< Hiob 37 >

1 “Eyi ma me koma bɔ kitirikitiri na ehuruw fi nʼatenae.
Ja, darüber erzittert mein Herz und fährt stürmisch empor von seiner Stelle.
2 Tie! Tie ne nne mmubomu, ne huuyɛ a efi nʼanom reba no.
Hört, o hört auf das Donnern seiner Stimme und auf das Tosen, das seinem Munde entfährt!
3 Ogyaa nʼanyinam mu wɔ ɔsoro ase nyinaa na ɔma ekodu asase ano.
Er entfesselt es unter dem ganzen Himmel hin und sein Blitzesleuchten bis an die Säume der Erde.
4 Ɛno akyi na ne mmubomu no ba; ɔde nne kɛse bobɔ mu. Sɛ ɔkasa a, biribiara nsianka no.
Hinter (dem Blitz) her brüllt der Donner; er dröhnt mit seiner hehren Stimme und hält (die Blitze) nicht zurück, sobald sein Donner sich vernehmen läßt.
5 Onyankopɔn nne bobɔ mu ma no yɛ nwonwa; ɔyɛ nneɛma akɛse a ɛboro yɛn adwene so.
Gott donnert mit seiner Stimme wunderbar, er, der große Dinge tut, die wir nicht begreifen.
6 Ɔka kyerɛ sukyerɛmma se, ‘Tɔ gu asase so,’ ne osu nso se, ‘Yɛ osutɔ kɛse.’
Denn dem Schnee gebietet er: ›Falle auf die Erde nieder!‹ und ebenso dem Regenguß: ›Falle als Dauerregen nieder!‹
7 Sɛnea nnipa a wabɔ wɔn nyinaa behu nʼadwuma nti, ɔma nnipa nyinaa gyae wɔn adwumayɛ.
Dann zwingt er die Hände aller Menschen zur Untätigkeit, damit alle Menschen zur Erkenntnis seines Wirkens kommen.
8 Wuram mmoa kɔtetɛw; wɔkɔhyehyɛ wɔn abon mu.
Da zieht sich das Wild in sein Versteck zurück und hält sich ruhig in seinen Schlupfwinkeln.
9 Ahum tu fi ne pia mu, na awɔw nso fi mframa a ɛrebɔ mu.
Aus der Kammer bricht der Sturm hervor und von den Nordwinden die Kälte:
10 Onyankopɔn home de sukyerɛmma ba, na nsu tamaa no kyen.
durch den Hauch Gottes entsteht das Eis, und die weite Wasserfläche liegt in enger Haft.
11 Ɔde fuonwini hyɛ omununkum ma; na otwa nʼanyinam fa mu.
Auch belastet er mit Wasserfülle das Gewölk, läßt seine Blitzwolken überströmen;
12 Ɔhyɛ ma wokyinkyin fa asase so nyinaa hyia yɛ nea ɔhyɛ sɛ wɔnyɛ biara.
die wenden sich dann unter seiner Leitung hierhin und dorthin, um alles, was er ihnen gebietet, auszurichten auf dem ganzen weiten Erdkreise:
13 Ɔde omununkum ba bɛtwe nnipa aso, anaasɛ ɔma ɛtɔ gu asase so de kyerɛ nʼadɔe.
bald als Rute, wenn sie seinem Lande not tut, bald als Huldbeweis läßt er sie sich entladen.«
14 “Tie eyi, Hiob; gyae na dwene Onyankopɔn anwonwade ho.
»Vernimm dies, Hiob! Stehe still und erwäge die Wunderwerke Gottes!
15 Wunim sɛnea Onyankopɔn si fa di omununkum so, na ɔma nʼanyinam twa?
Begreifst du es, wie Gott ihnen Befehl erteilt und das Licht seines Gewölks aufleuchten läßt?
16 Wunim sɛnea omununkum si fa sensɛn wim, nea ɔwɔ nimdeɛ a so nni no anwonwade no?
Verstehst du dich auf das Schweben der Wolken, auf die Wundertaten des an Weisheit Vollkommenen,
17 Mo a mufi fifiri wɔ mo ntade mu bere a anafo mframa ma asase no yɛ dinn no,
du, dem die Kleider zu heiß werden, wenn das Land beim Südwind in schwüler Hitze daliegt?
18 wubetumi aboa no ama watrɛw wim, a ɛyɛ den sɛ kɔbere mfrafrae ahwehwɛ?
Kannst du gleich ihm das Himmelsgewölbe ausbreiten, das fest ist wie ein gegossener Spiegel?
19 “Kyerɛ yɛn nea ɛsɛ sɛ yɛka kyerɛ no; yɛrentumi nka yɛn asɛm, efisɛ yennim.
Laß uns wissen, was wir ihm sagen sollen! Wir können vor Finsternis nichts vorbringen.
20 Ɛsɛ sɛ wɔka nea mepɛ sɛ meka kyerɛ no ana? Onipa bi wɔ hɔ a ɔbɛpɛ sɛ wɔbɛmene no ana?
Soll ihm gemeldet werden, daß ich reden wolle? Hat wohl je ein Mensch gefordert, er wolle vernichtet sein?
21 Obiara rentumi nhwɛ owia, sɛnea ɛhyerɛn wɔ wim bere a mframa abɔ ama wim atew.
Und nun: in das Sonnenlicht kann man nicht blicken, wenn es am Himmelsgewölbe strahlt, nachdem der Wind darüber hingefahren ist und (den Himmel) geklärt hat.
22 Ofi atifi fam ba wɔ anuonyam sononko mu; Onyankopɔn ba wɔ ahenni nwonwaso mu.
Von Norden her kommt das Nordlicht: um Gott her liegt furchtbare Pracht.
23 Otumfo no korɔn wɔ yɛn so na wɔpagyaw no wɔ tumi mu; nʼatɛntrenee ne treneeyɛ kɛse akyi no mpo, ɔnyɛ nhyɛso.
Den Allmächtigen, wir erreichen ihn nicht, ihn, der an Kraft gewaltig ist; aber das Recht und die volle Gerechtigkeit beugt er nicht.
24 Ɛno nti nnipa de nidi ma no, efisɛ onnwen koma mu anyansafo nyinaa ho ana?”
Darum sollen die Menschen ihn fürchten: er sieht keinen an, der sich selbst weise dünkt!«

< Hiob 37 >