< Asomafo 18 >

1 Eyinom akyi no, Paulo fii Atene kɔɔ Korinto.
Darnach schied Paulus von Athen und kam nach Korinth.
2 Ɛhɔ na ohyiaa Yudani bi a wɔfrɛ no Akwila a wɔwoo no wɔ Ponto a ɔne ne yere Priskila fi Italia aba hɔ a na ɛnkyɛe. Wofii Italia efisɛ na Roma hempɔn Klaudio ahyɛ mmara se Yudafo nyinaa mfi Roma asase so.
Und dort fand er einen Juden namens Aquila, aus Pontus gebürtig, der vor kurzem samt seiner Frau Priscilla aus Italien gekommen war (weil Claudius befohlen hatte, daß alle Juden aus Rom weichen sollten);
3 Paulo kɔtenaa wɔn nkyɛn ne wɔn yɛɛ adwuma, efisɛ na wɔn nyinaa nwen ntamadan.
zu diesen ging er, und weil er das gleiche Handwerk hatte, blieb er bei ihnen und arbeitete; sie waren nämlich von Beruf Zeltmacher.
4 Na Paulo kɔ hyiadan mu homeda biara kɔka asɛm no de pɛɛ sɛ anka ɔdan Yudafo ne Helafo no adwene ma wogye di.
Er hatte aber in der Synagoge jeden Sabbat Unterredungen und überzeugte Juden und Griechen.
5 Bere a Silas ne Timoteo fii Makedonia bae no, Paulo de nʼadagyew nyinaa kaa Awurade asɛm no, dii adanse kyerɛɛ Yudafo no se Yesu ne Agyenkwa no.
Als aber Silas und Timotheus aus Mazedonien ankamen, war Paulus eifrig mit dem Wort beschäftigt, indem er den Juden bezeugte, daß Jesus der Christus sei.
6 Bere a Yudafo no ampɛ sɛ wotie Paulo asɛnka, na wɔyeyaw no no, ɔde abufuw poroporow nʼatade mu ka kyerɛɛ wɔn se, “Mo mmusu ngu mo atifi. Mo afɔbu nna me so. Efi nnɛ de rekɔ, merekɔka asɛm no makyerɛ amanamanmufo.”
Als sie aber widerstrebten und lästerten, schüttelte er seine Kleider aus und sprach zu ihnen: Euer Blut komme über euer Haupt! Ich bin rein davon; von nun an gehe ich zu den Heiden!
7 Ofii hɔ kɔtenaa Amanamanmuni Nyamesomni bi a wɔfrɛ no Tito Yusto a ne fi bata hyiadan ho no nkyɛn.
Und er ging von dannen und begab sich in das Haus eines gottesfürchtigen Mannes mit Namen Justus, dessen Haus an die Synagoge stieß.
8 Krispo a na ɔyɛ hyiadan mu panyin no ne ne fifo nyinaa gyee Awurade dii ma wɔbɔɔ wɔn asu. Saa ara na Korintofo bebree a wɔtee Awurade asɛm no nso gye dii ma wɔbɔɔ wɔn asu.
Krispus aber, der Synagogenvorsteher, wurde samt seinem ganzen Hause an den Herrn gläubig; auch viele Korinther, die zuhörten, wurden gläubig und ließen sich taufen.
9 Da bi anadwo, Awurade ka kyerɛɛ Paulo wɔ anisoadehu mu se, “Nsuro! Mpa abaw! Kɔ so ara ka mʼasɛm no,
Aber der Herr sprach in der Nacht durch ein Gesicht zu Paulus: Fürchte dich nicht, sondern rede und schweige nicht!
10 efisɛ meka wo ho. Obiara rentumi nyɛ wo hwee, efisɛ nnipa pii wɔ kurow yi mu a wɔyɛ mʼakyidifo.”
Denn ich bin mit dir, und niemand soll sich unterstehen, dir zu schaden; denn ich habe ein großes Volk in dieser Stadt.
11 Paulo tenaa hɔ afe ne fa kyerɛkyerɛɛ Onyankopɔn asɛm no wɔ wɔn mu.
Und er blieb ein Jahr und sechs Monate daselbst und lehrte unter ihnen das Wort Gottes.
12 Bere a Galio yɛ amrado wɔ Akaia no, Yudafo no sɔre tiaa Paulo kyeree no de no kɔɔ asennii,
Als aber Gallion Statthalter von Achaja war, traten die Juden einmütig wider Paulus auf und führten ihn vor den Richterstuhl
13 kae se, “Saa onipa yi retu nkurɔfo aso sɛ wɔnkwati Yudafo mmara no mfa ɔkwan foforo so nsom Onyankopɔn.”
und sprachen: Dieser überredet die Leute zu einem gesetzwidrigen Gottesdienst!
14 Paulo yɛɛ sɛ ɔrebue nʼano akasa pɛ na Galio ka kyerɛɛ Yudafo no se, “Yudafo, sɛ mode asɛm foforo bi a ɛfa nsɛmmɔnedi anaa abususɛm ho na ɛbae a, anka mɛhwɛ na maka.
Als aber Paulus den Mund öffnen wollte, sprach Gallion zu den Juden: Wenn es sich um eine Ungerechtigkeit oder um einen argen Frevel handelte, ihr Juden, so würde ich euch billig anhören;
15 Nanso esiane sɛ ɛyɛ akyinnyegye a ɛfa nsɛm, din ne mo mmara ho nti, mo ara monkɔhwɛ nka. Merenyɛ saa asɛm yi mu otemmufo.”
sind es aber Streitfragen über eine Lehre und über Namen und über euer Gesetz, so sehet ihr selbst zu, denn darüber will ich nicht Richter sein!
16 Na ɔpam wɔn fii asennii hɔ.
Und er wies sie vom Richterstuhl hinweg.
17 Afei dɔm no tow hyɛɛ Sostene a ɔyɛ hyiadan mu panyin no so, twee no kɔɔ asennii hɔ kɔbroo no, nanso Galio anka ho hwee.
Da ergriffen alle Griechen Sosthenes, den Synagogenvorsteher, und schlugen ihn vor dem Richterstuhl; und Gallion nahm sich dessen nichts an.
18 Paulo tenaa Korinto kyɛɛ kakra ansa na ɔrekra anuanom no ma ɔne Priskila ne Akwila refi hɔ akɔ Siria. Esiane bɔ a na wahyɛ no nti, ansa na ɔrebɛkɔ no, ɔma woyii ne ti wɔ Kenkrea.
Paulus aber, nachdem er noch viele Tage dort verblieben war, nahm von den Brüdern Abschied und segelte nach Syrien, und mit ihm Priscilla und Aquila, nachdem er sich in Kenchreä das Haupt hatte scheren lassen; denn er hatte ein Gelübde.
19 Woduu Efeso no, Paulo gyaw Priskila ne Akwila hɔ kɔɔ hyiadan mu ne Yudafo no kɔkasae.
Und er gelangte nach Ephesus und ließ jene dort zurück; er selbst aber ging in die Synagoge und hatte Gespräche mit den Juden.
20 Wɔsrɛɛ no sɛ, sɛ obetumi a anka ɔntena wɔn nkyɛn nkyɛ kakra nanso wampene so.
Als sie ihn aber baten, längere Zeit bei ihnen zu bleiben, willigte er nicht ein;
21 Mmom, ɔrebefi hɔ no ɔka kyerɛɛ wɔn se, “Sɛ Onyankopɔn pɛ a mɛsan aba bio.” Na ofii hɔ kɔɔ Efeso.
sondern nahm Abschied von ihnen, indem er sprach: Ich muß durchaus das bevorstehende Fest in Jerusalem feiern, ich werde aber wieder zu euch zurückkehren, so Gott will. Und er fuhr ab von Ephesus,
22 Oduu Kaesarea no, ɔkɔɔ Yerusalem kokyiaa asafo no fii hɔ kɔɔ Antiokia.
landete in Cäsarea, zog hinauf und grüßte die Gemeinde und ging hinab nach Antiochia.
23 Odii nna kakra wɔ hɔ no, ofii hɔ kɔɔ Galati ne Frigia kɔhyɛɛ agyidifo a wɔwɔ hɔ no den.
Und nachdem er einige Zeit dort zugebracht hatte, zog er aus und durchreiste nacheinander die Landschaft Galatien und Phrygien und stärkte alle Jünger.
24 Saa bere no ara mu na Yudani bi a wɔfrɛ no Apolo a wɔwoo no wɔ Aleksandria no kɔɔ Efeso. Ɔyɛ obi a na nʼano atew na onim Kyerɛwsɛm no yiye.
Ein Jude aber mit Namen Apollos, aus Alexandrien gebürtig, ein beredter Mann, mächtig in der Schrift, kam nach Ephesus.
25 Esiane sɛ na wɔnam Awurade kwan so akyerɛkyerɛ no nti, na ɔde nnam kasa kyerɛkyerɛ nokwasɛm a ɛfa Yesu ho no. Nanso na Yohane asubɔ no nko ara na onim.
Dieser war unterwiesen im Wege des Herrn und feurig im Geist, redete und lehrte genau über Jesus, kannte aber nur die Taufe des Johannes.
26 Ofii ase de nnam kasaa wɔ hyiadan no mu. Bere a Priskila ne Akwila tee asɛm a ɔreka no, wɔde no kɔɔ fie kɔkyerɛkyerɛ no Onyankopɔn asɛm no mu yiye.
Dieser fing an, öffentlich in der Synagoge aufzutreten. Da aber Aquila und Priscilla ihn hörten, nahmen sie ihn zu sich und legten ihm den Weg Gottes noch genauer aus.
27 Bere a Apolo pɛɛ sɛ ɔkɔ Akaia no, agyidifo a wɔwɔ Efeso no hyɛɛ no nkuran, kyerɛw krataa kɔmaa agyidifo a wɔwɔ hɔ no se wonnye no. Bere a okodui no, ɔboaa wɔn a Onyankopɔn adom nti wɔabɛyɛ agyidifo no yiye.
Als er aber nach Achaja hinübergehen wollte, ermunterten ihn die Brüder und schrieben an die Jünger, sie möchten ihn aufnehmen. Und als er dort ankam, wurde er denen sehr behilflich, die gläubig geworden waren durch die Gnade.
28 Ɔde ne nimdeɛ kyerɛɛ Onyankopɔn asɛm mu de tuu Yudafo no guu wɔ bagua mu, nam Kyerɛwsɛm no so daa no adi pefee sɛ Yesu ne Agyenkwa no.
Denn mit großem Fleiß widerlegte er die Juden öffentlich, indem er durch die Schrift bewies, daß Jesus der Christus sei.

< Asomafo 18 >