< 2 Berɛsosɛm 16 >
1 Asa dii adeɛ mfeɛ aduasa nsia no, Israelhene Baasa kɔto hyɛɛ Yuda so, na ɔbɔɔ Rama ho ban, sɛdeɛ ɛbɛyɛ a, obi ntumi nkɔ mu anaa ɔmpue mfiri ɔhene Asa Yudaman mu.
aber im sechsunddreißigsten Regierungsjahre Asas zog Baesa, der König von Israel, gegen Juda heran und befestigte Rama, damit niemand mehr bei Asa, dem Könige von Juda, ungehindert aus- und eingehen könne.
2 Asa yii dwetɛ ne sikakɔkɔɔ firii Awurade Asɔredan adekoradan ne ahemfie hɔ. Ɔde kɔmaa Aramhene Ben-Hadad a na ɔdi ɔhene wɔ Damasko na ɔde saa nkra yi kaa ho:
Da nahm Asa Silber und Gold aus den Schatzkammern des Tempels des HERRN und des königlichen Palastes, sandte es an Benhadad, den König von Syrien, der zu Damaskus wohnte, und ließ ihm sagen:
3 “Ma yɛnyɛ apam sɛdeɛ wʼagya ne mʼagya yɛɛ apam no. Mede dwetɛ ne sikakɔkɔɔ akyɛdeɛ rebrɛ wo. Twa wo ne Israelhene Baasa apam no mu, sɛdeɛ ɔremfa ne nsa nka me.”
»Ein Bündnis besteht zwischen mir und dir, zwischen meinem Vater und deinem Vater! Hier sende ich dir nun Silber und Gold. So löse denn dein Bündnis mit dem König Baesa von Israel auf, damit er aus meinem Lande abzieht!«
4 Ben-Hadad penee ɔhene Asa abisadeɛ no so, na ɔsomaa nʼasraafoɔ, kɔto hyɛɛ Israel so. Wɔdii Iyon, Dan, Abel-Maim ne Naftali aduane akoraeɛ nkuropɔn nyinaa so.
Benhadad schenkte der Aufforderung des Königs Asa Gehör und ließ seine Heerführer gegen die Städte Israels ziehen; sie eroberten Ijjon, Dan, Abel-Majim und alle Vorratshäuser in den Ortschaften Naphthalis.
5 Ɛberɛ a Israelhene Baasa tee deɛ ɛrekɔ so no, ɔgyaee Rama ho banbɔ dwumadie no.
Sobald nun Baesa Kunde davon erhielt, gab er die Befestigung Ramas auf und stellte seine Arbeit dort ein.
6 Enti, ɔhene Asa frɛɛ ne mmarima a wɔwɔ Yuda nyinaa, maa wɔbɛsoaa adansie aboɔ ne nnua a na Baasa de rebɔ Rama ho ban no. Asa de saa nneɛma yi bɔɔ nkuro Geba ne Mispa ho ban.
Der König Asa aber bot ganz Juda auf; die mußten die Steine und Balken wegschaffen, mit denen Baesa Rama hatte befestigen wollen; und er ließ dann Geba und Mizpa damit befestigen.
7 Saa ɛberɛ no mu, ɔdehunumuni Hanani baa ɔhene Asa nkyɛn bɛka kyerɛɛ no sɛ, “Esiane sɛ wode wo ho ato Aramhene so, na woagya Awurade wo Onyankopɔn enti, worentumi nni Aramhene akodɔm so.
Zu jener Zeit aber kam der Seher Hanani zu Asa, dem König von Juda, und sagte zu ihm: »Weil du dein Vertrauen auf den König von Syrien gesetzt und dich nicht auf den HERRN, deinen Gott, verlassen hast, darum ist das Heer des Königs von Syrien der Vernichtung durch dich entgangen.
8 Wonkae deɛ ɛbaa Etiopiafoɔ no ne Libiafoɔ ne wɔn akodɔm dodoɔ ne wɔn nteaseɛnam ne wɔn apɔnkɔsotefoɔ so no? Saa ɛberɛ no, na wode wo ho to Awurade so, na ɔde wɔn nyinaa hyɛɛ wo nsa.
Waren nicht die Kuschiten und Libyer eine gewaltige Heeresmacht mit Wagen und Reitern in großer Zahl? Aber weil du dein Vertrauen auf den HERRN setztest, ließ er sie in deine Gewalt fallen.
9 Awurade aniwa kyini fa asase so baabiara, sɛdeɛ ɔbɛhyɛ wɔn a wɔde wɔn akoma nyinaa to no so no den. Nkwaseasɛm bɛn na woadi yi! Ɛfiri ɛnnɛ, wobɛkɔ ɔko.”
Denn die Augen des HERRN überschauen die ganze Erde, damit er seine Macht zum Heil für die erweise, deren Herz ungeteilt auf ihn gerichtet ist. Du hast in diesem Fall töricht gehandelt; denn von nun an wirst du (unablässig) Kriege zu führen haben.«
10 Asa bo fuu Hanani yie sɛ wabɛka saa asɛm yi akyerɛ no, na ɔkyeree no too afiase. Saa ɛberɛ no ara na Asa ahyɛ aseɛ rehyɛ ne nkurɔfoɔ no bi so.
Asa wurde über den Seher unwillig und ließ ihn ins Stockhaus werfen; denn er war wegen seines Auftretens aufgebracht gegen ihn. Gleichzeitig ging Asa auch gegen einige Leute aus dem Volke gewalttätig vor.
11 Asa ahennie ho nsɛm nkaeɛ, firi ahyɛaseɛ kɔsi awieeɛ no, wɔatwerɛ agu Yuda ne Israel ahemfo nwoma no mu.
Die Geschichte Asas aber von Anfang bis zu Ende findet sich bekanntlich bereits im Buch der Könige von Juda und Israel aufgezeichnet.
12 Nʼadedie mfeɛ aduasa nkron so no, yadeɛ huhu bi yɛɛ Asa nan. Yadeɛ no duruu ne mpɔmpɔnsoɔ a ɛreyɛ akum no mpo no, wanhwehwɛ Awurade mmoa akyiri ɛkwan, na mmom, ɔhwehwɛɛ ayaresafoɔ mmoa.
Im neununddreißigsten Jahre seiner Regierung erkrankte Asa an einem Fußleiden, und zwar in sehr ernster Weise; aber auch in (dieser) seiner Krankheit suchte er nicht beim HERRN Hilfe, sondern bei den Ärzten.
13 Enti, nʼadedie mfeɛ aduanan baako so no, ɔwuiɛ.
Als er sich dann zu seinen Vätern gelegt und im einundvierzigsten Jahre seiner Regierung gestorben war,
14 Wɔsiee no ɔboda a ɔno ara twa maa nʼankasa ho no mu wɔ Dawid kurom. Wɔdedaa no mpa a wɔde nnuhwam ne sradehwam ho hwa ahyɛ no ma, na nʼayiyɛ no mu no, nnipa no bɔɔ gyatanaa kɛseɛ bi de hyɛɛ no animuonyam.
begrub man ihn in seiner Grabstätte, die er sich in der Davidsstadt hatte aushauen lassen. Man legte ihn auf ein Lager, das man mit Spezereien aller Art und mit Wohlgerüchen von kunstgerecht hergestellten Salben angefüllt hatte, und veranstaltete ihm zu Ehren einen überaus großartigen Leichenbrand.