< Nomipā 25 >

1 Pea naʻe nofo ʻa ʻIsileli ʻi Sitimi, pea naʻe kamata fai ʻe he kakai ʻae feʻauaki mo e ngaahi ʻofefine ʻo Moape.
Während nun Israel in Sittim verweilte, hob das Volk an, mit den Moabiterinnen zu buhlen.
2 Pea naʻa nau ui ʻae kakai ki he ngaahi feilaulau ki honau ngaahi ʻotua: pea naʻe kai ʻe he kakai, mo nau punou hifo ki honau ngaahi ʻotua.
Diese luden das Volk zu den Opfermahlen ihrer Götter; da aß das Volk und warf sich vor ihren Göttern nieder.
3 Pea naʻe feangai ʻa ʻIsileli mo Peali-Peoli: pea naʻe vela ʻae houhau ʻo Sihova ki ʻIsileli.
Und Israel hängte sich an den Baal Peor; da wurde Jahwe zornig über Israel.
4 Pea naʻe pehē ʻe Sihova kia Mōsese, “ʻAve ʻae houʻeiki ʻoe kakai, ke tautau ʻakinautolu ʻi he ʻao ʻo Sihova ʻi he ʻao ʻoe laʻā, koeʻuhi ke foki ai ʻae houhau lahi ʻo Sihova mei ʻIsileli.”
Und Jahwe sprach zu Mose: Versammle alle Häupter des Volks und setze die Schuldigen Jahwe im Angesichte der Sonne aus, damit der heftige Zorn Jahwes von Israel ablasse!
5 Pea naʻe pehē ʻe Mōsese ki he kau fakamaau ʻo ʻIsileli, “Taki taha tāmateʻi ʻa hono kau tangata naʻe feangai mo Peali-Peoli.”
Da gebot Mose den Befehlshabern des Volks: Ein jeglicher töte die seiner Leute, die sich an den Baal Peor gehängt haben!
6 Pea, vakai, naʻe haʻu ʻae tokotaha ʻoe fānau ʻa ʻIsileli ʻo ʻomi ki hono kāinga ha fefine Mitiane ʻi he ʻao ʻo Mōsese, pea ʻi he ʻao ʻoe kakai kotoa pē ʻoe fānau ʻa ʻIsileli, lolotonga ʻenau tangi ʻi he veʻe matapā ʻoe fale fehikitaki ʻoe kakai.
Es kam aber einer von den Israeliten herein und brachte eine Midianitin her zu seinen Volksgenossen, vor den Augen Moses und der ganzen Gemeinde der Israeliten, während sie vor der Thüre des Offenbarungszeltes jammerten.
7 Pea ʻi he mamata ki ai ʻa Finiasi, ko e foha ʻo ʻEliesa, ko e foha ia ʻo ʻElone ko e taulaʻeiki, naʻe tuʻu hake ia ʻi he kakai, ʻo ne toʻo ʻae tao ʻi hono nima;
Als das Pinehas, der Sohn Eleasars, des Sohnes Aarons, des Priesters, gewahrte, da trat er aus der Gemeinde hervor und ergriff einen Speer.
8 Pea naʻe muimui ia ʻi he tangata ko ia ki hono fale fehikitaki, ʻo ne hokaʻi ʻakinaua ʻo ʻasi, ʻae tangata ʻIsileli, mo e fefine, ʻi hono kete, ko ia naʻe tuku ai ʻae mahaki fakaʻauha mei he fānau ʻa ʻIsileli.
Sodann ging er dem israelitischen Manne nach in das innere Gemach und durchstach beide, den israelitischen Mann und das Weib, durch ihren Bauch. Da ward der Plage unter den Israeliten Einhalt gethan.
9 Pea ko kinautolu naʻe mate ʻi he mahaki fakaʻauha naʻe toko ua mano ma toko fā afe.
Es belief sich aber die Zahl derer, die durch die Plage umgekommen waren, auf 24000.
10 Pea naʻe folofola ʻa Sihova kia Mōsese, ʻo pehē,
Und Jahwe redete mit Mose also:
11 “Ko Finiasi, ko e foha ʻo ʻEliesa, ko e foha ia ʻo ʻElone ko e taulaʻeiki, kuo fakaafe ʻe ia ʻa hoku houhau mei he fānau ʻa ʻIsileli, ʻi heʻene fai feinga kiate kinautolu koeʻuhi ko au, ko ia naʻe ʻikai ai te u fakaʻauha ʻae fānau ʻa ʻIsileli ʻi hoku fuaʻa.
Pinehas, der Sohn Eleasars, des Sohnes Aarons, des Priesters, hat gemacht, daß mein Grimm von den Israeliten abließ, indem er den Eifer unter ihnen bewies, den ich zu beweisen pflege, und so habe ich die Israeliten nicht aufgerieben durch mein Eifern.
12 Pea ko ia, ke ke pehē, Vakai, te u foaki kiate ia ʻeku fuakava ʻoe fiemālie:
Darum verkündige: Ich sichere ihm zu, daß ihm Heil von mir widerfahren soll.
13 Pea te ne maʻu ʻe ia, pea mo hono hako ki mui ʻiate ia, ʻae fuakava ʻoe ngāue fakataulaʻeiki ʻo lauikuonga; koeʻuhi kuo ne fai feinga ki hono ʻOtua, pea ne fai ʻae fakalelei koeʻuhi ko e fānau ʻa ʻIsileli.”
Und zwar soll ihm, sowie seinen Nachkommen, für alle Zeiten Priesterrecht zugesichert sein, zum Lohne dafür, daß er für seinen Gott geeifert und den Israeliten Sühne geschafft hat!
14 Pea ko e hingoa eni ʻoe tangata ʻIsileli naʻe tali, ʻio, ʻaia naʻe tali fakataha mo e fefine Mitiane, ko Simili, ko e foha ʻo Salu, ko e ʻeiki ʻoe fale lahi ʻi he faʻahinga ʻo Simione.
Der getötete Israelit aber, der samt der Midianitin getötet ward, hieß Simri, der Sohn Salus, des Vorstehers eines Geschlechts der Simeoniten.
15 Pea ko e hingoa ʻoe fefine Mitiane naʻe tali ko Kosipi, ko e ʻofefine ʻo Sua; ko e ʻeiki ia ki he kakai, mo e fale lahi ʻi Mitiane.
Und das getötete midianitische Weib hieß Kosbi, die Tochter Surs; der war das Haupt einer Sippe, eines Geschlechts, unter den Midianitern.
16 Pea naʻe folofola ʻa Sihova kia Mōsese, ʻo pehē,
Und Jahwe redete mit Mose also:
17 “Fakafiuʻi ʻae kau Mitiane, ʻo taaʻi ʻakinautolu:
Befehdet die Midianiter und bringt ihnen eine Niederlage bei.
18 He kuo nau fakafiuʻi ʻakimoutolu ʻaki ʻenau kākā, ʻaia kuo nau fakakākaaʻi ʻaki ʻakimoutolu ʻi he meʻa ʻa Peoli, mo e meʻa ʻa Kosipi, ko e ʻofefine ʻoe ʻeiki ʻo Mitiane, ko honau tuofefine, ʻaia kuo tāmateʻi ʻi he ʻaho ʻoe mahaki fakaʻauha koeʻuhi ko Peoli.”
Denn sie haben euch befehdet durch ihre Ränke, die sie gegen euch verübt haben in betreff des Peor und in betreff ihrer Landsmännin Kosbi, der Tochter des midianitischen Fürsten, die am Tage der wegen des Peor verhängten Plage getötet ward.

< Nomipā 25 >