< 2 Ahemfo 11 >
1 Ɛberɛ a Yudahene Ahasia, ne maame Atalia tee sɛ ne babarima no awuo no, ɔkɔeɛ sɛ ɔrekɔsɛe adehyebusua a aka no.
Als aber Athalja, die Mutter Ahasjas, erfuhr, daß ihr Sohn tot sei, machte sie sich daran, alle, die zur königlichen Familie gehörten, umzubringen.
2 Nanso, Ahasia nuabaa Yehoseba a na ɔyɛ ɔhene Yehoram babaa no faa Ahasia ba abarimaa ketewa Yoas, yii no firii ɔhene no mma a anka wɔrebɛkunkum wɔn no mu. Yehoseba de Yoas ne ne bagyegyefoɔ kɔhintaa pia bi mu, sɛdeɛ Atalia renhunu no. Ɛno enti, wɔannya abɔfra no ankum no.
Aber Joseba, die Tochter des Königs Joram, Ahasjas Schwester, nahm Joas, den Sohn Ahasjas, und schaffte ihn aus der Mitte der Königssöhne, die ermordet werden sollten, heimlich beiseite, indem sie ihn mit seiner Amme in die Bettzeugkammer brachte; sie verbarg ihn dort vor Athalja, so daß er der Ermordung entging.
3 Yoas ne deɛ ɔgyegye no no hintaaeɛ, wɔ Awurade asɔredan mu mfeɛ nsia, ɛberɛ a na Atalia di ɔhene wɔ asase no so no.
Er blieb dann sechs Jahre lang bei ihr im Hause des HERRN versteckt, während Athalja das Land regierte.
4 Atalia adedie mfeɛ nson mu no, ɔsɔfoɔ Yehoiada soma ma wɔkɔfaa Karifoɔ asraafoɔ apaafoɔ ne awɛmfoɔ baa Awurade asɔredan mu hɔ. Ɔne wɔn yɛɛ nhyehyɛeɛ, na ɔma wɔkaa ntam sɛ wɔbɛdi nokorɛ wɔ Awurade asɔredan mu hɔ. Afei, ɔde ɔhene babarima Yoas kyerɛɛ wɔn.
Im siebten Jahre aber ließ Jojada die Hauptleute der Karer und der Läufer holen und zu sich in den Tempel des HERRN kommen; da schloß er ein feierliches Abkommen mit ihnen und ließ sie im Tempel einen Eid ablegen; dann zeigte er ihnen den Königssohn
5 Yehoiada ka kyerɛɛ wɔn sɛ, “Deɛ ɛsɛ sɛ moyɛ nie. Mo mu nkyɛmu mmiɛnsa mu baako a moyɛ adwuma homeda no bɛwɛn ahemfie no.
und gab ihnen die Weisung: »Folgendermaßen müßt ihr zu Werke gehen: Das eine Drittel von euch, das am Sabbat (aus dem Tempel) abzieht, um die Wache im königlichen Palast zu übernehmen,
6 Nkyɛmu mmiɛnsa mu baako nso, nnwɛn wɔ Sur ɛpono no ano. Na nkyɛmu mmiɛnsa mu baako a aka no nso, bɛwɛn ahemfie no akyi. Saa akuo mmiɛnsa yi nyinaa bɛwɛn ahemfie no.
und das (andere) Drittel am Tore Sur und das (letzte) Drittel am Tore hinter den Leibwächtern, die ihr die Wache beim Palast gehalten habt –
7 Akuo mmienu a wɔamma adwuma homeda no nso bɛwɛn ama ɔhene no wɔ Awurade asɔredan mu.
beide anderen Abteilungen, die am Sabbat aufziehen, sie alle sollen im Tempel des HERRN die Wache beim König übernehmen.
8 Mobɛyɛ ɔhene ho awɛmfoɔ kuo, a mokurakura mo akodeɛ. Onipa biara a wɔmmaa no kwan a ɔbɛbɛn mo no, monkum no. Ɛberɛ biara, mommɛn ɔhene no.”
Ihr müßt euch also rings um den König scharen, ein jeder mit seinen Waffen in der Hand; und wer in die Reihen eindringt, soll getötet werden; und ihr müßt dann beständig um den König sein, wenn er (aus dem Tempel) auszieht und wenn er (in den Palast) einzieht.«
9 Na asahene no dii biribiara a ɔsɔfoɔ Yehoiada hyɛɛ sɛ wɔnyɛ no so pɛpɛɛpɛ. Asahene no faa asraafoɔ a wɔbaa adwuma homeda no ne wɔn a wɔakɔ adwuma da no no. Wɔde wɔn nyinaa baa ɔsɔfoɔ Yehoiada anim.
Die Hauptleute verfuhren dann genau nach der Anweisung des Priesters Jojada: jeder nahm seine Mannschaft zu sich, sowohl die, welche am Sabbat abzog, als auch die, welche am Sabbat aufzog, und so kamen sie zum Priester Jojada.
10 Ɔmaa wɔn mpea ne akyɛm a na berɛ bi ɛyɛ ɔhene Dawid dea a na wɔakora no Awurade asɔredan mu hɔ no.
Dieser gab dann den Hauptleuten die Speere und die Schilde, die dem König David gehört hatten und die sich im Tempel des HERRN befanden.
11 Awɛmfoɔ no gyinagyinaa ɔhene no ho hyiaeɛ a wɔkurakura wɔn akodeɛ. Wɔsaa so tee firii asɔredan no anafoɔ fam, de kɔfaa atifi fam, ne afɔrebukyia no ho nyinaa.
Nachdem sich hierauf die Leibwächter, ein jeder mit seinen Waffen in der Hand, von der Südseite des Tempels bis an den Altar und von da wieder bis an die Nordseite des Tempels aufgestellt hatten,
12 Na Yehoiada de ɔhene babarima Yoas no pueeɛ, hyɛɛ no ahenkyɛ. Ɔmaa Yoas Onyankopɔn apam no nhwɛsoɔ no bi, sii no ɔhene. Wɔsraa no, na nnipa no nyinaa bɔɔ wɔn nsam, teateaam sɛ, “Ɔhene nkwa so!”
führte er den Königssohn heraus und legte ihm die Königsbinde und die Armspangen an. So machten sie ihn zum König und salbten ihn, klatschten in die Hände und riefen: »Es lebe der König!«
13 Atalia tee gyegyeegye no a awɛmfoɔ no ne nnipa no reyɛ no, ɔyɛɛ ntɛm kɔɔ Awurade asɔredan mu hɔ, kɔhwɛɛ deɛ ɛrekɔ so.
Als nun Athalja das Geschrei [der Leibwächter und] des Volkes vernahm, begab sie sich zum Volk in den Tempel des HERRN.
14 Ɔhunuu sɛ ɔhene foforɔ no gyina beaeɛ bi a ɛkyerɛ ne tumi wɔ afadum no ho, sɛdeɛ amanneɛ kyerɛ wɔ ahensie mu no. Na mpanimfoɔ ne totorobɛntohyɛnfoɔ atwa ne ho ahyia. Na nnipa a wɔfiri asase no so afanan nyinaa redi ahurisie rehyɛn totorobɛnto. Ɛberɛ a Atalia hunuu yeinom nyinaa no, ɔde ahometeɛ sunsuanee ne ntadeɛ mu teateaam sɛ, “Amammɔeɛsɛm! Amammɔeɛsɛm!”
Hier sah sie dann den König an der Säule, wie es Brauch war, und die Hauptleute und die Trompeter neben dem Könige stehen, während das gesamte Volk des Landes voller Freude war und in die Trompeten stieß. Da zerriß Athalja ihre Kleider und rief: »Verrat, Verrat!«
15 Na ɔsɔfoɔ Yehoiada hyɛɛ asafohene a wɔhwɛ nsraadɔm no so no sɛ, “Momfa no mfiri asɔredan mu ha, na monkum obiara a ɔpɛ sɛ ɔgye no. Monnkum no wɔ Awurade asɔredan mu ha.”
Aber der Priester Jojada gab den Hauptleuten [den Befehlshabern des Heeres] den Befehl: »Führt sie hinaus zwischen den Reihen hindurch, und wer ihr folgt, den haut mit dem Schwerte nieder!« Der Priester hatte nämlich befohlen, sie dürfe ja nicht im Tempel des HERRN getötet werden.
16 Enti, wɔkyeree no de no puee ɛpono no ano wɔ baabi a apɔnkɔ fa ba ahemfie hɔ no, kumm no wɔ hɔ.
Da legte man Hand an sie, und als sie an dem Wege, der zum Eingang für die Pferde bestimmt war, beim königlichen Palast angelangt war, wurde sie dort getötet.
17 Na Yehoiada yɛɛ apam de too Awurade ne ɔhene ne nnipa no ntam sɛ, wɔbɛyɛ Awurade nkurɔfoɔ. Ɔsane yɛɛ apam too ɔhene no ne nnipa no ntam.
Darauf schloß Jojada zwischen dem HERRN und dem König und dem Volk das feierliche Abkommen, daß sie das Volk des HERRN sein sollten; [ebenso zwischen dem König und dem Volk].
18 Na nnipa a wɔwɔ asase no so nyinaa kɔɔ Baal abosonnan mu, kɔbubu guu fam. Wɔbubuu afɔrebukyia ne ahoni ahodoɔ nyinaa no asinasini, kumm Baal ɔbosomfoɔ Matan nso wɔ afɔrebukyia no anim. Ɔsɔfoɔ Yehoiada maa awɛmfoɔ wɛnee Awurade asɔredan no.
Darauf zog das ganze Volk des Landes nach dem Baalstempel und riß ihn nieder; seine Altäre und Götterbilder zerschlugen sie vollständig und töteten den Baalspriester Matthan vor den Altären. Nachdem der Priester dann Wachtposten am Tempel des HERRN aufgestellt hatte,
19 Na asahene, Karifoɔ asraafoɔ apaafoɔ, awɛmfoɔ no ne nnipa a wɔwɔ asase no so nyinaa dii ɔhene no akyi, de no pue firii Awurade asɔredan no mu. Wɔfaa awɛmfoɔ no ɛpono no ano, kɔɔ ahemfie hɔ, na ɔhene no kɔtenaa ahennwa no so.
nahm er die Hauptleute und die Karer und Trabanten sowie alles Volk des Landes mit sich, und sie führten den König aus dem Tempel des HERRN hinab und zogen durch das Leibwächtertor in das königliche Schloß ein, wo er sich auf den königlichen Thron setzte.
20 Enti, nnipa a wɔwɔ asase no so nyinaa dii ahurisie, na asomdwoeɛ baa kuropɔn no mu, ɛfiri sɛ, wɔakum Atalia wɔ ahemfie.
Da war die gesamte Bevölkerung voller Freude, und die Stadt blieb ruhig; Athalja aber hatten sie im königlichen Schloß mit dem Schwert getötet.
21 Yoas bɛdii adeɛ no, na wadi mfirinhyia nson.
Joas war beim Regierungsantritt sieben Jahre alt;