< Lea Fakatātā 28 >
1 ʻOku hola ʻae kakai fai kovi ʻi he ʻikai tuli ki ai ha taha: ka ʻoku toʻa ʻae māʻoniʻoni ʻo hangē ko e laione.
Der Gottlose flieht, auch wenn niemand ihn jagt: aber der Gerechte ist getrost wie ein junger Löwe.
2 Ko e meʻa ʻi he fai hala ʻae fonua ko ia, ʻoku tupu ʻo tokolahi ai hono houʻeiki: ka koeʻuhi ko e tangata poto mo ʻiloʻilo ʻe fakatolonga ai hono lelei.
Ein treuloses Land erlebt häufigen Fürstenwechsel; wo aber verständige Leute sind, die wissen, was sich gehört, kann einer lange regieren.
3 Ko e tangata masiva ʻoku fakamālohi ki he masiva, ʻoku tatau pe ia mo e ʻuha lolo ʻoku ʻauha ai ʻae meʻakai.
Ein armer Mann, der die Geringen bedrückt, ist wie ein Wolkenbruch, der die Ernte wegschwemmt.
4 ʻOku fakamālō ki he angahala ʻekinautolu ʻoku liʻaki ʻae fono: ka ʻoku fakakikihi mo kinautolu ʻakinautolu ʻoku tauhi ki he fono.
Die das Gesetz verlassen, loben den Gottlosen; aber gegen die, welche das Gesetz beobachten, sind sie aufgebracht.
5 ʻOku ʻikai ʻiloʻi ʻae fakamaau ʻe he kakai angakovi: ka ʻoku ʻilo ʻae meʻa kotoa pē ʻekinautolu ʻoku kumi kia Sihova.
Böse Menschen verstehen das Recht nicht; die aber den HERRN suchen, verstehen alles.
6 ʻOku lelei hake ʻaia ʻoku masiva ka ʻoku ʻeveʻeva ʻi heʻene angatonu, ʻiate ia ʻoku koloaʻia ka ʻoku pikopiko hono ngaahi hala.
Ein Armer, der in seiner Unschuld wandelt, ist besser als ein Reicher, der krumme Wege geht.
7 Ko ia ʻoku fai ki he fono ko e foha poto ia: ka ko ia ʻoku kaumeʻa mo e kakai fakamaveuveu ʻoku fakamaaʻi ʻe ia ʻa ʻene tamai.
Wer das Gesetz beobachtet, ist ein verständiger Sohn; wer aber mit Schlemmern umgeht, macht seinem Vater Schande.
8 Ko ia ʻoku fakalahi ʻene koloa ʻi he foaki paʻanga ke toe totongi mai, mo e fai taʻetotonu, ʻe tānaki ia ʻe ia ki ha taha ʻe manavaʻofa ki he masiva.
Wer sein Vermögen durch Wucherzinsen vermehrt, der sammelt es für einen, der sich des Armen erbarmt.
9 Ko ia ʻoku fakatafoki hono telinga ke ʻoua naʻa ne fanongo ki he fono, ʻe hoko ʻene lotu ʻaʻana ko e meʻa fakalielia.
Wer sein Ohr abwendet vom Hören aufs Gesetz, dessen Gebet sogar ist ein Greuel.
10 Ko ia ʻe fakahēʻi ʻae māʻoniʻoni ke ne ʻalu ʻi ha hala kovi, ʻe tō pe foki ia ki heʻene luo ʻaʻana: ka ʻe maʻu ʻe he fai totonu ʻae ngaahi meʻa lelei.
Wer Redliche auf einen schlimmen Weg führt, der wird selbst in seine Grube fallen; aber die Unschuldigen werden Gutes ererben.
11 ʻOku poto ʻae tangata koloaʻia ʻi hono mata ʻoʻona; ka ʻoku ʻiloʻi ia ʻe he tangata masiva ʻoku faʻa fakakaukau.
Ein Reicher kommt sich selbst weise vor; aber ein Armer, der verständig ist, durchschaut ihn.
12 ʻOka fiefia ʻae kakai māʻoniʻoni, ʻoku ai ʻae ongoongolelei lahi: ka ʻoka pule ʻae angahala, kuo fakafufū ʻae tangata.
Wenn die Gerechten triumphieren, so ist die Herrlichkeit groß; wenn aber die Gottlosen obenauf kommen, so verbirgt man sich.
13 ʻE ʻikai monūʻia ia ʻaia ʻoku ʻufiʻufi ʻene ngaahi angahala: ka ko ia ʻoku vete ia mo liʻaki ʻe maʻu ʻe ia ʻae ʻaloʻofa.
Wer seine Missetaten verheimlicht, dem wird es nicht gelingen; wer sie aber bekennt und läßt, der wird Barmherzigkeit erlangen.
14 ʻOku monūʻia ʻae tangata ʻoku manavahē maʻuaipē: ka ʻe tō ki he kovi ʻaia ʻoku fakafefeka hono loto.
Wohl dem Menschen, der sich immer fürchtet; wer aber trotzigen Herzens ist, wird in Sünde fallen.
15 ʻO hangē ko e laione ngungulu, mo e pea ʻoku ʻoho fano; ʻoku pehē ʻae pule ʻoku angakovi ki heʻene kakai masiva.
Wie ein brüllender Löwe und ein gieriger Bär ist ein gottloser Herrscher gegen das geringe Volk.
16 Ko e tuʻi foki ʻoku masiva ʻi he fakakaukau, ʻoku lahi ʻene fakamālohi: ka ko ia ʻoku fehiʻa ki he manumanu, ʻoku fakatolonga ʻe ia hono ngaahi ʻaho.
Ein unverständiger Fürst erlaubt sich viele Erpressungen; wer aber ungerechten Gewinn haßt, wird lange regieren.
17 Ko e tangata ko ia ʻoku fai fakamālohi ki he toto ʻo ha tokotaha ʻe mole ia ki he luo; ʻoua naʻa taʻofi ia ʻe ha tokotaha.
Ein Mensch, der das Blut einer Seele auf dem Gewissen hat, muß bis zum Grabe flüchtig sein; man halte ihn nicht auf!
18 Ko ia ʻoku ʻeveʻeva ʻi he angatonu ʻe fakamoʻui ia: ka ʻe hinga leva ia ʻaia ʻoku pikopiko hono ngaahi hala.
Wer unsträflich wandelt, wird gerettet; wer aber verkehrt auf zwei Wegen wandelt, wird auf einem fallen.
19 Ko ia ʻoku faʻa ngāue ki heʻene ngoue ʻe maʻu ʻe ia ʻae meʻakai lahi: ka ʻe lahi moʻoni ʻae masiva kiate ia ʻoku muimui ki he kakai taʻepoto.
Wer seinen Acker bebaut, hat reichlich Brot; wer aber unnützen Sachen nachläuft, der hat reichlich Not.
20 ʻE lahi ʻaupito ʻae tāpuaki ki he tangata ʻoku angatonu: ka ko ia ʻoku fai fakatoʻotoʻo ke ne koloaʻia ʻe ʻikai tonuhia ia.
Ein ehrlicher Mann hat viel Segen; wer aber schnell reich werden will, bleibt nicht unschuldig.
21 ʻOku ʻikai lelei ke filifilimānako: he ko e tangata ʻoku pehē, ʻe fai hala ia ke ne maʻu ai ha konga mā.
Die Person ansehen ist nicht gut; und sollte ein Mann wegen einem Bissen Brot Unrecht tun?
22 ʻOku ʻiate ia ʻoku fai fakatoʻotoʻo ke ne koloaʻia ʻae mata ʻoku kovi, pea ʻoku ʻikai te ne tokangaʻi ʻe hoko mai ʻae masiva kiate ia.
Wer nach Reichtum hastet, wird eifersüchtig und weiß nicht, daß Mangel über ihn kommen wird.
23 Ko ia ʻoku lea valoki ki ha tangata ʻe maʻu ʻe ia ʻae ʻofa lahi hake, ʻamui ʻiate ia ʻoku lea lapu ʻaki ʻae ʻelelo.
Wer einen andern zurechtweist, wird hernach mehr Gunst finden als ein Schmeichler.
24 Ko ia ʻoku kaihaʻa mei heʻene tamai pe ko ʻene faʻē, ʻo ne pehē, “ʻOku ʻikai ko e fai hala ia;” ʻoku kaumeʻa ia mo e tangata fakaʻauha.
Wer Vater und Mutter bestiehlt und behauptet, das sei keine Sünde, der ist des Verbrechers Geselle.
25 Ko ia ʻoku loto fielahi ʻoku fakatupu ʻe ia ʻae fekeʻikeʻi: ka ʻe fakamonūʻia ia ʻaia ʻoku falala kia Sihova.
Aufgeblasenheit verursacht Streit; wer aber auf den HERRN vertraut, wird reichlich gesättigt.
26 Ko ia ʻoku falala ki hono loto ʻoʻona ko e vale ia: ka ko ia ʻoku ʻalu fakapotopoto, ʻe fakahaofi ia.
Wer sich auf sein Herz verläßt, ist ein Narr; wer aber in der Weisheit wandelt, der wird entrinnen.
27 Ko ia ʻoku faʻa foaki ki he masiva ʻe ʻikai masiva ia: ka ko ia ʻoku fufū hono mata ʻe lahi ʻae fakamalaʻia ʻe hoko ki ai.
Wer dem Armen gibt, hat keinen Mangel; wer aber seine Augen verhüllt, wird viel verflucht.
28 ʻOka hakeakiʻi ʻae angahala, ʻoku toitoi ʻae kakai: ka ʻoka ʻauha ʻakinautolu, ʻoku tupu ʻo tokolahi ʻae māʻoniʻoni.
Wenn die Gottlosen obenaufkommen, so verbergen sich die Leute; wenn sie aber umkommen, so mehren sich die Gerechten.