< ʻIsaia 44 >
1 Ka ko eni, fanongo, ʻE Sēkope ko ʻeku tamaioʻeiki; mo ʻIsileli, ʻa koe kuo u fili:
Und nun höre, Jakob, mein Knecht, und du, Israel, den ich erwählt habe.
2 ʻOku pehē ʻe Sihova ʻaia naʻa ne ngaohi koe, pea naʻe fakafuofua koe mei he manāva, ʻaia te ne tokoniʻi koe; “ʻOua ʻe manavahē,” ʻE Sēkope, ko ʻeku tamaioʻeiki: pea mo koe, ko Sesuluni, ʻa koe kuo u fili.
So spricht Jehova, der dich gemacht und von Mutterleibe an dich gebildet hat, der dir hilft: Fürchte dich nicht, mein Knecht Jakob, und du, Jeschurun, [S. die Anm. zu 5. Mose 32,15] den ich erwählt habe.
3 He te u lilingi ʻae vai kiate ia ʻoku fieinu, pea mo e vai lahi ki he kelekele mōmoa: pea te u huaʻi hoku laumālie ki ho hako, mo ʻeku tāpuaki ki hoʻo fānau:
Denn ich werde Wasser gießen auf das Durstige, und Bäche auf das Trockene; ich werde meinen Geist ausgießen auf deinen Samen, und meinen Segen auf deine Sprößlinge.
4 Pea te nau tupu hake ʻo hangē ʻoku ʻi he mohuku, ʻo hangē ko e ngaahi uilou ʻi he veʻe vaitafe.
Und sie werden aufsprossen zwischen dem Grase wie Weiden an Wasserbächen.
5 ʻE pehē ʻe ha tokotaha, “ʻOku ʻo Sihova au;” pea ko e tokotaha ʻe ui ʻaki ʻae hingoa ko Sēkope; pea ko e tokotaha te ne tohi ʻaki hono nima kia Sihova, pea fakahingoa foʻou ia ʻaki ʻae hingoa ʻo ʻIsileli.
Dieser wird sagen: Ich bin Jehovas; und der wird den Namen Jakobs ausrufen; [d. h. als den, zu welchem er sich hält] und jener wird mit seiner Hand schreiben: Ich bin Jehovas, und wird den Namen Israels ehrend nennen. [Eig. wird Israel einen Ehrennamen geben]
6 ʻOku pehē ʻe Sihova ko e Tuʻi ʻo ʻIsileli, pea ko hono huhuʻi ko Sihova ʻoe ngaahi kautau; “Ko au ko e ʻuluaki, pea ko au pe ko e ki mui; pea ʻoku ʻikai ha ʻOtua mo au.”
So spricht Jehova, der König Israels und sein Erlöser, Jehova der Heerscharen: Ich bin der Erste und bin der Letzte, und außer mir ist kein Gott.
7 Pea ko hai, ʻo hangē ko au, ʻe ui, pea ʻe fakahā ia, pea ʻe fakatonutonu ia maʻaku, hili ʻeku fakanofo ʻae kakai ʻi muʻa? Pea ko e ngaahi meʻa ʻoku haʻu ni, pea mo ia ʻe hoko, tuku ke nau fakahā kiate kinautolu.
Und wer ruft aus [d. h. verkündet] wie ich, so verkünde er es und lege es mir vor! -seitdem ich das Volk der Urzeit eingesetzt habe? Und das Zukünftige und was da kommen wird, mögen sie [nämlich die Götzen] verkünden!
8 ʻOua te mou manavahē, pea ʻoua ʻe lilika: ʻikai kuo u fakahā kiate koe mei he kuonga ko ia, pea kuo fanongonongo ia? ʻIo, ko ʻeku kau fakamoʻoni ʻakimoutolu. ʻOku ai ha ʻOtua mo au? ʻIo, ʻoku ʻikai ha ʻOtua; ʻoku ʻikai te u ʻilo ha taha.”
Erschrecket nicht und zittert nicht! Habe ich es nicht von längsther dich hören lassen und dir verkündet? und ihr seid meine Zeugen. Gibt es einen Gott [Eloah] außer mir? und es gibt keinen Fels, ich weiß keinen.
9 Ko e vaʻinga ʻakinautolu kotoa pē ʻoku ngaohi ʻae tamapua kuo tongi; pea ʻe ʻikai ʻaonga ʻae ngaahi meʻa ʻoku nau fiefia ai; pea ko e kau fakamoʻoni ʻakinautolu kiate kinautolu; ʻoku ʻikai te nau mamata, pe ʻilo, koeʻuhi ke nau mā ai.
Die Bildner geschnitzter Bilder sind allesamt nichtig, [Eig. eine Öde] und ihre Lieblinge nützen nichts; und die für sie [d. h. für die Götzen] zeugen, sehen nicht und haben keine Erkenntnis, damit sie beschämt werden.
10 Ko hai kuo ne fakafuofua ha ʻotua, pe ngaohi ha tamapua kuo tongi ʻoku ʻaonga ki ha meʻa ʻe taha?
Wer hat einen Gott gebildet und ein Bild gegossen, daß es nichts nütze?
11 Vakai, ʻe mā ʻene ngaahi kaumeʻa kotoa pē: pea ko e kau ngāue, ʻoku ʻoe tangata ʻakinautolu: tuku ke tānaki fakataha ʻakinautolu, tuku ke nau tuʻu hake; ka te nau manavahē, pea te nau mā fakataha.
Siehe, alle seine Genossen [Eig. die mit ihm [dem Götzen] verbunden sind; vergl. Hos. 4,17] werden beschämt werden; und die Künstler sind ja nur Menschen. Mögen sie sich alle versammeln, hintreten: erschrecken sollen sie, beschämt werden allzumal!
12 Ko e tufunga ukamea ʻoku ne ngāueʻaki ʻae meʻa fakaū ʻi he malala, pea fakafuofua ia ʻaki ʻae ngaahi hamala, pea ʻoku ngaohi ia ʻaki ʻae mālohi ʻo hono nima: ʻio, ʻoku fiekaia ia, pea kuo tei ʻosi hono mālohi: ʻoku taʻeinu ia ha vai, pea ʻoku vaivai.
Der Eisenschmied hat ein Werkzeug und arbeitet bei Kohlenglut, und er gestaltet es [das Götzenbild] mit Hämmern und verarbeitet es mit seinem kräftigen Arm. Er wird auch hungrig und kraftlos; er hat kein Wasser getrunken und ermattet.
13 ʻOku mafao ʻe he tufunga ʻakau ʻene meʻa fuofua; ʻoku ne fakaʻilonga ia ʻaki ha afo; ʻoku ne fakatau ia ʻaki ʻae ngaahi tele, pea ʻoku ne fakaʻilonga ia ʻaki ʻae meʻa fua, pea ngaohi ia ko e fakatātā ki he tangata, ʻo hangē ko e toulekeleka ʻoe tangata; koeʻuhi ke nofo ia ʻi he fale.
Der Holzschnitzler spannt die Schnur, zeichnet es ab mit dem Stifte, führt es aus mit den Hobeln und zeichnet es ab mit dem Zirkel; und er macht es wie das Bildnis eines Mannes, wie die Schönheit eines Menschen, damit es in einem Hause wohne.
14 ʻOku ne tā hifo ʻae ngaahi sita, pea toʻo ʻae saipalesi pea mo e ʻoke, ʻaia ʻoku ne fakamālohi maʻana ʻi he ngaahi ʻakau ʻoe vao: ʻoku ne tō ʻae ʻasi, pea ʻoku moʻui ia ʻi he ʻuha.
Man haut sich Cedern ab, oder nimmt eine Steineiche oder eine Eiche, und wählt sich aus unter den Bäumen des Waldes; man pflanzt eine Fichte, und der Regen macht sie wachsen.
15 Pea ʻe hoko ia ko e fefie ki he tangata: pea te ne toʻo mei ai, pea fakamafana ia; ʻio, ʻoku ne tutu ia, pea taʻo ʻae mā; ʻio, ʻoku ne ngaohi ha ʻotua, pea lotu ki ai; ʻoku ne ngaohi ia ko e tamapua kuo tongi, pea foʻohifo ki ai.
Und es dient dem Menschen zur Feuerung, und er nimmt davon und wärmt sich; auch heizt er und bäckt Brot; auch verarbeitet er es zu einem Gott [El] und wirft sich davor nieder, macht ein Götzenbild daraus und betet es an.
16 ʻOku ne tutu hono konga ʻi he afi; ʻoku ne teuteu ʻaki hono konga ʻae kakano ki he kai; ʻoku ne tunu ʻae kakano, pea mākona ai: ʻio, ʻoku ne mumū, pea ne pehē, “Ko eni, kuo u māfana, kuo u mamata ki he afi:”
Die Hälfte davon hat er im Feuer verbrannt; bei der Hälfte davon ißt er Fleisch, brät einen Braten und sättigt sich; auch wärmt er sich und spricht: Ha! mir wirds warm, ich spüre Feuer.
17 Pea ko hono toe ʻo ia ʻoku ne ngaohi ʻaki ha ʻotua, ʻio, ko ʻene tamapua kuo tongi: ʻoku ne foʻohifo ʻo hū ki ai, pea lotu ki ai, pea ne pehē, “Fakamoʻui au, he ko koe ko hoku ʻotua.”
Und das Übrige davon macht er zu einem Gott, zu seinem Götzenbilde; er betet es an und wirft sich nieder, und er betet zu ihm und spricht: Errette mich, denn du bist mein Gott!
18 ʻOku teʻeki te nau fanongo pe ʻilo he kuo ne tāpuni honau mata, ke ʻoua te nau mamata; mo honau loto, ko ia ʻoku nau taʻeʻilo ai.
Sie haben keine Erkenntnis und keine Einsicht; denn er hat ihre Augen verklebt, [O. denn ihre Augen sind verklebt] daß sie nicht sehen, und ihre Herzen, daß sie nicht verstehen.
19 Pea ʻoku ʻikai ha tokotaha ʻoku tokanga ʻi hono loto, pea ʻoku ʻikai ha ʻilo pe ha fakakaukau ke pehē, “Kuo u tutu hono konga ʻi he afi; ʻio, pea kuo u taʻo mā ʻi hono malala ʻo ia; kuo u tunu ai ʻae kanomate, pea kai ia; pea te u ngaohi hono toe ko e meʻa fakalielia? He te u foʻohifo ki he sino ʻoe ʻakau?”
Und man nimmt es nicht zu Herzen, und da ist keine Erkenntnis und keine Einsicht, daß man sagte: Die Hälfte davon habe ich im Feuer verbrannt, und auch habe ich auf seinen Kohlen Brot gebacken, Fleisch gebraten, und habe gegessen; und den Rest davon sollte ich zu einem Greuel machen, ich sollte ein Stück Holz anbeten?
20 ʻOku ne kai ʻae efuefu: ko e loto kākā kuo ne fakaafe ia, ko ia ʻoku ʻikai te ne faʻa fakamoʻui hono laumālie, pe pehē, “ʻIkai ko e loi ʻoku ʻi hoku nima toʻomataʻu?”
Wer der Asche nachgeht-ein betörtes Herz hat ihn irregeführt, so daß er seine Seele nicht errettet und sagt: Ist nicht Lüge in meiner Rechten?
21 Manatuʻi ʻae ngaahi meʻa ni, ʻE Sēkope mo ʻIsileli; he ko ʻeku tamaioʻeiki koe: Naʻaku fakafuofua koe; ko koe ko ʻeku tamaioʻeiki: ʻE ʻIsileli, ʻo ʻikai te ke ngalo ʻiate au.
Gedenke dessen, Jakob und Israel! denn du bist mein Knecht. Ich habe dich gebildet, du bist mein Knecht; Israel, du wirst nicht von mir vergessen werden.
22 Kuo u tāmateʻi hoʻo ngaahi hia, ʻo hangē ko e ʻao matolu, pea hangē ko e ʻao, ʻa hoʻo ngaahi angahala: tafoki mai kiate au; he kuo u huhuʻi koe.
Ich habe deine Übertretungen getilgt wie einen Nebel, und wie eine Wolke deine Sünden. Kehre um zu mir, denn ich habe dich erlöst!
23 Hiva, ʻakimoutolu ʻae ngaahi langi he kuo fai ia ʻe Sihova: kalanga, ʻakimoutolu ʻae ngaahi potu māʻulalo ʻo māmani: ke hā homou hiva, ʻae ngaahi moʻunga, ʻa koe ko e vao ʻakau, pea mo e ʻakau kotoa pē ʻi ai: he kuo huhuʻi ʻe Sihova ʻa Sēkope, pea kuo ne fakaongoongolelei ia ʻi ʻIsileli.
Jubelt, ihr Himmel! denn Jehova hat es vollführt; jauchzet, ihr Tiefen der Erde! brechet in Jubel aus, ihr Berge, du Wald und jeder Baum darin! Denn Jehova hat Jakob erlöst, und an Israel verherrlicht er sich.
24 ʻOku pehē ʻe Sihova, ko ho huhuʻi, pea ko ia naʻe fakafuofua koe mei he manāva, “Ko au ko Sihova kuo u ngaohi ʻae meʻa kotoa pē; kuo u folahi tokotaha pe ʻae ngaahi langi; ʻoku fofola atu ʻa māmani ʻe au pe;
So spricht Jehova, dein Erlöser und der von Mutterleibe an dich gebildet hat: Ich, Jehova, bin es, der alles wirkt, der die Himmel ausspannte, ich allein, die Erde ausbreitete durch mich selbst; [Eig. von mir aus]
25 Ko au ia ʻoku taʻofi ʻae ngaahi fakaʻilonga ʻoe kau loi, pea fakavaleʻi ʻae kau kikite; mo fakafoki ʻae kau tangata poto, pea ʻoku ngaohi ʻa ʻenau ʻilo ko e vale;
der die Wunderzeichen der Lügner vereitelt und die Wahrsager zu Narren macht; der die Weisen zurückdrängt und ihr Wissen zur Torheit macht;
26 Ko ia ʻoku fokotuʻumaʻu ʻae lea ʻa ʻene tamaioʻeiki, pea fakamoʻoni ki he akonaki ʻo ʻene kau talafekau; ʻaia ʻoku pehē ki Selūsalema, ‘ʻE fakakakai koe;’ pea ki he ngaahi kolo ʻo Siuta, ‘ʻE langa ʻakimoutolu,’ pea ‘Te u toe fokotuʻu ʻae ngaahi potu maumau ʻi ai:’
der das Wort seines Knechtes bestätigt und den Bescheid [Eig. was sie bestimmt haben] seiner Boten vollführt; der von Jerusalem spricht: Es soll bewohnt werden! und von den Städten Judas: Sie sollen aufgebaut werden, und ich will seine Trümmer wieder aufrichten!
27 ʻAia ʻoku pehē ki he loloto, ‘Ke mōmoa koe,’ pea, ‘Te u fakamaha hoʻo ngaahi vaitafe;’
der zu der Flut spricht: Versiege, und ich will deine Ströme [O. Strömungen] austrocknen!
28 ʻAia ʻoku pehē kia Kolesi, ‘Ko hoku tauhi ia, pea te ne fai hoku finangalo kotoa pē:’ ʻio, ʻo ne pehē ki Selūsalema, ‘ʻE langa koe;’ pea ki he falelotu lahi, ʻE ai ho tuʻunga.’”
Der von Kores [Cyrus] spricht: Mein Hirt, und der all mein Wohlgefallen [O. meinen Willen] vollführt, indem er [Eig. und zwar indem er] von Jerusalem sprechen wird: Es werde aufgebaut! und vom Tempel: Er werde gegründet!