< 1 Ahemfo 11 >
1 Farao babea no akyi no, ɔhene Salomo dɔɔ ananafo mmea bebree a na wɔyɛ Moabfo, Amonfo, Edomfo, Sidonfo ne Hetifo.
Der König Salomo liebte aber zahlreiche ausländische Frauen, nämlich neben der Tochter des Pharaos auch moabitische, ammonitische, edomitische, phönizische und hethitische,
2 Na Awurade aka no pefee akyerɛ ne nkurɔfo se, wɔne saa aman no nni aware, efisɛ mmea a wɔbɛware wɔn no bɛtwetwe wɔn ama wɔakɔsom wɔn anyame. Nanso Salomo waree wɔn ara.
also Frauen aus solchen Völkern, bezüglich deren der HERR den Israeliten geboten hatte: »Ihr sollt keinen ehelichen Verkehr mit ihnen haben, und sie sollen nicht mit euch verkehren, sie würden sonst sicherlich eure Herzen ihren Göttern zuwenden!« An diesen Frauen hing Salomo mit Vorliebe;
3 Na ɔwɔ yerenom ahanson ne mpenanom ahaasa. Na ampa ara wɔtwee ne kra fii Awurade ho.
und zwar hatte er siebenhundert fürstliche Frauen und dreihundert Nebenweiber, und seine Frauen zogen sein Herz von dem HERRN ab.
4 Bere a Salomo bɔɔ akwakoraa no, wɔtwee ne koma kɔɔ anyame afoforo so, na wamfa ne ho anto Awurade, ne Nyankopɔn so, sɛnea nʼagya Dawid yɛe no.
Als Salomo nämlich alt geworden war, wandten seine Frauen sein Herz anderen Göttern zu, so daß sein Herz dem HERRN, seinem Gott, nicht mehr ungeteilt ergeben war wie das Herz seines Vaters David.
5 Salomo dii Sidonfo bosombea Astoret ne Amonfo nyame Molek a na wokyi no no akyi.
So verehrte er z. B. die phönizische Göttin Astarte und den greulichen Götzen der Ammoniter, Milkom;
6 Enti Salomo yɛɛ bɔne wɔ Awurade ani so. Wanni Awurade akyi, sɛnea nʼagya Dawid yɛe no.
und Salomo tat so, was dem HERRN mißfiel, indem er dem HERRN nicht volle Hingabe bewies wie sein Vater David.
7 Salomo sii abosonnan maa Moabfo nyame Kemos, a na ɔyɛ akyiwade, wɔ Ngo Bepɔw a ɛwɔ Yerusalem apuei fam, na osii bi nso maa Amonfo nyame Molek, a na ɔyɛ akyiwade.
Damals baute Salomo für Kamos, den Götzen der Moabiter, ein Höhenheiligtum auf dem Berge östlich von Jerusalem, und ebenso für Moloch, den Götzen der Ammoniter;
8 Salomo sisii abosonnan yi maa nʼananayerenom nyinaa, sɛ wɔnhyew nnuhuam, na wɔmmɔ afɔre mma wɔn anyame wɔ hɔ.
und dasselbe tat er für alle seine ausländischen Frauen, die ihren Göttern Rauch- und Schlachtopfer darbrachten.
9 Na Awurade bo fuw Salomo, efisɛ ne koma adan afi Awurade, Israel Nyankopɔn, a wada ne ho adi akyerɛ no mprenu no ho.
So wurde denn der HERR zornig auf Salomo, weil er sein Herz vom HERRN, dem Gott Israels, abgewandt hatte, der ihm doch zweimal erschienen war
10 Ɔbɔɔ Salomo kɔkɔ sɛ onni anyame afoforo akyi, nanso Salomo anni Awurade ahyɛde so.
und ihm gerade dieses Gebot gegeben hatte, keine fremden Götter zu verehren; trotzdem hatte er dieses Gebot des HERRN unbeachtet gelassen.
11 Enti Awurade ka kyerɛɛ Salomo se, “Esiane sɛ woanni mʼapam so, na woapo me mmara nti, ampa ara, mɛtew ahemman no afi wo ho, na mede ama wʼasomfo no mu baako.
Darum sagte der HERR zu Salomo: »Weil es soweit mit dir gekommen ist, daß du meinen Bund und meine Satzungen, die ich dir zur Pflicht gemacht habe, nicht mehr beachtest, so will ich dir das Königtum entreißen und es einem deiner Knechte geben.
12 Nanso esiane wʼagya Dawid nti, merenyɛ saa bere a wote ase. Megye ahemman no afi wo babarima nsam.
Doch will ich es noch nicht bei deinen Lebzeiten tun um deines Vaters David willen; erst deinem Sohne will ich es entreißen.
13 Ɛno mpo, mɛma wadi abusuakuw baako so, esiane me somfo Dawid ne kuropɔn Yerusalem a mayi asi hɔ no nti.”
Doch will ich ihm nicht das ganze Reich entreißen; nein, einen Stamm will ich deinem Sohne geben um meines Knechtes David willen und um Jerusalems willen, das ich erwählt habe.«
14 Na Awurade pagyaw Edomni Hadad a na ofi Edom adehyebusua mu, sɛ ɔnyɛ ɔtamfo ntia Salomo.
So ließ denn der HERR dem Salomo einen Widersacher erstehen in dem Edomiter Hadad, der aus dem Königsgeschlecht in Edom stammte.
15 Mfe bi a atwa mu no, Dawid ne Yoab a na ɔyɛ nʼakofo so sahene no kɔɔ Edom kosiee Israelfo bi a wɔtotɔɔ akono no. Bere a wɔwɔ hɔ no, anka Israel asraafo no reyɛ akunkum mmarima a wɔwɔ Edom nyinaa.
Als David nämlich die Edomiter besiegt hatte und der Feldhauptmann Joab hingezogen war, um die gefallenen Israeliten zu begraben, und er dabei alles, was männlichen Geschlechts in Edom war, niedermetzeln ließ –
16 Yoab ne asraafo no tenaa hɔ asram asia kunkum wɔn.
denn ein halbes Jahr lang war Joab mit dem ganzen Heer der Israeliten dort geblieben, bis er alles, was männlichen Geschlechts in Edom war, ausgerottet hatte –,
17 Nanso Hadad ne nʼagya adehye ntuanofo no mu kakra guanee. (Saa bere no na Hadad yɛ abofra ketewa bi.)
da entfloh Hadad mit mehreren Edomitern, die zu den Dienern seines Vaters gehört hatten, um sich nach Ägypten zu begeben; Hadad war aber damals noch ein kleiner Knabe.
18 Woguan fii Midian kɔɔ Paran. Paran hɔ na ebinom kɔkaa wɔn ho. Afei, wɔkɔɔ Misraim, Farao nkyɛn, na ɔmaa wɔn baabi a wɔbɛtena, aduan ne asase.
Sie machten sich also aus Midian auf und gelangten nach Paran; aus Paran nahmen sie dann Leute mit sich und kamen so nach Ägypten zum Pharao, dem ägyptischen Könige. Dieser gab ihm ein Haus und wies ihm seinen Unterhalt an und schenkte ihm auch ein Landgut.
19 Farao pɛɛ Hadad asɛm yiye, na ɔmaa no ɔyere a na ɔyɛ ɔhemmea Tapanhes nuabea.
Hadad gewann dann die Gunst des Pharaos in hohem Grade, so daß er ihm die Schwester seiner Gemahlin, die Schwester der Thachpenes, zur Frau gab.
20 Ɔne no woo ɔbabarima a wɔtoo no din Genubat, na wɔtetew no fraa Farao mmabarima mu wɔ Farao ahemfi.
Diese Schwester der Thachpenes gebar ihm dann seinen Sohn Genubath, den sie im Palast des Pharaos erziehen ließ; und fortan lebte Genubath im Palast des Pharaos unter den Söhnen des Königs.
21 Bere a Hadad tee wɔ Misraim sɛ Dawid ne ne sahene Yoab awuwu no, ɔka kyerɛɛ Farao se, “Ma mensan nkɔ mʼankasa me man mu.”
Als Hadad dann in Ägypten erfuhr, daß David sich zu seinen Vätern gelegt habe und daß auch der Feldhauptmann Joab tot sei, bat Hadad den Pharao: »Laß mich gehen, daß ich in meine Heimat ziehe!«
22 Farao bisaa no se, “Adɛn? Dɛn na ɛho hia wo wɔ ha? Dɛn ho na yɛadi wo huammɔ a nti wopɛ sɛ wokɔ wo kurom?” Obuae se, “Biribiara nkɔɔ bɔne, nanso kɔ ara na mepɛ sɛ mekɔ fie.”
Als ihn der Pharao fragte: »Was fehlt dir denn bei mir, daß du durchaus in deine Heimat ziehen willst?«, antwortete er: »Nichts! Doch du mußt mich ziehen lassen!«
23 Onyankopɔn pagyaw Eliada babarima Reson nso ma ɔbɛyɛɛ ɔtamfo tiaa Salomo. Reson guan fii ne wura ɔhene Hadadeser a ofi Soba nkyɛn
Und Gott ließ dem Salomo noch einen andern Widersacher erstehen, nämlich Reson, den Sohn Eljadas, der aus der Umgebung Hadad-Esers, seines Herrn, des Königs von Zoba, entflohen war.
24 bɛyɛɛ atuatewfo panyin. Dawid dii Hadadeser so nkonim no, Reson ne ne mmarima guan kɔɔ Damasko, kodii hene wɔ hɔ.
Dieser sammelte Leute um sich und wurde der Führer einer Freibeuterschar damals, als David das Blutbad unter den Syrern anrichtete. Er zog dann nach Damaskus, setzte sich dort fest, machte sich zum König in Damaskus
25 Reson bɛyɛɛ Israel tamfo kɛse wɔ Salomo ahenni nkae no nyinaa mu; na ɔyɛɛ ɔteeteefo sɛnea Hadad yɛe no. Reson kɔɔ so tan Israel denneennen, na ɔtoaa so dii hene wɔ Aram.
a und war ein Widersacher Israels, solange Salomo lebte. a und war ein Widersacher Israels, solange Salomo lebte.
26 Otuatewfo panyin foforo bi nso ne Nebat babarima Yeroboam. Na ɔyɛ Salomo ankasa mpanyimfo no mu baako. Na ofi kurow Sereda a ɛwɔ Efraim mu. Na wɔfrɛ ne na se Senua; na ɔyɛ okunafo.
Auch Jerobeam, der Sohn Nebats, ein Ephraimit aus Zereda, der Sohn einer Witwe namens Zerua, ein Beamter Salomos, empörte sich gegen den König;
27 Nʼatuatew no nkyerɛase ni: Na Salomo rekyekyere Milo, na ogu so resiesie nʼagya Dawid kurow no afasu no,
und zwar war er folgendermaßen dazu gekommen, sich gegen den König zu empören: Salomo baute die Burg Millo aus, um die Lücke zu schließen, die an der Davidsstadt seines Vaters noch geblieben war.
28 na Yeroboam yɛ nsiyɛfo. Salomo huu no sɛ ɔyɛ mɔdemmɔfo no, ɔde no tuaa adwumayɛfo a wofi Efraim ne Manase mmusuakuw mu no ano.
Nun war jener Jerobeam ein tüchtiger Mann, und als Salomo sah, wie eifrig der junge Mann bei der Arbeit war, machte er ihn zum Aufseher über die gesamten Fronarbeiten des Hauses Joseph.
29 Da bi a Yeroboam refi Yerusalem no, ohyiaa odiyifo Ahiya, Siloni, wɔ kwan so a ɔhyɛ atade foforo. Na wɔn baanu nko na wɔwɔ wuram hɔ.
Damals begab es sich nun, als Jerobeam eines Tages Jerusalem verlassen hatte, daß ihn der Prophet Ahia von Silo unterwegs traf, der gerade einen neuen Mantel umhatte; und sie beide waren allein auf freiem Felde.
30 Ɛhɔ na Ahiya worɔw nʼatade foforo a na ɛhyɛ no no, tetew mu asinasin dumien.
Da nahm Ahia den neuen Mantel, den er anhatte, zerriß ihn in zwölf Stücke
31 Na ɔka kyerɛɛ Yeroboam se, “Fa asinasin yi mu du, na sɛɛ na Awurade, Israel Nyankopɔn, reka: ‘Merebegye ahemman no afi Salomo nsam, na mede mmusuakuw no mu du bɛma wo.
und sagte zu Jerobeam: »Nimm dir zehn Stücke davon; denn so hat der HERR, der Gott Israels, gesprochen: ›Siehe, ich will das Reich der Hand Salomos entreißen und will dir zehn Stämme geben –
32 Na esiane me somfo Dawid ne Yerusalem a mayi afi Israel mmusuakuw no nyinaa mu no nti, megyaw no abusua baako.
aber den einen Stamm soll er behalten um meines Knechtes David willen und um Jerusalems willen, der Stadt, die ich aus allen Stämmen Israels erwählt habe –,
33 Efisɛ Salomo agyaw me hɔ, akɔsom Astoret a ɔyɛ Sidonfo bosombea ne Kemos a ɔyɛ Moabfo nyame ne Amonfo nyame Molek. Wamfa mʼakwan so anyɛ nea ɛsɔ mʼani. Wanni me mmara ne mʼahyɛde so te sɛ nʼagya Dawid.
zur Strafe dafür, daß er mich verlassen und sich vor Astarte, der Gottheit der Phönizier, vor Kamos, dem Gott der Moabiter, und vor Milkom, dem Gott der Ammoniter, niedergeworfen hat und nicht auf meinen Wegen gewandelt ist, um das zu tun, was mir wohlgefällt, und meine Satzungen und Rechte zu beobachten, wie sein Vater David es getan hat.
34 “‘Nanso merennye ahemman no nyinaa mfi Salomo nsam saa bere yi. Esiane me somfo Dawid, nea miyii no no, na otiee mʼahyɛde, dii me mmara so no nti, mɛma Salomo adi ade mfe a aka no wɔ ne nkwa mu.
Doch will ich nicht ihm selbst die ganze Königsmacht entreißen, sondern will ihm, solange er lebt, die Herrschaft lassen um meines Knechtes David willen, den ich erwählt habe und der meine Gebote und Satzungen beobachtet hat.
35 Na megye ahemman no afi ne babarima nsam, na mede mmusuakuw no mu du ama wo.
Aber seinem Sohne will ich das Königtum nehmen und es dir geben, nämlich zehn Stämme;
36 Ne babarima benya abusuakuw baako, sɛnea ɛbɛyɛ a me somfo Dawid asefo bɛkɔ so adi hene wɔ Yerusalem, kurow a mayi sɛ me din nna so no.
seinem Sohne dagegen will ich nur einen einzigen Stamm geben, damit meinem Knecht David allezeit eine Leuchte vor mir verbleibe in Jerusalem, der Stadt, die ich mir erwählt habe, um meinen Namen daselbst dauernd wohnen zu lassen.
37 Na mede wo besi Israel ahengua no so, na wubedi ade no sɛnea wʼankasa wo koma pɛ.
Dich aber will ich nehmen, damit du herrschest über alles, wonach du Verlangen trägst, und König über Israel seiest.
38 Sɛ wutie asɛm a meka kyerɛ wo, na wonantew mʼakwan mu, na woyɛ nea midwen sɛ eye, na wutie me mmara, di mʼahyɛde so, sɛnea me somfo Dawid yɛe no a, ɛno de, daa mɛka wo ho. Metim wo fi adedi ase, sɛnea meyɛ maa Dawid no, na mede Israel bɛma wo.
Wenn du dann allen meinen Befehlen nachkommst und auf meinen Wegen wandelst und das tust, was mir wohlgefällt, indem du meine Satzungen und meine Gebote beobachtest, wie mein Knecht David es getan hat, so will ich mit dir sein und dir ein Haus bauen, das Bestand haben soll, wie ich David ein solches gebaut habe, und will dir Israel übergeben;
39 Nanso esiane Salomo bɔne a wayɛ nti, mɛtwe Dawid asefo aso, nanso ɛrenyɛ afebɔɔ.’”
die Nachkommenschaft Davids aber will ich um deswillen demütigen, doch nicht für alle Zeiten.‹« –
40 Salomo pɛɛ sɛ okum Yeroboam, nanso oguan kɔɔ Misraim, Misraimhene Sisak nkyɛn, kosii sɛ Salomo wui.
Als Salomo dann dem Jerobeam nach dem Leben trachtete, machte dieser sich auf und floh nach Ägypten zu Sisak, dem König von Ägypten, und blieb in Ägypten bis zu Salomos Tode.
41 Na Salomo ahenni ho nsɛm nkae, nea ɔyɛe ne ne nyansa no de, wɔankyerɛw wɔ Salomo Ho Nsɛm Nhoma no mu ana?
Die übrige Geschichte Salomos aber und alle seine Taten und seine Weisheit, das findet sich bekanntlich schon aufgeschrieben im Buch der Denkwürdigkeiten Salomos.
42 Salomo dii hene wɔ Yerusalem ne Israel nyinaa so mfirihyia aduanan.
Die Zeit aber, während welcher Salomo in Jerusalem über ganz Israel geherrscht hat, betrug vierzig Jahre.
43 Bere a Salomo wui no, wosiee no wɔ nʼagya Dawid kurom. Na ne babarima Rehoboam na odii nʼade sɛ ɔhene foforo.
Dann legte Salomo sich zu seinen Vätern und wurde in der Stadt Davids, seines Vaters, begraben. Sein Sohn Rehabeam folgte ihm in der Regierung nach.