< Ɔsɛnkafo 9 >

1 Enti medwenee eyinom nyinaa ho na mihuu sɛ atreneefo, anyansafo ne nea wɔyɛ wɔ Onyankopɔn nsam; nanso obiara nnim sɛ ɔdɔ anaasɛ ɔtan retwɛn no.
Denn ich habe solches alles zu Herzen genommen, zu forschen das alles, daß Gerechte und Weise sind und ihre Untertanen in Gottes Hand. Doch kennet kein Mensch weder die Liebe noch den Haß irgendeines, den er vor sich hat.
2 Wɔn nyinaa nkrabea yɛ baako; atreneefo ne amumɔyɛfo, nnipa pa ne nnipa bɔne, wɔn a wɔn ho tew ne wɔn a wɔn ho ntew, wɔn a wɔbɔ afɔre ne wɔn a wɔmmɔ. Sɛnea ɛte ma onipa pa no, saa ara na ɛte ma ɔbɔnefo; sɛnea ɛte ma wɔn a wɔka ntam no, saa ara na ɛte ma wɔn a wosuro sɛ wɔbɛka ntam.
Es begegnet einem wie dem andern, dem Gerechten wie dem Gottlosen, dem Guten und Reinen wie dem Unreinen, dem der opfert, wie dem, der nicht opfert. Wie es dem Guten gehet, so gehet es auch dem Sünder. Wie es dem Meineidigen gehet, so gehet es auch dem, der den Eid fürchtet.
3 Eyi ne bɔne a ɛwɔ biribiara a esi wɔ owia yi ase mu. Nkrabeakoro ba yɛn nyinaa so. Nea ɛka ho ne sɛ, bɔne ahyɛ nnipa koma mu ma na adammɔ nsɛm wɔ wɔn koma mu, bere a wɔwɔ nkwa mu, na akyiri no wɔkɔka awufo ho.
Das ist ein böses Ding unter allem, das unter der Sonne geschieht, daß es einem gehet wie dem andern; daher auch das Herz der Menschen voll Arges wird, und Torheit ist in ihrem Herzen, dieweil sie leben; danach müssen sie sterben.
4 Obiara a ɔka ateasefo ho no wɔ anidaso, mpo ɔkraman a ɔte ase ye sen gyata a wawu.
Denn bei allen Lebendigen ist, das man wünschet, nämlich Hoffnung; denn ein lebendiger Hund ist besser weder ein toter Löwe.
5 Na ateasefo nim sɛ wobewu, nanso awufo nnim hwee; wonni akatua biara bio, na wɔn ho nkae mpo ayera.
Denn die Lebendigen wissen, daß sie sterben werden; die Toten aber wissen nichts, sie verdienen auch nichts mehr, denn ihr Gedächtnis ist vergessen,
6 Wɔn dɔ, ɔtan ne ninkunu atu ayera dedaw; wonni hwee yɛ wɔ biribiara a esi wɔ owia yi ase mu.
daß man sie nicht mehr liebet, noch hasset, noch neidet, und haben kein Teil mehr auf der Welt in allem, das unter der Sonne geschieht.
7 Enti kɔ, fa anigye di wʼaduan, na fa ahosɛpɛw koma nom wo nsa, efisɛ saa bere yi na Onyankopɔn pene nea woyɛ so.
So gehe hin und iß dein Brot mit Freuden, trink deinen Wein mit gutem Mut; denn dein Werk gefällt Gott.
8 Bere biara ma wʼadurade nyɛ fitaa na fa ngohuam sra wo tirim.
Laß deine Kleider immer weiß sein und laß deinem Haupte Salbe nicht mangeln.
9 Wo ne wo yere, munnye mo ani, ɔbea a wodɔ no no, wɔ nna a ɛnka hwee a Onyankopɔn de ama mo wɔ owia yi ase, mo ahuhude nna no. Efisɛ ɛyɛ mo kyɛfa wɔ mo nkwanna mu, ne mo adwumaden wɔ owia yi ase.
Brauche des Lebens mit deinem Weibe, das du lieb hast, solange du das eitle Leben hast, das dir Gott unter der Sonne gegeben hat, solange dein eitel Leben währet; denn das ist dein Teil im Leben und in deiner Arbeit, die du tust unter der Sonne.
10 Nea wo nsa bɛso so biara, fa wʼahoɔden nyinaa yɛ, efisɛ ɔda a wɔrekɔ mu no, adwumayɛ, adwennwene, nhumu ne nimdeɛ nni hɔ. (Sheol h7585)
Alles, was dir vorhanden kommt zu tun, das tue frisch; denn in der Hölle, da du hinfährest, ist weder Werk, Kunst, Vernunft noch Weisheit. (Sheol h7585)
11 Mihuu biribi foforo wɔ owia yi ase: Mmirikakansi nni hɔ mma nea ne ho yɛ hare anaasɛ ɔko nni hɔ mma ɔhoɔdenfo, aduan mma onyansafo nkyɛn anaasɛ ahonya nnkɔ nhumufo hɔ, na adom nnkɔ nimdefo nkyɛn; nanso bere ne akwannya wɔ hɔ ma wɔn nyinaa.
Ich wandte mich und sah, wie es unter der Sonne zugehet, daß zu laufen nicht hilft schnell sein, zum Streit hilft nicht stark sein, zur Nahrung hilft nicht geschickt sein, zum Reichtum hilft nicht klug sein; daß einer angenehm sei, hilft nicht, daß er ein Ding wohl könne, sondern alles liegt es an der Zeit und Glück.
12 Bio, onipa biara nnim dɔn ko a ne bere bɛso: Sɛnea asau buma mpataa, ne sɛnea afiri yi nnomaa no saa ara na mmere bɔne to nnipa wɔ bere a wɔn ani nni wɔn ho so.
Auch weiß der Mensch seine Zeit nicht, sondern wie die Fische gefangen werden mit einem schädlichen Hamen, und wie die Vögel mit einem Strick gefangen werden, so werden auch die Menschen berückt zur bösen Zeit, wenn sie plötzlich über sie fällt.
13 Bio, mihuu saa nimdeɛ ho nhwɛso yi wɔ owia yi ase ma mʼani gyee ho yiye:
Ich habe auch diese Weisheit gesehen unter der Sonne, die mich groß deuchte,
14 Bere bi na kuropɔn ketewa bi wɔ hɔ a mu nnipa yɛ kakraa bi. Ɔhene bi a ɔwɔ tumi tow hyɛɛ kuropɔn yi so, otwaa ho hyiae na osisii mpie akɛse tiaa no.
daß eine, kleine Stadt war und wenig Leute drinnen, und kam ein großer König und belegte sie und bauete große Bollwerke drum,
15 Na ohiani bi a onim nyansa wɔ kuropɔn no mu, na ɔnam ne nimdeɛ so gyee kuropɔn no sii hɔ. Nanso obiara ankae saa ohiani no.
und ward drinnen funden ein armer weiser Mann, der dieselbe Stadt durch seine Weisheit konnte erretten; und kein Mensch gedachte desselben armen Mannes.
16 Enti mekae se, “Nimdeɛ ye sen ahoɔden.” Nanso wobuu ohiani no nimdeɛ no animtiaa, na obiara ntie nʼasɛm bio.
Da sprach ich: Weisheit ist ja besser denn Stärke. Noch ward des Armen Weisheit verachtet und seinen Worten nicht gehorcht.
17 Ɛsɛ sɛ wotie onyansafo nsɛm a ɔka no brɛoo no na ɛnyɛ nkwaseafo sodifo nteɛteɛmu.
Das macht der Weisen Worte gelten mehr bei den Stillen denn der HERREN Schreien bei den Narren.
18 Nimdeɛ ye sen akode, nanso ɔdebɔneyɛni baako sɛe nnepa bebree.
Denn Weisheit ist besser denn Harnisch; aber ein einiger Bube verderbet viel Gutes.

< Ɔsɛnkafo 9 >