß diese Purimtage unter den Juden nicht untergehen, und ihr Andenken nicht aufhören sollte bei ihren Nachkommen.
29 Na Ɔhemmaa Ɛster, Abihail babaa no ne Yudani Mordekai twerɛɛ krataa foforɔ a wɔde ɔhemmaa no tumi kɛseɛ foaa krataa no so de hyɛɛ Purim afahyɛ no mu den.
Und die Königin Esther, die Tochter Abichails, und Mordokai, der Jude, schrieben mit allem Nachdruck, um diesen zweiten Brief über die Purim festzusetzen.
30 Ɛno akyi, wɔsoma maa wɔde nkrataa a wɔde bɛma asomdwoeɛ ne banbɔ aba, kɔɔ Yudafoɔ a wɔwɔ amantam ɔha ne aduonu nson no a ɛwɔ Ahasweros ahemman no nyinaa so.
Und er sandte Briefe an alle Juden, in die hundersiebenundzwanzig Landschaften, das Königreich Ahasveros', Worte des Friedens und der Wahrheit,
31 Saa nkrataa yi ma Purim Afahyɛ a ɛyɛ afirinhyiadeɛ a wɔdi no ɛnnɛ yi ara no tim. Yudani Mordekai ne Ɔhemmaa Ɛster na wɔhyɛɛ mmara no. (Nnipa no yɛɛ wɔn adwene sɛ wɔbɛhyɛ saa fa yi, sɛdeɛ wɔasi no gyinaeɛ ama wɔn ho ne wɔn asefoɔ de ama mmuadadie ne agyaadwotwa mmerɛ atim no.)
um diese Purimtage in ihren bestimmten Zeiten festzusetzen, so wie Mordokai, der Jude, und die Königin Esther es ihnen festgesetzt hatten, und wie sie es für sich selbst und für ihre Nachkommen festgesetzt hatten, nämlich die Angelegenheit der Fasten und ihrer Wehklage.
32 Enti Ɛster ɔhyɛ no sii Purim ho nhyɛhyɛɛ so dua, na wɔtwerɛɛ ne nyinaa guu nkrataa mu.
Und der Befehl Esthers setzte diese Purim-Angelegenheit fest, und er wurde in ein Buch geschrieben.

< Ɛster 9 >