< 1 Timoteo 6 >

1 Ɛsɛ sɛ wɔn a wɔyɛ asomfo no nyinaa de nidi ma wɔn wuranom sɛnea ɛbɛyɛ a wɔn mu bi nkasa ntia Onyankopɔn ne yɛn nkyerɛkyerɛ.
Was Knechte sind, im Sklavenstand, die sollen ihre eigenen Herren aller Ehre wert halten, damit nicht der Name Gottes und die Lehre verlästert werden.
2 Ɛnsɛ sɛ asomfo bu wɔn wuranom a wɔyɛ agyidifo no abomfiaa sɛ wɔyɛ anuanom nti. Mmom ɛsɛ sɛ wɔsom wɔn yiye, efisɛ wɔn som no so wɔ mfaso ma agyidifo ne adɔfo bebree.
Die aber, welche gläubige Herren haben, sollen diese darum nicht verachten, weil sie Brüder sind, sondern ihnen um so lieber dienen, weil sie Gläubige und Geliebte sind und von ihnen auch bessere Behandlung erfahren. So sollst du lehren und ermahnen!
3 Ɛsɛ sɛ mokyerɛkyerɛ na moka eyinom nyinaa. Obiara a ɔbɛma nkyerɛkyerɛ foforo na ɔnka nokware a ɛfa yɛn Awurade Yesu Kristo ne yɛn nyamesom ho no
Wenn jemand anders lehrt und sich nicht an die gesunden Worte unsres Herrn Jesus Christus hält und an die der Gottseligkeit entsprechende Lehre,
4 yɛ ɔhantanni a onnim hwee. Ɔyɛ obi a ofi adwemmɔne mu gye akyinnye na ɔka nsɛm a ɛde anibere, akasakasa, kasafi, nnipa ho adwemmɔne
so ist er aufgeblasen und versteht doch nichts, sondern krankt an Streitfragen und Wortgezänk, woraus Neid, Hader, Lästerung, böser Argwohn entstehen.
5 ne mansotwe a efi adwene a emu nnɔ na nokware nni mu mu ba. Wodwen sɛ nyamesom yɛ ɔkwan bi a wɔfa so pɛ sika.
Zänkereien von Menschen, welche verdorbenen Sinnes und der Wahrheit beraubt sind und die Gottseligkeit für eine Erwerbsquelle halten, von solchen halte dich ferne!
6 Onyamesom pa a abodwo wɔ mu yɛ adenya kɛse.
Es ist allerdings die Gottseligkeit eine bedeutende Erwerbsquelle, wenn sie mit Genügsamkeit verbunden wird.
7 Yɛamfa hwee amma wiase. Saa ara nso na yɛremfa hwee nkɔ.
Denn wir haben nichts in die Welt gebracht; so ist es klar, daß wir auch nichts hinausnehmen können.
8 Ɛno nti sɛ yɛwɔ aduan ne ntama a, ɛno nko dɔɔso ma yɛn.
Wenn wir aber Nahrung und Kleidung haben, soll uns das genügen!
9 Wɔn a wɔpɛ sɛ wonya wɔn ho no kɔtɔ sɔhwɛ mu na ɛdan ɔhaw ma wɔn ma ɛtwe wɔn kɔ ɔsɛe mu.
Denn die, welche reich werden wollen, fallen in Versuchung und Schlingen und viele törichte und schädliche Lüste, welche die Menschen in Verderben und Untergang stürzen.
10 Na sikanibere yɛ bɔne nyinaa ntin. Nnipa bi de sikanibere asi wɔn ani so denneennen nam so ama wɔapa wɔn gyidi ama awerɛhow ahyɛ wɔn koma ma.
Denn die Geldgier ist eine Wurzel aller Übel; etliche, die sich ihr hingaben, sind vom Glauben abgeirrt und haben sich selbst viel Schmerzen verursacht.
11 Enti wo a woyɛ Onyankopɔn nipa no, twe wo ho fi eyinom nyinaa ho. Di trenee, Onyamesom pa, gyidi, ɔdɔ, boasetɔ ne odwo akyi.
Du aber, Gottesmensch, fliehe solches, jage aber nach Gerechtigkeit, Gottseligkeit, Glauben, Liebe, Geduld, Sanftmut!
12 Bɔ gyidi mu mmirikatu no ho mmɔden na pere nya nkwa a enni awiei no ma wo ho, efisɛ saa abrabɔ yi nti na bere a wodaa wo gyidi adi wɔ nnansefo bebree anim no, Onyankopɔn frɛɛ wo. (aiōnios g166)
Kämpfe den guten Kampf des Glaubens, ergreife das ewige Leben, zu welchem du berufen bist und worüber du das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen abgelegt hast. (aiōnios g166)
13 Meka no Onyankopɔn a ɔma nneɛma nyinaa nkwa no ne Kristo Yesu a ɔkaa nokware wɔ Pontio Pilato anim no hyɛ wo sɛ,
Ich gebiete dir vor Gott, der alles lebendig macht, und vor Christus Jesus, der vor Pontius Pilatus das gute Bekenntnis bezeugt hat,
14 tie mmara a mahyɛ ama wo no na di so pɛpɛɛpɛ kosi da a Yesu Kristo bɛba.
daß du das Gebot unbefleckt und untadelig bewahrest bis zur Erscheinung unsres Herrn Jesus Christus,
15 Onyankopɔn a wɔahyira no na ne nkutoo di Hene, Ahene mu Hene ne Awura mu Awurade no bɛma no aba bere a ɛsɛ mu.
welche zu seiner Zeit zeigen wird der selige und allein Gewaltige, der König der Könige und der Herr der Herrschenden,
16 Ɔno nko na ɔwɔ hɔ daa, na ɔte hann a obi ntumi mmɛn ho mu. Obiara nhuu no da na obiara nso rentumi nhu no da. Ɔno na nidi ne tumi a enni awiei wɔ no. Amen. (aiōnios g166)
der allein Unsterblichkeit hat, der in einem unzugänglichen Lichte wohnt, welchen kein Mensch gesehen hat noch sehen kann; Ihm sei Ehre und ewige Macht! Amen. (aiōnios g166)
17 Bɔ wiase yi mu ahonyafo kɔkɔ se wɔmmfa wɔn ahonya nhoahoa wɔn ho, na wɔmmfa wɔn anidaso nso nhyɛ adehunu te sɛ ahonya mu, na mmom wɔmfa wɔn ho nto Onyankopɔn a ɔnam nʼadɔe so maa yɛn asetena mu nneɛma pa nyinaa no so. (aiōn g165)
Den Reichen im jetzigen Zeitalter gebiete, daß sie nicht stolz seien, auch nicht ihre Hoffnung auf die Unbeständigkeit des Reichtums setzen, sondern auf den lebendigen Gott, der uns alles reichlich zum Genuß darreicht, (aiōn g165)
18 Hyɛ wɔn sɛ wɔnyɛ papa na wɔnyɛ adefo wɔ nnwuma payɛ mu. Wɔnyɛ ayamye na wɔne afoforo nkyɛ nea wɔwɔ.
daß sie Gutes tun, reich werden an guten Werken, freigebig seien, mitteilsam,
19 Sɛ wɔyɛ saa a, wɔbɛto fapem pa ama wɔn daakye. Na wɔnam so anya asetena pa.
und so für sich selbst ein schönes Kapital für die Zukunft sammeln, damit sie das wahre Leben erlangen.
20 Timoteo, hwɛ nea wɔde ahyɛ wo nsa no so yiye. Twe wo ho fi ahuhusɛm ne akyinnyehunu a wɔnam atoro so frɛ no “Nimdeɛ” no ho.
O Timotheus, bewahre das anvertraute Gut, meide das unheilige Geschwätz und die Einwürfe der fälschlich sogenannten «Erkenntnis»,
21 Nnipa bi gye to mu sɛ wɔwɔ saa nimdeɛ no nam so ahwere gyidi kwan no. Onyankopɔn adom nka mo.
zu welcher sich etliche bekannten und darüber das Glaubensziel aus den Augen verloren. Die Gnade sei mit dir!

< 1 Timoteo 6 >