< Ɔsɛnkafo 1 >
1 Eyinom ne nsɛm a Ɔsɛnkafo, ɔhene Dawid babarima a ɔyɛ ɔhene wɔ Yerusalem se:
Worte des Predigers, des Sohnes Davids, des Königs zu Jerusalem.
2 “Ahuhude! Ahuhude!” Ɔsɛnkafo no na ose. “Ahuhude mu ahuhude Biribiara yɛ ahuhude.”
O Eitelkeit der Eitelkeiten! spricht der Prediger; o Eitelkeit der Eitelkeiten! Alles ist eitel!
3 Dɛn na onipa nya fi nʼadwumayɛ nyinaa mu, nea okum ne ho yɛ no owia so no?
Was für Gewinn hat der Mensch bei aller seiner Mühe, womit er sich müht unter der Sonne!
4 Awo ntoatoaso ba na ɛkɔ, nanso asase tim hɔ daa.
Ein Geschlecht geht dahin und ein anderes kommt, aber die Erde bleibt ewig stehn.
5 Owia pue na owia kɔtɔ, na ɛyɛ ntɛm kɔ nea epue fii hɔ no.
Und die Sonne geht auf und geht unter und eilt an ihren Ort, woselbst sie aufgeht.
6 Mframa bɔ kɔ anafo fam na ɛdan hwɛ atifi fam; ekyinkyin kɔ baabiara, na ɛsan bɔ fa ne kwan so.
Der Wind geht gen Süden und kreiset gen Norden, immerfort kreisend geht er und zu seinen Kreisen kehrt er zurück.
7 Nsubɔnten nyinaa sen kogu po mu, nanso po nyɛ ma da. Faako a nsubɔnten no fi no hɔ na wɔsan kɔ bio.
Alle Flüsse gehen ins Meer, aber das Meer wird nicht voll: an den Ort, wohin die Flüsse gehen, dahin gehen sie immer wieder.
8 Biribiara yɛ ɔbrɛ a ɛboro nea obi bɛka so. Ani nhwɛ ade nwie da na aso nso ntie nsɛm mma ɛnyɛ mma da.
Alle Dinge mühen sich ab, kein Mensch kann es ausreden; das Auge wird nicht satt zu sehen, und das Ohr wird nicht voll vom Hören.
9 Nea aba no bɛba bio, nea wɔayɛ no, wɔbɛyɛ bio; ade foforo biara nni owia yi ase.
Was gewesen ist, ebendas wird sein, und was geschehen ist, ebendas wird geschehen, und es giebt gar nichts Neues unter der Sonne.
10 Biribi wɔ hɔ a wobetumi aka wɔ ho se: “Hwɛ! eyi yɛ ade foforo” ana? Ɛwɔ hɔ dedaw fi tete nteredee; ɛwɔ hɔ ansa na wɔwoo yɛn.
Giebt es etwas, wovon man sagen möchte: Siehe, das ist neu! - längst ist es gewesen in Zeiten, die vor uns gewesen sind.
11 Wɔnkae tetefo no, na wɔn a wonnya nnwoo wɔn no nso, wɔn a wobedi wɔn akyi no renkae wɔn.
Es giebt kein Andenken an die Früheren, und auch an die Späteren, welche sein werden, wird es kein Andenken geben bei denen, die noch später sein werden.
12 Me, Ɔsɛnkafo, na meyɛ Israelhene wɔ Yerusalem.
Ich, Prediger, bin König gewesen über Israel zu Jerusalem.
13 Mituu me ho sii hɔ sɛ mede nimdeɛ besua ayɛ nhwehwɛmu wɔ biribiara a wɔyɛ no owia yi ase ho. Adesoa duruduru a Onyankopɔn de ato adesamma so!
Ich richtete meinen Sinn darauf, alles, was unter dem Himmel geschieht, mit Weisheit zu erforschen und zu erspähen: eine leidige Mühe ist's, die Gott den Menschenkindern gegeben, sich damit abzumühen!
14 Mahu biribiara a wɔyɛ no owia yi ase; ne nyinaa nka hwee, ɛte sɛnea obi tu mmirika taa mframa.
Ich sah alle Thaten, die unter der Sonne geschehen, und siehe: alles war eitel und Streben nach Wind.
15 Nea akyea no wontumi nteɛ; na nea enni hɔ no wontumi nkan.
Krummes kann nicht gerade werden, und Mangelndes nicht gezählt werden.
16 Mekaa wɔ me tirim se, “Hwɛ, manyin na manya nimdeɛ bebree asen obiara a watena Yerusalem ahengua so ansa na merebedi ade. Manya nhumu ne nimdeɛ mu osuahu.”
Ich dachte bei mir selbst: Fürwahr, ich habe große und immer größere Weisheit erworben über alle, die vor mir über Jerusalem gewesen sind, und mein Sinn hat in Fülle Weisheit und Erkenntnis erschaut.
17 Afei meyɛɛ mʼadwene sɛ mɛhwehwɛ na mate nimdeɛ, ne adammɔsɛm ne nkwaseasɛm ase. Nanso mihuu sɛ eyi nso te sɛnea obi tu mmirika taa mframa.
Und da ich meinen Sinn darauf richtete, Weisheit zu erkennen und Tollheit und Thorheit zu erkennen, da erkannte ich, daß auch das ein Streben nach Wind ist.
18 Nimdeɛ bebree de awerɛhow na ɛba; nyansa dɔɔso a, awerɛhowdi dɔɔso.
Denn bei viel Weisheit ist viel Unmut, und häuft einer Erkenntnis, so häuft er Schmerz.