< 1 Berɛsosɛm 26 >
1 Yeinom ne apono ano ahwɛfoɔ no akuakuo: Korafoɔ mu no: yɛwɔ Kore babarima Meselemia a ɔfiri Asaf abusua mu.
Was die Abteilungen der Torhüter betrifft, so gehörte von den Korahiten Meselemja, der Sohn Kores, zu den Nachkommen Ebjasaphs;
2 Meselemia mmammarima yɛ: Sakaria a ɔyɛ abakan, Yediael a ɔtɔ so mmienu, Sebadia a ɔtɔ so mmiɛnsa, Yatniel a ɔtɔ so ɛnan.
Meselemjas Söhne aber waren: Sacharja der erstgeborene, Jediael der zweite, Sebadja der dritte, Jathniel der vierte,
3 Elam a ɔtɔ so enum, Yehohanan a ɔtɔ so nsia, ne Eliehoenai a ɔtɔ so nson.
Elam der fünfte, Johanan der sechste, Eljehoenai der siebte. –
4 Na Obed-Edom mmammarima nso a wɔyɛ apono ano ahwɛfoɔ yɛ: Semaia a ɔyɛ abakan, Yehosabad a ɔtɔ so mmienu, Yoa a ɔtɔ so mmiɛnsa, Sakar a ɔtɔ so ɛnan, Netanel a ɔtɔ so enum,
Die Söhne Obed-Edoms waren: Semaja der erstgeborene, Josabad der zweite, Joah der dritte, Sachar der vierte, Nethaneel der fünfte,
5 Amiel a ɔtɔ so nsia, Isakar a ɔtɔ so nson, ne Peuletai a ɔtɔ so nwɔtwe. Onyankopɔn hyiraa Obed-Edom bebree.
Ammiel der sechste, Issaschar der siebte, Pehullethai der achte; denn Gott hatte ihn gesegnet. –
6 Na Obed-Edom babarima Semaia wɔ mmammarima a wɔtumi adeɛ yɛ yie enti, wɔnyaa dibea a ɛkura tumi wɔ abusua no mu.
Auch seinem Sohne Semaja waren Söhne geboren, welche in ihrer Familie eine leitende Stellung einnahmen, denn sie waren tüchtige Männer.
7 Na wɔn edin ne: Otni, Refael, Obed ne Elsabad; na wɔn abusuafoɔ Elihu ne Semakia nso yɛ mmɔdemmɔfoɔ.
Die Söhne Semajas waren: Othni, Rephael, Obed, Elsabad und seine Brüder, Elihu und Semachja, wackere Männer.
8 Obed-Edom asefoɔ yi nyinaa a wɔn mmammarima ne wɔn nananom a na wɔn nyinaa dodoɔ yɛ aduosia mmienu no yɛ nnipa a, na wɔbɔ wɔn ho mmɔden yie na wɔfata wɔn nnwuma.
Diese alle gehörten zu den Nachkommen Obed-Edoms, sie, ihre Söhne und ihre Brüder, tüchtige Männer, tauglich zu Dienstleistungen, zusammen zweiundsechzig von Obed-Edom. –
9 Saa ara nso na na Meselemia mmammarima dunwɔtwe no ne wɔn abusuafoɔ nso bɔ wɔn ho mmɔden yie.
Auch Meselemja hatte Söhne und Brüder, tüchtige Männer, zusammen achtzehn. –
10 Hosa a ɔfiri Merari abusua mu yii Simri a na ɔnyɛ abakan no sɛ ntuanoni, wɔ ne mmammarima mu.
Die Söhne Hosas, der zu den Nachkommen Meraris gehörte, waren: Simri als Oberhaupt – obwohl er nicht der Erstgeborene war, hatte ihn sein Vater doch zum Oberhaupt eingesetzt –,
11 Na ne mmammarima no bi ne: Hilkia a ɔtɔ so mmienu, Tebalia a ɔtɔ so mmiɛnsa ne Sakaria tɔ so ɛnan. Na Hosa mmammarima ne nʼabusuafoɔ a wɔsom sɛ apono ano ahwɛfoɔ no nyinaa dodoɔ yɛ dumiɛnsa.
Hilkia der zweite Sohn, Tebalja der dritte, Sacharja der vierte; die Gesamtzahl aller Söhne und Brüder Hosas betrug dreizehn.
12 Saa apono ano ahwɛfoɔ akuo yi nam wɔn mmusua ntuanofoɔ so somm wɔ Awurade fie, sɛdeɛ wɔn abusuafoɔ yɛeɛ no.
Diesen Abteilungen der Torhüter, und zwar den Familienhäuptern, fielen gerade wie ihren Stammesgenossen Amtsgeschäfte im Dienst am Tempel des HERRN zu.
13 Wɔnam ntontobɔ kronkron so, de ɔwɛn adwuma wɔ apono ahodoɔ ano hyɛɛ mmusua no nsa a wɔnhwɛ mfirinhyia a obi adi, anaa nteteeɛ a wanya soɔ.
Als man nämlich die Verlosung der einzelnen Tore nach den Familien, für die älteren wie für die jüngeren, vornahm,
14 Wɔde apueeɛ ɛpono ho dwumadie no hyɛɛ Selemia ne ne ekuo nsa. Atifi ɛpono ho dwumadie nso, wɔde hyɛɛ ne babarima onyansafoɔ Sakaria nsa.
fiel für die Ostseite das Los auf Selemja. Auch für seinen Sohn Sacharja, einen klugen Ratgeber, warf man Lose, und das Los fiel für ihn auf die Nordseite;
15 Anafoɔ ɛpono no, wɔde hyɛɛ Obed-Edom nsa, na wɔmaa ne mmammarima no hwɛɛ adekoradan no so.
für Obed-Edom auf die Südseite und für seine Söhne auf das Vorratsgebäude;
16 Wɔmaa Supim ne Hosa hwɛɛ atɔeɛ ɛpono no ne ɛkwan a ɛkɔ asɔredan no mu no so. Wɔkyekyɛɛ ɔwɛn nnwuma no pɛpɛɛpɛ maa wɔn.
für Hosa auf die Westseite beim Tor Sallecheth, da wo die Straße ansteigt, eine Wache neben der andern.
17 Ɛda biara, na wɔma Lewifoɔ baasia kɔ apueeɛ ɛpono no ho, baanan kɔ atifi ɛpono no ho, baanan nso akɔ anafoɔ ɛpono no ho, na baanu baanu akokɔ adekoradan ahodoɔ no biara ho.
Auf der Ostseite waren täglich sechs Leviten auf Wache, nach Norden zu täglich vier, nach Süden zu täglich vier, und am Vorratsgebäude je zwei;
18 Ɛda biara, na wɔma baasia kɔ atɔeɛ ɛpono no ho. Baanan kɔ ɛkwan a ɛkɔ asɔredan no mu no so, na baanu nso akɔ adihɔ hɔ.
am Parbar auf der Westseite: vier an der Straße und zwei am Parbar.
19 Yeinom ne apono ano ahwɛfoɔ a wɔfiri Kora ne Merari mmusua mu no nkyekyɛmu.
Dies sind die Abteilungen der Torhüter von den Nachkommen der Korahiten und von den Nachkommen Meraris.
20 Lewifoɔ a wɔaka a na Ahiya da wɔn ano no na na wɔhwɛ Onyankopɔn fie sikakorabea ne adekoradan so.
Ihre levitischen Stammesgenossen aber, welche die Aufsicht über die Schatzkammern des Hauses Gottes und über die Schätze an geweihten Gegenständen hatten, waren:
21 Libni fie a na ɛwɔ Gerson abusua mu no, na Yehieli na na ɔtua wɔn ano.
die Nachkommen Ladans, die Nachkommen des Gersoniten Ladan, die Familienhäupter vom Geschlecht des Gersoniten Ladan, die Jehieliten.
22 Yehieli mmammarima Setam ne ne nuabarima Yoɛl na na wɔhwɛ Awurade fie sikakorabea so.
Die Nachkommen der Jehieliten waren: Setham und sein Bruder Joel, welche die Aufsicht über die Schätze des Gotteshauses hatten. –
23 Yeinom ne ntuanofoɔ a wɔyɛ Amram, Yishar, Hebron ne Usiel asefoɔ.
Was sodann die Amramiten, Jizhariten, Hebroniten und Ussieliten betrifft,
24 Amram abusua mu, Sebuel yɛ Mose babarima Gersom aseni. Ɔno na na ɔyɛ ɔpanin a ɔhwɛ sikakorabea no so.
so war Subael, ein Nachkomme Gersoms, des Sohnes Moses, Oberaufseher über die Schätze. –
25 Wɔn a wɔnam Elieser so yɛ nʼabusuafoɔ ne Rehabia, Yesaia, Yoram, Sikri ne Selomot.
Was ferner seine Stammesgenossen von Elieser her betrifft, so war dessen Sohn Rehabja, dessen Sohn Jesaja, dessen Sohn Joram, dessen Sohn Sichri, dessen Sohn Selomith.
26 Selomot ne nʼabusuafoɔ na na wɔhwɛ sikakorabea a na wɔkora agyapadeɛ a wɔde ama Awurade no so. Agyapadeɛ no bi ne deɛ Dawid ne mmusua ntuanofoɔ ne asahene ne asraafoɔ mpanimfoɔ de maa Awurade no.
Dieser Selomith und seine Brüder waren über alle Schätze an geweihten Gegenständen gesetzt, welche der König David und die Familienhäupter, ferner die Befehlshaber der Tausendschaften und der Hundertschaften sowie die Heerführer geweiht hatten, –
27 Na saa mmarima yi de wɔn asadeɛ a wɔnyaa no akodie mu no bi baeɛ sɛ wɔmfa nsiesie Awurade fie.
von der Beute aus den Kriegen hatten sie sie geweiht, um das Haus des HERRN damit auszustatten –;
28 Afei, na Selomot ne nʼabusuafoɔ na wɔhwɛ nneɛma a Samuel a ɔyɛ nkɔmhyɛni, Kis babarima Saulo, Ner babarima Abner ne Seruia babarima Yoab de maa Awurade no so. Nneɛma nkaeɛ a wɔde maa Awurade no nyinaa, na ɛhyɛ wɔn nsa.
auch alles, was der Seher Samuel und Saul, der Sohn des Kis, und Abner, der Sohn Ners, und Joab, der Sohn der Zeruja, geweiht hatten, überhaupt alle Weihgeschenke standen unter der Aufsicht Selomiths und seiner Geschlechtsgenossen.
29 Yishar abusua mu na Kenania firi. Ɔne ne mmammarima na wɔyii wɔn sɛ ɔman sohwɛfoɔ ne atemmufoɔ wɔ Israelman mu nyinaa.
Aus (dem Geschlecht) der Jizhariten waren Kenanja und seine Söhne für die auswärtigen Geschäfte bezüglich Israels als Amtleute und Richter bestellt. –
30 Hebron abusua mu na Hasabia firi. Ɔne nʼabusuafoɔ a wɔyɛ mmɔdemmɔfoɔ a wɔn dodoɔ yɛ apem ahanson na wɔma wɔhwɛɛ Israel nsase a ɛdeda Asubɔnten Yordan atɔeɛ fam no so. Nsɛm a ɛfa Awurade ho, ne ɔhene a ɔwɔ mpasua no so som ho nyinaa yɛ wɔn asɛdeɛ.
Aus (dem Geschlecht) der Hebroniten waren Hasabja und seine Geschlechtsgenossen, tüchtige Männer, 1700 an der Zahl, über die Verwaltung Israels westlich vom Jordan für alle Angelegenheiten des HERRN und für den Dienst des Königs eingesetzt. –
31 Bio, Hebron abusua mu na Yeria firi. Sɛdeɛ awoɔ ntoatoasoɔ nkrataa kyerɛ no, ɔno na na ɔyɛ Hebronfoɔ no ntuanoni. (Dawid dii ɔhene no, ne mfeɛ aduanan so, wɔhwehwɛɛ nkrataa mu na wɔhunuu mmarima a wɔbɔ wɔn ho mmɔden wɔ Hebron abusua no mu din wɔ kuro Yaser a ɛwɔ Gilead mu.
Zu den Hebroniten gehörte Jerija, das Oberhaupt – was die Hebroniten betrifft, so forschte man nach ihren Geschlechtern und Familien im vierzigsten Regierungsjahre Davids, und es fanden sich unter ihnen tüchtige Männer zu Jaeser in Gilead –,
32 Na mmarima a wɔbɔ wɔn ho mmɔden mpem mmienu ne ahanson na na wɔwɔ Yeria abusua mu. Ɔhene Dawid ma wɔkɔɔ Asubɔnten Yordan apueeɛ fam, ma wɔkɔhwɛɛ Ruben ne Gad mmusuakuo ne Manase abusuakuo fa no so. Nsɛm a ɛfa Onyankopɔn ho, ne ɔhene som ho nyinaa yɛ wɔn asɛdeɛ.)
dazu seine Stammesgenossen, tüchtige Männer, zusammen 2700; denen übertrug der König David die Verwaltung der Stämme Ruben, Gad und halb Manasse für alle Angelegenheiten Gottes und für die Angelegenheiten des Königs.