< Tito 1 >

1 Saa nhoma yi fi Onyankopɔn somfo ne Yesu Kristo somafo Paulo nkyɛn. Wɔpaw me na wɔsomaa me se memmɛtrɛw nnipa a Onyankopɔn ayi wɔn no gyidi mu no, na menkyerɛkyerɛ wɔn nokwasɛm a ɛde onyamesuro ba
Paulus, Knecht Gottes, aber [auch] Apostel Jesu Christi, nach dem Glauben der Auserwählten Gottes und der Erkenntnis der Wahrheit, gemäß der Gottseligkeit,
2 wɔ nkwa a enni awiei ho anidaso a Onyankopɔn a onni atoro no hyɛɛ yɛn ho bɔ ansa na ɔrefi wiase ase; (aiōnios g166)
auf Hoffnung ewigen Lebens, welches der untrügliche Gott vor ewigen Zeiten verheißen hat; (aiōnios g166)
3 na afei ne bere a ɛsɛ mu no, ɔfaa asɛnka a ɔno Nyankopɔn a ɔyɛ yɛn Agyenkwa no hyɛ me sɛ menka no so daa no adi.
zu seiner Zeit aber hat er sein Wort geoffenbart in der Predigt, mit welcher ich betraut worden bin nach dem Befehl Gottes, unsres Retters;
4 Mekyerɛw me ba Tito wɔ gyidi baako a yɛn nyinaa kura mu no mu: Adom ne asomdwoe a efi Agya Nyankopɔn ne Kristo Yesu, yɛn Agyenkwa no nka wo!
an Titus, den echten Sohn nach dem gemeinsamen Glauben: Gnade, Barmherzigkeit, Friede von Gott, dem Vater und dem Herrn Jesus Christus, unsrem Retter.
5 Migyaw wo Kreta sɛnea ɛbɛyɛ a wobɛtoto nneɛma a aka no pɛpɛɛpɛ na woayi mpanyimfo atuatua asafo a ɛwɔ kurow biara mu no ano.
Deswegen ließ ich dich in Kreta zurück, damit du das Versäumte nachholen und in jeder Stadt Älteste einsetzen möchtest, wie ich dir befohlen habe:
6 Kae mmara a mehyɛ maa wo no. Ɔpanyin yɛ obi a ne ho nni asɛm na ɔwɔ yere baako na ne mma yɛ agyidifo a wɔmmɔ ahohwi bra, na wɔnyɛ asoɔden nso.
wenn einer untadelig ist, eines Weibes Mann, gläubige Kinder hat, über die keine Klage wegen Liederlichkeit oder Ungehorsam vorliegt.
7 Ɛnsɛ sɛ mfomso biara ba ɔpanyin no ho, efisɛ Onyame adwuma hyɛ ne nsa. Ɛnsɛ sɛ ɔyɛ ahomaso, anaa obi a ne bo nkyɛ fuw anaa ɔkɔwensani anaa basabasayɛfo anaa sikaniberefo.
Denn ein Aufseher muß unbescholten sein als Gottes Haushalter, nicht anmaßend, nicht zornmütig, kein Trinker, kein Raufbold, kein Wucherer,
8 Ɛsɛ sɛ ɔyɛ obi a ɔpɛ ahɔhoyɛ na nʼani gye nea eye ho na nʼadwene mu da hɔ na ɔteɛ na ɔyɛ kronkron na ɔwɔ ahohyɛso.
sondern gastfrei, ein Freund des Guten, besonnen, gerecht, fromm, enthaltsam;
9 Ɛsɛ sɛ oso asɛm no mu dennen sɛnea wɔkyerɛɛ no no. Sɛ ɛba saa a, obetumi ahyɛ afoforo den wɔ saa nkyerɛkyerɛ pa no mu, na wada wɔn a wɔsɔre tia asɛm no mu no nso mfomso adi.
der sich der Lehre entsprechend an das gewisse Wort hält, damit er imstande sei, sowohl mit der gesunden Lehre zu ermahnen, als auch die Widersprechenden zu überführen.
10 Nnipa pii wɔ hɔ a wɔsɔre tia na wɔnam wɔn nkwaseasɛm so daadaa afoforo; ne titiriw no, wɔn a wofi twetiatwasom no mu.
Denn es gibt viele widerspenstige, eitle Schwätzer, die den Leuten den Kopf verwirren, allermeist die aus der Beschneidung.
11 Ɛsɛ sɛ wusiw wɔn nkyerɛkyerɛ no ano, efisɛ wɔnam wɔn nkyerɛkyerɛ bɔne no so ma ntoto ba mmusua mu, nam so de pɛ sika.
Denen muß man das Maul stopfen; denn sie bringen ganze Häuser durcheinander mit ihrem ungehörigen Lehren um schändlichen Gewinnes willen.
12 Mpo Kreta adiyifo no mu baako kae se, “Kretafo no yɛ atorofo, mmoa atirimɔdenfo ne akwadwofo adidifo.”
Es hat einer von ihnen gesagt, ihr eigener Prophet: «Die Kreter sind immer Lügner, böse Tiere, faule Bäuche!»
13 Na asɛm a ɔkae no yɛ nokware. Esiane saa nti, ɛsɛ sɛ moka wɔn anim yiye sɛnea ɛbɛyɛ a wobenya gyidi pa,
Dieses Zeugnis ist wahr; aus diesem Grunde weise sie scharf zurecht, damit sie gesund seien im Glauben
14 na wɔantena ase amma twetiatwa atosɛm ne ɔhyɛ a efi nnipa a wɔapo nokware no.
und nicht auf jüdische Legenden und Gebote von Menschen achten, welche sich von der Wahrheit abwenden.
15 Biribiara yɛ kronkron ma wɔn a wɔyɛ kronkron no, nanso biribiara nyɛ kronkron mma wɔn a wɔn ho agu fi na wonni gyidi no, efisɛ wɔn adwene ne wɔn tiboa ho agu fi.
Den Reinen ist alles rein; den Befleckten aber und Ungläubigen ist nichts rein, sondern befleckt ist ihr Sinn und ihr Gewissen.
16 Wɔka se wonim Onyankopɔn, nanso wɔn nneyɛe nkyerɛ saa. Wɔyɛ nnipa a obiara tan wɔn, na wɔyɛ asoɔdenfo a wontumi nyɛ ade pa biara.
Sie geben vor, Gott zu kennen; aber mit den Werken verleugnen sie ihn. Sie sind verabscheuungswürdig und ungehorsam und zu jedem guten Werke untüchtig.

< Tito 1 >