< Matta 19 >
1 I'sa yuşan hı'ı ç'əvxhamee, Galileyeençe qığeç'u İordan damayne şargılyne Yahudeyeeqa ayk'an.
Und es geschah, als Jesus diese Reden vollendet hatte, begab er sich von Galiläa hinweg und kam in das Gebiet von Judäa, jenseit des Jordan.
2 Mang'uqab qihna geeb insanar qavayle. I'see manbı maa'ab yug qaa'anbı.
Und es folgten ihm große Volksmengen, und er heilte sie daselbst.
3 I'saysqa fariseyar qeepxha Mana siliys ı'xəsva qiyghanan: – Nişil-alla qariy adamiys cuna xhunaşşe qaxiyles yeexheye?
Und die Pharisäer kamen zu ihm, versuchten ihn und sprachen: Ist es einem Manne erlaubt, aus jeder Ursache sein Weib zu entlassen?
4 I'see manbışis inəxdun alidghıniy qele: – Nya'a, şu qətqı' dişde, İpxhıning'vee ts'eppiykecab «adamiyiy zəiyfa ipxhın».
Er aber antwortete und sprach [zu ihnen]: Habt ihr nicht gelesen, daß der, welcher sie schuf, von Anfang sie Mann und Weib schuf und sprach:
5 «Mançil-alla insanee dekkiy yed g'alyabaççe, xhunaşşeyka eyxhe. Adamiyiy xhunaşşe sa vuxhesva».
“Um deswillen wird ein Mensch Vater und Mutter verlassen und seinem Weibe anhangen, und es werden die zwei ein Fleisch sein”;
6 Həşde manbı q'öyre deş, sa vooxhe. Mançil-allad hasre Allahee at'iq'an hı'iyn insanaaşe curma'acen.
so daß sie nicht mehr zwei sind, sondern ein Fleisch? Was nun Gott zusammengefügt hat, soll der Mensch nicht scheiden.
7 Fariseyaaşe I'sayk'le eyhen: – Nya'a manke Mısee insanaaşik'le uvhu: «Xhunaşşeyne xılyaqa qaxiyvunava kağız huvu, qaxiyles yeexhe»?
Sie sagen zu ihm: Warum hat denn Moses geboten, einen Scheidebrief zu geben und [sie] zu entlassen?
8 I'see manbışik'le eyhen: – Vuşun yik'bı g'ayebı xhinneva Mısee şosqa xhunaşşer qaxuvles hapsır. Ts'etta məxüd deşdiy vod.
Er spricht zu ihnen: Moses hat wegen eurer Herzenshärtigkeit euch gestattet, eure Weiber zu entlassen; von Anfang aber ist es nicht also gewesen.
9 Zımee şok'le eyhen, şavaayiy zinayle ğayrı menne karal-alla cuna xhunaşşe qaxiyvu, merna xhunaşşe hey'ı, mana zina hı'ına xhinnecar eyxhe.
Ich sage euch aber, daß, wer irgend sein Weib entlassen wird, nicht wegen Hurerei, und eine andere heiraten wird, Ehebruch begeht; und wer eine Entlassene heiratet, begeht Ehebruch.
10 Telebabışe I'sayk'le eyhen: – Adamiynemee xhunaşşe hiveeciy manimee dağamın karxhee, xhunaşşe hidey'iycad mançile yugda eyxhe.
Seine Jünger sagen zu ihm: Wenn die Sache des Mannes mit dem Weibe also steht, so ist es nicht ratsam zu heiraten.
11 I'see manbışik'le eyhen: – Zı man uvhuyn gırgıng'usse ha'as əxəs deş. Şavusiy man Allahee huvu, mang'usse ha'as əxəs.
Er aber sprach zu ihnen: Nicht alle fassen dieses Wort, sondern denen es gegeben ist;
12 Məxbınbı vobınbı, yedike vuxhayng'acab xadimba vuxha, məxbınbıb vobınbı, insanaaşe məxüb qav'u, sassanbışed Xəybışeene Paççahiyvalinemee xhunaşşe hee'ecar deş. Hasre şavusseyiy əxə, mang'veeyid he'ecen.
denn es gibt Verschnittene, die von Mutterleibe also geboren sind; und es gibt Verschnittene, die von den Menschen verschnitten worden sind; und es gibt Verschnittene, die sich selbst verschnitten haben um des Reiches der Himmel willen. Wer es zu fassen vermag, der fasse es.
13 Mane gahıl insanaaşe I'saysqa uşaxar abayle, Mang'vee manbışilqa xıl gixhxhı düə hee'ecenva. Telebabışe manbışik'le cuvabbı eyhe ıxha.
Dann wurden Kindlein zu ihm gebracht, auf daß er ihnen die Hände auflege und bete; die Jünger aber verwiesen es ihnen.
14 I'seemee manbışik'le eyhen: – Uşaxar Zasqa qeepxhes havaasre! Manbışda yəq uvqımaaqqa! Xəybışeena Paççahiyvalla məxbınbışda vob.
Jesus aber sprach: Lasset die Kindlein und wehret ihnen nicht, zu mir zu kommen, denn solcher ist das Reich der Himmel.
15 I'see manbışilqa xıl gixhxhı, düə hav'u, mançe ayk'anna.
Und er legte ihnen die Hände auf und ging von dannen hinweg.
16 Sa insan I'saysqa arı qiyghanan: – Mə'əllim, zı nəxbına yugvalane haa'as vukkan, zaqa exır ixhecenva? (aiōnios )
Und siehe, einer trat herzu und sprach zu ihm: Lehrer, welches Gute soll ich tun, auf daß ich ewiges Leben habe? (aiōnios )
17 I'see mang'uk'le eyhen: – Nya'a ğu Zake yugvaline hək'ee qidghın ha'a? Yugna Sa Allah vorna. Vas məxbına ı'mı'r vukkanxhee, Mang'une əmırbışil k'ırı alixhxhı, Mang'vee eyhen he'e.
Er aber sprach zu ihm: Was fragst du mich über das Gute? Einer ist gut. Wenn du aber ins Leben eingehen willst, so halte die Gebote.
18 Mane insanee I'sayke «Nene əmırbışilyneva?» qidghın ha'a. I'see mang'uk'le eyhen: – Gimek'a, zina hıma'a, sixbı hıma'a, hıdi'ıyn karaı'dəən kar insanne gardanaqa gimiyxhe,
Er spricht zu ihm: Welche? Jesus aber sprach: Diese: Du sollst nicht töten; du sollst nicht ehebrechen; du sollst nicht stehlen; du sollst nicht falsches Zeugnis geben;
19 dekkısiy yedis hı'rmat gyuvxhe, yiğne k'anena ıkkiykne, nəxüriy vas ğu ıkkan.
ehre den Vater und die Mutter, und: du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.
20 «Zı man gırgın ha'anva, medın zas hucooyiy g'idiyxharva?» mane mek'vne insanee I'sayke qiyghan.
Der Jüngling spricht zu ihm: Alles dieses habe ich beobachtet; was fehlt mir noch?
21 I'see eyhen: – Vas yiğın gırgın işbı yugunbı ıxha ıkkanxhee, hark'ın yiğın gırgın kar massa hele. Qiyğad çike ıxhayn pıl kar deşinbışis bit'al he'e. Manke vaqa xəybışee xaziyna vuxhes. Mançile qiyğa Zasqa sak'le, Zaqar qihna qora.
Jesus sprach zu ihm: Wenn du vollkommen sein willst, so gehe hin, verkaufe deine Habe und gib den Armen, und du wirst einen Schatz im Himmel haben; und komm, folge mir nach.
22 Mane mek'vne insanıqa geed kar ıxhal-alla, I'see uvhuyn g'ayxhımee, mang'vee aq'va qı'ı mançe ayk'anna.
Als aber der Jüngling das Wort hörte, ging er betrübt hinweg, denn er hatte viele Güter.
23 Mançile qiyğa I'see telebabışik'le eyhen: – Zı şok'le hək'edacad eyhe, karnane insanın Xəybışeene Paççahiyvaleeqa ikk'eç'uy dağamda vod.
Jesus aber sprach zu seinen Jüngern: Wahrlich ich sage euch: Schwerlich wird ein Reicher in das Reich der Himmel eingehen.
24 Zı meed şok'le eyhen, devayn veebayne q'əç'eençe ılğevç'uy, karnane insanın Allahne Paççahiyvaleeqa ikk'eç'uyle rəhətda ixhes.
Wiederum aber sage ich euch: Es ist leichter, daß ein Kamel durch ein Nadelöhr eingehe, als [daß] ein Reicher in das Reich Gottes [eingehe].
25 Man I'see eyhen g'ayxhı, telebabı mançile mattebaxhenbıcab. Manbışe qiyghanan: – Şavussene manke g'attixhanas əxəs?
Als aber die Jünger es hörten, waren sie sehr erstaunt und sagten: Wer kann dann errettet werden?
26 I'sa manbışiqa ilyakkı eyhen: – Man insanısse ha'as əxəs deş, Allahıssemee ha'as dəxən kar deşin.
Jesus aber sah sie an und sprach zu ihnen: Bei Menschen ist dies unmöglich, bei Gott aber sind alle Dinge möglich.
27 Pyoturee I'sayk'le eyhen: – Haane, şi gırgın g'aletçu Vaqab qihna q'öö, mançil-alla şas hucoone ixhes?
Da antwortete Petrus und sprach zu ihm: Siehe, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt; was wird uns nun werden?
28 I'see manbışis inəxdun alidghıniy qele: – Zı şok'le hək'edacad eyhe, dyunye ts'ed qıxhamee, İnsanna Dix Cune nurune taxtıl gyu'urmee, şu, Zaqab qihna qabıynbı İzrailyna yıts'ıq'öble nasıl vuk'lek vukkeesva yits'ıq'öne taxtıl gyuv'aras.
Jesus aber sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Ihr, die ihr mir nachgefolgt seid, auch ihr werdet in der Wiedergeburt, wenn der Sohn des Menschen sitzen wird auf seinem Throne der Herrlichkeit, auf zwölf Thronen sitzen und richten die zwölf Stämme Israels.
29 Şavaayiy Yizdemee xaybı, çocar, yiçubı, dek, yed, uşaxar, con cigabı g'ali'ı məxrıng'us vəş nəəqees mançile geed heles, gırgıne gahbışisda ı'mı'rıb mang'una vuxhes. (aiōnios )
Und ein jeder, der irgend verlassen hat Häuser, oder Brüder, oder Schwestern, oder Vater, oder Mutter, oder Weib, oder Kinder, oder Äcker um meines Namens willen, wird hundertfältig empfangen und ewiges Leben erben. (aiōnios )
30 Tseppiynbışin gellesınbı, nekke qiyğiynbı vuxhes, nekke qiyğiynbıb tseppiynbı vuxhes.
Aber viele Erste werden Letzte, und Letzte Erste sein.