< 1 Korintofo 8 >
1 Asɛm a ɛfa nnuan a wɔde ma ahoni ho nso ni: Yenim sɛ, “Yɛn nyinaa wɔ nimdeɛ.” Nanso saa nimdeɛ no ma onipa yɛ ahantan na ɔdɔ ma nkɔso.
Das Götzenopfer anlangend, wissen wir, -daß wir alle Erkenntnis haben; die Erkenntnis aber bläht auf, die Liebe erbaut.
2 Onipa a ogye ne ho di sɛ onim biribi no nnim sɛnea anka ɛsɛ sɛ ohu.
So aber jemand sich dünken läßt, er wisse etwas, der hat noch nicht einmal erkannt, wie man etwas erkennen soll.
3 Nanso onipa a ɔdɔ Onyankopɔn no, Onyankopɔn nim no.
So aber jemand Gott liebt, der ist von Ihm erkannt. -
4 Enti nnuan a wɔde ma ahoni sɛ wonni no, yenim sɛ ohoni wɔ hɔ ma biribi a ɛnte ase. Yenim sɛ Onyankopɔn baako pɛ na ɔwɔ hɔ.
So wissen wir nun vom Essen der Götzenopfer, daß ein Götze nichts ist in der Welt, und daß es keinen anderen Gott gibt, als den Einen.
5 Nneɛma bebree wɔ ɔsoro ne asase so a yɛfrɛ wɔn anyame ne awuranom, nanso wɔn mu biara nyɛ anyame anaasɛ awuranom.
Denn obgleich es dem Namen nach sowohl im Himmel als auf Erden welche gibt wie es denn viele Götter und viele Herren gibt,
6 Yɛwɔ Onyame baako pɛ a ɔyɛ Agya. Ɔno na ɔbɔɔ ade nyinaa, na yɛte ase ma no. Yesu Kristo ne yɛn Awurade a Agya no nam ne so yɛɛ ade nyinaa, na ɔmaa yɛn nkwa.
So haben wir doch nur einen Gott, den Vater, von Dem alle Dinge sind und wir in Ihm, und einen Herrn, Jesus Christus, durch Den alle Dinge sind, und wir durch Ihn.
7 Nanso ɛnyɛ obiara na onim saa nokwasɛm yi. Nnipa bi de wɔn ho ama ahoni no ara kosi sɛ, sɛ wodi saa nnuan no a wonim pefee sɛ ohoni aduan na wɔredi. Esiane wɔn ahonim a ɛyɛ mmerɛw nti, wogye di nso sɛ aduan no gu wɔn ho fi.
Aber nicht in allen ist die Erkenntnis; denn etliche essen noch das Opferfleisch mit der Vorstellung, daß es Götzen gäbe, und ihr noch schwaches Gewissen wird dadurch befleckt.
8 Ɛnyɛ aduan a yɛadi no na ɛtwe yɛn bɛn Onyankopɔn. Sɛ yɛanni saa aduan no a, yɛntɔ sin, na sɛ yedi nso a, yɛmmoro so.
Das Essen gibt vor Gott keinen Wert; denn wenn wir essen, sind wir nicht mehr, noch sind wir geringer, wenn wir nicht essen.
9 Monhwɛ yiye na moamma mo ahofadi no antwetwe wɔn a wɔyɛ mmerɛw wɔ gyidi mu no ankɔ bɔne mu.
Seht aber zu, daß die Freiheit, die ihr euch erlaubt, den Schwachen nicht zum Anstoß werde.
10 Sɛ ɛba sɛ obi a nʼahonim yɛ mmerɛw wɔ saa asɛm yi mu hu sɛ wo a wowɔ “nimdeɛ” redidi wɔ ohoni dan mu a, ɛrenhyɛ no nkuran mma ɔno nso nkodi aduan a wɔde ama ahoni no bi ana?
Denn so einer dich, der du die Erkenntnis hast, in einem Götzentempel zu Tische sieht, wird nicht sein Gewissen, da er noch schwach ist, veranlaßt werden Götzenopfer zu speisen?
11 Enti saa onipa a ɔyɛ mmerɛw a ɔyɛ wo nua a Kristo wu maa no yi, esiane wo “nimdeɛ” nti ɔbɛyera?
Und so kommt über deiner Erkenntnis der schwache Bruder, für den Christus gestorben, zu Fall.
12 Na ɛnam saa ɔkwan yi so bɛma woayɛ bɔne atia wo nuanom. Sɛ ɛba saa a, woyɛ bɔne tia Kristo nso, efisɛ wonam wɔn adwene mu mmerɛwyɛ so adaadaa wɔn.
Wenn ihr aber so gegen eure Brüder sündigt und verletzt ihr noch schwaches Gewissen, so sündigt ihr an Christus.
13 Enti sɛ nea midi de me nua kɔ bɔne mu a, merenwe nam bio sɛnea ɛbɛyɛ a ɛremma me nua nkɔ bɔne mu. (aiōn )
Darum, so mein Essen meinem Bruder ein Ärgernis gibt, so wollte ich nimmermehr Fleisch essen, auf daß ich meinem Bruder kein Ärgernis gebe. (aiōn )