< 1 Ahemfo 10 >
1 Ɛberɛ a Sebahemmaa tee Salomo edin a ahyeta na ɛhyɛ Awurade din animuonyam no, ɔde nsɛmmisa a anoyie yɛ den bɛsɔɔ Salomo hwɛeɛ.
Und da das Gerücht Salomos von dem Namen des HERRN kam vor die Königin von Reicharabien, kam sie, ihn zu versuchen mit Rätseln.
2 Ɔde nʼasomfoɔ a wɔdɔɔso yie kaa ne ho baa Yerusalem. Na nyoma a wɔsoso nnuhwam, sikakɔkɔɔ bebree ne aboɔdemmoɔ ka wɔn ho. Ɛberɛ a ɔhyiaa Salomo no, wɔdwennwenee nsɛm bebree a na ɛwɔ ɔhemmaa ani so no ho.
Und sie kam gen Jerusalem mit einem sehr großen Zeug, mit Kamelen, die Spezerei trugen und viel Goldes und Edelgesteine. Und da sie zum Könige Salomo hineinkam, redete sie mit ihm alles, was sie vorgenommen hatte.
3 Wɔdii biribiara a enti ɔbaa saa nsrahwɛ no ho nkɔmmɔ, maa Salomo yii ne nsɛmmisa biara ano sɛdeɛ ɛsɛ.
Und Salomo sagte ihr alles, und war dem Könige nichts verborgen, das er ihr nicht sagte.
4 Seba Ɔhemmaa hunuu nyansa a Salomo wɔ ne ahemfie a wasi no,
Da aber die Königin von Reicharabien sah alle Weisheit Salomos und das Haus, das er gebauet hatte,
5 ne ho dwirii no. Nnuane a ɔhunuu sɛ ɛsisi ne didipono so no yɛɛ no nwanwa. Sɛdeɛ na wahyehyɛ ne fie so ahwɛfoɔ no ne wɔn ntadeɛ papa bi a ɛhyehyɛ wɔn, ne sɛdeɛ nkuruwakurafoɔ ne wɔn ntadeɛ yuu ne ɔhyeɛ afɔdeɛ a Salomo bɔɔ no Awurade Asɔredan mu hɔ no yɛɛ no ahodwirie.
und die Speise für seinen Tisch und seiner Knechte Wohnung und seiner Diener Amt und ihre Kleider und seine Schenken und seine Brandopfer, die er in dem Hause des HERRN opferte, konnte sie sich nicht mehr enthalten
6 Ɔhemmaa no firii ahodwirie mu ka kyerɛɛ ɔhene no sɛ, “Nsɛm a metee wɔ me ɔman mu a ɛfa dwuma a woatumi adi ne wo nyansabunu ho no nyinaa yɛ nokorɛ!
und sprach zum Könige: Es ist wahr, was ich in meinem Lande gehöret habe von deinem Wesen und von deiner Weisheit.
7 Na mennye nni kɔsii sɛ mebɛduruu ha a mʼankasa mede mʼani abɛhunu yi. Nokorɛm, sɛɛ mannte asɛm no mu fa mpo. Wo nyansa ne wo nkɔsoɔ no boro deɛ wɔka kyerɛɛ me no so koraa.
Und ich habe es nicht wollen glauben, bis ich kommen bin und habe es mit meinen Augen gesehen. Und siehe, es ist mir nicht die Hälfte gesagt. Du hast mehr Weisheit und Gutes denn das Gerücht, das ich gehöret habe.
8 Anigyeɛ bɛn na saa nnipa yi renya? Adom bɛn na wo mpanimfoɔ a wɔne wowɔ ha anɔpa ne awia tie wo renya mfiri wo nyansa yi mu?
Selig sind deine Leute und deine Knechte, die allezeit vor dir stehen und deine Weisheit hören.
9 Awurade, wo Onyankopɔn no yɛ kɛseɛ ampa. Nʼani gye wo ho, enti ɔde wo asi Israel ahennwa so. Ɛfiri sɛ, ɔdɔ a Awurade de dɔ Israel no yɛ ɔdɔ a ɛnsa da. Wasi wo ɔhene sɛ wode atɛntenenee ne teneneeyɛ bɛbu ɔman no.”
Gelobet sei der HERR, dein Gott, der zu dir Lust hat, daß er dich auf den Stuhl Israels gesetzet hat, darum daß der HERR Israel liebhat ewiglich und dich zum Könige gesetzet hat, daß du Gericht und Recht haltest.
10 Na ɔkyɛɛ ɔhene no sikakɔkɔɔ tɔno 4 ne fa, nnuhwan bebree ne aboɔdemmoɔ. Obiara ammfa nnuhwam dodoɔ saa ammɛkyɛ Salomo bio, sɛdeɛ Sebahemmaa de bɛkyɛɛ no no.
Und sie gab dem Könige hundertundzwanzig Zentner Goldes und sehr viel Spezerei und Edelgesteine. Es kam nicht mehr so viel Spezerei, als die Königin von Reicharabien dem Könige Salomo gab.
11 Nanso, ɛberɛ a Huram ahyɛn no firi Ofir de sikakɔkɔɔ baeɛ no, na samfona nnua bebree ne aboɔdemmoɔ ka ho.
Dazu die Schiffe Hirams, die Gold aus Ophir führeten, brachten sehr viel Ebenholz und Edelgesteine.
12 Ɔhene de samfona nnua no yɛɛ aforoeɛ wɔ Awurade Asɔredan ne ahemfie no mu, ɛnna ɔde bi yɛɛ asankuo ne mmɛnta maa nnwomsiaafoɔ. Ɛbɛsi saa ɛberɛ no ne saa ɛberɛ no akyi, na obiara mfaa samfona nnua a ɛyɛ fɛ saa nkɔɔ hɔ da.
Und der König ließ machen von Ebenholz Pfeiler im Hause des HERRN und im Hause des Königs und Harfen und Psalter für die Sänger. Es kam nicht mehr solch Ebenholz, ward auch nicht gesehen bis auf diesen Tag.
13 Biribiara a Sebahemmaa bisaa ɔhene Salomo no, ɔde maa no kaa deɛ amanneɛ enti, ɔnam ayamyɛ so de maa no no ho. Ɛno akyi, Sebahemmaa ne nʼasomfoɔ no sane kɔɔ wɔn kurom.
Und der König Salomo gab der Königin von Reicharabien alles, was sie begehrete und bat, ohne was er ihr gab von ihm selbst. Und sie wandte sich und zog in ihr Land samt ihren Knechten.
14 Afe biara, na Salomo nya sikakɔkɔɔ bɛyɛ tɔno 25.
Des Goldes aber, das Salomo in einem Jahr kam, war am Gewicht sechshundertundsechsundsechzig Zentner,
15 Adwadeɛ a na ɔnya firi adwadifoɔ, Arabia ahemfo ne asase no so amradofoɔ no nkyɛn nka ho.
ohne was von Krämern und Kaufleuten und Apothekern und von allen Königen Arabiens und von den Gewaltigen in Ländern kam.
16 Ɔhene Salomo maa wɔde sikakɔkɔɔ a wɔaboro, yɛɛ akyɛm akɛseɛ ahanu a emu biara sikakɔkɔɔ a ɛwɔ mu no mu duru yɛ kilogram nson.
Und der König Salomo ließ machen zweihundert Schilde vom besten Golde; sechshundert Stück Goldes tat er zu einem Schilde;
17 Ɔsane yɛɛ sikakɔkɔɔ akokyɛm nketewa ahasa a wɔde hamre boroeɛ a na sikakɔkɔɔ a wɔde yɛɛ emu biara no mu duru bɛyɛ kilogram mmiɛnsa ne fa. Ɔhene no kɔkoraa saa akokyɛm yi wɔ Lebanon Kwaeɛ Ahemfie mu.
und dreihundert Tartschen vom besten Golde, je drei Pfund Goldes zu einer Tartsche. Und der König tat sie in das Haus vom Walde Libanon.
18 Na ɔhene no de asonse yɛɛ ahennwa kɛseɛ bi, na ɔde sikakɔkɔɔ amapa huraa ho.
Und der König machte einen großen Stuhl von Elfenbein und überzog ihn mit dem edelsten Golde.
19 Na ahennwa no wɔ atwedeɛ ntiasoɔ nsia na nʼakyi yɛ kurukuruwa. Ahennwa no wɔ nsa wɔ benkum ne nifa, na wɔayɛ agyata sɛso mmienu asisi hɔ.
Und der Stuhl hatte sechs Stufen, und das Haupt am Stuhl war hinten rund. Und waren Lehnen auf beiden Seiten um das Gesäß, und zween Löwen stunden an den Lehnen.
20 Salomo sane yɛɛ agyata sɛso dumienu a ɔbaako biara gyina atwedeɛ ntiasoɔ nsia no mu biara benkum ne nifa. Ahennwa biara nni ewiase a wɔbɛtumi de atoto Salomo deɛ no ho.
Und zwölf Löwen stunden auf den sechs Stufen auf beiden Seiten. Solches ist nie gemacht in keinen Königreichen.
21 Ɔhene Salomo nkuruwa nyinaa, sikakɔkɔɔ amapa na wɔde yɛeɛ. Saa ara na nneɛma ahodoɔ a ɛwɔ Lebanon Kwaeɛ Ahemfie mu no nso teɛ. Wɔamfa dwetɛ anyɛ, ɛfiri sɛ, Salomo berɛ so no, na wɔbu dwetɛ ade teta bi.
Alle Trinkgefäße des Königs Salomo waren gülden, und alle Gefäße im Hause vom Walde Libanon waren auch lauter Gold; denn des Silbers achtete man zu den Zeiten Salomos nichts.
22 Na ɔhene no wɔ ɛpo so adwadihyɛn bebree a ɛne Huram deɛ no yɛ adwuma bɔ mu. Mfeɛ mmiɛnsa biara, ahyɛn no ba prɛko a sikakɔkɔɔ, dwetɛ, asonse, nkaatia, nkontromfi ne kohaa ahyehyɛ wɔn ma.
Denn das Meerschiff des Königs, das auf dem Meer mit dem Schiff Hirams fuhr, kam in dreien Jahren einmal und brachte Gold, Silber, Elfenbein, Affen und Pfauen.
23 Enti, ɔhene Salomo bɛyɛɛ ɔdefoɔ ne onyansafoɔ sene ɔhene biara wɔ asase so nyinaa.
Also ward der König Salomo größer mit Reichtum und Weisheit denn alle Könige auf Erden.
24 Ahemfo fifiri aman nyinaa so bɛsraa no, tiee ne nyansasɛm a Onyankopɔn de adom no no bi.
Und alle Welt begehrete, Salomo zu sehen, daß sie die Weisheit höreten, die ihm Gott in sein Herz gegeben hatte.
25 Afe biara mu, obiara a ɔbɛba abɛsra no no brɛ no akyɛdeɛ te sɛ dwetɛ, sikakɔkɔɔ, ntadeɛ, akodeɛ, nnuhwam, apɔnkɔ ne mfunumpɔnkɔ.
Und jedermann brachte ihm Geschenke, silberne und güldene Geräte, Kleider und Harnische, Würze, Rosse, Mäuler jährlich.
26 Salomo nyaa nteaseɛnam ne apɔnkɔ bebree. Na ɔwɔ nteaseɛnam apem ahanan ne apɔnkɔ ɔpedumienu. Ɔde emu fa kɛseɛ guguu nteaseɛnam nkuropɔn no so ɛnna ɔmaa ebi nso kaa Yerusalem.
Und Salomo brachte zuhauf Wagen und Reiter, daß er hatte tausend und vierhundert Wagen und zwölftausend Reiter, und ließ sie in den Wagenstädten und bei dem Könige zu Jerusalem.
27 Ɔhene no maa dwetɛ buu te sɛ aboɔ wɔ Yerusalem. Na ntweneduro nnua a ɛsom bo no nso buu so sɛ akyee nnua a ɛfifiri wɔ mmepɔ ase wɔ Yuda asase so.
Und der König machte, daß des Silbers zu Jerusalem so viel war wie die Steine, und Zedernholz so viel wie die wilden Feigenbäume in den Gründen.
28 Na wɔkra Salomo apɔnkɔ no firi Misraim ne Kilikia, ɛfiri sɛ, na ɔhene adwadifoɔ no nya no yie wɔ Kilikia.
Und man brachte dem Salomo Pferde aus Ägypten und allerlei Ware, und die Kaufleute des Königs kauften dieselbige Ware
29 Saa ɛberɛ no, na wɔtumi tɔ Misraim nteaseɛnam a wɔde ba Yerusalem no nnwetɛbena kilogram nson, na apɔnkɔ nso, wɔtumi tɔ no nnwetɛbena kilogram mmienu. Wɔn nso kɔtontɔnn wɔn mu pii nso maa Hetifoɔ ne Aram ahemfo.
und brachten's aus Ägypten heraus, je einen Wagen um sechshundert Silberlinge, und ein Pferd um hundertundfünfzig. Also brachte man sie auch allen Königen der Hethiter und den Königen zu Syrien durch ihre Hand.