< Hebrifo 10 >
1 Mmara no yɛ nneɛma pa nsusuwso a ɛreba, na mmom ɛnyɛ nneɛma pa no ankasa nen. Wɔbɔ afɔre koro no ara afe biara, efisɛ saa afɔre koro a wɔbɔ no afe afe no rentumi mma nnipa a wɔsom no nyɛ pɛ da.
Denn weil das Gesetz nur einen Schatten der zukünftigen Güter hat, nicht das Ebenbild der Dinge selbst, so kann es auch mit den gleichen alljährlichen Opfern, welche man immer wieder darbringt, die Hinzutretenden niemals vollkommen machen!
2 Sɛ nnipa a wɔresom Onyankopɔn no tumi fi wɔn bɔne mu yɛ pɛ a, ɛno de anka wɔrenni bɔne ho fɔ bio, na ne saa nti afɔrebɔ nyinaa to betwa.
Hätte man sonst nicht aufgehört, Opfer darzubringen, wenn die, welche den Gottesdienst verrichten, einmal gereinigt, kein Bewußtsein von Sünden mehr gehabt hätten?
3 Nea saa afɔrebɔ yi yɛ ne sɛ, ɛkae wɔn wɔn bɔne afe biara.
Statt dessen erfolgt durch dieselben nur alle Jahre eine Erinnerung an die Sünden.
4 Anantwi ne mmirekyi mogya rentumi mpepa bɔne.
Denn unmöglich kann Blut von Ochsen und Böcken Sünden wegnehmen!
5 Esiane saa nti, bere a Kristo rebɛba wiase no, ɔka kyerɛɛ Onyankopɔn se: “Wompɛ afɔrebɔ ne ayɛyɛde nanso woasiesie ɔhonam ama me.
Darum spricht er bei seinem Eintritt in die Welt: «Opfer und Gaben hast du nicht gewollt; einen Leib aber hast du mir zubereitet.
6 Wʼani nnnye ɔhyew ne bɔne afɔre anaa afɔre a wɔbɔ de pepa bɔne ho.
Brandopfer und Sündopfer gefallen dir nicht.
7 Afei mekae se, ‘Mewɔ ha rebɛyɛ nea wopɛ sɛ meyɛ sɛnea wɔakyerɛw afa me ho wɔ Mmara nhoma no mu no.’”
Da sprach ich: Siehe, ich komme (in der Buchrolle steht von mir geschrieben), daß ich tue, o Gott, deinen Willen.»
8 Kan no ɔkae se, “Wompɛ, na wʼani nso nnnye afɔrebɔ ne ayɛyɛde a wɔde pepa bɔne ho.” Ɛwɔ mu, na Mmara no kyerɛ sɛ wɔnyɛ saa.
Indem er oben sagt: «Opfer und Gaben, Brandopfer und Sündopfer hast du nicht gewollt, sie gefallen dir auch nicht» (die nach dem Gesetz dargebracht werden),
9 Na ɔkae se, “Mewɔ ha rebɛyɛ nea wopɛ sɛ meyɛ.” Ɛno nti, Onyankopɔn agu tete afɔrebɔ no nyinaa na ɔde Kristo afɔrebɔ no asi anan mu.
und dann fortfährt: «Siehe, ich komme, zu tun deinen Willen», hebt er das erstere auf, um das andere einzusetzen.
10 Esiane sɛ Yesu Kristo yɛɛ sɛnea Onyankopɔn hwehwɛ sɛ ɔnyɛ no nti, ɔnam ne honam a ɔde bɔɔ afɔre prɛko maa yɛn no so ama yɛn ho atew afi bɔne ho.
In diesem Willen sind wir geheiligt durch die Aufopferung des Leibes Jesu Christi ein für allemal.
11 Da biara Yudani sɔfo sɔre yɛ nʼasɔfodwuma na wabɔ afɔre mpɛn pii. Nanso saa afɔre yi rentumi mpepa bɔne.
Und jeder Priester steht da und verrichtet täglich den Gottesdienst und bringt öfters dieselben Opfer dar, welche doch niemals Sünden wegnehmen können;
12 Kristo de, ɔbɔɔ bɔne ho afɔre. Afɔre a ɛtena hɔ daa nyinaa. Na ɛno akyi, ɔtenaa Onyankopɔn nifa so.
dieser aber hat sich, nachdem er ein einziges Opfer für die Sünden dargebracht hat, für immer zur Rechten Gottes gesetzt
13 Ɛhɔ na ɔretwɛn mprempren kosi sɛ Onyankopɔn bɛma nʼatamfo ayɛ nʼanan ase ntiaso.
und wartet hinfort, bis alle seine Feinde als Schemel seiner Füße hingelegt werden;
14 Ɔnam afɔrebɔ baako so ama nnebɔneyɛfo ho atew daa nyinaa.
denn mit einem einzigen Opfer hat er die, welche geheiligt werden, für immer vollendet.
15 Na Honhom Kronkron no nso di adanse. Nea edi kan no, ɔka se,
Das bezeugt uns aber auch der heilige Geist;
16 “Eyi ne apam a me ne wɔn bɛpam wɔ bere a ɛreba no mu. Awurade na ose: Mede me mmara bɛhyɛ wɔn koma mu na makyerɛw agu wɔn adwene mu.”
denn, nachdem gesagt worden ist: «Das ist der Bund, den ich mit ihnen schließen will nach diesen Tagen», spricht der Herr: «Ich will meine Gesetze in ihre Herzen geben und sie in ihre Sinne schreiben,
17 Na afei waka se, “Merenkae wɔn bɔne ne wɔn amumɔyɛ bio.”
und ihrer Sünden und ihrer Ungerechtigkeiten will ich nicht mehr gedenken.»
18 Sɛ wɔde eyinom nyinaa kyɛ a, na afɔre a wɔbɔ de pepa bɔne no ho nhia bio.
Wo aber Vergebung für diese ist, da ist kein Opfer mehr für Sünde.
19 Anuanom, esiane Yesu wu no nti, yɛade yɛn ho koraa sɛ yɛbɛkɔ Kronkronbea hɔ.
Da wir nun, ihr Brüder, kraft des Blutes Jesu Freimütigkeit haben zum Eingang in das Heiligtum,
20 Ɔnam ɔno ara ne honam so abue ɔkwan foforo a nkwa wɔ mu ama yɛn.
welchen er uns eingeweiht hat als neuen und lebendigen Weg durch den Vorhang hindurch, das heißt, durch sein Fleisch,
21 Yɛwɔ ɔsɔfo kɛse bi a ɔhwɛ Onyankopɔn fi so.
und einen [so] großen Priester über das Haus Gottes haben,
22 Momma yɛmfa koma pa ne gyidi a mu yɛ den ntwiw mmɛn Onyankopɔn. Efisɛ wɔde Yesu mogya atew yɛn tiboa afɔbu ho, na wɔde nsu a ɛyɛ kronkron aguare yɛn nipadua.
so lasset uns hinzutreten mit wahrhaftigem Herzen, in voller Glaubenszuversicht, durch Besprengung der Herzen los vom bösen Gewissen und gewaschen am Leibe mit reinem Wasser.
23 Momma yennyina gyidi a yɛaso mu no mu dennen, efisɛ nea ɔhyɛɛ yɛn bɔ no yɛ ɔnokwafo.
Lasset uns festhalten am Bekenntnis der Hoffnung, ohne zu wanken (denn er ist treu, der die Verheißung gegeben hat);
24 Momma yɛn ho yɛn ho asɛm nhia yɛn na yɛnnodɔ yɛn ho yɛn ho na yɛnyɛ papa.
und lasset uns aufeinander achten, uns gegenseitig anzuspornen zur Liebe und zu guten Werken,
25 Mommma yennnyae yɛn ho yɛn ho nhyiamu da sɛnea afoforo bi yɛ no. Mmom, momma yɛnhyɛ yɛn ho yɛn ho nkuran denneennen, efisɛ mo ara muhu sɛ ɛrenkyɛ na da no aba.
indem wir unsere eigene Versammlung nicht verlassen, wie etliche zu tun pflegen, sondern einander ermahnen, und das um so viel mehr, als ihr den Tag herannahen sehet!
26 Sɛ mohyɛ da kɔ so yɛ bɔne a, afɔrebɔ biara nni hɔ a ɛbɛpepa mo bɔne, efisɛ wɔada nokware no adi akyerɛ yɛn.
Denn wenn wir freiwillig sündigen, nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit empfangen haben, so bleibt für Sünden kein Opfer mehr übrig,
27 Nea ɛwɔ hɔ ma wɔn a wotia Onyankopɔn ara ne atemmu ne ogya a ɛbɛba abɛhyew wɔn no.
sondern ein schreckliches Erwarten des Gerichts und Feuereifers, der die Widerspenstigen verzehren wird.
28 Obiara a obu Mose Mmara no so no, sɛ nnansefo baanu anaa baasa adansedi nti, wobu atɛn tia no a, wobekum no a wɔrenhu no mmɔbɔ.
Wenn jemand das Gesetz Moses mißachtet, muß er ohne Barmherzigkeit auf die Aussage von zwei oder drei Zeugen hin sterben,
29 Na obi a watiatia Onyankopɔn Ba no so, na ɔmmfa Onyankopɔn mogya apam no a egyee no fii bɔne mu no nyɛ hwee anaa nea otiatia Honhom a ɔma adom no anim no, dɛn na ɛbɛto no? Asotwe a onii no benya no nyɛ adewa.
wieviel ärgerer Strafe, meinet ihr, wird derjenige schuldig erachtet werden, der den Sohn Gottes mit Füßen getreten und das Blut des Bundes, durch welches er geheiligt wurde, für gemein geachtet und den Geist der Gnade geschmäht hat?
30 Yenim sɛ Onyankopɔn kae se, “Me na aweretɔ wɔ me, na me na mitua ka,” na ɔno ara na ɔsan kae se, “Awurade bebu ne nkurɔfo atɛn.”
Denn wir kennen den, der da sagt: «Die Rache ist mein; ich will vergelten!» und wiederum: «Der Herr wird sein Volk richten».
31 Onyankopɔn a ɔte ase no nsam amanenya yɛ hu.
Schrecklich ist es, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen!
32 Monkae ahohia a mokɔɔ mu bere a muhuu hann no, mumiaa mo ani huu ɔko bebree mu amane.
Gedenket aber der früheren Tage, in welchen ihr nach eurer Erleuchtung unter Leiden viel Kampf erduldet habt,
33 Ebi ne sɛ, wɔyeyaw mo mpɛn pii, guu mo anim ase wɔ bagua mu; na ɛtɔ da bi mpo a, na moasiesie mo ho sɛ mobɛka wɔn a wɔrehu amane no ho.
da ihr teils selbst Schmähungen und Drangsalen öffentlich preisgegeben waret, teils mit denen Gemeinschaft hattet, welche so behandelt wurden;
34 Mo ne nneduafo daa afiase na wɔfaa mo ahode nyinaa no mpo, munyaa ho boasetɔ, efisɛ munim sɛ ɛyɛ dɛn ara a mowɔ ade pa bi a ɛbɛtena hɔ daa.
denn ihr habt den Gefangenen Teilnahme bewiesen und den Raub eurer Güter mit Freuden hingenommen, in der Erkenntnis, daß ihr selbst ein besseres und bleibendes Gut besitzet.
35 Mommma mo koma ntutu na moanhwere mo akatua.
So werfet nun eure Freimütigkeit nicht weg, welche eine große Belohnung hat!
36 Ɛsɛ sɛ motɔ mo bo ase na moatumi ayɛ Onyankopɔn apɛde ama mo nsa aka nea wɔahyɛ mo ho bɔ no.
Denn Ausdauer tut euch not, damit ihr nach Erfüllung des göttlichen Willens die Verheißung erlanget.
37 Efisɛ Kyerɛwsɛm no ka se, “Ɛrenkyɛ koraa na nea ɛsɛ sɛ ɔba no aba; ɔrentwentwɛn.
Denn noch eine kleine, ganz kleine Weile, so wird kommen, der da kommen soll und nicht verziehen.
38 Na, “Nea ɔteɛ no fi gyidi mu benya nkwa, na sɛ ɔtwe ne ho a, me kra ani rensɔ no.”
«Mein Gerechter aber wird aus Glauben leben; zieht er sich aber aus Feigheit zurück, so wird meine Seele kein Wohlgefallen an ihm haben.»
39 Yɛnyɛ nnipa a yɛsan yɛn akyi na yɛyera. Mmom yɛwɔ gyidi na wɔagye yɛn nkwa.
Wir aber sind nicht von denen, die feige zurückweichen zum Verderben, sondern die da glauben zur Rettung der Seele.