< Siope 15 >

1 Pea naʻe toki tali ʻe Elifasi mei Timani, ʻo ne pehē,
Darauf erwidert Eliphaz von Teman also:
2 “He ʻoku taau mo e tangata poto ke lau meʻa vaʻinga, mo fakapito hono kete ʻaki ʻae matangi hahake?
"Kann denn ein Weiser so unsinnige Beweise bringen und sich in solcher Hohlheit blähen?
3 ‌ʻOku taau ʻene leaʻaki ʻae lea taʻeʻaonga? Pe ko e ngaahi lau ʻe ʻikai te ne lavaʻi ʻaki ha lelei?
Kann er Beweis mit Reden führen, die nichts taugen, mit Sprüchen, die nichts nütze sind?
4 ‌ʻIo, ʻoku ke liʻaki ʻae manavahē, pea ke taʻofi ʻae lotu ʻi he ʻao ʻoe ʻOtua.
Du machst die Gottesfurcht zunichte, zerstörst die Andacht vor der Gottheit,
5 He ʻoku lea ʻaki ʻe ho ngutu ʻa hoʻo angahala, ka ʻoku ke fili ki he ʻelelo ʻoe fakaoloolo.
wenn deine Schuld dich lehrt, also zu reden, und du Verschmitzter Redeweise wählst.
6 ‌ʻOku talatalaakiʻi koe ʻe ho ngutu pe ʻoʻou, kae ʻikai ko au: ʻio, ko ho loungutu pe ʻoʻou ʻoku fakamoʻoni kiate koe.
Dein eigener Mund verdammt dich und nicht ich; die eigenen Lippen strafen dich.
7 “He ko e ʻuluaki tangata koe naʻe fanauʻi? Pe naʻe fakatupu koe ʻi muʻa ʻi he ngaahi moʻunga?
Warst du als Erstlingsmensch geboren und kamst du vor den Hügeln auf die Welt,
8 He kuo ke fanongo ʻe koe ki he meʻa fufū ʻae ʻOtua? Pea ʻoku ke fakangata ʻae poto kiate koe?
und hörtest du im Rate Gottes zu und holtest Weisheit dir allein?
9 Ko e hā ʻoku ke ʻilo, ka ʻoku ʻikai te mau ʻilo? Ko e hā ʻoku ke ʻilo pau, ʻaia ʻoku ʻikai ʻiate kimautolu?
Was weißt du, und wir wüßten's nicht, verstehst, was unbekannt uns wäre?
10 ‌ʻOku ʻiate kimautolu ʻae ʻuluhinā mo e kau mātuʻa, ʻoku motuʻa lahi ʻi hoʻo tamai.
Sind unter uns doch graue Häupter, mehr als betagt genug, um Vater dir zu sein.
11 He ʻoku siʻi ʻae ngaahi fakafiemālie ʻae ʻOtua kiate koe? He ʻoku ai ha meʻa fakalilolilo ʻiate koe?
Ist dir die Gotteströstung zu gering, das Wort, das sanft an dich ergeht?
12 Ko e hā ʻoku ʻāvea ai koe ʻe ho loto? Pea ʻoku lalama ho mata ʻi he hā.
Warum reißt dich ein Unmut fort? Was blicken deine Augen finster,
13 Koeʻuhi ʻoku ke fakafoki ho loto ke tuʻu ki he ʻOtua, pea tuku ke tafe ʻae ngaahi lea ni mei ho ngutu?
daß deinen Geist du Gott zurückzugeben trachtest? Nur mit dem Munde freilich hast du das gesagt.
14 Ko e hā ʻae tangata, ke pehē ʻoku maʻa ia? Pe ha taha ʻoku fanauʻi ʻe he fefine, ke pehē ʻoku tonuhia ia?
Was ist der Mensch, daß rein er wäre, gerecht der Weibgeborene?
15 Vakai, ʻoku ʻikai falala siʻi ʻe ia ki heʻene kau māʻoniʻoni; ʻio, naʻa mo e ngaahi langi ʻoku ʻikai maʻa ia ʻi hono ʻao.
Selbst seinen Heiligen traut er nicht; der Himmel ist nicht rein in seinen Augen,
16 Ka ʻe fēfē hono lahi hake ʻoe fakalielia mo e ʻuli ʻoe tangata, ʻaia ʻoku ne inumia ʻae angahala ʻo hangē ha vai?
geschweige der Abscheuliche, Verdorbene, der Mensch, der Sünde wie das Wasser trinkt.
17 “Te u fakahā kiate koe, fanongo kiate au; pea ko ia kuo u mamata ai te u fakamatala atu;
Ich will dich lehren; hör mir zu. Was ich geschaut, will ich dir sagen,
18 ‌ʻAia naʻe tala ʻe he kakai poto mei heʻenau ngaahi tamai, ʻo ʻikai fufū ia:
was Weise einst verkündet, was ihre Väter ihnen nicht verhehlt,
19 ‌ʻAkinautolu pē naʻe foaki ki ai ʻae fonua, pea naʻe ʻikai feʻaluʻaki ha muli ʻiate kinautolu.
die noch allein im Lande saßen, zu denen noch kein Fremder kam.
20 ‌ʻOku langa mamahi ʻae tangata angahala ʻi he ʻaho kotoa pē, pea ʻoku fufū mei he fakaaoao ʻae lau ʻoe ngaahi taʻu.
Des Bösen Leben ist voll Angst; nur wenig Jahre sind für den Gewaltmenschen bestimmt.
21 Ko e ongo fakailifia ʻoku ʻi hono telinga: ʻi he lolotonga ʻo ʻene monūʻia ʻe hoko kiate ia ʻae fakaʻauha.
Der Schrecken hallt in seinem Ohr; wiewohl in Sicherheit, wird er vom Räuber überfallen schon.
22 ‌ʻOku ʻikai ʻamanaki ʻe ia ke ne liu mai mei he fakapoʻuli, pea ʻoku talia ia ʻe he heletā.
Er gibt den Glauben auf, dem Dunkel zu entrinnen; er ist bestimmt für blutigen Tod
23 ‌ʻOku ʻalu fano pe ia ʻo kumi ʻae mā, ʻo pehē, ‘Ko mā ia?’ ʻOku ne ʻilo ʻoku ofi ʻae ʻaho ʻoe fakapoʻuli.
und wird ein Fraß der Geier. Er weiß, ihm ist ein finsterer Tag von ihm bestimmt.
24 ‌ʻE fakamanavahēʻi ia ʻe he mamahi mo e feinga; te na ikuna ia, ʻo hangē ha tuʻi kuo teu ki he tuʻa.
Ihn schreckt die Not; ihn überfällt die Drangsalszeit gleich einem kampfbereiten Hahn.
25 He ʻoku ne mafao atu hono nima ki he ʻOtua, ʻo ne fakamālohi ia ʻo tuʻu ki he Māfimafi.
Weil gegen Gott die Hand er ausgestreckt und dem Allmächtigen er Trotz geboten,
26 ‌ʻOku ne ʻohofi kiate ia, ʻio, ki hono kia, ki he ngaahi potu matolu ʻo hono sifa fatafata:
so stürmt er gegen ihn, mit seines rauhen Schildes Wölbung.
27 Koeʻuhi ʻoku ne fai ke fuʻu pupula hono mata, pea ne fangapesi ke matolu ʻae ngako ʻi hono ngaahi potu.
Er deckt mit dem Visier sein Angesicht, legt einen Panzerschurz um seine Lenden.
28 Ka ʻoku ne nofo ʻi he ngaahi kolo lala, ʻi he ngaahi fale ʻoku ʻikai nofo ai ha taha, ʻaia kuo tuʻutuʻuni ko e ngaahi tuʻunga veve.
Nur in verfemten Städten noch kann jener siedeln, in unbewohnbaren Gebäuden, die schon dem Abbruch sind verfallen.
29 ‌ʻE ʻikai koloaʻia ia, ʻe ʻikai tuʻumaʻu ʻene ngaahi meʻa, pea ʻe ʻikai te ne faʻa fai ke fakatolonga hono lelei ʻi he fonua.
Er wird nicht wieder reich, noch hat Bestand je seine Habe; er schlägt im Boden nimmer Wurzel.
30 ‌ʻE ʻikai ʻalu ia mei he fakapoʻuli; ʻe mangia ʻe he afi ʻa hono ngaahi vaʻa, pea ʻi he mānava ʻo hono fofonga ʻe mole atu ia.
Der Finsternis entgeht er nicht, es dörrt die Hitze seine Zweige, und seine Blüten fallen durch den Sturmwind ab.
31 Ke ʻoua naʻa falala ia ʻaia kuo kākaaʻi ki he vaʻinga: ko hono totongi ko e vaʻinga pe.
Zu denen, die auf Nichtiges vertrauen, irrt er hin; sein Entgelt ist das Nichts.
32 ‌ʻE fakamoʻoni eni ʻi he teʻeki hoko hono ʻaho, pea ʻe ʻikai maʻuiʻui hono vaʻa.
Noch vor der Zeit verwelken sie, und seine Zweige grünen nimmer.
33 ‌ʻE lulu ʻe ia ke tō hono fuhi kālepi taʻemomoho ʻo hangē pe ko e vaine, pea te ne fakamokulu hono fisi ʻo hangē pē ko e ʻolive.
Er wirft gleich einem Weinstock seine Früchte ab, wirft wie der Ölbaum seine Blüte hin.
34 He koeʻuhi ʻe lala ʻae fakatahaʻanga ʻoe kau angahala, pea ʻe fakaʻauha ʻe he afi ʻae ngaahi fale naʻe maʻu ʻaki ʻae koloa kovi.
Des Frevlers Rotte ist ja unfruchtbar, und Feuer frißt des Unrechts Zelte.
35 ‌ʻOku nau tuʻituʻia ʻi he pauʻu, pea nau fanauʻi ʻae vaʻinga, pea ʻoku teuteu ʻe honau loto ʻae kākā.
Sie brüten Unheil, hecken Ungemach, und ihres Leibes Frucht ist Trug."

< Siope 15 >