< 5 Mose 3 >

1 Afei, yɛde yɛn ani kyerɛɛ Basan kwan so. Basanhene Og ne nʼasrafo nyinaa fi behyiaa yɛn wɔ Edrei ne yɛn koe.
»Als wir uns dann wieder aufmachten und in der Richtung nach Basan weiterzogen, rückte uns Og, der König von Basan, mit seinem ganzen Kriegsvolk entgegen, um bei Edrei mit uns zu kämpfen.
2 Nanso Awurade ka kyerɛɛ me se, “Nsuro no, efisɛ mede ɔno ne nʼakofo ne nʼasase nyinaa ahyɛ wo nsa. Sɛnea woyɛɛ Amorihene Sihon a odii ade wɔ Hesbon dii no, yɛ no saa ara.”
Da sagte der HERR zu mir: ›Fürchte dich nicht vor ihm! Denn ich habe ihn samt seinem ganzen Volk und seinem Lande in deine Gewalt gegeben, und du sollst mit ihm verfahren, wie du mit dem Amoriterkönig Sihon getan hast, der in Hesbon wohnte.‹
3 Enti Awurade, yɛn Nyankopɔn, san de Basanhene Og ne nʼakofo nyinaa hyɛɛ yɛn nsa. Yɛbɔɔ wɔn gui a anka wɔn mu baako koraa.
So gab denn der HERR, unser Gott, auch Og, den König von Basan, samt seinem ganzen Kriegsvolk in unsere Gewalt, und wir schlugen ihn so, daß kein einziger von ihnen entkam und übrigblieb.
4 Saa bere no, yɛfaa ne nkuropɔn nyinaa. Nkuropɔn aduosia no mu baako koraa nni hɔ a yɛannye amfi wɔn nsam. Argob mantam a ɛyɛ Og ahemman wɔ Basan nyinaa.
Damals eroberten wir alle seine Städte; es gab keine Ortschaft, die wir ihnen nicht entrissen hätten; sechzig Städte, die ganze Landschaft Argob, alles, was zum Königreich Ogs in Basan gehörte,
5 Na wɔato afasu atenten afa saa nkuropɔn yi nyinaa ho de nnade apon atoto ano. Saa bere koro no ara mu, yɛfaa nkuraa a na wɔntoo afasu mfaa ho no bebree.
lauter Städte, die mit hohen Mauern, Toren und Riegeln befestigt waren, abgesehen von der großen Zahl der offenen Landstädte.
6 Yɛsɛee Basan kuropɔn no pasaa sɛnea yɛsɛee Hesbonhene Sihon no. Yɛsɛee nkurow no ne mu mmarima, mmea ne mmofra nyinaa pasapasa.
Wir vollstreckten dann den Bann an ihnen, wie wir es bei Sihon, dem König von Hesbon, gemacht hatten, indem wir den Bann in jeder Ortschaft an Männern, Weibern und Kindern vollstreckten;
7 Nanso nkuropɔn no mu nyɛmmoa ne asade ahorow no de, yɛsoa kɔe.
alles Vieh aber und den Raub aus den Städten behielten wir als Beute für uns.«
8 Saa bere no, yɛfaa Amorifo ahemfo baanu no nsase a na ɛdeda Asubɔnten Yordan apuei fam no nyinaa; nsase a efi Arnon subon mu de kosi bepɔw Hermon so nyinaa.
»So entrissen wir damals der Gewalt der beiden Amoriterkönige das Land diesseits des Jordans vom Fluß Arnon bis zum Gebirge Hermon –
9 Sidonfo frɛ no Hermon Sirion na Amorifo frɛ no Senir.
[die Phönizier nennen den Hermon Sirjon, die Amoriter dagegen nennen ihn Senir] –,
10 Yɛfaa nkuropɔn a ɛwɔ bepɔw no atifi no nyinaa so a Gilead ne Basan ka ho de kosi nkurow a ɛwɔ Saleka ne Edrei a na ɛyɛ Og ahemman wɔ Basan no nso ka ho bi.
alle Städte in der Ebene und ganz Gilead sowie ganz Basan bis Salcha und Edrei, die zum Königreich Ogs gehörenden Städte in Basan.
11 Abran no de, Basanhene Og nko na na waka. Ne dade mpa tenten boro anammɔn dumiɛnsa na ne trɛw yɛ anammɔn asia. Ɛda so wɔ Amonfo kuropɔn Raba mu mprempren ara.
[Denn Og, der König von Basan, war der einzige, der vom Rest der Rephaiter noch übriggeblieben war; sein Sarg, ein Sarg von Basalt, befindet sich bekanntlich zu Rabba im Ammoniterlande; seine Länge beträgt neun Ellen und seine Breite vier Ellen, nach der gewöhnlichen Elle gemessen.]
12 Nsase a yɛfaa no saa bere no, mede ne fa a ɛda fi Aroer Arnon subon mu ne ɔman a ɛda Gilead bepɔw no fa ne ne nkurow no maa Rubenfo ne Gadfo.
Dieses Land nahmen wir also damals in Besitz. (Das Land) von Aroer an, das am Fluß Arnon liegt, und die Hälfte des Berglandes Gilead samt seinen Städten übergab ich den Stämmen Ruben und Gad;
13 Afei, mede asase no nkae a ɛyɛ Gilead ne Basan nyinaa a na anka ɛyɛ Og ahemman no maa Manase abusua fa no. Na wɔfrɛ Argob mantam a ɛwɔ Basan no nyinaa se Abran asase.
das übrige Gilead aber und ganz Basan, das Reich Ogs, übergab ich dem halben Stamm Manasse, die ganze Landschaft Argob. [Dieser ganze Teil von Basan wird Land der Rephaiter genannt.
14 Manase aseni bi a wɔfrɛ no Yair faa Argob mantam no nyinaa de kosii Gesurfo ne Maakatfo hye so. Ɔde ne din too asase no frɛɛ hɔ Hawot-Yair de besi nnɛ.
Jair, der Sohn Manasses, eroberte die ganze Landschaft Argob bis zum Gebiet der Gesuriter und der Maachathiter und nannte diesen Teil von Basan nach seinem Namen die ›Zeltdörfer Jairs‹, wie sie noch bis auf den heutigen Tag heißen.
15 Mede Gilead maa Makir,
Dem Machir aber gab ich Gilead,
16 Rubenfo ne Gadfo no, memaa wɔn asase bi a efi Gilead fa bi, kosi Arnon subon ho, de kosii Asubɔnten Yabok a ɛyɛ Amonfo hye no so.
und den beiden Stämmen Ruben und Gad gab ich von Gilead: das Land bis zum Fluß Arnon, bis zur Mitte des Flusses nebst dem zugehörigen Gebiet, und bis zum Fluß Jabbok, der Grenze der Ammoniter,
17 Atɔe hye no fi Asubɔnten Yordan a ɛda Araba a efi Kineret kosi Araba Po (a ɛne Nkyene Po no) wɔ Pisga bepɔw no ase.
ferner die Ebene mit dem Jordan und dem zugehörigen Gebiet, vom See Genezareth an bis zum Meer der Steppe, dem Salzmeer, am Fuße der Abhänge des Pisga, gegen Osten.]«
18 Na mehyɛɛ mo saa bere no se, “Awurade, mo Nyankopɔn, de asase yi ama mo sɛ momfa. Nanso mo mmarima akofo nyinaa nhyɛ akode nni mo nuanom Israelfo no anim ntwa Yordan.
»Darauf gab ich ihnen damals folgende Weisung: ›Der HERR, euer Gott, hat euch zwar dieses Land zum Besitz gegeben; aber ihr müßt nun kampfgerüstet, soviele von euch waffenfähige Männer sind, an der Spitze eurer Volksgenossen, der Israeliten, hinüberziehen.
19 Mo yerenom, mo mma ne mo nyɛmmoa bebrebe a minim sɛ mowɔ no de, mubetumi agyaw wɔ nkurow a mede ama mo no so.
Nur eure Frauen und kleinen Kinder und euer Vieh – ich weiß ja, daß ihr viel Vieh besitzt – sollen in euren Städten, die ich euch gegeben habe, zurückbleiben,
20 Sɛ Awurade bɔ Israelfo a wɔaka no ho ban na wɔtena asase a Awurade de rema wɔn wɔ Asubɔnten Yordan agya no so a, ansa na mo mu biara betumi asan akɔ asase a mede ama mo no so.”
bis der HERR euren Volksgenossen, ebenso wie euch, Ruhe geschafft hat und auch sie das Land in Besitz genommen haben, das der HERR, euer Gott, ihnen jenseits des Jordans geben wird; dann mögt ihr wieder heimkehren, ein jeder zu seinem Besitztum, das ich euch gegeben habe.‹ –
21 Saa bere no, meka kyerɛɛ Yosua se, “Wode wʼani ahu nea Awurade, wo Nyankopɔn, ayɛ saa ahemfo baanu yi nyinaa. Saa ara na ɔbɛyɛ ahemman a ɛwɔ faako a morekɔ no nso.
Dem Josua aber habe ich damals folgende Weisung gegeben: ›Du hast mit eigenen Augen alles gesehen, was der HERR, euer Gott, diesen beiden Königen hat widerfahren lassen. Ebenso wird der HERR es mit allen anderen Königreichen machen, in die du hinüberziehen wirst.
22 Nsuro wɔn, na Awurade, wo Nyankopɔn, bɛko ama wo.”
Fürchtet euch nicht vor ihnen! Denn der HERR, euer Gott, wird selbst für euch streiten.‹«
23 Saa bere no, mesrɛɛ Awurade se,
»Auch betete ich in jener Zeit zum HERRN mit den Worten:
24 “Otumfo Awurade, woafi ase reda wo kɛseyɛ ne wo nsa a ɛyɛ den no adi akyerɛ wʼakoa. Na onyame bɛn na ɔwɔ ɔsoro anaa asase so a obetumi ayɛ mmaninne te sɛ wo?
›O HERR, mein Gott, du hast deinen Knecht bisher schon oft deine Größe und deine starke Hand sehen lassen; denn wo gäbe es einen Gott im Himmel und auf der Erde, der solche Werke und so gewaltige Taten vollbringen könnte wie du?
25 Mesrɛ wo, ma mintwa Yordan nkɔhwɛ asase pa a ɛda hɔ no, Lebanon mmepɔw asase fɛfɛ no.”
Laß mich doch hinüberziehen und das schöne Land jenseits des Jordans sehen, dieses schöne Bergland und (besonders) den Libanon!‹
26 Nanso esiane mo nti, Awurade bo fuw me. Na wantie me. Na Awurade ka kyerɛɛ me se, “Nka saa asɛm yi ho hwee bio nkyerɛ me.
Aber der HERR, der um euretwillen Zorn gegen mich hegte, erhörte meine Bitte nicht, sondern antwortete mir: ›Laß es genug sein! Rede nicht noch weiter zu mir in dieser Sache!
27 Foro kɔ Pisga na hwɛ atɔe, atifi, anafo ne apuei. Esiane sɛ, worentwa Yordan no nti, wʼankasa fa wʼani hwɛ asase no.
Steige auf den Gipfel des Pisga hinauf und richte deine Blicke nach Westen und Norden, nach Süden und Osten und sieh dir das Land mit deinen Augen an; denn du wirst nicht über den Jordan da gehen.
28 Nanso soma Yosua, hyɛ no nkuran na hyɛ no den, efisɛ ɔno na obedi saa nnipa yi anim atwa na wama wɔadi asase a wʼani tua yi.”
Gib also dem Josua Anweisung, sprich ihm Mut ein und stärke ihn; denn er soll an der Spitze dieses Volkes hinüberziehen, und er soll ihnen das Land, das du sehen wirst, zum Erbbesitz geben.‹ –
29 Ɛno nti, yɛtenaa subon a ɛbɛn Bet-Peor no mu.
So blieben wir denn im Tale liegen, Beth-Peor gegenüber.«

< 5 Mose 3 >