< Romafo 3 >
1 Ɛno de, na Yudaniyɛ so mfaso ne dɛn, anaasɛ twetiatwa so wɔ mfaso bi?
Was hat nun der Jude für einen Vorzug, oder was nützt die Beschneidung?
2 Yiw mfaso wɔ so. Nea edi kan no, Onyankopɔn de ne nsɛm ahyɛ wɔn nsa.
Viel, in jeder Hinsicht! Erstens sind ihnen die Aussprüche Gottes anvertraut worden!
3 Na sɛ ebinom nni gyidi ɛ? Gyidi a wonni no kyerɛ sɛ Onyankopɔn nyɛ ɔnokwafo ana?
Wie denn? Wenn auch etliche ungläubig waren, hebt etwa ihr Unglaube die Treue Gottes auf?
4 Ɛnte saa koraa! Sɛ obiara yɛ ɔtorofo a, Onyankopɔn de, ɔyɛ ɔnokwafo, sɛnea wɔakyerɛw se, “Wudi bem wɔ wo kasa mu na woteɛ wɔ wʼatemmu mu.”
Das sei ferne! Vielmehr erweist sich Gott als wahrhaftig, jeder Mensch aber als Lügner, wie geschrieben steht: «Auf daß du gerecht befunden werdest in deinen Worten und siegreich, wenn du gerichtet wirst.»
5 Na obi bɛka se, “Sɛ yɛn bɔne a yɛyɛ no da Onyankopɔn trenee adi kann a, adɛn nti na ɛsɛ sɛ Onyankopɔn abufuwhyew ba yɛn so?” (Merekasa sɛ onipa)
Wenn aber unsere Ungerechtigkeit Gottes Gerechtigkeit beweist, was sollen wir sagen? Ist dann Gott nicht ungerecht, wenn er darüber zürnt? (Ich rede nach Menschenweise.)
6 Dabi da! Sɛ Onyankopɔn nyɛ ɔtreneeni a, ɛbɛyɛ dɛn na watumi abu wiase atɛn?
Das sei ferne! Wie könnte Gott sonst die Welt richten?
7 Obi begye akyinnye aka se, “Sɛ me nkontompo ma Onyankopɔn nokware da adi na nʼanuonyam boro so a, ɛno de, adɛn nti na Onyankopɔn bu me fɔ sɛ ɔdebɔneyɛni?”
Wenn aber die Wahrhaftigkeit Gottes durch meine Lüge überfließender wird zu seinem Ruhm, was werde ich dann noch als Sünder gerichtet?
8 Ebinom nso bɛka se, “Ɛno de, momma yɛnyɛ bɔne sɛnea biribi pa befi mu aba!” Nnipa bi mpo ka se saa asɛm yi na yɛka. Onyankopɔn bebu wɔn atɛn.
Müßte man dann nicht so reden, wie wir verleumdet werden und wie etliche behaupten, daß wir sagen: «Lasset uns Böses tun, damit Gutes daraus komme»? Ihre Verurteilung ist gerecht!
9 Afei, dɛn na yɛnka? Yɛn Yudafo yɛ nnipa sen amanamanmufo no ana? Ɛnte saa! Makyerɛ mu dedaw sɛ Yudafo ne amanamanmufo nyinaa yɛ pɛ wɔ bɔne tumi ase.
Wie nun? Haben wir etwas voraus? Ganz und gar nichts! Denn wir haben ja vorhin sowohl Juden als Griechen beschuldigt, daß sie alle unter der Sünde sind,
10 Sɛnea Kyerɛwsɛm no ka se, “Obiara nyɛ ɔtreneeni;
wie geschrieben steht: «Es ist keiner gerecht, auch nicht einer;
11 obiara nyɛ ɔbadwemma; na obiara nni hɔ a ɔhwehwɛ Onyankopɔn akyi kwan.
es ist keiner verständig, keiner fragt nach Gott;
12 Nnipa nyinaa atwe wɔn ho afi Onyankopɔn ho; wɔn nyinaa ayɛ bɔne. Obiara nni hɔ a ɔyɛ papa. Ɔbaako mpo nni hɔ.”
alle sind abgewichen, sie taugen alle zusammen nichts; es ist keiner, der Gutes tut, auch nicht einer!
13 “Wɔn anom te sɛ ɔda a abue; na wɔn tɛkrɛma ka nnaadaasɛm.” “Wɔn anofafa ka nsɛm a ɛte sɛ ɔwɔ ano bɔre.
Ihre Kehle ist ein offenes Grab, mit ihren Zungen trügen sie; Otterngift ist unter ihren Lippen;
14 Nnome a ɛyɛ hu na efi wɔn anom ba.”
ihr Mund ist voll Fluchens und Bitterkeit,
15 “Wɔnam awudi so pira afoforo ntɛm.
ihre Füße sind eilig, um Blut zu vergießen;
16 Wɔde ɔsɛe ne awerɛhow ba,
Verwüstung und Jammer bezeichnen ihre Bahn,
17 na wonnim asomdwoe kwan.”
und den Weg des Friedens kennen sie nicht.
18 “Na wonsuro Onyankopɔn.”
Es ist keine Gottesfurcht vor ihren Augen.»
19 Yenim sɛ biribiara a ɛwɔ mmara no mu no, wɔkyerɛw maa wɔn a wɔhyɛ mmara no tumi ase. Mmara no ka eyinom sɛnea ɛbɛyɛ a obiara rennya anoyi, na ama Onyankopɔn akyerɛ sɛ wiase nyinaa di fɔ.
Wir wissen aber, daß das Gesetz alles, was es spricht, denen sagt, die unter dem Gesetze sind, auf daß jeder Mund verstopft werde und alle Welt vor Gott schuldig sei,
20 Efisɛ obiara nni hɔ a sɛ ɔyɛ nea mmara no hyɛ sɛ ɔnnyɛ a, Onyankopɔn bebu no bem. Nea mmara no yɛ ara ne sɛ, ɛma onipa hu sɛ wayɛ bɔne.
weil aus Gesetzeswerken kein Fleisch vor ihm gerechtfertigt werden kann; denn durch das Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde.
21 Wɔada treneeyɛ a efi Onyankopɔn, na emfi mmara no adi. Ɛno na mmara no ne Adiyifo no di ho adanse.
Nun aber ist außerhalb vom Gesetz die Gerechtigkeit Gottes geoffenbart worden, die von dem Gesetz und den Propheten bezeugt wird,
22 Saa treneeyɛ a efi Onyankopɔn yi nam gyidi a yɛwɔ wɔ Yesu Kristo mu. Ɛwɔ hɔ ma agyidifo nyinaa. Nsonoe biara nni mu.
nämlich die Gerechtigkeit Gottes, [veranlaßt] durch den Glauben an Jesus Christus, für alle, die da glauben.
23 Na nnipa nyinaa ayɛ bɔne ama Onyankopɔn anuonyam abɔ wɔn,
Denn es ist kein Unterschied: Alle haben gesündigt und ermangeln der Herrlichkeit Gottes,
24 nanso ɔnam Kristo adom nkwagye no so abu wɔn nyinaa bem.
so daß sie gerechtfertigt werden ohne Verdienst, durch seine Gnade, mittels der Erlösung, die in Christus Jesus ist.
25 Onyankopɔn somaa Kristo sɛ ɔmfa ne ho mmɛbɔ afɔre mma yɛn. Kristo de ne mogya mae, sɛnea ɛbɛyɛ a gyidi a yebenya wɔ ne mu nti wobegye yɛn. Saa afɔre yi ma yehu sɛ, mmere a atwa mu no, Onyankopɔn nam boasetɔ ne adom so de bɔne kyɛe.
Ihn hat Gott zum Sühnopfer verordnet, durch sein Blut, für alle, die glauben, zum Erweis seiner Gerechtigkeit, wegen der Nachsicht mit den Sünden, die zuvor geschehen waren unter göttlicher Geduld,
26 Efisɛ na Onyankopɔn rehwɛ kwan na ɔde wɔn abɛka nea ɔreyɛ saa bere yi no ho. Onyankopɔn yɛɛ eyi de kyerɛɛ ne trenee, efisɛ ɔno ankasa nyɛ nyiyimu, na obu atɛntrenee nso, na sɛ nnebɔneyɛfo gye Yesu di a, obu wɔn sɛ wɔteɛ wɔ nʼani so.
zur Erweisung seiner Gerechtigkeit in der jetzigen Zeit, damit er selbst gerecht sei und zugleich den rechtfertige, der aus dem Glauben an Jesus ist.
27 Ɛno de, na ahohoahoa wɔ he? Biribiara nni hɔ! Na adɛn nti? Mmara no a yedi so no nti na wagye yɛn anaa? Dabi. Gye a ogye yɛn no nnyina mmara a yedi so, na mmom, egyina gyidi a yɛwɔ wɔ Yesu mu.
Wo bleibt nun das Rühmen? Es ist ausgeschlossen? Durch welches Gesetz? Das der Werke? Nein, sondern durch das Gesetz des Glaubens!
28 Ne tiaatwa ne sɛ, wɔnam gyidi so na wobu onipa bem, na ɛnyɛ mmara a odi so no nti.
So kommen wir zu dem Schluß, daß der Mensch durch den Glauben gerechtfertigt werde, ohne Gesetzeswerke.
29 Onyankopɔn yɛ Yudafo nko ara Nyankopɔn ana? Ɔnyɛ amanamanmufo nso Nyankopɔn bi ana? Ɛyɛ nokware turodoo sɛ ɔyɛ amanamanmufo nso Nyankopɔn.
Oder ist Gott nur der Juden Gott, nicht auch der Heiden? Ja freilich, auch der Heiden!
30 Onyankopɔn yɛ baako, na ɔnam gyidi nko ara a Yudafo wɔ so bebu wɔn bem. Na saa ara nso na ɔnam gyidi nko ara so bebu amanamanmufo bem.
Denn es ist ja ein und derselbe Gott, welcher die Beschnittenen aus Glauben und die Unbeschnittenen durch den Glauben rechtfertigt.
31 Enti eyi kyerɛ sɛ, ɛsɛ sɛ yɛfa saa gyidi no so gyae Mmara no so di ana? Dabi da, na mmom, sɛ yɛwɔ gyidi a, yɛfoa Mmara no adanse so.
Heben wir nun das Gesetz auf durch den Glauben? Das sei ferne! Vielmehr richten wir das Gesetz auf.