< 3 Mose 23 >

1 Awurade ka kyerɛɛ Mose se,
Hierauf gebot der HERR dem Mose folgendes:
2 “Ma Israelfo nte sɛ, ‘Eyinom ne mʼafahyɛ ahorow a mahyehyɛ, Awurade afahyɛ ahorow no a ɛsɛ sɛ mudi no sɛ nhyiamu kronkron.
»Teile den Israeliten folgende Verordnungen mit: Die Feste des HERRN, die ihr als Festversammlungen am Heiligtum ausrufen sollt, meine Feste, sind folgende: «
3 “‘Mowɔ nnansia a mode yɛ adwuma, na da a ɛto so ason no yɛ Homeda a mode home, da a moyɛ nhyiamu kronkron. Ɛnsɛ sɛ moyɛ adwuma biara wɔ faako a mote. Ɛyɛ Homeda ma Awurade.
Sechs Tage hindurch soll gearbeitet werden, aber der siebte Tag ist ein Tag völliger Ruhe mit Versammlung am Heiligtum; da dürft ihr keinerlei Arbeit verrichten: es ist ein Ruhetag zu Ehren des HERRN in allen euren Wohnsitzen.«
4 “‘Eyinom ne Awurade aponto, nhyiamu kronkron a ɛsɛ sɛ mobɔ bere a wɔahyɛ no ho dawuru:
»Folgendes sind die Feste des HERRN mit Versammlungen am Heiligtum, die ihr zu dem für sie festgesetzten Zeitpunkt ausrufen sollt:
5 Wofi Awurade Twam Afahyɛ no ase wɔ ɔsram a edi kan no da ɛto so dunan no anwummere.
Am vierzehnten Tag des ersten Monats gegen Abend findet die Passahfeier für den HERRN statt;
6 Awurade Apiti Afahyɛ nso, wofi ase saa ɔsram no da a ɛto so dunum; na mubedi apiti nnanson.
und am fünfzehnten Tage desselben Monats wird das Fest der ungesäuerten Brote zu Ehren des HERRN gefeiert; da sollt ihr sieben Tage lang ungesäuerte Brote essen.
7 Afahyɛ no da a edi kan no, nnipa no nyinaa bɛbɔ ahotew gua na obiara renyɛ adwuma a ɛyɛ den biara.
Am ersten Tage habt ihr eine Festversammlung am Heiligtum zu halten: da dürft ihr keinerlei Werktagsarbeit verrichten
8 Nnanson no mu no, mommɔ ɔhyew afɔre mma Awurade da biara. Na da a ɛto so ason no, mobɛyɛ nhyiamu kronkron a obiara renyɛ adwuma.’”
und sollt dem HERRN sieben Tage lang ein Feueropfer darbringen. Am siebten Tage soll wieder eine Festversammlung am Heiligtum stattfinden: da dürft ihr keinerlei Werktagsarbeit verrichten.«
9 Awurade ka kyerɛɛ Mose se,
Weiter gebot der HERR dem Mose folgendes:
10 “Kasa kyerɛ Israelfo no se, ‘Sɛ mudu asase a mede bɛma mo no so na mutwa mo nnɔbae a, momfa nnɔbae afiafi no mu baako nkɔma ɔsɔfo.
»Teile den Israeliten folgende Verordnungen mit: Wenn ihr in das Land kommt, das ich euch geben werde, und ihr die Ernte dort abhaltet, so sollt ihr von eurer Ernte die Erstlingsgarbe zum Priester bringen.
11 Obehim no wɔ Awurade anim de akyerɛ sɛ ɔde rema no na Awurade begye sɛ mo akyɛde.
Dieser soll dann die gespendete Garbe vor dem HERRN weben, damit sie euch wohlgefällig mache; am Tage nach dem Sabbat soll der Priester sie weben;
12 Da no ara, mode odwennini a wadi afe a onnii dɛm bɛbɔ Awurade ɔhyew afɔre,
und ihr sollt an dem Tage, an welchem ihr die Garbe weben laßt, dem HERRN ein fehlerloses einjähriges Lamm als Brandopfer darbringen;
13 ne nʼaduan afɔrebɔde a ɛyɛ esiam kilogram abiɛsa a wɔde ngo afra. Ɛbɛyɛ ɔhyew afɔre a eyi hua dɛdɛ ma Awurade. Wɔde nsa lita anan ne fa afɔrebɔde bɛka ho.
dazu als Speisopfer für ihn zwei Zehntel Epha Feinmehl, das mit Öl gemengt ist, als ein Feueropfer für den HERRN zu lieblichem Geruch; dazu als Trankopfer für ihn ein Viertel Hin Wein.
14 Ɛnsɛ sɛ mudi brodo biara, sɛ ɛyɛ aduan a wɔato anaa ɛyɛ foforo, kosi da a mode saa afɔrebɔde yi bɛbrɛ mo Nyankopɔn. Eyi bɛyɛ ahyɛde a ɛbɛtena hɔ daa ama awo ntoatoaso a ɛbɛba no wɔ baabiara a mobɛtena.
Brot (vom neuen Getreide) und geröstete oder zerstoßene Körner (der frischen Frucht) dürft ihr bis zu eben diesem Tage, bis ihr eurem Gott die Opfergabe dargebracht habt, nicht essen: diese Verordnung soll ewige Geltung für eure künftigen Geschlechter in allen euren Wohnsitzen haben.«
15 “‘Homeda no akyi da a edi kan a wɔmaa atoko afiafi mu baako so him no Awurade anim sɛ afɔrebɔde no, mubefi ase abubu nnaawɔtwe ason.
»Hierauf sollt ihr euch vom Tage nach dem Sabbat an, von dem Tage an, wo ihr die Webegarbe dargebracht habt, sieben Wochen abzählen: volle Wochen sollen es sein;
16 Monkan adaduonum a ekosi homeda a ɛto so ason no akyi da koro na momfa atoko foforo mmɛbɔ afɔre mma Awurade.
bis zu dem Tage, der auf den siebten Sabbat folgt, sollt ihr fünfzig Tage abzählen und dann dem HERRN ein Speisopfer vom neuen Getreide darbringen.
17 Eyi bɛyɛ brodo abien a mode befi mo afi mu bɛba. Na wobehim no wɔ Awurade anim sɛ afɔrebɔ no. Momfa asikresiam lita anan a wɔde mmɔkaw afra nto saa brodo yi. Ɛyɛ mo aduan a edi kan afɔrebɔde a mode rema Awurade.
Aus euren Wohnsitzen sollt ihr zwei Webebrote darbringen, die aus zwei Zehntel Epha Feinmehl hergestellt und mit Sauerteig gebacken sein müssen, als Erstlingsgaben für den HERRN.
18 Mode brodo ne nsa bɛka nguamma ason a wɔadi afe a dɛm biara nni wɔn ho ne nantwi ba baako ne adwennini abien ho abɔ ɔhyew afɔre ama Awurade. Eyinom nyinaa yɛ ogya afɔrebɔde a ɛsɔ Awurade ani yiye.
Weiter sollt ihr zu den Broten sieben fehlerlose einjährige Lämmer und einen jungen Stier und zwei Widder darbringen – die sollen für den HERRN ein Brandopfer sein – samt dem zugehörigen Speisopfer und den erforderlichen Trankopfern, als ein Feueropfer zu lieblichem Geruch für den HERRN.
19 Mode ɔpapo baako bɛbɔ bɔne afɔre. Na mode nguantenmma abien a wɔn mu biara adi afe no abɔ asomdwoe afɔre.
Ferner sollt ihr einen Ziegenbock zum Sündopfer und zwei einjährige Lämmer zum Heilsopfer herrichten.
20 Asɔfo no behim saa afɔrebɔde yi ne brodo abien a esi mo nnɔbae a edi akyi no anan mu no wɔ Awurade anim. Ɛyɛ kronkron ma Awurade na wɔde bɛma asɔfo no sɛ wɔn aduan.
Der Priester soll sie dann samt den Erstlingsbroten als Webeopfer vor dem HERRN weben zugleich mit den beiden Lämmern; sie sollen dem HERRN geheiligt sein und dem Priester gehören.
21 Da no, ɛsɛ sɛ mobɔ nhyiamu kronkron no ho dawuru, na monnyɛ adwuma biara. Eyi bɛyɛ ahyɛde a ɛbɛtena hɔ daa ama awo ntoatoaso a ɛbɛba no wɔ baabiara a mobɛtena.
Und ihr sollt an eben diesem Tage ausrufen lassen: ›Eine Festversammlung am Heiligtum sollt ihr abhalten und keinerlei Werktagsarbeit verrichten!‹ Diese Verordnung soll ewige Geltung in allen euren Wohnsitzen für eure künftigen Geschlechter haben! –
22 “‘Sɛ mutwa mo mfuw mu nnɔbae a, munntwa ntu nnɔbae no ase, na nea aporow agu fam no nso, monntase. Munnyaw mma ahiafo ne ahɔho a wɔte mo mu a wonni asase bi a wodidi so no. Mene Awurade mo Nyankopɔn!’”
Wenn ihr aber die Ernte eures Landes schneidet, sollst du das Feld nicht bis zum äußersten Rand abernten und auch keine Nachlese nach deiner Ernte vornehmen; nein, dem Armen und dem Fremdling sollst du beides überlassen: ich bin der HERR, euer Gott.«
23 Awurade ka kyerɛɛ Mose se,
Weiter gebot der HERR dem Mose folgendes:
24 “Ka kyerɛ Israelfo se, ‘Ɔsram a ɛto so ason no da a edi kan no, ɛsɛ sɛ mohome da no, na moyɛ nhyiamu kronkron na mohyɛn torobɛnto denneennen de kae.
»Teile den Israeliten folgende Verordnungen mit: Am ersten Tage des siebten Monats soll bei euch ein Ruhetag sein, ein Gedenktag mit Posaunenschall, eine Festversammlung am Heiligtum.
25 Saa da no, obiara nni ho kwan sɛ ɔyɛ adwuma, na mmom, mommɔ ogya so afɔre mma Awurade.’”
Da dürft ihr keinerlei Werktagsarbeit verrichten und sollt dem HERRN ein Feueropfer darbringen.«
26 Awurade ka kyerɛɛ Mose se,
Weiter gebot der HERR dem Mose folgendes:
27 “Saa ɔsram a ɛto so ason yi da a ɛto so du ne Mpata Da no. Monyɛ nhyiamu kronkron, munni abuada na mommɔ ogya so afɔre mma Awurade
»Sodann fällt auf den zehnten Tag desselben siebten Monats der Versöhnungstag; da sollt ihr eine Festversammlung am Heiligtum halten und sollt fasten und dem HERRN ein Feueropfer darbringen.
28 Monnyɛ adwuma biara saa da no, efisɛ ɛyɛ Mpata Da, bere a wɔpata ma mo wɔ Awurade mo Nyankopɔn anim.
Keinerlei Arbeit dürft ihr an eben diesem Tage verrichten, denn es ist der Versöhnungstag, an dem man euch Sühne vor dem HERRN, eurem Gott, erwirken soll.
29 Obiara a wanni da no ahonu ne awerɛhow so wɔ ne bɔne ho no, wobeyi no afi ne nkurɔfo mu.
Denn wer an eben diesem Tage nicht fastet, der soll aus seinen Volksgenossen ausgerottet werden;
30 Obiara a ɔbɛyɛ adwuma saa da no mɛsɛe no.
und wer irgendeine Arbeit an eben diesem Tage verrichtet, einen solchen Menschen will ich aus der Mitte seines Volkes vertilgen.
31 Monnyɛ adwuma biara koraa. Eyi bɛyɛ ahyɛde a ɛbɛtena hɔ daa ama awo ntoatoaso a ɛbɛba no wɔ baabiara a mobɛtena.
Keinerlei Arbeit dürft ihr verrichten; diese Verordnung soll ewige Geltung für eure künftigen Geschlechter in allen euren Wohnsitzen haben.
32 Ɛyɛ Homeda a wɔde home ma mo. Ɛsɛ sɛ mobrɛ mo kra ase. Efi da a ɛto so akron kosi da a ɛto so du no anwummere no, ɛsɛ sɛ mudi mo Homeda.”
Ein Tag völliger Ruhe soll es für euch sein, und ihr sollt fasten! Am neunten Tage des Monats, am Abend, von einem Abend bis wieder zum Abend, sollt ihr den euch gebotenen Ruhetag halten!«
33 Awurade ka kyerɛɛ Mose se,
Weiter gebot der HERR dem Mose folgendes:
34 “Ka kyerɛ Israelfo se, ‘Ɔsram a ɛto so ason no da a ɛto so dunum no, wɔnhyɛ Awurade Asese Afahyɛ no ase, na mode nnanson na ebedi.
»Teile den Israeliten folgende Verordnungen mit: Am fünfzehnten Tage desselben siebten Monats findet das (Laub-)Hüttenfest sieben Tage lang zu Ehren des HERRN statt.
35 Da a edi kan no yɛ nhyiamu kronkron da; monnyɛ adwuma biara.
Am ersten Tage soll eine Festversammlung am Heiligtum stattfinden; da dürft ihr keinerlei Werktagsarbeit verrichten.
36 Da biara wɔ nnanson no mu no, ɛsɛ sɛ mobɔ ogya so afɔre ma Awurade. Da a ɛto so awotwe no, mobɛyɛ nhyiamu kronkron na moabɔ ogya so afɔre ama Awurade. Ɛyɛ nhyiamu a etwa to. Monnyɛ adwuma biara.
Sieben Tage hindurch sollt ihr dem HERRN ein Feueropfer darbringen, dann am achten Tage nochmals eine Festversammlung am Heiligtum abhalten und dem HERRN ein Feueropfer darbringen. Es ist dies der Schlußfesttag, an dem ihr keinerlei Werktagsarbeit verrichten dürft.«
37 “‘Eyinom ne afahyɛ ahorow a Awurade ahyehyɛ sɛ mommɔ ho dawuru sɛ ɛyɛ nhyiamu kronkron a wɔde afɔrebɔde a wɔhyew no ogya so ma Awurade no ba: ɔhyew afɔre ne aduan afɔre, afɔrebɔde ahorow ne nsa afɔrebɔde a ɛho hia da biara.
»Dies sind die Feste des HERRN, zu denen ihr Festversammlungen am Heiligtum ausrufen sollt, um dem HERRN Feueropfer darzubringen: Brandopfer und Speisopfer, Schlachtopfer und Trankopfer, wie sie für jeden einzelnen Tag geboten sind,
38 Munni saa afahyɛ yi nka Awurade Homeda no ho. Na mode saa afɔrebɔde nso bɛka mo ankasa ayɛyɛde, bɔ a moahyɛ ne nea mufi mo pɛ mu de ma Awurade ho.
abgesehen von den Sabbaten des HERRN und abgesehen von euren Gaben sowie von all euren Gelübdeopfern und abgesehen von all euren freiwilligen Gaben, die ihr dem HERRN darbringen werdet.«
39 “‘Enti efi ɔsram a ɛto so ason no da a ɛto so dunum no a moatwa asase no so nnɔbae no, momfa nnanson nni afahyɛ mma Awurade. Da a edi kan ne nea ɛto so awotwe yɛ ahomegyenna.
»Jedoch am fünfzehnten Tage des siebten Monats, wenn ihr den Ertrag des Landes eingeerntet habt, sollt ihr das Fest des HERRN sieben Tage lang feiern. Am ersten Tage soll Ruhetag sein und ebenso am achten Tage;
40 Da a edi kan no, muntwitwa nnuaba mman a aba wɔ so, ne mmerɛnkɛnsono ne mman a nhaban wɔ so na momfa mmɔ asese na momma mo ani nnye wɔ mo Awurade Nyankopɔn anim nnanson.
und ihr sollt euch am ersten Tage schöne Baumfrüchte holen, Palmenwedel und Zweige von dichtbelaubten Bäumen und von Bachweiden und sollt sieben Tage lang vor dem HERRN, eurem Gott, fröhlich sein.
41 Ɛsɛ sɛ saa afe biara mu nnanson adidi mmara yi tena hɔ daa wɔ awo ntoatoaso nyinaa mu.
Dies Fest sollt ihr alljährlich sieben Tage lang zu Ehren des HERRN feiern; diese Verordnung hat ewige Geltung für alle eure künftigen Geschlechter: im siebten Monat sollt ihr es feiern.
42 Saa nnanson no mu no, mo a moyɛ Israelfo mma no, ɛsɛ sɛ motena asese no ase.
Da sollt ihr sieben Tage lang in (Laub-)Hütten wohnen; alle, die zum Volk Israel gehören, sollen in (Laub-)Hütten wohnen,
43 Nkyerɛase a ɛwɔ mu ara ne sɛ, ɛkae Israelfo no fi awo ntoatoaso so kosi awo ntoatoaso so sɛ, me na migyee mo fii Misraim ma mobɛtenaa asese ase. Mene Awurade mo Nyankopɔn.’”
damit eure künftigen Geschlechter erfahren, daß ich die Kinder Israel habe in Hütten wohnen lassen, als ich sie aus Ägypten wegführte, ich, der HERR, euer Gott.«
44 Eyinom ne Awurade afahyɛ ahorow a wahyehyɛ a Mose ka kyerɛɛ Israelfo no. Enti Mose kyerɛɛ afahyɛ ahorow a Israelfo no bedi ama Awurade.
So belehrte Mose die Israeliten über die Festzeiten des HERRN.

< 3 Mose 23 >