< Fakamaau 9 >

1 Pea naʻe ʻalu ki Sikemi ʻa ʻApimeleki ko e foha ʻo Selupeali ki he kāinga ʻo ʻene faʻē, pea alea ia mo kinautolu, pea mo kinautolu kotoa pē naʻe ʻi he fale ʻoe tamai ʻa ʻene faʻē, ʻo pehē,
Abimelech aber, der Sohn Jerubbaals, begab sich nach Sichem zu den Brüdern seiner Mutter und stellte ihnen sowie allen, die zu der Familie des Vaters seiner Mutter gehörten, folgendes vor:
2 “ʻOku ou kole kiate kimoutolu, mou lea ʻi he telinga ʻoe kau tangata ʻo Sikemi, Ko fē ia ʻoku lelei, ʻae pule kiate kimoutolu ʻae ngaahi foha kotoa pē ʻo Selupeali, ko e toko fitungofulu, pe ko e pule ʻae tokotaha kiate kimoutolu? Mou manatu foki ʻoku ʻo homou hui mo homou kakano au.”
»Richtet doch an alle Bürger von Sichem laut die Frage: ›Was ist vorteilhafter für euch, wenn siebzig Männer, sämtliche Söhne Jerubbaals, über euch herrschen oder wenn ein einziger Mann euer Herrscher ist?‹ Bedenkt auch, daß ich von eurem Fleisch und Bein bin!«
3 Pea naʻe lea ai ʻae kāinga ʻo ʻene faʻē ʻi he telinga ʻoe kau tangata kotoa pē ʻo Sikemi ʻi he ngaahi lea ni: pea naʻe tokanga leva honau loto ke muimui ia ʻApimeleki: he naʻa nau pehē, ko hotau kāinga ia.
Als nun die Brüder seiner Mutter alle diese Äußerungen vor den Bürgern von Sichem laut aussprachen und für ihn eintraten, da neigten sich ihre Herzen dem Abimelech zu; denn sie sagten: »Er ist unser Bruder.«
4 Pea naʻa nau ʻatu kiate ia ʻae konga siliva ʻe fitungofulu mei he fale ʻo Peali-Piliti, ʻaia naʻe ʻave ʻe ʻApimeleki ʻo foaki ki he kau tangata kovi mo vaʻivaʻinga ʻaia naʻe muimui ʻiate ia.
Sie gaben ihm also siebzig Schekel Silber aus dem Tempel des Bundesbaals, und mit diesem Gelde nahm Abimelech eine Anzahl nichtsnutziger und verwegener Leute in seinen Dienst: sie bildeten sein Gefolge.
5 Pea naʻa ne ʻalu ki he fale ʻo ʻene tamai ʻi Ofila, ʻo ne tāmateʻi hono kāinga ko e ngaahi foha ʻo Selupeali ʻe toko fitungofulu, ʻi he funga maka pe taha: ka naʻe hao ʻa Sotame ko e foha kimui ʻo Selupeali: he naʻa ne fufū ia.
Er begab sich dann nach Ophra in das Haus seines Vaters und ermordete dort seine Brüder, die Söhne Jerubbaals, siebzig Männer, alle auf einem Steine; nur Jotham, der jüngste Sohn Jerubbaals, blieb am Leben, weil er sich versteckt hatte.
6 Pea naʻe fakataha ʻae kau tangata kotoa pē ʻo Sikemi, mo e fale kotoa ʻo Milo, pea naʻa nau ʻalu, ʻo fakanofo ʻa ʻApimeleki ke tuʻi, ʻI he malaʻe ʻoe pou ʻaia naʻe ʻi Sikemi.
Darauf versammelten sich alle Bürger von Sichem und alle Bewohner des Millo, begaben sich zu der Denkmalseiche, die in der Nähe von Sichem steht, und machten dort Abimelech zum König.
7 Pea ʻi heʻenau tala ia kia Sotame, naʻe ʻalu ia ʻo tuʻu ʻi he tumutumu ʻoe moʻunga ko Kelisimi, pea hiki hono leʻo, ʻo kalanga, ʻo ne pehē kiate kinautolu, “Fanongo kiate au, ʻakimoutolu ʻae kau tangata ʻo Sikemi, koeʻuhi ke tokanga ʻae ʻOtua kiate kimoutolu.
Als man das dem Jotham hinterbrachte, machte er sich auf, trat auf den Gipfel des Berges Garizim und rief ihnen mit hocherhobener Stimme zu: »Hört mich an, ihr Bürger von Sichem, damit auch Gott euch anhöre!
8 Naʻe ʻalu atu ʻae ngaahi ʻakau ʻi he kuonga ʻe taha ke fakanofo ha tuʻi kiate kinautolu; pea naʻa nau pehē ki he ʻolive, ‘Ke ke pule koe kiate kimautolu.’
Einst gingen die Bäume hin, um einen König über sich zu salben, und sagten zum Ölbaum: ›Sei du unser König!‹
9 Ka naʻe pehē ʻe he ʻolive kiate kinautolu, ‘He te u tuku ʻeku lelei ʻaʻaku ʻaia ʻoku tupu ai ʻiate au ʻenau fakaʻapaʻapa ki he ʻOtua mo e tangata, pea u ʻalu ke hoko ko e māʻolunga au ʻi he ngaahi ʻakau?’
Aber der Ölbaum erwiderte ihnen: ›Soll ich etwa meine Fettigkeit aufgeben, um deretwillen Götter und Menschen mich preisen, und soll hingehen, um über den Bäumen zu schweben?‹
10 Pea naʻe pehē ʻe he ngaahi ʻakau ki he fiki, ‘Haʻu koe, ʻo pule kiate kimautolu.’
Da sagten die Bäume zum Feigenbaum: ›Komm du, sei unser König!‹
11 Ka naʻe pehē ʻe he fiki kiate kinautolu, ‘ʻE lelei ʻeku tuku ʻeku huʻamelie, mo ʻeku fua lelei, pea u ʻalu ke hoko au ke māʻolunga ki he ngaahi ʻakau?’
Aber der Feigenbaum erwiderte ihnen: ›Soll ich etwa meine Süßigkeit und meine köstlichen Früchte aufgeben und hingehen, um über den Bäumen zu schweben?‹
12 Pea naʻe pehē ʻe he ngaahi ʻakau ki he vaine, ‘Haʻu koe, ʻo pule kiate kimautolu.’
Da sagten die Bäume zum Weinstock: ›Komm du, sei unser König!‹
13 Pea naʻe pehē ʻe he vaine kiate kinautolu, ‘ʻE lelei ʻeku tuku ʻeku uaine, ʻaia ʻoku ne fakafiemālie ʻae ʻOtua mo e tangata, pea u ʻalu ke hoko ke pule ki he ngaahi ʻakau?’
Aber der Weinstock erwiderte ihnen: ›Soll ich etwa meinen Wein aufgeben, der Götter und Menschen fröhlich macht, und hingehen, um über den Bäumen zu schweben?‹
14 Pea naʻe pehē ʻe he ngaahi ʻakau kotoa pē ki he talatalaʻāmoa, ‘Haʻu koe, ʻo pule kiate kimautolu.’
Da sagten die Bäume alle zum Dornstrauch: ›Komm du, sei unser König!‹
15 Pea naʻe pehē ʻe he talatalaʻāmoa ki he ngaahi ʻakau, ‘Kapau ʻoku mou fakanofo moʻoni au ko e tuʻi kiate kimoutolu, mou haʻu ʻo falala ki hoku malu: pea kapau ʻe ʻikai, tuku ke haʻu ʻae afi mei he talatalaʻāmoa ʻo fakaʻauha ʻae ngaahi sita ʻo Lepanoni.’
Da antwortete der Dornstrauch den Bäumen: ›Wenn ihr mich wirklich zum König über euch salben wollt, so kommt: vertraut euch meinem Schatten an! Wo nicht, so soll Feuer vom Dornstrauch ausgehen und die Zedern des Libanons verzehren!‹
16 “Pea ko eni, kapau kuo mou fai moʻoni, mo totonu, ʻi hoʻomou fakanofo ʻa ʻApimeleki ke tuʻi, pea kapau kuo mou fai lelei kia Selupeali mo hono fale, mou fai kiate ia ʻo fakatatau ki he ngāue lelei ʻa hono nima:
Und nun, wenn ihr treu und redlich gehandelt habt, daß ihr Abimelech zum König gemacht, und wenn ihr ehrenhaft an Jerubbaal und seinem Hause gehandelt und euch dankbar für seine Verdienste um euch bewiesen habt –
17 (He naʻe tau ʻeku tamai maʻamoutolu, ʻo ne liʻaki moʻoni ʻene moʻui, ʻo ne fakamoʻui ai ʻakimoutolu mei he nima ʻo Mitiane:
denn mein Vater hat für euch gekämpft und sein Leben aufs Spiel gesetzt und euch aus der Gewalt der Midianiter errettet,
18 Pea kuo mou tuʻu hake he ʻaho ni ki he fale ʻo ʻeku tamai, pea kuo mou tāmateʻi hono ngaahi foha, ko e tangata ʻe toko fitungofulu, ʻi he maka pe taha, pea kuo mou fakanofo ʻa ʻApimeleki, ko e tama ʻa ʻene kaunanga, ke tuʻi ki he kau tangata ʻo Sikemi koeʻuhi ko homou kāinga ia; )
während ihr euch jetzt gegen das Haus meines Vaters erhoben und seine Söhne ermordet habt, siebzig Männer, alle auf einmal, und habt Abimelech, den Sohn seiner Magd, zum König über die Bürger von Sichem gemacht, weil er euer Bruder ist –;
19 Pea ko eni, kapau kuo mou fai moʻoni mo angatonu kia Selupeali, pea ki hono fale he ʻaho ni, mou fiefia ia ʻApimeleki, pea tuku ke vikiviki ia ʻiate kimoutolu:
wenn ihr also heute treu und ehrenhaft an Jerubbaal und seinem Hause gehandelt habt, so wünsche ich euch, Freude an Abimelech zu erleben, und auch er möge euer froh werden!
20 Pea kapau ʻoku ʻikai, tuku ke haʻu ʻae afi meia ʻApimeleki ʻo fakaʻauha ʻae kau tangata ʻo Sikemi, mo e fale ʻo Milo; pea haʻu ʻae afi mei he kau tangata ʻo Sikemi, pea mei he fale ʻo Milo, pea fakaʻauha ʻa ʻApimeleki.”
Wenn aber nicht, so möge Feuer von Abimelech ausgehen und die Bürger von Sichem samt den Bewohnern der Burg verzehren, und ebenso möge Feuer von den Bürgern Sichems und von den Bewohnern der Burg ausgehen und den Abimelech verzehren!«
21 Pea naʻe lele ʻa Sotame ʻo hola, pea ne ʻalu ki Piea, pea nofo ai, ʻi he manavahē kia ʻApimeleki ko hono tokoua.
Darauf entfloh Jotham eilig und kam glücklich nach Beer, wo er sich in weiter Entfernung von seinem Bruder Abimelech niederließ.
22 Pea hili ʻae taʻu ʻe tolu mo ʻene pule ʻa ʻApimeleki ki ʻIsileli,
Als nun Abimelech drei Jahre über Israel geherrscht hatte,
23 Naʻe fekau ʻe he ʻOtua ʻae laumālie kovi kia ʻApimeleki mo e kau tangata ʻo Sikemi: pea naʻe fai fakakākā ʻe he kau tangata ʻo Sikemi kia ʻApimeleki.
ließ Gott einen bösen Geist zwischen Abimelech und den Bürgern von Sichem entstehen, so daß die Bürger von Sichem von Abimelech abfielen –
24 Koeʻuhi ke hoko ʻae kovi naʻe fai ki he ngaahi foha ʻe toko fitungofulu ʻo Selupeali, mo honau toto, kia ʻApimeleki ko honau tehina, ʻaia naʻa ne tāmateʻi ʻakinautolu; pea ki he kau tangata ʻo Sikemi, ʻakinautolu naʻa nau tokoni ia ʻi he tāmateʻi ʻo hono ngaahi kāinga.
dies geschah nämlich, damit das an den siebzig Söhnen Jerubbaals begangene Verbrechen gerächt würde und Gott ihr Blut auf ihren Bruder Abimelech, der sie ermordet hatte, und auf die Bürger von Sichem kommen ließe, die ihm bei der Ermordung seiner Brüder behilflich gewesen waren.
25 Pea naʻe fakanofo ʻe he kau tangata ʻo Sikemi ʻae kau tangata ke lamasi ia ʻi he tumutumu ʻoe ngaahi moʻunga, pea naʻa nau kaihaʻasi mei he kakai kotoa pē naʻe ʻalu ʻi he hala ofi kiate kinautolu pea naʻe fakahā ia kia ʻApimeleki.
Die Bürger von Sichem legten also, um ihn verhaßt zu machen, auf den Bergeshöhen Wegelagerer in Hinterhalt; die mußten jeden ausplündern, der auf der Straße an ihnen vorüberzog. Das wurde dem Abimelech hinterbracht.
26 Pea naʻe haʻu ʻa Keali ko e foha ʻo Epeti mo hono ngaahi kāinga, ʻonau hoko ki Sikemi: pea naʻe tui kiate ia ʻae kau tangata ʻo Sikemi.
Damals war nämlich Gaal, der Sohn Ebeds, mit seinen Brüdern gekommen und hatte sich in Sichem niedergelassen, und die Bürger von Sichem hatten Vertrauen zu ihm gewonnen.
27 Pea naʻa nau ʻalu kituaʻā ki he ngoue, ʻo tānaki ʻenau ngoue vaine, ʻonau malakaki ʻenau ngaahi kālepi, pea fai ʻae fiefia, ʻonau hū ki he fale ʻo honau ʻotua, ʻonau kai mo inu, pea naʻa nau kapeʻi ʻa ʻApimeleki.
Als sie nun einst aufs Feld hinausgezogen waren und die Weinlese gehalten und gekeltert hatten, veranstalteten sie ein Freudenfest, begaben sich in den Tempel ihres Gottes, aßen und tranken und stießen Verwünschungen gegen Abimelech aus.
28 Pea naʻe pehē ʻe Keali ko e foha ʻo Epeti, “Ko hai ʻa ʻApimeleki, pea ko hai ʻa Sikemi, koeʻuhi ke tau tauhi ia? ʻIkai ko e foha ia ʻo Selupeali? Mo Sepuli ko ʻene matāpule? Mou tauhi ʻae kau tangata ʻo Hemoa ko e tamai ʻa Sikemi: he koeʻumaʻā ʻemau tauhi kiate ia?
Da rief Gaal, der Sohn Ebeds, aus: »Wer ist Abimelech, und wer sind wir Sichemiten, daß wir seine Untertanen sein sollten? Ist er nicht ein Sohn Jerubbaals und Sebul sein Vogt? Müßte er nicht den Männern Hemors, des Stammvaters von Sichem, untertan sein? Warum sollen nun wir ihm dienen?
29 ‌ʻAmusiaange ʻeau ki he ʻOtua kuo ʻi hoku lalo nima ʻae kakai ni! Pea te u toki hiki ʻa ʻApimeleki. Pea pehē ʻe ia kia ʻApimeleki, ‘Fakatokolahi hoʻo kau tau, pea ke haʻu kituaʻā.’”
Hätte ich nur dies Volk unter meinem Befehl: ich wollte diesem Abimelech schon den Weg weisen und dem Abimelech sagen lassen: ›Verstärke dein Heer und rücke aus!‹«
30 Pea ʻi he fanongo ʻa Sepuli ko e pule ʻoe kolo ki he ngaahi lea ʻa Keali ko e foha ʻo Epeti, naʻe tupu ai ʻene ʻita.
Als nun Sebul, der Stadthauptmann, Kunde von den Reden Gaals, des Sohnes Ebeds, erhielt, geriet er in Zorn;
31 Pea naʻe fekau fakalilolilo kia ʻApimeleki, ʻo pehē, “Vakai, ko Keali ko e foha ʻo Epeti mo hono ngaahi kāinga kuo nau haʻu ki Sikemi: pea vakai, ʻoku nau teu ʻae kolo ni ko ho tauʻi:
er sandte insgeheim Boten an Abimelech und ließ ihm sagen: »Wisse wohl: Gaal, der Sohn Ebeds, ist mit seinen Brüdern nach Sichem gekommen, und sie wiegeln nun die Stadt gegen dich auf.
32 Pea ko eni ke ke hake ʻi he poʻuli ʻa koe mo e kakai ʻoku ʻiate koe, pea toka ʻae malumu ʻi he ngoue:
Mache dich also in der Nacht mit dem Kriegsvolk, das du bei dir hast, auf den Weg und lege dich draußen auf dem Felde in einen Hinterhalt.
33 Pea ʻe pehē, ʻi he hopo leva ʻae laʻā ʻapongipongi, ke ke tuʻu hake leva ʻo tauʻi ʻae kolo: pea vakai, ʻoka ʻalu atu ia mo e kakai ʻoku ʻiate ia ke tauʻi koe, te ke toki fai kiate kinautolu ʻo hangē ko e faʻa fai ʻo ho nima.”
Frühmorgens aber, sobald die Sonne aufgeht, brich auf und überfalle die Stadt. Wenn er dann mit seinen Leuten gegen dich ausrückt, so verfahre mit ihm nach den Umständen.«
34 Pea naʻe tuʻu hake ʻa ʻApimeleki, mo e kakai kotoa pē naʻe ʻiate ia, ʻi he poʻuli, pea naʻa nau vahe fā ʻakinautolu ʻo malumu ki Sikemi.
Da machte sich Abimelech mit allem Kriegsvolk, das er bei sich hatte, in der Nacht auf den Weg, und sie legten sich in vier Abteilungen in den Hinterhalt gegen Sichem.
35 Pea naʻe ʻalu atu ʻa Keali ko e foha ʻo Epeti, ʻo ne tuʻu ʻi he hūʻanga ki he matapā ʻoe kolo: pea naʻe tuʻu hake ʻa ʻApimeleki, mo e kakai naʻe ʻiate ia, mei heʻenau toka malumu.
Als nun Gaal, der Sohn Ebeds, hinausging und an den Eingang des Stadttores trat, brach Abimelech mit seinen Leuten aus dem Hinterhalt hervor.
36 Pea ʻi he mamata ʻa Keali ki he kakai, naʻe pehē ʻe ia kia Sepuli, “Vakai, ʻoku ʻalu hifo ʻae kakai mei he ngaahi tumutumu ʻoe moʻunga.” Pea naʻe pehē ʻe Sepuli kiate ia, “ʻOku ke mamata ki he malu ʻoe moʻunga ʻo lau ia ko e kakai.”
Sobald Gaal die Leute erblickte, sagte er zu Sebul: »Da kommt ja Kriegsvolk von den Berghöhen herab!« Aber Sebul entgegnete ihm: »Den Schatten der Berge siehst du für Männer an.«
37 Pea naʻe toe lea ʻa Keali ʻo pehē, “Vakai, ʻoku ʻalu hifo ʻae kakai ʻi he loto fonua, pea ko e kakai ʻe taha ʻoku ʻalu ange ʻo ofi ki he tafangafanga ʻo Mioninimi.”
Doch Gaal blieb dabei: »Nein, es sind Krieger, die vom Nabel des Landes herabziehen, und dort ist noch eine Schar, die des Weges von der Wahrsager-Eiche her kommt«.
38 Pea naʻe pehē ʻe Sepuli kiate ia, “Ko eni kuo ʻi fē ho ngutu, ʻaia naʻa ke lea ai, Ko hai ʻa ʻApimeleki ke tau tauhi ia? ʻIkai ko e kakai eni naʻa ke manukiʻi? Ko eni ʻoku ou kole kiate koe, ke ke ʻalu kituaʻā ʻo tauʻi ʻakinautolu.”
Da rief Sebul ihm zu: »Wo ist denn nun dein großes Maul, mit dem du ausgerufen hast: ›Wer ist Abimelech, daß wir seine Untertanen sein sollten?‹ Das ist ja das Kriegsvolk, das du verachtet hast! So ziehe nun jetzt aus und kämpfe mit ihm!«
39 Pea naʻe ʻalu kituaʻā ʻa Keali ʻi he ʻao ʻoe kau tangata ʻo Sikemi, ʻo ne tau mo ʻApimeleki.
Da zog Gaal an der Spitze der Bürger von Sichem aus und wurde mit Abimelech handgemein;
40 Pea naʻe tuli ia ʻe ʻApimeleki, pea naʻe hola ia mei hono ʻao, pea naʻe teʻia ʻae tokolahi mo lavea, ʻo aʻu atu ki he hūʻanga ʻoe matapā.
dieser aber schlug ihn zurück, und er mußte vor ihm fliehen, und viele blieben erschlagen liegen bis an den Eingang des Stadttores.
41 Pea naʻe nofo ʻa ʻApimeleki ʻi Eluma pea naʻe kapusi ʻe Sepuli ʻa Keali mo hono kāinga, ke ʻoua naʻa nau nofo ʻi Sikemi.
Während Abimelech dann in Aruma blieb, vertrieb Sebul den Gaal und dessen Brüder, so daß sie nicht länger in Sichem bleiben konnten.
42 Pea naʻe hoko ʻo pehē ʻi he ʻapongipongi, naʻe ʻalu ʻae kakai ki he ngoue; pea naʻa nau tala ia kia ʻApimeleki.
Als dann am folgenden Morgen die Leute aufs Feld hinausgegangen waren, nahm Abimelech, der Kunde davon erhalten hatte,
43 Pea naʻe ʻave ʻe ia ʻae kakai, ʻo ne vahe tolu kinautolu, pea toka ʻae malumu ʻi he ngoue, ʻo fakasio, pea vakai, kuo haʻu ʻae kakai kituaʻā mei he kolo; pea naʻe tuʻu hake ia kiate kinautolu, ʻo teʻia ʻakinautolu.
sein Kriegsvolk, teilte es in drei Abteilungen und legte sich draußen auf dem Felde in den Hinterhalt. Als er nun sah, wie die Leute aus der Stadt herauskamen, fiel er über sie her und machte sie nieder;
44 Pea naʻe ʻoho atu ʻa ʻApimeleki mo e kau tangata naʻe ʻiate ia, ʻonau tuʻu ʻi hūʻanga ki he matapā ʻoe kolo: pea naʻe tuli ʻe he kongakau kehe ʻe ua ki he kakai naʻe ʻi he ngoue, ʻo tāmateʻi ʻakinautolu.
dann stürmte er mit seiner Abteilung vor und nahm am Eingang des Stadttores Stellung, während die beiden anderen Abteilungen über alle die herfielen, welche auf dem Felde waren, und sie niederhieben.
45 Pea naʻe tauʻi ʻe ʻApimeleki ʻae kolo ʻi he ʻaho kotoa ko ia: pea naʻa ne lavaʻi ʻae kolo, ʻo tāmateʻi ʻae kakai naʻe ʻi ai, ʻo ne holoki hifo ʻae kolo, pea naʻe tūtuuʻi ia ʻaki ʻae māsima.
Abimelech bestürmte dann die Stadt jenen ganzen Tag hindurch, und als er sie erobert hatte, ließ er die Einwohner töten, zerstörte die Stadt und streute Salz über die ganze Stätte.
46 Pea ʻi he fanongo ki ai ʻae kau tangata kotoa pē ʻoe fale tau māʻolunga ʻo Sikemi, naʻa nau hū ki he potu ʻoe fale ʻoe ʻotua ko Piliti.
Als die Bewohner der Burg von Sichem das vernahmen, begaben sie sich alle in den Keller des Tempels des Bundesgottes.
47 Pea naʻe fakahā kia ʻApimeleki, kuo kātoa fakataha ʻae kau tangata kotoa pē ʻoe fale tau māʻolunga ʻo Sikemi.
Sobald nun dem Abimelech gemeldet wurde, daß alle Bewohner der Burg von Sichem dort beisammen seien,
48 Pea naʻe ʻalu hake ʻa ʻApimeleki ki he moʻunga ko Salimoni, ʻaia mo e kakai kotoa pē naʻe ʻiate ia; pea naʻe toʻo ʻe ʻApimeleki ʻae toki ʻi hono nima, ʻo ne tā hifo ʻae vaʻakau mei he ngaahi ʻakau, ʻo ne toʻo ia, ʻo ʻai ki hono uma, pea ne pehē ki he kakai naʻe ʻiate ia, Ko ia kuo mou mamata kuo u fai, mou fakatoʻotoʻo ʻo faʻifaʻitaki kiate au.
stieg er mit seiner gesamten Mannschaft auf den Berg Zalmon; dort nahm Abimelech seine Axt zur Hand, hieb einen Busch Holz ab, lud ihn sich auf die Schultern und befahl seinen Leuten: »Was ihr mich habt tun sehen, das tut auch ihr ohne Verzug!«
49 Pea naʻe fai ʻe he kakai kotoa pē ʻo tā hifo taki taha ʻae tangata ʻene vaʻakau, ʻonau muimui ʻia ʻApimeleki, ʻo fokotuʻu ia ki he potu mālohi, pea naʻe tutu ʻae potu mālohi kiate kinautolu; ko ia naʻe mate ai ʻae kau tangata ʻoe fale tau māʻolunga ʻo Sikemi foki, ko e kau tangata ʻe toko afe nai, mo e kau fefine.
Da hieben auch sämtliche Krieger Mann für Mann einen Busch für sich ab, zogen dann hinter Abimelech her, warfen (das Holz) oben auf den Keller und setzten so den Keller von obenher in Brand, so daß nun auch alle Bewohner der Burg von Sichem ihren Tod fanden, ungefähr tausend Männer und Frauen.
50 Pea naʻe ʻalu ai ʻa ʻApimeleki ki Tipesi, ʻo ne tauʻi ʻa Tipesi, pea ne lavaʻi ia.
Hierauf rückte Abimelech gegen Thebez, belagerte den Ort und eroberte ihn.
51 Ka naʻe ʻi ai ʻae fale tau mālohi ʻi he loto kolo, pea naʻe hola ki ai ʻae kau tangata kotoa pē mo e kau fefine, mo kinautolu kotoa pē ʻoe kolo, ʻonau tāpuni ia kiate kinautolu, pea naʻa nau ʻalu hake ki he tuʻafale ki ʻolunga.
Mitten im Ort stand aber ein fester Turm, in den sich alle Männer und Frauen, sämtliche Bürger des Orts, geflüchtet hatten; sie hatten sich daselbst eingeschlossen und waren auf das Dach des Turmes gestiegen.
52 Pea naʻe haʻu ʻa ʻApimeleki ki he fale māʻolunga, ʻo ne tauʻi ia, pea naʻa ne ʻalu ofi ki he matapā ʻoe fale māʻolunga ke tutu ia ʻaki ʻae afi.
Als nun Abimelech an den Turm herangerückt war und ihn bestürmte und dabei bis an den Eingang des Turmes heranging, um Feuer an ihn zu legen,
53 Pea naʻe sī hifo ʻe he fefine ha konga ʻoe maka momosi ki he ʻulu ʻo ʻApimeleki, koeʻuhi ke foa ai hono ʻulu.
schleuderte ihm eine Frau den oberen Stein einer Handmühle auf den Kopf und zerschmetterte ihm den Schädel.
54 Pea naʻe ui fakatoʻotoʻo ia ki he talavou ko hono hoa tau, ʻo ne pehē kiate ia, “Unuhi hoʻo heletā, ʻo tāmateʻi au, ke ʻoua naʻa pehē ʻe he kakai ʻiate au, naʻe tāmateʻi ia ʻe he fefine.” Pea naʻe tui ia ke ʻasi ʻe heʻene talavou, pea naʻa ne mate.
Da rief er schnell seinen Waffenträger herbei und befahl ihm: »Ziehe dein Schwert und töte mich vollends, damit man mir nicht nachsagen kann, ein Weib habe mich umgebracht!« Da durchbohrte ihn sein Waffenträger, und er starb.
55 Pea ʻi he mamata ʻae kau tangata ʻo ʻIsileli kuo mate ʻa ʻApimeleki, naʻa nau ʻalu taki taha ki hono potu.
Als nun die Israeliten sahen, daß Abimelech tot war, kehrten sie ein jeder in seinen Wohnort zurück.
56 Naʻe pehē ʻae totongi ʻe he ʻOtua kia ʻApimeleki ʻi he ngaahi angakovi ʻaia naʻa ne fai ki heʻene tamai, ʻi he tāmateʻi hono kāinga ʻe toko fitungofulu:
So vergalt Gott dem Abimelech das Verbrechen, das er durch die Ermordung seiner siebzig Brüder an seinem Vater begangen hatte;
57 Pea ko e ngaahi kovi ʻae kau tangata ʻo Sikemi naʻe totongi ia ʻe he ʻOtua ki honau ʻulu: pea naʻe hoko kiate kinautolu ʻae malaʻia naʻe fakahā ʻe Sotame ko e foha ʻo Selupeali.
und ebenso ließ Gott alle Freveltaten der Einwohner von Sichem auf ihr Haupt zurückfallen. So erfüllte sich an ihnen der Fluch Jothams, des Sohnes Jerubbaals.

< Fakamaau 9 >