< Nehemaia 5 >

1 Pea naʻe lāunga lahi ʻae kakai mo honau ngaahi uaifi ki honau ngaahi kāinga ko e kakai Siu.
Und es erhob sich ein großes Geschrei des Volkes und ihrer Weiber wider ihre Brüder, die Juden.
2 He naʻe ai ʻae niʻihi naʻe lea ʻo pehē, “Ko kimautolu, ko homau ngaahi foha, mo homau ngaahi ʻofefine ʻoku mau tokolahi: ko ia ʻoku mau toʻo hake ai ʻae uite maʻanautolu, koeʻuhi ke mau kai, pea moʻui.”
Und waren etliche, die da sprachen: Unserer Söhne und Töchter sind viel; laßt uns Getreide nehmen und essen, daß wir leben.
3 Naʻe ai mo e niʻihi naʻa nau lea, [ʻo pehē], “Kuo mau maʻu paʻanga koeʻuhi ko homau ngaahi fonua, mo e ngoue vaine, mo e ngaahi fale, koeʻuhi ke mau fakatau ʻae uite, ko e meʻa ʻi he honge.”
Aber etliche sprachen: Laßt uns unsre Äcker, Weinberge und Häuser versetzen und Getreide nehmen in der Teuerung.
4 Pea naʻe ʻi ai ʻae niʻihi foki naʻe pehē, “Kuo mau nō ʻae ngaahi paʻanga maʻae tukuhau ʻae tuʻi, pea fakamoʻua ki ai homau ngaahi fonua mo e ngoue vaine.
Etliche aber sprachen: Wir habe Geld entlehnt zum Schoß für den König auf unsre Äcker und Weinberge;
5 Ka ko eni ko homau kakano ʻoku tatau mo e kakano ʻo homau kāinga, mo ʻemau fānau ʻoku hangē ko ʻenau fānau: pea vakai, ʻoku mau fakapōpulaʻi homau ngaahi foha, mo homau ngaahi ʻofefine ke hoko ko e kau tamaioʻeiki, pea ko e niʻihi ʻo homau ʻofefine kuo fakahoko ni ki he fakapōpula: pea ʻoku ʻikai temau mafai ke huhuʻi ʻakinautolu; he ko e kau tangata kehe kuo maʻu homau fonua mo ʻemau ngoue vaine.”
nun ist doch wie unsrer Brüder Leib auch unser Leib und wie ihre Kinder unsre Kinder, und siehe, wir müssen unsre Söhne und Töchter unterwerfen dem Dienst, und sind schon unsrer Töchter etliche unterworfen, und ist kein Vermögen in unsern Händen, und unsre Äcker und Weinberge sind der andern geworden.
6 Pea ne u ʻita lahi ʻi heʻeku fanongo ki heʻenau tangi mo e ngaahi lea ni.
Da ich aber ihr Schreien und solche Worte hörte, ward ich sehr zornig.
7 Pea ne u fakalaulauloto, pea u valoki ʻae ngaahi houʻeiki, mo e kau pule, pea u pehē kiate kinautolu, ʻOku mou maʻu totongi lahi, taki taha mei hono tokoua. Pea ne u fokotuʻu hake ʻae fuʻu tokolahi ke taʻofi kiate kinautolu.
Und mein Herz ward Rats mit mir, daß ich schalt die Ratsherren und die Obersten und sprach zu ihnen: Wollt ihr einer auf den andern Wucher treiben? Und ich brachte die Gemeinde wider sie zusammen
8 Pea ne u pehē kiate kinautolu, “Kuo fai ʻekimautolu ʻo fakatatau mo ʻemau mafai, ʻae huhuʻi ʻo homau kāinga ko e kakai Siu, ʻaia naʻe fakatau ki he kakai hiteni; pea temou fakatau koā ʻa homou ngaahi kāinga? Pe ʻe fakatau koā ʻakinautolu kiate kimautolu?” Pea naʻa nau longo pe, ʻo ʻikai ʻilo ha meʻa ke lea ʻaki.
und sprach zu ihnen: Wir haben unsre Brüder, die Juden, erkauft die den Heiden verkauft waren, nach unserm Vermögen; und ihr wollt auch eure Brüder verkaufen und sie sollen uns verkauft werden? Da schwiegen sie und fanden nichts zu antworten.
9 Pea ne u pehē foki, “Ko ia ʻoku mou fai ʻoku ʻikai lelei: ʻikai ʻoku ngali ke mou ʻalu pe ʻi he manavahē ki hotau ʻOtua telia ʻae manuki ʻoe hiteni ko hotau ngaahi fili?
Und ich sprach: Es ist nicht gut, was ihr tut. Solltet ihr nicht in der Furcht Gottes wandeln um des Hohnes willen der Heiden, unsrer Feinde?
10 ‌ʻE totonu foki ka ne ko au mo hoku kāinga mo ʻeku kau tamaioʻeiki, ke mau tala totongi kiate kinautolu ʻi he paʻanga mo e uite: ʻoku ou kole kiate kimoutolu ketau tuku muʻa ʻae tangi totongi ni.
Ich und meine Brüder und meine Leute haben ihnen auch Geld geliehen und Getreide; laßt uns doch diese Schuld erlassen.
11 ‌ʻOku ou kole kiate kimoutolu, mou toe ʻatu kiate kinautolu he ʻaho ni, honau fonua, mo ʻenau ngoue vaine, mo ʻenau ngoue ʻolive, mo honau ngaahi fale, mo hono teau ʻoe vahe ʻo ʻenau ngaahi paʻanga, mo e uite, mo e uaine, mo e lolo, ʻaia ʻoku mou tangi ke maʻu mālohi ʻiate kinautolu.”
So gebt ihnen nun heute wieder ihre Äcker, Weinberge, Ölgärten und Häuser und den Hundertsten am Geld, am Getreide, am Most und am Öl, den ihr von ihnen zu fordern habt.
12 Pea naʻa nau pehē mai, “Te mau toe ʻatu, pea ʻe ʻikai te mau tala ha meʻa ʻe taha ki ai; ko ia te mau fai ʻo hangē ko hoʻo lea.” Pea ne u ui ke haʻu ʻae kau taulaʻeiki, pea u fakafuakava ʻakinautolu, koeʻuhi ke nau fai ʻo fakatatau ki he lea papau ni.
Da sprachen sie: Wir wollen's wiedergeben und wollen nichts von ihnen fordern und wollen tun wie du gesagt hast. Und ich rief die Priester und nahm einen Eid von ihnen, daß sie also tun sollten.
13 Pea naʻaku tupetupeʻi hoku kofu foki, ʻo pehē, “Ke tupetupeʻi pehē ʻe he ʻOtua ʻae tangata kotoa pē mei hono fale, pea mei heʻene ngāue, ʻaia ʻoku ʻikai fakamoʻoni ki he lea ni, ʻio, ke tupetupeʻi ia kituʻa, pea liʻaki.” Pea naʻe pehē ʻe he fakataha kotoa pē, “ʻEmeni,” mo nau fakafetaʻi kia Sihova. Pea naʻe fai ʻe he kakai ʻo fakatatau ki he lea ni.
Auch schüttelte ich meinen Busen aus und sprach: Also schüttle Gott aus jedermann von seinem Hause und von seiner Arbeit, der dies Wort nicht handhabt, daß er sei ausgeschüttelt und leer. Und die ganze Gemeinde sprach: Amen! und lobte den HERRN. Und das Volk tat also.
14 Pea ko eni foki, talu ʻae kuonga ko ia naʻe fakanofo au ko honau pule ʻi he fonua ʻo Siuta, mei he taʻu ʻe uofulu ʻo hoko ki he taʻu ʻe tolungofulu ma ua ʻo ʻAtakisekisi ko e tuʻi, ʻaia ko e taʻu ʻe hongofulu ma ua, ko au mo hoku kāinga naʻe ʻikai te mau kai ʻae meʻakai ʻae pule.
Auch von der Zeit an, da mir befohlen ward, ihr Landpfleger zu sein im Lande Juda, nämlich vom zwanzigsten Jahr an bis in das zweiunddreißigste Jahr des Königs Arthahsastha, das sind zwölf Jahre, nährte ich mich und meine Brüder nicht von der Landpfleger Kost.
15 Ka ko e ngaahi pule naʻe ʻi muʻa ʻiate au naʻe moʻua ki ai ʻae kakai, pea naʻa nau maʻu ʻiate kinautolu ʻae mā mo e uaine, mo e sikeli siliva ʻe fāngofulu; ʻio, ko ʻenau kau tamaioʻeiki naʻa nau pule ki he kakai: ka naʻe ʻikai te u pehē, ko e meʻa ʻi he manavahē ki he ʻOtua.
Denn die vorigen Landpfleger, die vor mir gewesen waren, hatten das Volk beschwert und hatten von ihnen genommen Brot und Wein, dazu auch vierzig Silberlinge; auch waren die Leute mit Gewalt gefahren über das Volk. Ich tat aber nicht also um der Furcht Gottes willen.
16 Ko e moʻoni ne u fai maʻu pe ʻi he ngāue ʻae ʻā maka ni, pea naʻe ʻikai te mau fakatau ha potu fonua: pea naʻe tānaki fakataha ʻa ʻeku kau tamaioʻeiki kotoa pē ʻi ai ki he ngāue.
Auch arbeitete ich an der Mauer Arbeit und kaufte keinen Acker; und alle meine Leute mußten daselbst an die Arbeit zuhauf kommen.
17 Pea naʻe ʻi heʻeku keinangaʻanga foki ʻae kau Siu ʻe toko teau mo e nimangofulu, mo e kau pule, kaeʻumaʻā ʻakinautolu naʻe haʻu kiate kimautolu mei he hiteni ʻoku tuʻu takatakai ʻiate kimautolu.
Dazu waren die Juden und Obersten hundertundfünfzig an meinem Tisch und die zu uns kamen aus den Heiden, die um uns her sind.
18 Pea ko eni ko e meʻa naʻe teu kiate au ʻi he ʻaho kotoa pē, ko e pulu ʻe taha mo e sipi lelei ʻe ono; pea mo e fanga moa naʻe teuʻi kiate au, pea tuʻo taha ʻi he ʻaho ʻe hongofulu naʻe ʻomi ʻae tokonaki ʻoe ngaahi uaine kehekehe: pea neongo ʻae meʻa lahi ni kotoa pē, naʻe ʻikai te u maʻu ʻae mangisi ʻae pule, koeʻuhi naʻe māfasia lahi ʻae kakai ni.
Und man gebrauchte für mich des Tages einen Ochsen und sechs erwählte Schafe und Vögel und je innerhalb zehn Tagen allerlei Wein die Menge. Dennoch forderte ich nicht der Landpfleger Kost; denn der Dienst war schwer auf dem Volk.
19 ‌ʻE hoku ʻOtua, ke ke manatuʻi au ke u lelei ai, ʻo fakatatau ki he meʻa kotoa pē naʻaku fai mā ʻae kakai ni.
Gedenke mir, mein Gott, zum Besten alles, was ich diesem Volk getan habe!

< Nehemaia 5 >