< Mateo 18 >

1 Saa bere no mu na Yesu asuafo no baa ne nkyɛn bebisaa no se, wɔn mu hena na ɔbɛyɛ kɛse Ɔsoro Ahenni no mu.
In jener Stunde traten die Jünger zu Jesus mit der Frage: »Wer ist denn der Größte im Himmelreich?«
2 Yesu frɛɛ abofra ketewa bi de no begyinaa wɔn mfimfini.
Da rief er ein Kind herbei, stellte es mitten unter sie
3 Afei ɔka kyerɛɛ wɔn se, “Merema mo ate ase sɛ, gye sɛ motwe mo ho fi mo bɔne ho, na moyɛ sɛ mmofra nketewa, na mode mo ho ma Onyankopɔn ansa na mubetumi akɔ Ɔsoro Ahenni no mu.”
und sagte: »Wahrlich ich sage euch: Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, so werdet ihr nimmermehr ins Himmelreich eingehen.
4 Enti, obiara a ɔbɛbrɛ ne ho ase sɛ abofra yi no, ɔno na ɔbɛyɛ ɔkɛse koraa wɔ Ɔsoro Ahenni mu.
Wer sich demnach so erniedrigt wie dieses Kind hier, der ist der Größte im Himmelreich;
5 Na mo mu biara a, me nti obegye abofra ketewa biara te sɛ oyi no, wagye me nso aba ne nkyɛn.
und wer ein einziges solches Kind auf meinen Namen hin aufnimmt, der nimmt mich auf.«
6 “Enti sɛ obi to mmofra nketewa a wogye me di yi bi hintidua a, eye ma no sɛ anka wɔde ɔbotan bɛsɛn ne kɔn mu atow no akyene po mu.
»Wer aber einen von diesen Kleinen, die an mich glauben, ärgert, für den wäre es das beste, daß ihm ein Mühlstein um den Hals gehängt und er ins Meer versenkt würde, wo es am tiefsten ist.
7 Wiase nnue wɔ ne hintiduato ho! Hintiduato wɔ hɔ de, nanso nea ɛnam ne so bɛba no nnue.
Wehe der Welt um der Ärgernisse willen! Wohl müssen die Verführungen kommen; doch wehe dem Menschen, durch den das Ärgernis kommt!
8 Enti sɛ wo nsa anaa wo nan to wo hintidua a, twa na tow kyene. Eye ma wo sɛ wode dɛmdi bɛkɔ ɔsoro sen sɛ wɔde wo nipamu bɛto ogyatannaa mu. (aiōnios g166)
Wenn nun deine Hand oder dein Fuß dich ärgert, so haue sie ab und wirf sie von dir! Es ist besser für dich, verstümmelt oder lahm ins Leben einzugehen, als daß du beide Hände oder beide Füße hast und in das ewige Feuer geworfen wirst. (aiōnios g166)
9 Na sɛ wʼani to wo hintidua a, tu na tow kyene. Eye ma wo sɛ wode ani koro bɛkɔ ɔsoro sen sɛ wowɔ ani abien na wɔde wo bɛto amanehunu gya mu. (Geenna g1067)
Und wenn dein Auge dich ärgert, so reiße es aus und wirf es von dir! Es ist besser für dich, einäugig ins Leben einzugehen, als daß du beide Augen hast und ins Feuer der Hölle geworfen wirst. (Geenna g1067)
10 “Monhwɛ yiye na moammu saa mmofra nketewa yi mu baako koraa animtiaa. Mereka akyerɛ mo se, ɔsoro hɔ no, wɔn abɔfo wɔ mʼagya nkyɛn daa.
Sehet zu, daß ihr keinen von diesen Kleinen geringschätzt! Denn ich sage euch: Ihre Engel im Himmel schauen allezeit das Angesicht meines himmlischen Vaters.
11 Na me, Agyenkwa no, mebae sɛ merebegye wɔn a wɔayera no nkwa.
[Denn der Menschensohn ist gekommen, das Verlorene zu retten.]«
12 “Sɛ onipa bi wɔ nguan ɔha, na wɔn mu baako kokyin na ɔyera a, dɛn na ɔbɛyɛ? Ɔrennyaw aduɔkron akron no hɔ nkokyinkyin mmepɔw so ne abon mu nhwehwɛ nea wayera no?
»Was meint ihr wohl? Wenn jemand hundert Schafe besitzt und eins von ihnen sich verirrt: wird er da nicht die neunundneunzig auf den Bergen zurücklassen und hingehen, um das verirrte zu suchen?
13 Na sɛ ɛba sɛ ohu saa oguan no a, nʼani gye ne ho sen aduɔkron akron a wɔwɔ fie no.
Und wenn es ihm gelingt, es zu finden, wahrlich ich sage euch: Er freut sich über dieses (eine) mehr als über die neunundneunzig, die sich nicht verirrt hatten.
14 Saa ara nso na mʼagya a ɔwɔ ɔsoro no mpɛ sɛ nketewa yi mu baako bɛyera.
Ebenso ist es auch der Wille eures himmlischen Vaters, daß keiner von diesen Kleinen verlorengehen soll.«
15 “Sɛ wo nua fom wo a, kɔ ne nkyɛn na wo ne no baanu no nka nea ɔyɛɛ wo a ɛnyɛ wo dɛ no. Sɛ otie nea woka no, na ɔte ne ho ase a, onua ayɛ onua.
»Wenn dein Bruder sich verfehlt, so gehe hin und halte es ihm unter vier Augen vor. Hört er auf dich, so hast du deinen Bruder gewonnen;
16 Na sɛ wantie nso a, san fa onipa baako anaa baanu ka wo ho kɔ ne nkyɛn, na nnipa baanu anaa baasa no adi nea ebesi wɔ hɔ no nyinaa ho adanse.
hört er aber nicht, so nimm noch einen oder zwei (Brüder) mit dir, damit jede Sache auf Grund der Aussagen von zwei oder drei Zeugen festgestellt wird.
17 Sɛ wantie wo ara a, fa asɛm no kɔma asafo. Na sɛ wudi bem wɔ asafo no anim, na ɔnte ne ho ase ara a, asafo no mpam no mfi wɔn mu.
Will er auf diese (Brüder) nicht hören, so teile es der Gemeinde mit; will er auch auf die Gemeinde nicht hören, so gelte er dir wie ein Heide und ein Zöllner. –
18 “Mereka akyerɛ mo se, biribiara a mokyekyere wɔ asase so no, wɔakyekyere wɔ ɔsoro, na biribiara a moasan wɔ asase so no, wɔasan wɔ ɔsoro.
Wahrlich ich sage euch: Alles, was ihr auf der Erde bindet, wird auch im Himmel gebunden sein; und was ihr auf der Erde löst, wird auch im Himmel gelöst sein. –
19 “Meresan aka akyerɛ mo bio se, sɛ mo mu baanu biara a ɔte asase yi so hwehwɛ biribi na ɔde nokware bisa mʼagya a ɔwɔ ɔsoro no a, ɔbɛyɛ ama no.
Weiter sage ich euch: Wenn zwei von euch auf Erden eins werden, um irgend etwas zu bitten, so wird es ihnen von meinem himmlischen Vater zuteil werden;
20 Na nea baanu anaa baasa ahyia wɔ me din mu no, na mewɔ wɔn mfimfini.”
denn wo zwei oder drei auf meinen Namen hin versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.«
21 Petro baa Yesu nkyɛn bebisaa no se, “Awurade, mpɛn ahe na sɛ me nua fom me a memfa nkyɛ no? Mpɛn ason ana?”
Hierauf trat Petrus an ihn heran und fragte ihn: »Herr, wie oft muß ich meinem Bruder vergeben, wenn er sich gegen mich vergeht? Bis zu siebenmal?«
22 Yesu buaa no se, “Dabi! Mpɛn aduɔson ahorow ason!
Da antwortete ihm Jesus: »Ich sage dir: Nicht bis zu siebenmal, sondern bis siebenzigmal siebenmal.
23 “Ɔsoro Ahenni no te sɛ ɔhene bi a ɔpɛɛ sɛ ɔne nʼapaafo bu nkontaa.
Darum ist das Himmelreich einem Könige vergleichbar, der mit seinen Knechten abrechnen wollte.
24 Nkontaabu no mu no, wɔde ɔpaani bi a ɔde no ka sika ɔpepem du brɛɛ no.
Als er nun mit der Abrechnung begann, wurde ihm einer vorgeführt, der ihm zehntausend Talente schuldig war.
25 Esiane sɛ na onni sika a ɔde betua ka no nti, ɔhene no hyɛɛ sɛ wɔntɔn ɔne ne yere ne ne mma ne biribiara a ɔwɔ, na wɔmfa mmetua ka no.
Weil er nun diese Schuld nicht bezahlen konnte, befahl der Herr, man solle ihn samt Weib und Kindern und seinem gesamten Besitz verkaufen und so Ersatz schaffen.
26 “Ɔpaani yi de nʼanim butuw fam, srɛɛ ne wura yi sɛ, ‘Me wura, hu me mmɔbɔ, na tɔ wo bo ase ma me, na mɛba abetua ka a mede wo no nyinaa.’
Da warf sich der Knecht vor ihm zur Erde nieder und bat ihn mit den Worten: ›Habe Geduld mit mir: ich will dir alles bezahlen.‹
27 Ɔpaani yi asɛm a ɔkae no yɛɛ ɔhene no mmɔbɔ, ma ogyaa no de ne ka no nyinaa nso kyɛɛ no.
Da hatte der Herr Erbarmen mit diesem Knecht; er gab ihn frei, und die Schuld erließ er ihm auch.
28 “Saa ɔpaani yi fii hɔ no, okohuu ne yɔnko paani bi a ɔde no ka sika kakraa bi. Otim no amene sɛ ontua no ka a ɔde no no wɔ hɔ ara.
Als aber dieser Knecht (aus dem Hause des Herrn) hinausgegangen war, traf er einen seiner Mitknechte, der ihm hundert Denare schuldig war; den ergriff er, packte ihn an der Kehle und sagte zu ihm: ›Bezahle, wenn du etwas schuldig bist!‹
29 “Na ne yɔnko paani no kotow paa no kyɛw sɛ ɔntɔ ne bo ase mma no, na obetua ka no.
Da warf sich sein Mitknecht vor ihm nieder und bat ihn mit den Worten: ›Habe Geduld mit mir: ich will dir’s bezahlen!‹
30 “Nanso ɔno de, wampene. Ɔma wɔde no kɔtoo afiase se gye sɛ watua no ka a ɔde no no nyinaa ansa na ɔbɛma wɔagyaa no.
Er wollte aber nicht, sondern ging hin und ließ ihn ins Gefängnis werfen, bis er die Schuld bezahlt hätte.
31 Ɔkafo yi nnamfo kɔkaa asɛm a asi no nyinaa kyerɛɛ ɔhene no.
Als nun seine Mitknechte sahen, was da vorgegangen war, wurden sie sehr ungehalten; sie gingen hin und berichteten ihrem Herrn den ganzen Vorfall.
32 “Ɔhene no tee no, ɔfrɛɛ saa ɔpaani a ɔde ne ho kyɛɛ no no baa nʼanim. Ɔka kyerɛɛ no se, ‘Onipa bɔne ne otirimɔdenfo! Wosrɛɛ me no, mede ka kɛse a wode me no nyinaa kyɛɛ wo;
Da ließ sein Herr ihn vor sich rufen und sagte zu ihm: ›Du böser Knecht! Jene ganze Schuld habe ich dir erlassen, weil du mich darum batest;
33 ɛnsɛ wo sɛ wo nso wuhu wo yɔnko mmɔbɔ sɛnea mihuu wo mmɔbɔ no ana?’
hättest du da nicht auch Erbarmen mit deinem Mitknecht haben müssen, wie ich Erbarmen mit dir gehabt habe?‹
34 Ɔhene no de abufuw ma wɔde ɔpaani yi kɔtoo afiase kae se, gye sɛ watua ka a ɔde no no nyinaa ansa na ɔbɛma wɔayi no.
Und voller Zorn übergab sein Herr ihn den Folterknechten, bis er ihm seine ganze Schuld bezahlt hätte.
35 “Saa ara na sɛ moamfa mo nuanom mfomso ankyɛ wɔn a, me soro Agya nso remfa mo mfomso nkyɛ mo.”
Ebenso wird auch mein himmlischer Vater mit euch verfahren, wenn ihr nicht ein jeder seinem Bruder von Herzen vergebt.«

< Mateo 18 >