< ʻIsaia 19 >

1 Ko e tala mamafa ʻoku kau ki ʻIsipite. Vakai, ʻoku heka ʻa Sihova ʻi he ʻao ngaholo, ʻo hāʻele ki ʻIsipite: pea ʻe tetetete ʻae ngaahi tamapua ʻo ʻIsipite ʻi hono ʻao, pea ʻe vaivai ʻae loto ʻo ʻIsipite ʻi loto ʻiate ia.
Ein Ausspruch über Ägypten: "Auf schneller Wolke fährt der Herr daherund kommt nach dem Ägypterland. Vor ihm erbeben die ägyptischen Götter, und der Ägypter Herz verzagt in ihrer Brust. -
2 Pea te u fakafehiʻa ʻae kakai ʻIsipite ki he kakai ʻIsipite: pea ʻe tau ʻae tangata taki taha kotoa pē ki hono tokoua, pea taki taha ki hono kaungāʻapi; ʻae kolo ki he kolo, mo e puleʻanga ki he puleʻanga.
Ich stachle den Ägypter gegen den Ägypter auf, daß Bruder kämpfe gegen Bruder und Nachbar gegen Nachbar, Stadt gegen Stadt, Reich gegen Reich.
3 Pea ʻe vaivai ʻae laumālie ʻo ʻIsipite ʻi he lotolotonga ʻo ia; pea te u maumauʻi ʻae fakakaukau ʻaʻana: pea te nau kumi ki he ngaahi tamapua, pea ki he kau fiemana, pea kiate kinautolu ʻoku ai ʻae ngaahi laumālie kovi, pea ki he kau kikite.
Gespalten wird Ägyptens Ratschluß schon in seiner Brust; denn ich verwirre seinen Plan. Dann mögen sie die Götzen, die Gespenster fragen, die Totengeister, die Wahrsagegeister!
4 Pea ʻoku pehē ʻe he ʻEiki, ko Sihova ʻoe ngaahi kautau, Te u tuku atu ʻae kakai ʻo ʻIsipite ki he nima ʻo ha ʻeiki ʻoku fakamamahi; pea ʻe puleʻi ʻakinautolu ʻe ha tuʻi ʻoku fai mālohi.
Ich geb Ägypten einem harten Herrn preis, ein strenger König soll's beherrschen." - Ein Spruch des Herrn, des Herrn der Heeresscharen.
5 Pea ʻe maha ʻae ngaahi vai mei he tahi, pea ʻe fakaʻaʻau ke mōmoa ʻae vaitafe.
Das Wasser schwindet aus dem Meere; der Strom versandet und versiegt.
6 Pea te nau fakanamukūʻi ʻae ngaahi vaitafe; pea ko e ngaahi vai ʻoku mou faʻaki ki ai ʻe fakamaha pea ʻe mōmoa: ʻe mae ʻae ngaahi kaho mo e falaki.
Die Flüsse faulen; seicht und sandig werden die Kanäle in Ägypten, und Rohr und Schilf verwelken.
7 Ko e ngoue ʻi he veʻe vai, ʻi he ngutu ʻoe ngaahi vai, pea mo e ngaahi meʻa kotoa pē ʻoku tūtuuʻi ʻi he veʻe vai, ʻe mae, ʻe mole, pea ʻikai.
Die grünen Triften an dem Nil und an des Niles Mündung und alle Saaten an dem Nil verdorren und zerstieben und verschwinden.
8 ‌ʻE mamahi foki ʻae kau toutai ika, pea ʻe lāunga mo kinautolu kotoa pē ʻoku taumātaʻu ʻi he ngaahi vai, pea ʻe vaivai mo kinautolu ʻoku lafo kupenga ki he ngaahi vai.
Die Fischer seufzen; alle trauern, die im Nile angeln, und mutlos werden, die ins Wasser Netze senken.
9 Pea ko kinautolu foki ʻoku ngaohi ʻae tupenu lelei, pea mo kinautolu ʻoku lalanga ʻae tupenu vavanga, ʻe fakaʻaʻau ke vaivai.
Es schämen sich die Flachsarbeiter des Gehechelten, die Weber des Gewobenen.
10 Pea ʻe maumauʻi ʻae ngaahi tuʻutuʻuni ʻokinautolu ʻoku ngaohi ʻae ngaahi matapā mo e anovai ki he ika.
Und seine Wasserträger stehn geschlagen, bekümmert alle seine Bierbrauer.
11 Ko e moʻoni ko e kau vale ʻae houʻeiki ʻo Soani, ko e fakakaukau ʻoe kau poto ʻo Felo kuo hoko ia ko e fakakaukau vale: ko e hā ʻoku mou pehē ai kia Felo, Ko au ko e foha ʻoe poto, ko e hako ʻoe ngaahi tuʻi ʻi muʻa?
Nur Toren sind die Oberen von Tanis; den Pharao beraten seine Weisen dumm. Wie könnt zum Pharao ihr sagen: "Ich bin ein Glied der Zunft der Weisen, du Sohn uralter Könige"?
12 ‌ʻOku ʻi fē ʻakinautolu? ʻOku ʻi fē hoʻo kau tangata poto? Tuku ke nau fakahā atu ni kiate koe, pea tuku ke nau ʻilo pe ko e hā ʻae finangalo ʻo Sihova ʻoe ngaahi kautau ki ʻIsipite,
Wo sind sie? Wo sind deine Weisen? Sie mögen, falls sie's wissen, dir's kundtun, was zum Untergang Ägyptens beschlossen hat der Heeresscharen Herr!
13 Kuo hoko ʻo vale ʻae houʻeiki ʻo Soani, kuo kākaaʻi ʻae houʻeiki ʻo Nofi; pea kuo nau fakahala ʻa ʻIsipite ʻae mālohiʻanga ʻo hono ngaahi faʻahinga.
Als Toren stehn die Oberen von Tanis da; einfältig sind die Oberen von Memphis. Ägypten führen ins Verderben, die seiner Gaue Oberste.
14 Kuo tuku ʻe Sihova ki honau lotolotonga ha laumālie talangataʻa: pea kuo nau fakahalaʻi ʻa ʻIsipite ʻi heʻene ngaahi ngāue kotoa pē, ʻo hangē ko e tasipa ʻae tangata konā ʻi heʻene lua.
Der Herr bereitet einen Schwindelgeist darin. So bringen sie Ägypten in allem seinem Tun zum Taumeln, wie der Betrunkene unsichern Schritts in sein Erbrochenes taumelt.
15 Pea ʻe ʻikai ha ngāue ki ʻIsipite, ʻe faʻa fai ʻe he ʻulu pe ko e iku, ʻe he vaʻa pe ko e tefito.
Zum Heil Ägyptens dient kein Unternehmen. Was sich's zum Kopfe macht, das wird zum Schweife, und was zum Palmenzweig, zur Binse. -
16 ‌ʻE tatau ʻa ʻIsipite ʻi he ʻaho ko ia mo e kau fefine: pea ʻe tetetete mo manavahē ia koeʻuhi ko e lulululu ʻoe nima ʻo Sihova ʻoe ngaahi kautau, ʻaia te ne lulululu kiate kinautolu.
An jenem Tage gleichen die Ägypter Weibern. Sie zittern und erbeben vor dem erhobenen Arm des Herrn der Heeresscharen, den wider sie er reckt.
17 Pea ʻe hoko ʻae fonua ko Siuta ko e ilifiaʻanga ki ʻIsipite, pea ko kinautolu kotoa pē ʻoku lea ki ai ʻe tetetete, koeʻuhi ko e tuʻutuʻuni ʻa Sihova ʻoe ngaahi kautau, ʻaia kuo ne fakakaukau ki ai.
Und Judas Land wird dem Ägypterland zum Schrecken. Sooft es jemand dran erinnert, erschrickt es über den Beschluß des Herrn der Heeresscharen, den er dawider faßt. -
18 ʻI he ʻaho ko ia ʻe lea ʻaki ʻae lea fakaKēnani ʻe he kolo ʻe nima ʻi he fonua ko ʻIsipite, pea te nau fuakava kia Sihova ʻoe ngaahi kautau; pea ʻe ui ʻae kolo ʻe taha, “Ko e kolo ʻoe fakaʻauha.”
Fünf Städte reden im Ägypterland an jenem Tag die Sprache Kanaans, und sie bekennen sich zum Herrn der Heeresscharen. Die "Gästestadt" heißt eine unter ihnen.
19 ‌ʻI he ʻaho ko ia ʻe ʻai ʻae feilaulauʻanga kia Sihova ʻi he loto fonua ʻo ʻIsipite, pea mo ha pou kia Sihova ʻi hono ngataʻanga.
An jenem Tag steht ein Altar des Herrn inmitten von Ägypten, an seiner Grenze für den Herrn ein Denkstein.
20 Pea ʻe hoko ia ko e fakaʻilonga pea ko e fakamoʻoni kia Sihova ʻoe ngaahi kautau ʻi he fonua ko ʻIsipite: he te nau tangi kia Sihova koeʻuhi ko e kau fakamālohi, pea te ne fekau kiate kinautolu ha fakamoʻui, ko e tokotaha ʻoku lahi, pea te ne fakamoʻui ʻakinautolu.
Das wird zum Zeichen und zum Zeugnis für der Heeresscharen Herrn in dem Ägypterland: Wenn sie zum Herrn vor den Bedrängern schreien, dann schickt er ihnen einen Retter, der für sie streitet und sie rettet.
21 Pea ʻe ʻiloʻi ʻa Sihova ʻe ʻIsipite, pea ʻe ʻilo ʻe he kakai ʻIsipite ʻa Sihova ʻi he ʻaho ko ia, pea te nau fai ʻae feilaulau mo e foaki; ʻio, te nau fuakava ʻaki ha fuakava kia Sihova, pea fai ki ai.
Und den Ägyptern wird der Herr sich offenbaren, und die Ägypter lernen an jenem Tag den Herrn erkennen und bringen Schlacht- und Speiseopfer dar; sie lösen ein, was sie dem Herrn gelobt.
22 Pea ʻe taaʻi ʻe Sihova ʻa ʻIsipite: te ne taaʻi pea fakamoʻui: pea te nau toe tafoki kia Sihova, pea te ne tali ʻa ʻenau hū, pea te ne fakamoʻui ʻakinautolu.
So schlägt der Herr Ägypten. Er schlägt und heilt es, sie bekehren sich zum Herrn. Er läßt sich auch erbitten, sie zu heilen. -
23 ʻI he ʻaho ko ia ʻe ai ha hala motuʻa mei ʻIsipite ki ʻAsilia, pea ʻe haʻu ʻae kau ʻAsilia ki ʻIsipite, pea ʻe ʻalu ʻae kakai ʻIsipite ki ʻAsilia, pea ʻe fai fakataha ʻae kakai ʻIsipite mo e kakai ʻAsilia.
An jenem Tag ist eine Straße von Ägypten bis Assyrien. Assyrien kommt zu Ägypten, Ägypten zu Assyrien. Und mit Assyrien hält Ägypten Gottesdienste ab.
24 ‌ʻI he ʻaho ko ia ʻe lau ko hono toko tolu ʻa ʻIsileli fakataha mo ʻIsipite mo ʻAsilia, ʻio, ko e tāpuaki ʻi he loto fonua:
An jenem Tag gesellt sich Israel als drittes Ägypten und Assyrien bei, ein Segensquell auf Erden. -
25 ‌ʻAia ʻe tāpuaki ʻe Sihova ʻoe ngaahi kautau, ʻo pehē, ‘Ke monūʻia ʻa ʻIsipite ko hoku kakai, pea mo ʻAsilia ko e ngāue ʻa hoku nima, pea mo ʻIsileli ko hoku tofiʻa.’”
Den Segen spricht der Heeresscharen Herr mit diesen Worten: "Gesegnet sei mein Volk Ägypten, du Schöpfung meiner Hand, Assyrien, und Israel, mein Eigentum!"

< ʻIsaia 19 >