< Hebrifo 4 >
1 Afei esiane sɛ bɔhyɛ a ɛfa ne mu home ho no da so gyina hɔ nti, momma yɛnhwɛ yiye na mo mu bi antɔ sin wɔ mu.
So laßt uns nun fürchten, daß nicht etwa, während doch eine Verheißung zum Eingang in seine Ruhe hinterlassen ist, jemand von euch als zu spät gekommen erscheine!
2 Efisɛ wɔaka asɛmpa no akyerɛ yɛn sɛnea wɔka kyerɛ wɔn no. Nanso wɔammu asɛm a wɔka kyerɛɛ wɔn no, efisɛ wɔn a wotiee no no annye anni.
Denn auch uns ist die gute Botschaft verkündigt worden, gleichwie jenen; aber das Wort der Predigt half jenen nicht, weil es durch die Hörer nicht mit dem Glauben verbunden wurde.
3 Na yɛn a yɛagye adi no nko ara na yɛkɔ saa ɔhome no mu sɛnea Onyankopɔn aka se, “Enti mifi mʼabufuw mu ka ntam se, ‘Wɔrenhyɛn asase a anka mede wɔn rekɔ so no mu da.’” Ɔkaa saa asɛm yi de, nanso efi bere a ɔbɔɔ wiase no, na wawie ɔhome dwumadi no dedaw.
Denn wir, die wir gläubig geworden sind, gehen in die Ruhe ein, wie er gesagt hat: «Daß ich schwur in meinem Zorn, sie sollen nicht in meine Ruhe eingehen».
4 Na Kyerɛwsɛm no mu baabi wɔ hɔ a wɔka biribi fa da a ɛto so ason no ho se, “Da a ɛto so ason no, Onyankopɔn home fii ne nnwuma nyinaa mu.”
Und doch waren die Werke seit Grundlegung der Welt beendigt; denn er hat irgendwo von dem siebenten [Tag] also gesprochen: «Und Gott ruhte am siebenten Tag von allen seinen Werken»,
5 Wɔkaa saa asɛm koro yi ara bio se, “Wɔrenhyɛn asase a anka mede wɔn rekɔ so no mu da.”
und in dieser Stelle wiederum: «Sie sollen nicht in meine Ruhe eingehen!»
6 Wɔn a wodii kan tee Asɛmpa no annya saa ahome no, efisɛ wɔannye anni. Afoforo bi nso wɔ hɔ a wama wɔn kwan sɛ wonnya ɔhome no.
Da nun noch vorbehalten bleibt, daß etliche in sie eingehen sollen, und die, welchen zuerst die gute Botschaft verkündigt worden ist, wegen ihres Ungehorsams nicht eingegangen sind,
7 Enti Onyankopɔn aka se wayi da bi ato hɔ a wɔfrɛ no “Nnɛ.” Mfe bebree akyi no, ɔnam Dawid so kaa wɔ Kyerɛwsɛm no mu se, “Nnɛ, sɛ mote Onyankopɔn nne a mummpirim mo koma.”
so bestimmt er wiederum einen Tag, ein «Heute», indem er nach so langer Zeit durch David sagt, wie schon angeführt: «Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstocket eure Herzen nicht!»
8 Sɛ Yosua dii nnipa no anim de wɔn kɔɔ Onyankopɔn home mu a, anka akyiri no Onyankopɔn anka da foforo ho asɛm.
Denn hätte Josua sie zur Ruhe gebracht, so würde nicht hernach von einem anderen Tage gesprochen.
9 Sɛnea ɛte no, ɔhome da so wɔ hɔ ma Onyankopɔn nkurɔfo, sɛnea Onyankopɔn homee da a ɛto so ason no.
Also bleibt dem Volke Gottes noch eine Sabbatruhe vorbehalten;
10 Obiara a ɔbɛhome wɔ Onyankopɔn mu no bɛhome afi nʼankasa ne nnwuma mu, sɛnea Onyankopɔn home fii ne nnwuma mu no.
denn wer in seine Ruhe eingegangen ist, der ruht auch selbst von seinen Werken, gleichwie Gott von den seinigen.
11 Enti momma yɛmmɔ yɛn ho mmɔden na yɛatumi akɔ Onyankopɔn home mu. Ɛnsɛ sɛ yɛn mu bi yɛ asoɔden sɛnea wɔyɛɛ asoɔden a enti wɔankɔ mu no.
So wollen wir uns denn befleißigen, in jene Ruhe einzugehen, damit nicht jemand als gleiches Beispiel des Unglaubens zu Fall komme.
12 Onyankopɔn asɛm yɛ nkwa, na ahoɔden wɔ mu. Ɛyɛ nnam sen afoa anofanu. Ehwirew mu kosi sɛ ɛpaapae honhom ne ɔkra, apɔw so ne hon mu. Ɛyɛ koma nsusuwii ne adwene temmufo.
Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert, und es dringt durch, bis es scheidet Seele und Geist, auch Mark und Bein, und ist ein Richter der Gedanken und Gesinnungen des Herzens;
13 Biribiara nni hɔ a wɔde sie Onyankopɔn ma ɛyɛ yiye. Abɔde mu biribiara da nʼanim na ɔno na ɛsɛ sɛ yebu ho akontaa kyerɛ.
und keine Kreatur ist vor ihm unsichtbar, es ist aber alles bloß und aufgedeckt vor den Augen dessen, welchem wir Rechenschaft zu geben haben.
14 Ɛno nti, momma yenso gyidi a yɛka ho asɛm no mu den. Efisɛ yɛwɔ Ɔsɔfopanyin kɛse wɔ Onyankopɔn anim.
Da wir nun einen großen Hohenpriester haben, der die Himmel durchschritten hat, Jesus, den Sohn Gottes, so lasset uns festhalten an dem Bekenntnis!
15 Yenni Ɔsɔfopanyin bi a ontumi nhwɛ yɛn mmerɛwyɛ ho nhu yɛn mmɔbɔ. Yɛwɔ obi a wɔasɔ no ahwɛ wɔ akwan ahorow nyinaa so sɛ yɛn ara, nanso wanyɛ bɔne.
Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der kein Mitleid haben könnte mit unsren Schwachheiten, sondern der in allem gleich [wie wir] versucht worden ist, doch ohne Sünde.
16 Momma yensi yɛn bo na yɛmmra Onyankopɔn ahengua a adom wɔ mu no anim, na ɛno na ɛbɛma yɛanya ahummɔbɔ ne adom a ɛbɛboa yɛn wɔ bere a ɛsɛ mu.
So lasset uns nun mit Freimütigkeit hinzutreten zum Thron der Gnade, damit wir Barmherzigkeit erlangen und Gnade finden zu rechtzeitiger Hilfe!