< 1 Korintofo 10 >

1 Anuanom, mepɛ sɛ metwe mo adwene ba nsɛm a ɛtoo yɛn nenanom a wodii Mose akyi no so. Omununkum bɔɔ wɔn nyinaa ho ban maa wɔn nyinaa faa Po Kɔkɔɔ no mu asomdwoe mu.
Ich möchte nämlich, meine Brüder, daß ihr wohl beachtet, daß alle unsere Väter unter der Wolke waren, alle durch das Meer hindurchgingen,
2 Wɔbɔɔ wɔn nyinaa asu sɛ Mose akyidifo wɔ omununkum ne po no mu.
alle die Taufe auf Moses hin empfingen in der Wolke und im Meer,
3 Wɔn nyinaa dii honhom fam aduan
alle auch die gleiche geistige Speise aßen,
4 na wɔnom honhom fam anonne. Wɔnom honhom botan a na ɔne wɔn nam no mu nsu; na saa ɔbotan no yɛ Kristo no ankasa.
alle auch denselben geistigen Trank genossen - sie tranken nämlich aus dem geistigen Felsen, der ihnen folgte; der Fels aber war Christus -,
5 Eyinom nyinaa akyi no, na Onyankopɔn ani nsɔ wɔn mu pii, enti na wɔn amu guguu basaa wɔ sare no so hɔ.
doch an den meisten unter ihnen hatte Gott kein Wohlgefallen; und so wurden sie in der Wüste hingestreckt.
6 Mprempren, eyinom nyinaa yɛ nhwɛso ma yɛn na ɛbɔ yɛn kɔkɔ nso sɛ, ɛnsɛ sɛ yedi bɔne akyi sɛnea wɔyɛɛ no,
Das sind nun Vorbilder für uns, damit es uns nicht nach Bösem gelüste, wie es jene einst gelüstete.
7 na ɛnsɛ sɛ yɛsom ahoni sɛnea wɔn mu bi yɛe no. Sɛnea Kyerɛwsɛm no ka se, “Nnipa no tenaa ase, didi nomee, na wogoruu abosongoru, yɛɛ ahuhude.”
Werdet auch nicht Götzendiener, wie manche aus ihnen, wie geschrieben steht: "Das Volk ließ sich nieder, um zu essen und zu trinken, und es erhob sich wieder, um zu tanzen."
8 Ɛnsɛ sɛ yɛbɔ aguaman, sɛnea wɔn mu bi yɛe no na da koro wɔn mu mpem aduonu abiɛsa wuwui no.
Wir wollen auch keine Unzucht treiben, wie es manche aus ihnen trieben, so daß an einem Tage dreiundzwanzigtausend fielen.
9 Ɛnsɛ sɛ yɛsɔ Awurade hwɛ sɛnea wɔn mu bi yɛ maa awɔ kekaa wɔn kunkum wɔn no.
Auch wollen wir den Herrn nicht versuchen, wie manche aus ihnen ihn versuchten und dann durch Schlangen starben.
10 Ɛnsɛ sɛ munwiinwii sɛnea wɔn mu bi yɛ maa ɔsɛe bɔfo sɛe wɔn no.
Murrt auch nicht, wie so manche unter ihnen murrten, die von dem Würgengel weggerafft wurden.
11 Eyinom nyinaa baa wɔn so de yɛɛ nhwɛso maa afoforo. Na wɔkyerɛw guu hɔ sɛ kɔkɔbɔ maa yɛn. Efisɛ yɛte hɔ sɛ ɛrenkyɛ na bere no aba awiei. (aiōn g165)
Dies alles ist jenen widerfahren als ein Vorbild; doch aufgeschrieben ward es uns zur Warnung, die wir das Ende der Zeiten erleben. (aiōn g165)
12 Obiara a osusuw sɛ ogyina hɔ no, ɔnhwɛ yiye na wanhwe ase.
Deshalb, wer zu stehen meint, der sehe zu, daß er nicht falle.
13 Sɔhwɛ biara a aba wʼakwan mu no yɛ nea ɛba nnipa akwan mu. Esiane sɛ Onyankopɔn di ne bɔhyɛ so nti, ɔremma ho kwan mma sɔhwɛ a ɛboro wʼahoɔden so nto wo. Sɛ sɔhwɛ ba wo so a ɔbɛma wo ahoɔden ama woatumi agyina ano na woanya ho nyansa nso.
Nur eine menschliche Versuchung hat euch jetzt gepackt; Gott aber ist getreu: Er wird nicht zulassen, daß ihr über eure Kräfte versucht werdet, vielmehr mit der Versuchung auch den guten Ausgang geben, so daß ihr es ertragen könnt.
14 Enti me nnamfo pa, montwe mo ho mfi ahonisom ho.
So fliehet denn, Geliebteste, den Götzendienst!
15 Mekasa kyerɛ mo sɛ anyansafo. Asɛm a meka no mummua mfa.
Ich rede, wie man mit verständigen Menschen redet; beurteilt selber, was ich sage.
16 Sɛ yɛnom kuruwa a wɔahyira so no ano a, na ɛnyɛ Kristo mogya ayɔnkofa no ana? Brodo a yebubu mu no nso, sɛ yedi a, na ɛnyɛ Kristo nipadua ayɔnkoyɛ ana?
Ist denn der Kelch der Segnung, den wir segnen, nicht Gemeinschaft mit dem Blute Christi? Und ist das Brot, das wir brechen, nicht Gemeinschaft mit dem Leibe Christi?
17 Esiane sɛ brodo no yɛ baako na yedi no wɔ ɔhonam koro mu nti, ɛwɔ mu sɛ yɛdɔɔso de, nanso yɛn nyinaa yɛ nnipa baako.
Weil nur ein Brot ist, so sind wir viele ein Leib; denn wir alle nehmen an dem einen Brote teil.
18 Monhwɛ Israelman. Wɔn a wodi afɔre aduan no ne afɔremuka no wɔ ayɔnkoyɛ.
Seht hin auf Israel dem Fleische nach! Haben die, die vom Opfer essen, nicht mit dem Altare Gemeinschaft?
19 Mibisa se, afɔrebɔde a wɔde ama ohoni no yɛ biribi anaa ohoni no na ɔyɛ biribi?
Was will ich denn nun damit sagen? Vielleicht, daß ein Götzenopfer etwas sei? Oder daß solch ein Götze etwas sei?
20 Dabi, asɛm a mereka ne sɛ, nea wɔde abɔ afɔre wɔ ɔbosonsomni afɔremuka so no, wɔde ama ahonhommɔne na ɛnyɛ Onyankopɔn. Mempɛ sɛ mode mo ho bɛhyehyɛ ahonhommɔne.
Gewiß nicht! Wohl aber, daß das, was die Heiden opfern, den Dämonen und nicht Gott geopfert wird. Ich will nun aber nicht, daß ihr mit den Dämonen in Gemeinschaft tretet.
21 Morentumi nnom Awurade kuruwa ano na monsan nnom ahonhommɔne kuruwa ano. Saa ara na morentumi nnidi wɔ Awurade pon so na monsan nnidi wɔ ahonhommɔne pon nso so.
Ihr könnt nicht den Kelch des Herrn trinken und zugleich den Kelch der Dämonen. Ihr könnt nicht am Tische des Herrn teilhaben und zugleich am Tische der Dämonen.
22 Anaa mopɛ sɛ yɛma Awurade twe ninkunu? Yegye di sɛ yɛyɛ den sen no ana?
Oder wollen wir den Herrn herausfordern? Sind wir denn mächtiger als er?
23 Wɔka se, “Woama yɛn ho kwan sɛ yɛnyɛ biribiara a yɛyɛ.” Nanso ɛnyɛ biribiara na eye. “Wɔama yɛn ho kwan sɛ yɛnyɛ biribiara.” Nanso ɛnyɛ biribiara na etumi boa yɛn.
Alles ist erlaubt; doch es nützt nicht alles; alles ist erlaubt; doch nicht alles ist erbaulich.
24 Ɛnsɛ sɛ obiara pɛ ne nko ne yiyedi na mmom, ɛsɛ sɛ ɔhwehwɛ afoforo nso yiyedi.
Niemand suche sein eigenes Wohl, vielmehr das Wohl des Nächsten.
25 Tiboa nti mutumi tɔ biribiara a wɔtɔn wɔ gua so di a mummisa ho asɛm biara.
Alles, was auf dem Markte verkauft wird, esset es, ohne des Gewissens wegen nachzufragen.
26 Efisɛ Kyerɛwsɛm no ka se, “Asase ne nea ɛwɔ so nyinaa yɛ Awurade dea.”
"Dem Herrn gehört ja die Erde und das, was sie erfüllt."
27 Obi a ɔnyɛ ogyidini frɛ wo adidi na woyɛ wʼadwene sɛ wobɛkɔ a, tiboa nti, aduan a ɔde bɛma wo biara no, di a wummisa ho asɛm biara.
Wenn nun ein Ungläubiger euch zu Tische bittet, und ihr möchtet gern dorthin gehen, so eßt alles, was euch vorgesetzt wird, ohne des Gewissens wegen nachzufragen.
28 Nanso sɛ obi ka kyerɛ wo se, “Wɔde saa aduan yi maa ahoni” a, esiane nea ɔbɔɔ wo saa amanneɛ no tiboa nti, nni saa aduan no.
Sagt aber einer zu euch: "Es ist Götzenopferfleisch." Dann eßt es nicht, und zwar um dessentwillen, der euch gewarnt hat und um des Gewissens willen.
29 Ɛno nyɛ wo tiboa, na ɛyɛ onipa a ɔbɔɔ wo saa amanneɛ no tiboa. Obi bebisa se, “Adɛn nti na obi tiboa siw mʼahofadi ho kwan?
Ich meine aber nicht das eigene Gewissen, sondern das des anderen. Warum soll ich aber meine Freiheit von dem Gewissen eines anderen richten lassen?
30 Sɛ meda Awurade ase wɔ mʼaduan ho a, adɛn nti na aduan a mada ho ase no obi ka ho asɛm?”
Wenn ich mit Dank teilnehme, warum soll ich mich schmähen lassen wegen etwas, wofür ich Dank sage?
31 Biribiara a mobɛyɛ no, sɛ moredidi o, sɛ morenom o, monyɛ mfa nhyɛ Onyankopɔn anuonyam.
Ihr möget essen oder trinken oder irgend etwas anderes tun - tut alles zur Ehre Gottes!
32 Monnyɛ biribiara mfa nhaw Yudafo anaa amanamanmufo anaa Onyankopɔn asafo.
Erregt keinen Anstoß weder bei Juden noch bei Heiden noch in der Kirche Gottes,
33 Monyɛ sɛnea meyɛ no. Mema obiara ani gye nea meyɛ ho a minnwen mʼankasa me yiyedi ho, na mmom midwen yɛn nyinaa yiyedi ho sɛnea ɛbɛyɛ a wobegye wɔn nkwa.
wie auch ich in allen Stücken euch allen zu Gefallen bin und in keiner Weise meinen eigenen Vorteil suche, sondern den Vorteil der vielen, damit sie Rettung finden.

< 1 Korintofo 10 >