< Ɛster 5 >

1 Nnansa akyi, Ɛster hyɛɛ nʼahemmaa atadeɛ kɔɔ ahemfie no adihɔ hɔ a ɛbɛn ɔhene no asa. Na ɔhene no te nʼahennwa so a nʼani kyerɛ abɔntene kwan ano.
Am dritten Tage nun legte Esther königliche Gewandung an und trat in den inneren Vorhof des königlichen Palastes, dem Palast des Königs gegenüber, während der König eben im königlichen Palast, dem Eingang zum Palast gegenüber, auf seinem Königsthrone saß.
2 Ɛberɛ a ɔhunuu Ɔhemmaa Ɛster sɛ ɔgyina adihɔ hɔ no, ɔgyee no fɛ so. Ɔde sikakɔkɔɔ ahempoma no kyerɛɛ ne so. Enti, Ɛster bɛneeɛ, kɔsɔɔ poma no ti.
Als nun der König die Königin Esther im Vorhofe stehen sah, fand sie Gnade vor ihm, so daß er ihr das goldene Zepter entgegenstreckte, das er in der Hand hielt. Da trat Esther hinzu und berührte die Spitze des Zepters.
3 Na ɔhene no bisaa no sɛ, “Ɔhemmaa Ɛster, ɛdeɛn na wohwehwɛ? Wʼabisadeɛ ne sɛn? Sɛ ɛyɛ ahemman no fa koraa a, mede bɛma wo!”
Darauf sagte der König zu ihr: »Was ist mit dir, Königin Esther, und was ist dein Begehr? Wäre es auch die Hälfte des Königreichs – sie sollte dir gegeben werden!«
4 Na Ɛster buaa sɛ, “Sɛ ɛyɛ wo pɛ a, Ɔhene kɛseɛ, wo ne Haman mmra apontoɔ a masiesie ama wo ɛnnɛ no.”
Da antwortete Esther: »Wenn es dem König genehm ist, so wolle der König sich heute mit Haman zu dem Gastmahl einfinden, das ich für ihn bereitet habe!«
5 Ɔhene no danee ne ho, ka kyerɛɛ nʼasomfoɔ sɛ, “Monka nkyerɛ Haman sɛ, ɔmmra apontoɔ no ase seesei ara, sɛdeɛ Ɛster abisa no.” Enti, ɔhene ne Haman kɔɔ Ɛster apontoɔ no.
Da befahl der König: »Ruft sofort Haman herbei, damit wir den Wunsch Esthers erfüllen!« Als dann der König sich mit Haman zu dem Mahl eingefunden hatte, das von Esther zugerichtet worden war,
6 Na ɛberɛ a wɔgu so renom nsã no, ɔhene no ka kyerɛɛ Ɛster sɛ, “Afei, ka deɛ wohwehwɛ pa ara no kyerɛ me. Wʼadesrɛdeɛ yɛ ɛdeɛn? Sɛ wobisa mʼahemman mu fa koraa a, mede bɛma wo.”
sagte der König zu Esther beim Weintrinken: »Was ist deine Bitte? Sie soll dir gewährt werden! Und was ist dein Wunsch? Wäre es auch die Hälfte des Königreichs – es soll geschehen!«
7 Ɛster buaa sɛ, “Mʼadesrɛdeɛ a mʼakoma da ho pa ara nie:
Da antwortete Esther mit den Worten: »Meine Bitte und mein Wunsch ist:
8 Sɛ ɔhene kɛseɛ ani sɔ me, na ɔpɛ sɛ ɔyɛ mʼadesrɛdeɛ ma me a, anka ɔkyena wo ne Haman mmra apontoɔ a mɛto wo no ase. Na ɔkyena, mɛkyerɛ wo yei nyinaa ase.”
Wenn ich beim König Gnade gefunden habe und wenn es dem König genehm ist, mir meine Bitte zu gewähren und meinen Wunsch zu erfüllen, so wolle der König mit Haman (auch morgen) zu dem Gastmahl kommen, das ich für sie herrichten will: morgen werde ich dann der Aufforderung des Königs nachkommen.«
9 Haman firii apontoɔ no ase no, na nʼani agye mmorosoɔ! Nanso, ɔhunuu Mordekai a ɔte ɛpono no ano a wansɔre na ne ho ampopo wɔ nʼanim no, ne bo fuiɛ.
Haman nun begab sich an diesem Tage in fröhlicher Stimmung und guten Mutes auf den Heimweg; als er aber Mardochai im Tor des Königs(palastes) erblickte und dieser sich weder erhob noch ihn überhaupt beachtete, geriet er in volle Wut über Mardochai;
10 Nanso, Haman hyɛɛ ne ho so kɔɔ efie. Afei, ɔboaboaa ne nnamfonom a ne yere Seres ka ho ano,
doch er bezwang sich. Als er aber nach Hause gekommen war, ließ er seine Freunde und seine Gattin Seres holen.
11 de ahonya ne mma dodoɔ a ɔwɔ hoahoaa ne ho wɔ wɔn anim. Ɔde abasobɔdeɛ ahodoɔ a ɔhene ama no nso ne sɛdeɛ wɔasi no panin wɔ mpanimfoɔ nkaeɛ no so no nso, tuu ne ho.
Diesen erzählte er von seinem großartigen Reichtum und von seinen vielen Söhnen und besonders davon, wie der König ihn ausgezeichnet und ihn über die Fürsten und Beamten des Königs erhoben habe.
12 Afei, Haman ka kaa ho sɛ, “Ɛnyɛ ɛno nko! Ɔhemmaa Ɛster too nsa frɛɛ me ne ɔhene no ankasa kɔɔ nʼapontoɔ ase. Na wato nsa afrɛ me sɛ, ɔpɛ sɛ me ne no ne ɔhene no didi bio ɔkyena.”
Dann fuhr er fort: »Auch hat die Königin Esther zu dem Gastmahl, das sie ausgerichtet hatte, keinen mit dem König geladen als nur mich; und auch für morgen bin ich mit dem König von ihr eingeladen.
13 Afei, ɔtoaa so sɛ, “Nanso, sɛ mehunu Yudani Mordekai sɛ ɔda so te ahemfie ɛpono ano a, yeinom nyinaa nka hwee.”
Aber das alles befriedigt mich nicht, solange ich noch den Juden Mardochai im Tor des Königs(palastes) sitzen sehen muß!«
14 Enti, Haman yere Seres ne ne nnamfonom no maa adwene sɛ, “Yɛ dua a wɔsɛn nnipa wɔ so a ne ɔsorokɔ yɛ anammɔn aduɔson enum na anɔpa ka kyerɛ ɔhene no sɛ, ɔnsɛn Mordekai wɔ so. Sɛ wɔyɛ no saa a, wode anigyeɛ ne ɔhene no bɛkɔ apontoɔ no.” Saa adwenkyerɛ yi sɔɔ Haman ani yie, maa ɔhyɛɛ sɛ wɔnsi dua a wɔsɛn nnipa wɔ so no.
Da sagten seine Frau Seres und alle seine Freunde zu ihm: »Man richte doch einen Pfahl von fünfzig Ellen Höhe auf; dann sprich morgen früh mit dem König, daß man Mardochai daran aufhängen möge; danach kannst du vergnügt mit dem König zum Gastmahl gehen.« Dieser Vorschlag gefiel dem Haman so, daß er den Pfahl aufrichten ließ.

< Ɛster 5 >