< 2 Berɛsosɛm 26 >

1 Yuda manfoɔ de Amasia babarima Usia a na wadi mfeɛ dunsia tenaa ahennwa so sɛ wɔn ɔhene foforɔ.
Hierauf nahm das ganze Volk von Juda den Ussia, obgleich er erst sechzehn Jahre alt war, und machte ihn zum König als Nachfolger seines Vaters Amazja.
2 Usia agya wuo akyi no, ɔsane kyekyeree Elot kuro no, na ɔdane maa Yuda.
Er befestigte Eloth, das er an Juda zurückgebracht hatte, nachdem der König sich zu seinen Vätern gelegt hatte.
3 Usia dii adeɛ no, na wadi mfirinhyia dunsia, na ɔdii ɔhene wɔ Yerusalem mfirinhyia aduonum mmienu. Ne maame a ɔfiri Yerusalem no din de Yeholia.
Im Alter von sechzehn Jahren bestieg Ussia den Thron, und zweiundfünfzig Jahre regierte er in Jerusalem; seine Mutter hieß Jecholja und stammte aus Jerusalem.
4 Na ɔtene wɔ Awurade ani so, sɛdeɛ nʼagya Amasia teɛ no.
Er tat, was dem HERRN wohlgefiel, ganz wie sein Vater Amazja getan hatte.
5 Sakaria berɛ so no, Usia hwehwɛɛ Onyankopɔn akyiri ɛkwan, ɛfiri sɛ, ɔkaa Onyankopɔn suro ho nsɛm kyerɛɛ no. Na ɛsiane sɛ ɔhene no hwehwɛɛ Awurade akyiri kwan no enti, Onyankopɔn maa no nkɔsoɔ.
Er war darauf bedacht, sich an Gott zu halten, solange Sacharja lebte, der ihn zur Furcht Gottes anleitete; und solange er den HERRN suchte, gab Gott ihm Glück.
6 Ɔtuu Filistifoɔ so sa, na ɔbubuu Gat, Yabne ne Asdod afasuo. Na ɔkyekyeree nkuro afoforɔ wɔ Asdod fam ne mmeammea bi a ɛwɔ Filistia.
Denn als er einen Feldzug gegen die Philister unternahm, riß er die Mauern der Städte Gath, Jabne und Asdod nieder und legte feste Plätze um Asdod her und im (übrigen) Philisterlande an.
7 Ɛnyɛ ɔko a ɔne Filistifoɔ koeɛ no mu nko ara na Onyankopɔn boaa no, na mmom ɔko a ɔne Arabfoɔ a wɔwɔ Gur Baal koeɛ ne Meunifoɔ ko mu nso, ɔboaa no.
So half Gott ihm im Kampf gegen die Philister und ebenso gegen die Araber, die in Gur-Baal wohnten, und gegen die Mehuniter.
8 Meunifoɔ no tuaa apeatoɔ maa no, na ne din hyeta kɔduruu Misraim, ɛfiri sɛ, na ɔwɔ tumi a ɛso.
Auch die Ammoniter mußten Ussia Abgaben entrichten, und sein Ruhm verbreitete sich bis nach Ägypten hin; denn er war überaus mächtig geworden.
9 Usia sisii ɔwɛn abantenten wɔ Yerusalem wɔ Twɛtwɛwa Ɛpono ano, Bɔnhwa Ɛpono ano ne ɔfasuo no ntwea mu no so.
Auch baute Ussia in Jerusalem Türme am Ecktor, am Taltor und am Winkel und befestigte sie.
10 Ɔsane sisii abankɛseɛ wɔ ɛserɛ so, tutuu nsubura bebree, ɛfiri sɛ, na ɔyɛn mmoa pii wɔ Yuda bepɔ ase hɔ. Na ɔyɛ ɔbarima a nʼani gye kua ho. Na ɔwɔ adwumayɛfoɔ bebree a wɔhwɛ ne mfuo ne ne bobefuo a ɛwɔ mmepɔ no nsianeɛ mu ne bɔnhwa nsase bereɛ no so.
Weiter ließ er in der Steppe Türme erbauen und zahlreiche Zisternen anlegen; denn er besaß große Viehherden sowohl in der Niederung als auch in der Ebene, dazu Ackerleute und Weingärtner im Gebirge und im Gefilde; denn er war ein Freund der Landwirtschaft.
11 Na Usia wɔ asraafoɔ a wɔyɛ akofoɔ akɛseɛ a wɔwɔ akodie mu nteteeɛ. Na wɔyɛ akuakuo a wɔasiesie wɔn ho ama ɔko. Na Yeiel a ɔyɛ akodɔm no twerɛfoɔ ne ne ɔboafoɔ Maaseia na wɔboaboa akofoɔ kɛseɛ yi ano. Na wɔhyɛ Hanania a ɔyɛ ɔhene no mpanimfoɔ no mu baako ase.
Ussia hatte aber auch ein kriegstüchtiges Heer, das, in Scharen gegliedert, zu Felde zog, soviele ihrer durch den Schreiber Jehiel und den Amtmann Maaseja unter der Aufsicht Hananjas, eines der Heerführer des Königs, gemustert worden waren.
12 Mmusua ntuanofoɔ mpenu ahansia na na wɔma saa akofoɔ abenfoɔ yi akwankyerɛ.
Die Gesamtzahl der Familienhäupter der kriegstüchtigen Mannschaft betrug 2600,
13 Na akodɔm no dodoɔ yɛ ɔpehasa ne nson ne ahanum a wɔn nyinaa nim de. Na wɔada wɔn ho so sɛ wɔbɛboa ɔhene no ako atia ɔtamfoɔ biara.
unter deren Befehl eine Heeresmacht von 307500 kriegstüchtigen, vollkräftigen Männern stand, die dem König gegen die Feinde zu Gebote standen.
14 Usia maa akodɔm no nyinaa akokyɛm, mpea, nnadeɛ kyɛ, nkataboɔ, bɛmma ne ahwimmoɔ aboɔ.
Für dieses ganze Heer beschaffte Ussia Schilde, Lanzen, Helme, Panzer, Bogen und Schleudersteine.
15 Afei, abenfoɔ bi yɛɛ mfidie de sisii Yerusalem afasuo no so a ɛto agyan ne aboɔ firi abantenten no so ne ɔfasuo twɛtwɛwa so. Nʼanimuonyam hyetaeɛ, ɛfiri sɛ, Awurade boaa no yie kɔsii sɛ ɔnyaa tumi kɛseɛ.
Auch ließ er in Jerusalem kunstvoll gebaute Maschinen anfertigen, die auf den Türmen und Zinnen aufgestellt werden sollten, um mit ihnen Pfeile und große Steine zu schleudern. So drang sein Ruhm in weite Ferne; denn er erlangte wunderbare Erfolge, bis er (überaus) mächtig geworden war.
16 Nanso, ɔnyaa tumi kɛseɛ no, ɔyɛɛ ahantan a ɛnam so maa ɔhwee ase. Ɔyɛɛ bɔne tiaa Awurade ne Onyankopɔn, ɛfiri sɛ ɔkɔɔ Awurade Asɔredan kronkronbea hɔ, kɔhyee nnuhwam wɔ afɔrebukyia no so.
Als er aber zu Macht gelangt war, überhob sich sein Sinn zu gottlosem Handeln, so daß er sich gegen den HERRN, seinen Gott, versündigte, indem er in den Tempel des HERRN ging, um auf dem Räucheraltar Rauchopfer darzubringen.
17 Ɔsɔfopanin Asaria ne Awurade asɔfoɔ foforɔ aduɔwɔtwe, akokoɔdurufoɔ kɔhwehwɛɛ no.
Da kam der Priester Asarja hinter ihm her, begleitet von achtzig Priestern des HERRN, vortrefflichen Männern;
18 Wɔka sii ɔhene Usia anim sɛ, “Ɛnyɛ wo Usia na ɛsɛ sɛ wohye nnuhwam ma Awurade. Ɛyɛ asɔfoɔ nko ara, Aaron mmammarima a, wɔayi wɔn asi hɔ ama saa dwumadie no nko ara adwuma. Firi kronkronbea ha kɔ, ɛfiri sɛ, woayɛ bɔne. Onyankopɔn renhyɛ wo animuonyam wɔ yei ho.”
die traten dem König Ussia mit den Worten entgegen: »Nicht dir, Ussia, steht das Recht zu, dem HERRN Rauchopfer darzubringen, sondern nur den Priestern, den Nachkommen Aarons, die zu diesem Dienst geweiht sind. Verlaß das Heiligtum, denn du hast dich vergangen, und das bringt dir vor Gott, dem HERRN, keine Ehre!«
19 Usia bo fuu yie, na wamfa nnuhwamhyeɛ kuruwa a na ɛkura no no ansi fam. Ɔne asɔfoɔ no gyina nnuhwam afɔrebukyia no anim wɔ Awurade Asɔredan no mu no, prɛko pɛ, kwata totɔɔ ne moma so.
Da geriet Ussia in Zorn, während er noch das Räucherfaß in der Hand hielt, um zu räuchern; als er aber seinen Zorn gegen die Priester ausließ, kam der Aussatz an seiner Stirn vor den Augen der Priester im Tempel des HERRN neben dem Räucheraltar zum Ausbruch.
20 Ɛberɛ a Asaria ne asɔfoɔ a aka no hunuu kwata no, wɔpiapiaa no firii hɔ. Na ɔhene no ankasa pɛɛ sɛ ɔfiri hɔ ntɛm, ɛfiri sɛ, Awurade na wabɔ no.
Als sich nun der Oberpriester Asarja und alle Priester zu ihm hinwandten, da war er in der Tat an der Stirn vom Aussatz befallen. Da brachten sie ihn schleunigst von dort weg, und auch er selbst beeilte sich hinauszukommen, weil der HERR ihn geschlagen hatte.
21 Enti, kwata yɛɛ ɔhene Usia kɔsii sɛ ɔwuiɛ. Wɔpamoo no firii nnipa mu maa ɔno nko ara tenaeɛ a wankɔ Awurade Asɔredan mu. Wɔde ne babarima Yotam tenaa ahemfie hɔ ma ɔdii nnipa a wɔwɔ asase no so so.
So war denn der König Ussia aussätzig bis zu seinem Todestage und wohnte als Aussätziger in einem Hause für sich; denn er war vom Tempel des HERRN ausgeschlossen. Jotham aber, sein Sohn, waltete im königlichen Hause als Familienhaupt und versah die Regierungsgeschäfte für das Land.
22 Amos babarima Yesaia atwerɛ Usia ahennie ho nsɛm nkaeɛ firi ahyɛaseɛ kɔsi awieeɛ ato hɔ.
Die übrige Geschichte Ussias aber, von Anfang bis zu Ende, hat der Prophet Jesaja, der Sohn des Amoz, geschrieben.
23 Usia wuiɛ, na ɛsiane sɛ kwata yɛɛ no enti, wɔsiee no bɛn ahemfo amusieeɛ. Na ne babarima Yotam na ɔdii nʼadeɛ sɛ ɔhene.
Als Ussia sich dann zu seinen Vätern gelegt hatte, begrub man ihn [bei seinen Vätern] auf dem (freien) Felde bei der Begräbnisstätte der Könige; denn man sagte: »Er ist aussätzig!« Sein Sohn Jotham folgte ihm in der Regierung nach.

< 2 Berɛsosɛm 26 >