< 1 Mose 33 >
1 Yakob maa nʼani so na ohuu sɛ Esau ne ne mmarima ahannan a wɔka ne ho no fi akyirikyiri reba. Enti ɔkyekyɛɛ ne mma no mu maa Lea, Rahel ne nʼasomfo baanu no.
Und Jakob erhob seine Augen und schaute, und siehe, Esau kam und vierhundert Mann mit ihm. Da verteilte er die Kinder zu Lea und zu Rahel und zu den beiden Mägden.
2 Ɔmaa asomfo no ne wɔn mma dii kan. Lea ne ne mma nso dii hɔ; na Rahel ne ne ba Yosef nso dii akyi.
Und er stellte die Mägde mit ihren Kindern voran, und Lea mit ihren Kindern hernach, und Rahel mit Joseph zuletzt.
3 Yakob de, odii wɔn anim. Ɔreyɛ abɛn ne nua Esau no, ɔbɔɔ ne mu ase mpɛn ason.
Er selbst aber ging ihnen voraus und verneigte sich siebenmal zur Erde, bis er nahe zu seinem Bruder kam.
4 Esau tuu mmirika kohyiaa Yakob, yɛɛ no atuu. Ɔbam Yakob, few nʼano. Na wɔn baanu nyinaa sui.
Da lief ihm Esau entgegen, umarmte ihn, fiel ihm um den Hals und küßte ihn; und sie weinten.
5 Na Esau maa nʼani so huu mmea no ne mmofra no. Obisaa Yakob se, “Eyinom yɛ hefo.” Obuae se, “Wɔyɛ mma a Onyankopɔn de wɔn adom me a meyɛ wʼakoa no.”
Als aber Esau seine Augen erhob, sah er die Weiber und die Kinder und sprach: Gehören diese dir? Er antwortete: Es sind die Kinder, mit welchen Gott deinen Knecht begnadigt hat.
6 Na Yakob asomfo ne wɔn mma twiw bɛn Esau bɛkotow no.
Da traten die Mägde herzu samt ihren Kindern und verneigten sich.
7 Saa ara na Lea ne ne mma nso bɛkotow no. Na Yosef ne ne na Rahel nso ba bɛkotow no.
Auch Lea kam herbei mit ihren Kindern, und sie verneigten sich; darnach kam Joseph mit Rahel herbei, und auch sie verneigten sich.
8 Esau bisae se, “Nguan ne anantwi ne mmoa bebrebe a wɔsa so reba yi nso ase ne dɛn?” Yakob buae se, “Me wura, ɛyɛ akyɛde a mede rebrɛ wo, na manya wʼanim anuonyam.”
Und er fragte: Was willst du denn mit jenem ganzen Heer, dem ich begegnet bin? Jakob antwortete: Ich wollte Gnade finden in den Augen meines Herrn!
9 Nanso Esau buaa no se, “Me nua, mewɔ saa mmoa yi bebree ma ɛboro so. Enti fa nea wode rebrɛ me yi ka wo de ho.”
Esau antwortete: Ich habe genug, mein Bruder; behalte, was du hast!
10 Yakob kae se, “Dabi, sɛ woagye me fɛw so de a, mesrɛ wo, gye akyɛde a mede rebrɛ wo yi. Nokware ni, esiane sɛ wugyee me ɔdɔ so nti, mihuu wʼanim no, na ayɛ me sɛnea mahu Onyankopɔn anim.
Jakob antwortete: O nein! Habe ich Gnade vor deinen Augen gefunden, so nimm doch das Geschenk an von meiner Hand; denn deshalb habe ich dein Angesicht gesehen, als sähe ich Gottes Antlitz, und du warst so freundlich gegen mich!
11 Mesrɛ wo, gye mʼakyɛde a mede rebrɛ wo yi, efisɛ Awurade adom me ama mayɛ ɔdefo.” Esiane sɛ Yakob kɔɔ so srɛɛ no ara sɛ onnye nʼakyɛde no nti, Esau gyei.
Nimm doch den Segen von mir an, der dir überbracht worden ist; denn Gott hat mich begnadigt und ich bin mit allem versehen. Also drang er in ihn, daß er es annahm.
12 Na Esau kae se, “Ma yɛnkɔ. Yebedi mo anim ne mo akɔ.”
Und Esau sprach: Laß uns aufbrechen und gehen; ich will neben dir herziehen.
13 Nanso Yakob buaa no se, “Me wura ankasa nim sɛ mmofra no bi susua. Ɛsɛ sɛ mehwɛ anantwi ne nguan ne mmoa a wɔawowo no nso ka wɔn brɛoo. Sɛ meka wɔn so da koro pɛ mpo a, wɔn nyinaa bewuwu.
Er aber antwortete: Mein Herr weiß, daß die Kinder noch zart sind; dazu habe ich säugende Schafe und Kühe bei mir; wenn sie einen einzigen Tag übertrieben würden, so würde mir die ganze Herde sterben.
14 Enti me wura, di yɛn kan na yɛne nyɛmmoa no bedi wʼakyi nkakrankakra abɛto wo wɔ Seir.”
Mein Herr gehe doch seinem Knechte voraus, ich aber will gemächlich hintennach ziehen, wie eben das Vieh vor mir her und die Kinder gehen mögen, bis ich zu meinem Herrn nach Seir komme.
15 Enti Esau kae se, “Ɛno de, ma minnyaw me mmarima no bi mma wo.” Yakob kae se, “Adɛn na woyɛ saa? Me wura, ma minya wʼanim anuonyam kɛkɛ.”
Da sprach Esau: So will ich doch etliche von meinen Leuten bei dir lassen. Er sprach: Warum sollte ich solche Gunst finden vor den Augen meines Herrn!
16 Enti da no ara, Esau san nʼakyi kɔɔ Seir.
Also kehrte Esau am gleichen Tag wieder nach Seir zurück.
17 Nanso Yakob de, ɔkɔɔ Sukot kosisii ne ntamadan, pɛɛ baabi a ne mmoa no nso bɛda, de hɔ yɛɛ nʼatenae. Ɛno nti na wɔfrɛ saa beae hɔ Sukot, a ne nkyerɛase ne Asese no.
Jakob aber brach auf nach Sukkot und baute sich daselbst ein Haus und errichtete für seine Herden Schutzhütten; daher wurde der Ort Sukkot genannt.
18 Yakob fii Paddan-Aram no, okoduu Sekem kurow a ɛwɔ Kanaan asase so no mu asomdwoe mu.
Und Jakob kam wohlbehalten bis zur Stadt Sichem, die im Lande Kanaan liegt, nachdem er aus Mesopotamien gekommen war; und er lagerte sich der Stadt gegenüber.
19 Yakob tɔɔ asase a ɔtenaa so no dwetɛ mpɔw ɔha fii Sekem agya Hamormma nkyɛn.
Und er kaufte das Grundstück, auf welchem er sein Zelt aufschlug, von der Hand der Kinder Hemors, des Vaters Sichems, um hundert Kesitha
20 Wosii afɔremuka wɔ hɔ, too saa afɔremuka no din El-Elohe-Israel, a ne nkyerɛase ne Onyankopɔn, Israel Nyankopɔn Afɔremuka.
und errichtete daselbst einen Altar; den nannte er «Der starke Gott Israels».