< Nehemaia 12 >
1 Pea ko e kau taulaʻeiki mo e kau Livai eni, naʻe ʻalu hake mo Selupepeli ko e foha ʻo Sialiteli, mo Sesua ko Selaia, mo Selemaia, mo Esela,
Dies sind die Priester und die Leviten, die mit Zerubbabel, dem Sohn Sealtiels und Jesua hergezogen sind: Seraja, Irmeja, Ezra,
2 Mo ʻAmalia, mo Maluki, mo Hatusi,
Amarja, Malluk, Chattus,
3 Mo Sikania, mo Lihumi, mo Melemoti,
Sekanja, Rechum, Meremot,
4 Mo Ito, mo Kinito, mo ʻApisa,
Iddo, Ginnetoi, Abia,
5 Mo Miamini, mo Moatia, mo Pilika,
Mijjamin, Maadja, Bilga,
6 Mo Simaia, mo Soaialipi, mo Sitaia,
Semaja, Jojarib, Jedaja,
7 Mo Salu, mo ʻAmoki, mo Hilikia, mo Sitaia. Ko e kau tuʻukimuʻa eni ʻoe kau taulaʻeiki, pea ʻo honau ngaahi kāinga ʻi he ngaahi ʻaho ʻo Sesua.
Sallu, Amok, Chilkia, Jedaja. Dies sind die Häupter der Priester und ihrer Brüder in Jesuas Tagen.
8 Pea ko e kau Livai foki: ko Sesua, mo Pinui, mo Katimieli, mo Selepea, mo Siuta, mo Matania, ʻaia naʻe taki ki he fakafetaʻi, ʻaia mo hono ngaahi kāinga.
Und die Leviten sind: Jesua, Binnui, Kadmiel, Serebja, Jehuda, Mattanja. Dieser und seine Brüder leiteten den Dankgesang.
9 Pea mo Pakipukia mo Uni, ko honau kāinga, naʻe hangatonu atu kiate kinautolu ʻi honau ngaahi lakanga.
Und Bakbukja und Unni, ihre Brüder, standen ihnen gegenüber in ihren Abteilungen.
10 Pea naʻe tupu ʻia Sesua ʻa Soaikimi, pea tupu foki ʻia Soaikimi ʻa Iliasipi, pea tupu ʻia Iliasipi ʻa Sihoiata.
Jesua zeugte Jojakim und Jojakim den Eljasib, Eljasib den Jojada.
11 Pea tupu ʻia Sihoiata ʻa Sonatani, pea tupu ʻia Sonatani ʻa Satua.
Jojada zeugte Jonatan und Jonatan den Jaddua.
12 Pea naʻe ai ʻae kau taulaʻeiki ʻi he ngaahi ʻaho ʻo Sihoiakimi, ko e kau tuʻukimuʻa ʻoe ngaahi mātuʻa: ʻia Selaia, ko Melaia: ʻia Selemaia, ko Hanania;
In Jojakims Tagen waren Priester die Familienhäupter: für Seraja Merarja, für Irmeja Chananja,
13 ʻIa Esela, ko Mesulami; ʻia ʻAmalia, ko Sihohanani;
für Ezra Mesullam, für Amarja Jehochanan,
14 ʻIa Meleku, ko Sonatani: ʻia Sepania, ko Sosefa;
für Malkia Jonatan, für Sebanja Joseph,
15 ʻIa Halimi, ko ʻAtina; ʻia Milaioti, ko Hilikai;
für Charim Adna, für Merajot Chalkai,
16 ʻIa Ito, ko Sakalia; ʻia Kinitoni, ko Mesulami;
für Iddo Zekarja, für Ginneton Mesullam,
17 ʻIa ʻApisa, ko Sikili; ʻia Miniamini, ʻia Moatia, ko Pilite;
für Abia Zikri, für Mijjamin..., für Moadja Piltai,
18 ʻIa Pilika, ko Samua; ʻia Simaia, ka Sihonatani;
für Bilga Sammua, für Semaja Jehonatan
19 Pea ʻia Soaialipi, ko Matinei; ʻia Sitaia, ko Usi;
und für Jojarib Mattenai, für Jedaja Uzzi,
20 ʻIa Salei, ko Kalei; ʻia ʻAmoki, ko ʻIpeli,
für Sallai Kallai, für Amok Eber,
21 ʻIa Hilikia, ko Hasapea; ʻia Sitaia, ka Netanili.
für Chilkia Chasabja, für Jedaja Netanel.
22 Naʻe tohi ʻae kau Livai ʻi he ngaahi ʻaho ʻo Iliasipi, ko Sihoiata, mo Sohanani, mo Satua, ko e kau tuʻukimuʻa ʻoe kau mātuʻa: mo e kau taulaʻeiki foki, ʻo hoko mo e pule ʻa Talaiasi ko e tangata Peasia.
Von den Leviten sind in den Tagen Eljasibs, Jojadas, Jochanans und Jadduas die Familienhäupter verzeichnet worden, ebenso die Priester unter der Regierung des Persers Darius.
23 Ko e ngaahi foha ʻo Livai, ko e kau tuʻukimuʻa ʻoe kau mātuʻa, naʻe tohi ʻi he tohi ʻoe toenga talanoa, ʻo hoko ki he ngaahi ʻaho ʻo Sohanani ko e foha ʻo Iliasipi.
Die Söhne Levis, die Familienhäupter, sind im Buche der Geschichte bis auf die Zeit Jochanans, des Sohnes Eljasibs, verzeichnet.
24 Pea ko e kau tuʻukimuʻa ʻoe kau Livai: ko Hasapea, mo Selepea, mo Sesua ko e foha ʻo Katimieli, mo honau kāinga naʻe hangatonu kiate kinautolu, ke fai fakamālō, mo ʻatu ʻae fakafetaʻi, ʻo hangē ko e fekau ʻa Tevita ko e tangata ʻae ʻOtua, ko e hangatonu atu ʻae lakanga ki he lakanga ʻe taha.
Die Häupter der Leviten sind Chasabja, Serebja und Jesua, Kadmiels Sohn, und ihre Brüder, die ihnen gegenüberstanden, um die Lob- und Danklieder zu singen nach der Vorschrift Davids, des Gottesmannes, Abteilung neben Abteilung:
25 Ko e kau leʻo matapā naʻe tauhi ʻi he tulutulu ʻoe ngaahi matapā, ko Matania, mo Pakipukia, mo ʻOpataia, mo Mesulami, mo Talimoni, mo ʻAkupi.
Mattanja und Bakbukja, Obadja, Mesullam, Talmon, Akkub, Wächter, Torhüter, die bei den Speichern der Tore Wache halten.
26 Naʻe ʻi he ngaahi ʻaho ʻo Sihoiakimi ko e foha ʻo Sesua, ko e foha ʻo Sosataki, ʻakinautolu ni, pea ʻi he ngaahi ʻaho ʻo Nehemaia ko e pule, pea mo Esela ko e taulaʻeiki mo e tangata tohi.
Diese waren da zur Zeit Jojakims, des Sohnes des Jesua, des Sohnes des Josadak, und zur Zeit Nehemias, des Statthalters, und Ezras, des Priesters und Schreibers.
27 Pea ʻi he fakatapui ʻoe ʻā maka ʻo Selūsalema naʻa nau kumi ʻae kau Livai mei honau ngaahi potu kotoa pē, ke ʻomi ʻakinautolu ki Selūsalema, ke fai ʻae fakatapui ʻi he fiefia lahi, ʻi he ngaahi fakafetaʻi, mo e hiva, mo e ngaahi meʻa pakihi, mo e ngaahi ūtete mo e ngaahi haʻape.
Bei der Einweihung der Mauer Jerusalems suchte man in allen ihren Orten die Leviten, um sie nach Jerusalem zu holen. Sie sollten freudig mit Dankliedern, Gesängen, Zimbeln, Harfen und Liedern das Weihe- und Dankfest feiern.
28 Pea naʻe fakakātoa ʻae ngaahi foha ʻoe kau hiva, mei he potu fonua tafangafanga naʻe takatakai ʻi Selūsalema, pea mei he ngaahi potu kakai ʻo Nitofa;
Und die Söhne der Tempelsänger kamen zusammen, die einen aus dem Gau, der Umgebung von Jerusalem, die anderen aus den Gehöften der Netophatiter,
29 Pea mei he fale ʻo Kilikali foki, pea mei he ngaahi ngoue ʻo Kepa mo ʻAsimaveti: he naʻe langa honau ngaahi potu ke nofo ai ʻe he kau hiva ʻo takatakai ʻi Selūsalema.
aus Bet Haggilgal und aus den Feldmarken von Geba und Azmawet. Denn die Sänger hatten sich Gehöfte rings um Jerusalem gebaut.
30 Pea naʻe fakamaʻa ʻakinautolu ʻe he kau taulaʻeiki mo e kau Livai, pea fakamaʻa ʻae kakai, mo e ngaahi matapā, mo e ʻā maka.
Dann reinigten sich die Priester und Leviten. Sie reinigten auch das Volk, die Tore und die Mauer.
31 Pea ne u toki ʻomi ʻae houʻeiki ʻo Siuta ki ʻolunga ki he ʻā maka, pea fokotuʻu honau vāhenga lahi ʻe ua ʻonautolu ke fai fakafetaʻi, pea naʻe ʻalu honau fakataha ʻe taha ki he nima toʻomataʻu ʻoe funga ʻā maka ʻo hanga atu ki he matapā tuʻunga veve:
Ich ließ nun die Obersten Judas die Mauer besteigen. Zwei große Chöre stellte ich auf. Der eine zog auf der Mauer rechts hin bis zum Misttor.
32 Pea naʻe muimui ʻiate kinautolu ʻa Hosaia, mo hono vaeuaʻanga ʻe taha ʻoe houʻeiki ʻo Siuta,
Ihnen folgte Hosaja, dabei die eine Hälfte der Oberen Judas,
33 Mo ʻAsalia, mo Esela, mo Mesulami,
sowie Azarja, Ezra, Mesullam,
34 Mo Siuta, mo Penisimani, mo Simaia, mo Selemaia,
Jehuda, Benjamin, Semaja, Irmeja,
35 Mo e niʻihi ʻoe ngaahi foha ʻoe kau taulaʻeiki, ʻaki ʻae ngaahi meʻalea; ʻio, ʻa Sakalia ko e foha ʻo Sonatani, ko e foha ʻo Simaia, ko e foha ʻo Sakuli, ko e foha ʻo ʻAsafi;
und von den Priestern mit Trompeten Zekarja, der Sohn Jonatans, der Enkel Semajas, des Sohnes Mattanjas, des Sohnes Mikajas, des Sohnes Zakkurs, des Sohnes Asaphs,
36 Mo hono ngaahi kāinga, ko Simaia, mo ʻAsalili, mo Milale, mo Kilale, mo Meai, mo Netanili, mo Siuta, mo Hanani, mo e ngaahi meʻa faiva ʻa Tevita ko e tangata ʻae ʻOtua, mo Esela ko e tangata tohi ʻi honau ʻao.
und seine Brüder Semaja, Azarel, Milalei, Gilalei, Maai, Netanel, Jehuda, Chanani mit den Saitenspielen des Gottesmannes David. Der Schreiber Ezra ging vor ihnen her
37 Pea naʻa nau ʻalu hake ʻi he matapā ʻoe mata vai, ʻaia naʻe hangatonu atu kiate kinautolu, ʻi he ngaahi tuʻunga ʻoe kolo ʻa Tevita, ʻi he ʻalu hake ʻoe ʻā maka, ʻi ʻolunga ʻi he fale ʻo Tevita, ʻio, ʻo aʻu atu ki he matapā vai ʻi he potu hahake.
zum Quelltor hin. Sie stiegen dann geradeaus die Stufen zur Davidsstadt hinauf, auf jenem Anstieg an der Mauer oberhalb des Davidshauses bis zum Wassertor im Osten.
38 Pea ko hono fakataha ʻe taha ʻokinautolu naʻe fai fakafetaʻi naʻe ʻalu ki he potu naʻe hangatonu mai kiate kinautolu, pea naʻaku muimui atu kiate kinautolu, mo hono vaeuaʻanga ʻe taha ʻoe kakai ʻi he funga ʻā maka, mei he potu mamaʻo atu ʻi he fale māʻolunga ʻoe ngaahi afi tutuʻanga meʻa, ʻio, ʻo aʻu atu ki he ʻā maka laulahi;
Der andere Chor zog nach links. Ich selbst folgte ihm mit der Hälfte des Volkes auf der Mauer oberhalb des Ofenturmes bis zur breiten Mauer,
39 Pea mei he potu ki ʻolunga hake ʻi he matapā ʻo ʻIfalemi, pea mei ʻolunga ʻi he matapā motuʻa, pea ki ʻolunga ʻi he matapā ika, pea mei he fale māʻolunga ʻo Hananili, mo e fale māʻolunga ʻo Mea, ʻio, ʻo aʻu ki he matapā sipi: pea naʻa nau tuʻumaʻu pe ʻi he matapā ʻoe fale fakapōpula.
dann oberhalb des Tores Ephraim und über das Jesanator, das Fischtor, den Chananelsturm und den Meaturm bis zum Schaftor. Sie stellten sich bei dem Gefängnistor auf.
40 Pea naʻe pehē ʻae tuʻu ʻae fakataha ʻe ua naʻe fai fakafetaʻi ʻi he fale ʻoe ʻOtua, mo au pea mo hono vaeuaʻanga ʻe taha ʻoe kau pule:
Dann stellten sich beide Chöre am Gotteshause auf. Ich selbst und mit mir die Hälfte der Vorsteher,
41 Pea ko e kau taulaʻeiki eni: ko Iliakimi, mo Maaseia, mo Miniamini, mo Mikaia, mo Ilionei, mo Sakalia, mo Hanania, ʻaki ʻae ngaahi meʻa lea;
sodann die Priester Eljakim, Maaseja, Minjamin, Mikaja, Eljoënai, Zekarja und Chananja mit Trompeten
42 Mo Maaseia, mo Simaia, mo ʻEliesa, mo Usi, mo Sihohanani, mo Malikisa, mo ʻIlami, mo Eseli. Pea naʻe hiva kalanga ʻae kau hiva, fakataha mo honau taki muʻa ko Siselahia.
und Maaseja und Semaja, Eleazar, Uzzi, Jehonatan, Malkia, Elam und Ezer. Dann ließen sich die Sänger unter Izrachjas Leitung hören.
43 Pea naʻa nau ʻatu foki ʻi he ʻaho ko ia ʻae ngaahi feilaulau lahi, ʻi he fiefia: he naʻe fakafiefiaʻi ʻakinautolu ʻi he fiefia lahi; pea naʻe fiefia ʻae ngaahi uaifi foki mo e fānau; ko ia naʻe ongo ki he mamaʻo ʻae fiefia ʻa Selūsalema.
An jenem Tage schlachteten sie große Schlachtopfer und freuten sich, weil ihnen Gott eine große Freude bereitet hatte. Auch die Frauen und Kinder freuten sich. Der Jubel aus Jerusalem ward weithin gehört.
44 Pea naʻe fakanofo ʻi he kuonga ko ia ʻae niʻihi, ke tauhi ʻae ngaahi fale ki he ngaahi koloa, ko e ngaahi meʻa ʻoku ʻatu, mo e ngaahi ʻuluaki fua, pea ki he ngaahi tāuvao, ke tānaki ki ai mei he ngaahi ngoue ʻi he ngaahi kolo ʻae ngaahi ʻinasi ʻoe fono ki he kau taulaʻeiki, mo e kau Livai: he naʻe fiefia ʻa Siuta koeʻuhi ko e kau taulaʻeiki mo e kau Livai naʻe ngāue.
An jenem Tage wurden Männer zur Aufsicht über die Gemächer der Vorräte angestellt; sie sollten die Abgaben, den ersten Abhub und Zehnten von den Feldern der Städte, die gesetzlichen Gaben für Priester und Leviten sammeln. Denn Juda hatte Freude an den Priestern und Leviten, wenn sie Dienste taten.
45 Pea ko e kau hiva mo e kau leʻo matapā naʻa nau fakatou tauhi ʻae lakanga ʻo honau ʻOtua, mo e lakanga ʻo honau fakamaʻa ʻo fakatatau ki he fekau ʻa Tevita, mo Solomone ko hono foha.
Sie besorgten ihren Gottesdienst und den Dienst der Reinigung, ebenso die Sänger und die Torhüter nach dem Geheiß Davids und seines Sohnes Salomo.
46 He naʻe ʻi ai ʻi he ngaahi ʻaho ʻo Tevita, mo ʻAsafi, ʻae kau takimuʻa ʻi he kau hiva, mo e ngaahi hiva ʻoe fakaongolelei mo e fakafetaʻi ki he ʻOtua.
Denn schon in Davids und Asaphs Zeit im Altertum gab es Sängerhäupter für den Lobgesang und Dank gegen Gott.
47 Pea ʻi he ngaahi ʻaho ʻo Selupepeli, pea ʻi he ngaahi ʻaho ʻo Nehemaia, naʻe foaki ʻe ʻIsileli kotoa pē ʻae ngaahi ʻinasi tokoni ki he kau hiva mo e kau leʻo matapā, taki taha ʻene tokoni ʻi he ʻaho kotoa pē: pea naʻa nau vaheʻi ʻae ngaahi meʻa tapu maʻae kau Livai; pea naʻe vaheʻi ia ʻe he kau Livai maʻae fānau ʻa ʻElone.
Ganz Israel gab in den Tagen des Zerubbabel und denen des Nehemias Geschenke an die Sänger und Torhüter Tag für Tag. Sie gaben auch solche den Leviten, und die Leviten gaben solche den Aaronssöhnen.