< Ɔsɛnkafoɔ 10 >
1 Sɛdeɛ nwansena funu ma aduhwam yi nka bɔne no, saa ara na nkwaseasɛm kakra boro nimdeɛ ne animuonyam so.
Tote Fliegen [O. Giftige Fliegen; eig. Fliegen des Todes] machen das Öl des Salbenmischers stinkend und gärend: ein wenig Torheit hat mehr Gewicht als Weisheit und Ehre. -
2 Onyansafoɔ akoma kom kɔ nifa, nanso ɔkwasea akoma kɔ benkum.
Des Weisen Herz [Zugl: Verstand] ist nach seiner Rechten, und des Toren Herz nach seiner Linken gerichtet.
3 Mpo sɛ ɔkwasea nam ɛkwan so a wɔhunu sɛ ɔnnim nyansa na ɔma obiara hunu sɛ wagyimi.
Und auch wenn der Tor auf dem Wege wandelt, fehlt ihm der Verstand, und er sagt allen, er sei ein Tor [d. h. er trägt seine Torheit zur Schau.]
4 Sɛ sodifoɔ bo fu wo a, nnya wʼadwuma nto hɔ; na ntoboaseɛ dwodwo mfomsoɔ kɛseɛ ano.
Wenn der Zorn des Herrschers wider dich aufsteigt, so verlaß deine Stelle nicht; denn Gelassenheit verhindert große Sünden. -
5 Bɔne bi wɔ hɔ a mahunu wɔ owia yi ase. Ɛyɛ mfomsoɔ bi a ɛfiri sodifoɔ:
Es gibt ein Übel, das ich unter der Sonne gesehen habe, gleich einem Irrtum, welcher von dem Machthaber ausgeht:
6 Wɔma nkwaseafoɔ diberɛ a ɛkorɔn, na asikafoɔ nya deɛ ɛwɔ fam.
Die Torheit wird in große Würden eingesetzt [W. auf große Höhen gestellt, ] und Reiche sitzen in Niedrigkeit.
7 Mahunu nkoa sɛ wɔtete apɔnkɔ so, na mmapɔmma nam fam sɛ nkoa.
Ich habe Knechte auf Rossen gesehen, und Fürsten, die wie Knechte zu Fuß [W. auf der Erde] gingen.
8 Obiara a ɔtu amena no bɛtumi atɔ mu; na deɛ ɔbubu ɔfasuo no, ɔwɔ bɛtumi aka no.
Wer eine Grube gräbt, kann hineinfallen; und wer eine Mauer einreißt, den kann eine Schlange beißen.
9 Obiara a ɔpae aboɔ no, aboɔ no bɛtumi apira no; na deɛ ɔpae nnua no bɛtumi anya mu akwanhyia.
Wer Steine bricht, kann sich daran verletzen; wer Holz spaltet, kann sich dadurch gefährden. -
10 Sɛ abonnua ano akum na wɔanse ano a, ɛbɛhia ahoɔden bebree nanso adwumayɛ ho nimdeɛ de nkonimdie bɛba.
Wenn das Eisen stumpf geworden ist, und er hat die Schneide nicht geschliffen, so muß er seine Kräfte mehr anstrengen; aber die Weisheit ist vorteilhaft, um etwas in Stand zu setzen [And. üb.: um Gelingen zu haben, oder: um etwas gelingen zu machen.] -
11 Sɛ ɔwɔ ka obi ansa na wɔadwodwo no a deɛ ɔdwodwo ɔwɔ no rennya ho mfasoɔ biara.
Wenn die Schlange beißt, ehe die Beschwörung da ist, so hat der Beschwörer keinen Nutzen.
12 Onyansafoɔ anom nsɛm yɛ nyam, nanso ɔkwasea ano fafa de no kɔ asɛeɛ mu.
Die Worte des Mundes eines Weisen sind Anmut, aber die Lippen eines Toren verschlingen ihn.
13 Ahyɛaseɛ no, ne nsɛm yɛ nkwaseasɛm; na ɛkɔwie abɔdamsɛm bɔne,
Der Anfang der Worte seines Mundes ist Torheit, und das Ende seiner Rede [Eig. seines Mundes] ist schlimmer Unsinn [Eig. schlimme Tollheit.]
14 na ɔkwasea woro nsɛm. Obiara nnim deɛ ɛreba, hwan na ɔbɛtumi aka deɛ ɛbɛsi nʼakyi akyerɛ no?
Und der Tor macht viele Worte: doch weiß der Mensch nicht, was sein wird; und was nach ihm sein wird, wer wird es ihm kundtun?
15 Ɔkwasea adwumayɛ ma ɔbrɛ; na ɛmma ɔnhunu ɛkwan a ɛkɔ kurom.
Die Mühe des Toren macht ihn müde, ihn, der nicht einmal nach der Stadt zu gehen weiß.
16 Nnome nka wo, asase a na wo ɔhene yɛ akwa na wo mmapɔmma to ɛpono anɔpa.
Wehe dir, Land, dessen König ein Knabe ist, und dessen Fürsten am Morgen schmausen [Eig. speisen, wie V. 17!]
17 Nhyira nka wo, asase a wo ɔhene yɛ ɔdehyeɛ na wo mmapɔmma didi ɛberɛ a ɛfata de pɛ ahoɔden, na ɛnyɛ nsãborɔ.
Glücklich, du Land, dessen König ein Sohn der Edlen ist, und dessen Fürsten zu rechter Zeit speisen, als Männer und nicht als Schwelger [Eig. mit Mannhaftigkeit und nicht mit Betrinken!] -
18 Sɛ obi yɛ akwadworɔ a, ne mpunan yɛ mmerɛ; sɛ ne nsa nka hwee a, ne fie nwunu.
Durch Faulenzen senkt sich das Gebälk, und durch Lässigkeit der Hände tropft das Haus. -
19 Wɔto ɛpono ma sereɛ, na nsã ma onipa ahosɛpɛ, nanso sika na ɛyɛ biribiara safoa.
Um sich zu belustigen, hält man Mahlzeiten, und Wein erheitert das Leben, und das Geld gewährt alles. -
20 Wʼadwene mu mpo, nkasa ntia ɔhene, na wowɔ piam nso a, nnome osikani, ɛfiri sɛ anomaa a ɔnam ewiem de wʼasɛm bɛkɔ, na anomaa a otuo bɛkɔ akɔka.
Auch in deinen Gedanken fluche dem Könige nicht, und in deinen Schlafgemächern fluche nicht dem Reichen; denn das Gevögel des Himmels möchte die Stimme entführen, und das Geflügelte das Wort anzeigen.