< 2 Beresosɛm 30 >
1 Ɔhene Hesekia de nkra kɔɔ Israel ne Yuda nyinaa, na ɔkyerɛw krataa too nsa de frɛɛ Efraim ne Manase. Ɔka kyerɛɛ obiara se ɔmmra Awurade Asɔredan no mu wɔ Yerusalem, na wonni Awurade, Israel Nyankopɔn, Twam Afahyɛ no.
Hierauf sandte Hiskia Boten an ganz Israel und Juda und schrieb auch an Ephraim und Manasse Briefe, sie möchten zum Tempel Jahwes in Jerusalem kommen, um Jahwe, dem Gott Israels, Passah zu halten.
2 Ɔhene no, ne mpanyimfo ne ɔmanfo a wɔwɔ Yerusalem nyinaa yɛɛ adwene sɛ wobedi Twam no ɔsram a ɛto so abien no mu.
Und der König und seine Obersten und die ganze Volksgemeinde zu Jerusalem wurden schlüssig, das Passah im zweiten Monate zu halten.
3 Na anka wodi Twam no ɔsram ansa na ɔsram a ɛto so abien no afi ase, nanso na asɔfo no bebree ntumi nnwiraa wɔn ho, na ɔmanfo no nso mmoaa wɔn ho ano wɔ Yerusalem ɛ.
Denn sie hatten es zu selbiger Zeit nicht halten können, weil sich die Priester noch nicht in ausreichender Zahl geheiligt hatten, und das Volk noch nicht nach Jerusalem versammelt war.
4 Adwene a wɔyɛɛ sɛ wobedi Twam no, na eye ma ɔhene no ne ɔmanfo no nyinaa.
Der Beschluß gefiel dem König und der ganzen Volksgemeinde wohl;
5 Enti wɔbɔɔ no dawuru wɔ Israel nyinaa fi Beer-Seba a ɛwɔ anafo fam kosi Dan a ɛwɔ atifi fam sɛ, obiara mmra Yerusalem mmedi Awurade, Israel Nyankopɔn Twam no bi. Na nnipa dodow nni Twam no sɛnea mmara no kyerɛ.
daher faßten sie weiter den Beschluß, in ganz Israel, von Beerseba bis Dan, verkünden zu lassen, daß man kommen solle, um Jahwe, dem Gott Israels, zu Jerusalem Passah zu halten. Denn sie hatten es nicht, wie die Vorschrift lautete, in Menge gehalten.
6 Ɔhene no hyɛ ma wɔsomaa abɔfo kɔɔ Israel ne Yuda mmaa nyinaa. Wɔmaa wɔn nkrataa a na emu nsɛm ka se: “Israel manfo, monsan mmra Awurade, Abraham, Isak ne Israel Nyankopɔn nkyɛn, sɛnea ɔbɛsan aba mo, nnipa kakra a moaka, mo a moatumi aguan afi Asiria ahemfo nsam no nkyɛn.
Da durchzogen die Läufer mit den Briefen von der Hand des Königs und seiner obersten Beamten ganz Israel und Juda und verkündeten auf Befehl des Königs: Ihr Israeliten, bekehrt euch zu Jahwe, dem Gott Abrahams, Isaaks und Israels, damit er sich zu den Entronnenen kehre, die euch aus der Gewalt der Könige von Assyrien noch übrig geblieben sind.
7 Monnyɛ sɛ mo agyanom ne mo abusuafo a wogyaw Awurade, wɔn agyanom Nyankopɔn, a wɔyɛɛ aserewde sɛnea mo ankasa muhu yi.
Seid nicht wie eure Väter und wie eure Volksgenossen, die sich gegen Jahwe, den Gott ihrer Väter, treulos erzeigt haben, so daß er sie der Verheerung preisgab, wie ihr es vor euch seht.
8 Monnyɛ asoɔden sɛnea na wɔte no, na mmom, mommrɛ mo ho ase mma Awurade. Mommra nʼAsɔredan a wɔayi asi hɔ sɛ ade kronkron no mu daa nyinaa. Monsom Awurade, mo Nyankopɔn, sɛnea nʼabufuwhyew no befi mo so.
So zeigt euch nun nicht halsstarrig wie eure Väter; reicht Jahwe die Hand und kommt zu seinem Heiligtume, das er für immer geweiht hat, und dient Jahwe, eurem Gotte, damit sich sein grimmiger Zorn von euch wende.
9 Na sɛ mosan ba Awurade nkyɛn a, mo abusuafo ne mo mma benya ahummɔbɔ wɔ wɔn a wɔfaa wɔn nnommum no nsam, na wobetumi asan aba asase yi so. Efisɛ Awurade, mo Nyankopɔn yɛ ɔdɔ ne ahummɔbɔ. Sɛ mosan ba ne nkyɛn a, ɔrenyi nʼani mfi mo so.”
Denn wenn ihr euch zu Jahwe bekehrt, so werden eure Brüder und Söhne Erbarmen finden bei denen, die sie in die Gefangenschaft geführt haben, so daß sie in dieses Land zurückkehren können. Denn Jahwe, euer Gott, ist gnädig und barmherzig und wird euch sein Angesicht nicht entziehen, wenn ihr euch zu ihm bekehrt!
10 Abɔfo no kyinii nkurow a ɛwɔ Efraim ne Manase kosi Sebulon so. Nanso nnipa no mu bebree serew abɔfo no, dii wɔn ho fɛw.
Und die Läufer zogen von Stadt zu Stadt durch das Gebiet von Ephraim und Manasse und bis nach Sebulon hin, aber man verlachte und verspottete sie.
11 Nanso wɔn a wofi Aser, Manase ne Sebulon mu bi brɛɛ wɔn ho ase, kɔɔ Yerusalem.
Etliche jedoch von Asser, Manasse und Sebulon demütigten sich und kamen nach Jerusalem.
12 Saa bere koro no ara mu, na Onyankopɔn nsa wɔ nnipa a wɔwɔ Yuda no so. Na ɛhyɛ wɔn sɛ wɔnyɛ baako, na wɔnyɛ osetie mma Awurade asɛm a efi ɔhene ne ne mpanyimfo no nkyɛn no.
Auch in Juda waltete die Hand Gottes, daß er ihnen Einmütigkeit verlieh, dem Gebote Folge zu leisten, das der König und seine obersten Beamten nach dem Befehl Jahwes erlassen hatten.
13 Enti dɔm kɛse hyiaa wɔ Yerusalem ɔsram a ɛto so abien no mu, sɛ wɔrebedi Twam no ne Apiti Afahyɛ no.
So versammelte sich denn eine große Volksmenge nach Jerusalem, um das Fest der ungesäuerten Brote im zweiten Monate zu begehen, - eine überaus zahlreiche Versammlung.
14 Wofii ase bubuu abosonsomfo afɔremuka no nyinaa fii Yerusalem. Woyiyii nnuhuam afɔremuka nyinaa kɔtow guu Kidron bon mu.
Und sie gingen zuerst daran, die Altäre zu Jerusalem zu beseitigen; ebenso beseitigten sie auch alle Räucheraltäre und warfen sie in den Kidronbach.
15 Da a wɔahyɛ wɔ ɔsram a ɛto so abien no dui no, ɔmanfo no kunkum wɔn Twam nguantenmma. Na asɔfo no ne Lewifo no ani wui nti, wodwiraa wɔn ho, na wɔde ɔhyew afɔre baa Awurade Asɔredan mu.
Sodann schlachteten sie am vierzehnten Tage des zweiten Monats das Passah, und die Priester und die Leviten fühlten sich beschämt und heiligten sich und brachten die Brandopfer zum Tempel Jahwes.
16 Obiara kogyinaa nʼafa wɔ Asɔredan no mu, sɛnea Mose a ɔyɛ Onyankopɔn nipa no mmara no kyerɛ no. Lewifo no de mogya afɔrebɔde no brɛɛ asɔfo no, maa wɔn nso pete guu afɔremuka no so.
Und sie traten an ihren Standort gemäß der für sie geltenden Vorschrift nach dem Gesetze Moses, des Mannes Gottes; die Priester sprengten das Blut, nachdem sie es aus der Hand der Leviten genommen hatten.
17 Esiane sɛ na ɔmanfo no mu bebree nnwiraa wɔn ho nti, Lewifo no na wokunkum wɔn Twam nguantenmma no maa wɔn, nam so tew ho maa Awurade.
Denn es waren viele in der Versammlung, die sich nicht geheiligt hatten, und so besorgten die Leviten das Schlachten der Passahlämmer für jeden, der nicht rein war, um sie Jahwe zu weihen.
18 Na wɔn a wofi Efraim, Manase, Isakar ne Sebulon no mu fa kɛse no ara nnwira wɔn ho de, nanso ɔhene Hesekia bɔɔ mpae maa wɔn, na wɔmaa wɔn kwan ma wodii Twam aduan no bi a na anka etia Onyankopɔn mmara. Hesekia bɔɔ mpae se, “Awurade a ɔyɛ mmɔborɔhunufo no mfa nnipa a
Denn die große Menge des Volks, viele aus Ephraim, Manasse, Issachar und Sebulon, hatten sich nicht gereinigt, sondern aßen das Passah in vorschriftswidriger Weise. Aber Hiskia hatte für sie gebetet und gesagt: Jahwe, der da gütig ist, möge
19 wɔasi wɔn adwene pi sɛ wobedi Awurade, wɔn agyanom Nyankopɔn akyi no bɔne nkyɛ wɔn, mpo, sɛ wonnwiraa wɔn ho yiye mmaa afahyɛ no a.”
einem jeden verzeihen, der seinen Sinn darauf gerichtet hat, Gott zu suchen, Jahwe, den Gott seiner Väter, auch ohne die für das Heiligtum erforderliche Reinheit!
20 Na Awurade tiee Hesekia na ɔsaa ɔmanfo no yare.
Und Jahwe erhörte Hiskia und ließ das Volk unversehrt.
21 Enti ɔmanfo a wɔwɔ Yerusalem no de nnanson dii Apiti Afahyɛ no anigye so. Da biara, Lewifo ne asɔfo no too nnwom maa Awurade de nnwontode a ano yɛ den memmaa ho.
So begingen denn die zu Jerusalem anwesenden Israeliten das Fest der ungesäuerten Brote sieben Tage lang mit großer Freude, und Tag für Tag priesen die Leviten und die Priester mit aller Macht Jahwe.
22 Hesekia hyɛɛ Lewifo no nkuran wɔ ɔkwan pa a wɔfa so som Awurade no ho. Na afahyɛ no kɔɔ so nnanson. Wɔbɔɔ asomdwoe afɔre, na ɔmanfo kaa wɔn bɔne kyerɛɛ Awurade, wɔn agyanom Nyankopɔn.
Und Hiskia sprach allen Leviten, die gute Einsicht für den Dienst Jahwes bewiesen, freundlich zu. Und so aßen sie die sieben Tage hindurch das Festopfer, indem sie Heilsopfer schlachteten und Jahwe, den Gott ihrer Väter priesen.
23 Bagua no nyinaa yɛɛ wɔn adwene sɛ, wɔbɛtoa so adi afahyɛ no nnanson bio enti wɔde anigye toaa so nnaawɔtwe.
Und die ganze Versammlung wurde schlüssig, noch weitere sieben Tage zu feiern, und so feierten sie sieben Tage lang ein Freudenfest.
24 Ɔhene Hesekia maa ɔmanfo no anantwinini apem ne nguan mpem ason sɛ wɔmfa mmɔ afɔre, na mpanyimfo no nso maa anantwinini apem ne nguan mpem du. Bere koro no ara mu, asɔfo no bebree dwiraa wɔn ho.
Denn Hiskia, der König von Juda, hatte der Versammlung tausend Farren und siebentausend Schafe als Hebe geliefert, und die obersten Beamten hatten der Versammlung gleichfalls tausend Farren und zehntausend Schafe als Hebe geliefert. Und es heiligten sich Priester in Menge.
25 Yuda bagua nyinaa a asɔfo, Lewifo ne wɔn a wofi Israel asase so nyinaa, ananafo a wobedii afahyɛ no ne wɔn a na wɔte Yuda nyinaa ani gyei.
So freute sich die ganze Volksgemeinde Judas und die Priester und die Leviten und die ganze Versammlung derer, die aus Israel herbeigekommen waren, und die Fremden, die aus dem Gebiete Israels herbeigekommen oder in Juda ansässig waren.
26 Anigye kɛse baa kuropɔn no mu, efisɛ na Yerusalem nhuu afahyɛ a ɛte sɛɛ bi da, efi Salomo ɔhene Dawid babarima no bere so.
Und es herrschte große Freude in Jerusalem; denn seit den Tagen Salomos, des Sohnes Davids, des Königs von Israel, hatte sich derartiges zu Jerusalem nicht mehr ereignet.
27 Na asɔfo no ne Lewifo no sɔre hyiraa ɔmanfo no, na Onyankopɔn tiee wɔn, efisɛ wɔn mpaebɔ duu ɔsoro, nʼatenae wɔ kronkronbea hɔ.
Und die levitischen Priester erhoben sich und segneten das Volk, und ihr Rufen ward erhört, und ihr Gebet drang zu seinem heiligen Wohnsitze, zum Himmel.