< 2 Ahemfo 16 >
1 Ɛberɛ a ɔhene Peka adi ɔhene wɔ Israel mfeɛ dunson no, na Yotam babarima Ahas nso bɛdii adeɛ wɔ Yuda.
Im siebzehnten Jahre des Remaljasohnes Pekach ward des Judakönigs Jotam Sohn, Achaz, König.
2 Ahas dii ɔhene no, na wadi mfirinhyia aduonu. Na ɔdii Yerusalem nso so ɔhene mfirinhyia dunsia. Wanyɛ deɛ ɛsɔ Awurade, ne Onyankopɔn ani, sɛdeɛ ne panin Dawid yɛeɛ no.
Achaz war zwanzig Jahre alt, als er König wurde, und sechzehn Jahre regierte er zu Jerusalem. Er tat aber nicht, was dem Herrn, seinem Gott, gefiel, wie sein Ahn David.
3 Mmom, ɔhwɛɛ Israel ahemfo nhwɛsoɔ so, na mpo ɔde ɔno ankasa ne babarima bɔɔ afɔdeɛ wɔ ogya mu. Ɔsuasuaa abosonsom aman no nneɛma a ɛyɛ akyiwadeɛ ma Awurade a ɛno enti ɔpamoo wɔn firii Israelfoɔ anim no.
Er wandelte auf dem Wege der Könige Israels. Er führte sogar seinen Sohn durchs Feuer, nach Art der Greuel der Heiden, die der Herr vor Israels Söhnen vertrieben hatte.
4 Ɔbɔɔ afɔdeɛ, hyee nnuhwam wɔ abosomfie, mmepɔ so ne dua frɔmfrɔm biara ase.
Er opferte und räucherte auf den Höhen, auf den Hügeln und unter jedem grünen Baum.
5 Afei, Aramhene Resin ne Israelhene Peka tuu sa wɔ Ahas so. Wɔkɔtuaa Yerusalem, nanso wɔanni so nkonim.
Damals zogen Arams König Resin und Israels König Pekach, Remaljas Sohn, nach Jerusalem zum Angriff, und sie bedrängten Achaz. Aber sie hatten nicht stürmen können.
6 Saa ɛberɛ no, Edomhene gyee Elat kuro maa Edom. Ɔpamoo Yudafoɔ, na ɔmaa Edomfoɔ no kɔtenaa hɔ, sɛdeɛ ɛte ɛnnɛ yi.
In jener Zeit brachte Arams König, Resin, Elat an Aram zurück; er warf nämlich die Judäer aus Elat. Dann kamen die Edomiter nach Elat und siedelten dort bis auf diesen Tag.
7 Ɔhene Ahas somaa abɔfoɔ kɔɔ Asiriahene Tiglat-Pileser nkyɛn, de nkra kɔmaa no sɛ, “Meyɛ wo ɔsomfoɔ ne wo ba. Bra na bɛgye me firi Aram ne Israel akodɔm a wɔaka me ahyɛ no nsam.”
Da sandte Achaz Boten an den Assyrerkönig Tiglatpileser und ließ sagen: "Dein Sklave und dein Sohn bin ich. Zieh herauf und rette mich aus der Faust des Königs von Aram und der des Königs von Israel, die mich angreifen!"
8 Na Ahas faa dwetɛ ne sikakɔkɔɔ firii Awurade Asɔredan mu hɔ, faa ahemfie hɔ sika de kyɛɛ Asiriahene no.
Und Achaz nahm das Silber und das Gold, das sich im Hause des Herrn und in des Königshauses Schatzkammern fand, und sandte es dem Assyrerkönig als Geschenk.
9 Enti, Asiriafoɔ no kɔtuaa Aramfoɔ no wɔ wɔn kuropɔn Damasko mu, kyekyeree ɛhɔfoɔ no nnommum, de wɔn kɔ kɔtenaa Kir. Wɔkumm ɔhene Resin.
Und der Assyrerkönig willfahrte ihm. So zog der Assyrerkönig nach Damaskus, eroberte es und führte es gefangen nach Kir. Den Resin aber tötete er.
10 Ɔhene Ahas kɔɔ Damasko, kɔhyiaa Asiriahene Tiglat-Pileser. Ɛberɛ a ɔwɔ hɔ no, ɔhunuu afɔrebukyia sononko bi. Enti, ɔde saa afɔrebukyia no sɛso ho mfoni, kɔmaa ɔsɔfoɔ Uria.
Da ging der König Achaz dem Assyrerkönig Tiglatpileser nach Damaskus entgegen. Dabei sah er den Altar, der in Damaskus war. Und der König Achaz sandte an den Priester Uria Maße und Abbild des Altars entsprechend seiner ganzen Anlage.
11 Uria nam ɔhene no asɛm so yɛɛ saa afɔrebukyia no bi pɛpɛɛpɛ, na ɛberɛ a ɔfiri Damasko baeɛ no, na wɔayɛ awie.
Und der Priester Uria baute den Altar. Genauso, wie König Achaz es aus Damaskus übersandt hatte, tat der Priester Uria, bevor der König Achaz von Damaskus kam.
12 Ɔhene no firi Damasko baeɛ no, ɔhwɛɛ afɔrebukyia no ho hyiaeɛ, bɔɔ so afɔdeɛ.
Der König kam nun von Damaskus. Da besah der König den Altar. Dann trat der König an den Altar heran und bestieg ihn.
13 Ɔhene no bɔɔ ɔhyeɛ afɔdeɛ ne atokoɔ afɔdeɛ, hwiee nsã afɔdeɛ guu so, na ɔpetee asomdwoeɛ afɔdeɛ ho mogya guu so.
Er ließ sein Brand- und sein Speiseopfer in Rauch aufgehen, goß sein Trankopfer aus und sprengte das Blut seines Mahlopfers an den Altar.
14 Na ɔhene Ahas yii kɔbere mfrafraeɛ afɔrebukyia a na ɛsi ɛkwan no ano ne afɔrebukyia foforɔ yi ntam no, firii Awurade Asɔredan no anim, de kɔsii afɔrebukyia foforɔ no atifi fam.
Den ehernen Altar aber, der vor dem Herrn stand, rückte er von der Vorderseite des Tempels weg, von der Stelle zwischen dem Altar und dem Hause des Herrn, und stellte ihn an die Nordseite des Altares.
15 Ɔka kyerɛɛ ɔsɔfoɔ Uria sɛ, “Bɔ anɔpa afɔdeɛ nyinaa a ɛyɛ ɔhyeɛ afɔdeɛ no, anwummerɛ atokoɔ afɔdeɛ no, ɔhene ɔhyeɛ afɔdeɛ ne atokoɔ afɔdeɛ ne nnipa no nyinaa afɔdeɛ a wɔn nsa afɔdeɛ ka ho wɔ so. Mogya a ɛfiri ɔhyeɛ afɔdeɛ no nyinaa mu no, wɔmfa mpete afɔrebukyia foforɔ no so. Me nko ara na mede kɔbere mfrafraeɛ afɔrebukyia dada no bɛdi dwuma.”
Und der König Achaz befahl dem Priester Uria: "Auf dem großen Altar laß in Rauch aufgehen das Morgenbrandopfer, das Abendspeiseopfer und das Königsbrandopfer samt seinem Speiseopfer, sowie das Brandopfer des gesamten Volkes im Lande samt seinem Speise- und Trankopfer und sprenge alles Brandopfer- und Schlachtopferblut an ihn! Der eherne Altar bleibe mir zur Schau!"
16 Na ɔsɔfoɔ Uria yɛɛ deɛ ɔhene Ahas ka kyerɛɛ no sɛ ɔnyɛ no pɛpɛɛpɛ.
Und der Priester Uria tat, wie ihm der König Achaz befohlen.
17 Na afei, ɔhene no tutuu afasuo no nkatanimu nnua ne nsuhina nso firi nsuo teaseɛnam no so. Afei ɔyii Po no firii kɔbere mfrafraeɛ anantwie no akyi de sii aboɔ nsameeɛ no so.
Der König Achaz zerschlug die Rahmen an den Gestühlen und nahm von ihnen die Becken. Auch das Meer nahm er von den ehernen Rindern, auf denen es stand, und setzte es auf ein Steinpflaster.
18 Na anidie a ɔde ma Asiriahene no enti, ɔyii kyiniiɛ bi a na wɔayɛ wɔ ahemfie no mu a na wɔde di dwuma homeda no ne ɔhene no abɔntenkwan a ɛkɔ Awurade Asɔredan mu no firii hɔ.
Die Sitzempore, die man im Haus gebaut hatte, und den äußeren Eingang für den König verlegte er im Hause des Herrn wegen des Assyrerkönigs.
19 Ahas ahennie ho nsɛm nkaeɛ no ne dwuma ahodoɔ a ɔdiiɛ no, wɔatwerɛ agu Yuda Ahemfo Abakɔsɛm Nwoma no mu.
Ist nicht der Rest der Geschichte des Achaz und alles, was er sonst getan, im Buche der Geschichte der Könige Judas aufgeschrieben?
20 Ɛberɛ a Ahas wuiɛ no, wɔsiee no ne mpanimfoɔ nkyɛn wɔ Dawid kuro mu. Na ne babarima Hesekia bɛdii nʼadeɛ sɛ ɔhene.
Als Achaz sich zu seinen Vätern legte, ward er bei seinen Vätern in der Davidsstadt begraben, und sein Sohn Ezechias ward an seiner Statt König.