< Senesi 42 >

1 Pea kuo mamata ʻe Sēkope ʻoku ai ʻae koane ʻi ʻIsipite, pea pehē ʻe Sēkope ki hono ngaahi foha, “Ko e hā ʻoku mou fesiofaki ai?
Als nun Jakob erfuhr, daß in Ägypten Getreide zu haben sei, sagte er zu seinen Söhnen: »Was seht ihr euch lange an?«
2 Pea pehē ʻe ia, Vakai, kuo u fanongo ʻoku ai ʻae koane ʻi ʻIsipite: mou ʻalu ki ai, pea mou fakatau maʻatautolu mei ai; koeʻuhi ke tau moʻui, kae ʻikai mate.”
Dann fuhr er fort: »Wisset wohl: ich habe gehört, daß in Ägypten Getreide zu haben ist; zieht hinab und kauft uns dort Getreide, damit wir zu leben haben und nicht verhungern!«
3 Pea naʻe ʻalu ki ʻIsipite ke fakatau koane, ʻae ngaahi taʻokete ʻe toko hongofulu ʻo Siosefa.
So machten sich denn zehn von den Brüdern Josephs auf den Weg, um Getreide in Ägypten zu kaufen;
4 Ka ko Penisimani ko e tehina ʻo Siosefa, naʻe ʻikai tuku ia ʻe Sēkope ke ʻalu mo hono ngaahi taʻokete; he naʻa ne pehē; Telia naʻa tō ha kovi kiate ia.
Benjamin aber, den Vollbruder Josephs, ließ Jakob nicht mit seinen Brüdern ziehen; denn er fürchtete, es könne ihm ein Unfall zustoßen.
5 Pea haʻu ʻae ngaahi foha ʻo ʻIsileli ke fakatau ʻae koane mo kinautolu naʻe haʻu; he naʻe lahi ʻae honge ʻi he fonua ko Kēnani.
So kamen denn die Söhne Israels, um Getreide zu kaufen wie andere Leute, die auch hinzogen; denn es herrschte Hungersnot im Lande Kanaan.
6 Pea naʻe pule pe ʻa Siosefa ʻi he fonua, pea ko ia pe naʻe fakatau ki he kakai kotoa pē ʻoe fonua; pea haʻu ʻae ngaahi taʻokete ʻo Siosefa, ʻo nau tulolo mo honau mata ki he kelekele, ʻi hono ʻao.
Nun war Joseph der Gebieter im Lande; er war es, der allem Volk im Lande das Getreide verkaufte. Als nun die Brüder Josephs zu ihm kamen, verneigten sie sich vor ihm mit dem Angesicht bis zur Erde.
7 Pea mamata ʻa Siosefa ki hono ngaahi taʻokete, ʻo ne ʻilo ʻakinautolu, ka naʻe mata kehe ia kiate kinautolu, ʻo ne lea mālohi kiate kinautolu: pea ne pehē kiate kinautolu, “ʻOku mou haʻu mei fē?” Pea nau talaange, “Mei he fonua ko Kēnani, ke fakatau meʻakai.”
Sobald Joseph seine Brüder sah, erkannte er sie, gab sich ihnen aber nicht zu erkennen, sondern redete sie hart an und fragte sie: »Woher seid ihr gekommen?« Sie antworteten: »Aus dem Lande Kanaan, um Lebensmittel zu kaufen.«
8 Pea naʻe ʻilo ʻe Siosefa hono ngaahi taʻokete, ka naʻe ʻikai te nau ʻilo ia.
Wiewohl Joseph nun seine Brüder erkannt hatte, erkannten sie ihn doch nicht.
9 Pea naʻe manatu ʻe Siosefa ki he ngaahi misi naʻa ne misi ʻaki kiate kinautolu, pea pehē ʻe ia kiate kinautolu, “Ko e kau mataki ʻakinautolu; kuo mou haʻu ke mamata ki he telefua ʻoe fonua.”
Da mußte Joseph an die Träume denken, die er einst in bezug auf sie geträumt hatte, und er sagte zu ihnen: »Kundschafter seid ihr! Ihr seid nur hergekommen, um zu erspähen, wo das Land offen steht!«
10 Pea nau talaange kiate ia, “ʻEiki ʻoku ʻikai, ka kuo haʻu ʻa hoʻo kau tamaioʻeiki ke fakatau meʻakai.
Sie antworteten ihm: »O nein, Herr! Deine Knechte sind gekommen, um Lebensmittel zu kaufen.
11 Ko e ngaahi foha ʻoe tangata pe taha ʻakimautolu kotoa pē: ko e kau tangata moʻoni ʻakimautolu, ʻoku ʻikai ko e kakai mataki ʻa hoʻo kau tamaioʻeiki.”
Wir alle sind Söhne eines Mannes, ehrliche Leute sind wir, deine Knechte sind keine Kundschafter!«
12 Pea pehē ʻe ia kiate kinautolu, “ʻIkai, ka kuo mou haʻu ke mamata ki he telefua ʻoe fonua.”
Doch er antwortete ihnen: »Nein, sondern ihr seid hergekommen, um zu erkunden, wo das Land offen steht!«
13 Pea naʻa nau pehē, “Ko hoʻo kau tamaioʻeiki, ko e kāinga ʻe toko hongofulu ma toko ua, ko e ngaahi foha ʻoe tangata pe taha ʻi he fonua ko Kēnani; pea vakai, ko e kimui, ʻoku ʻi he ʻemau tamai he ʻaho ni, pea ko e tokotaha kuo ʻikai.”
Sie erwiderten: »Wir, deine Knechte, sind zwölf Brüder, die Söhne eines Mannes im Lande Kanaan; der jüngste ist allerdings augenblicklich bei unserm Vater, und der eine ist nicht mehr da.«
14 Pea pehē ʻe Siosefa kiate kinautolu, “Ko ia ia naʻaku lea ai kiate kimoutolu, ʻo pehē, ko e kau mataki ʻakinautolu.
Aber Joseph entgegnete ihnen: »Es ist doch so, wie ich euch gesagt habe: ihr seid Kundschafter!
15 E ʻahiʻahi kiate kimoutolu ʻaki ʻae meʻa ni; hangē ʻoku moʻui ʻa Felo, ʻe ʻikai te mou ʻalu ʻi heni, ʻo kapau ʻe ʻikai haʻu ki heni homou tehina.
Daran sollt ihr geprüft werden: Beim Leben des Pharaos: ihr sollt von hier nicht weggehen, wenn euer jüngster Bruder nicht hierher kommt.
16 Fekau homou tokotaha ke ne ʻalu ʻo ʻomi homou tehina, pea ʻe nofo pōpula ʻakinautolu, koeʻuhi ke fakamoʻoni ki hoʻomou ngaahi lea, pe ʻoku ai ha moʻoni ʻiate kimoutolu; ka ka ʻikai, hangē ʻoku moʻui ʻa Felo, ko e kau mataki ʻakinautolu.”
Schickt einen von euch hin, daß er euren Bruder hole! Ihr anderen aber bleibt so lange gefangen, bis eure Aussagen geprüft sind, ob ihr mit der Wahrheit umgeht oder nicht! So wahr der Pharao lebt: ihr seid Kundschafter!«
17 Pea naʻa ne tuku fakataha ʻakinautolu ki he fale fakapōpula, ʻi he ʻaho ʻe tolu.
Hierauf ließ er sie beisammen drei Tage lang in Gewahrsam nehmen.
18 Pea pehē ʻe Siosefa kiate kinautolu ʻi hono ʻaho tolu, “Mou fai eni, pea mou moʻui he ʻoku ou manavahē ki he ʻOtua;
Am dritten Tage aber sagte Joseph zu ihnen: »Wollt ihr am Leben bleiben, so müßt ihr es folgendermaßen machen; denn ich bin ein gottesfürchtiger Mann.
19 Kapau ko e kau tangata angatonu ʻakinautolu, tuku ke haʻi homou tokotaha ʻi he fale ʻo homou pōpula: ka mou ʻalu ʻo fetuku ʻae koane telia ʻae honge ʻi homou ngaahi fale.
Wenn ihr ehrliche Leute seid, so soll nur einer von euch Brüdern als Gefangener hier in eurem bisherigen Gewahrsam zurückbleiben; ihr anderen aber mögt hinziehen und Getreide für den Bedarf eurer Familien mitnehmen!
20 Ka mou ʻomi homou tehina kiate au; ko ia ʻe fakamoʻoni ai hoʻomou ngaahi lea, pea ʻe ʻikai te mou mate. Pea naʻa nau fai ia.”
Aber euren jüngsten Bruder müßt ihr zu mir herbringen; dann sollen eure Aussagen als wahr gelten, und ihr braucht nicht zu sterben!« Sie gingen darauf ein,
21 Pea naʻa nau fealēleaʻaki ʻo pehē, “Ko e moʻoni, ʻoku tau kovi ko e meʻa ʻi hotau tehina, ko e meʻa ʻi heʻetau mamata ki he feinga ʻa hono laumālie, ʻi heʻene fakakole kiate kitautolu, ka naʻe ʻikai te tau fie tokanga kiate ia; ko ia kuo tō ai ʻae mamahi ni kiate kitautolu.”
sagten aber einer zum andern: »Wahrlich, das haben wir an unserm Bruder verschuldet! Denn wir sahen seine Seelenangst, als er uns anflehte, aber wir hörten nicht auf ihn; deshalb ist jetzt dieses Unglück über uns gekommen!«
22 Pea lea ʻa Lupeni kiate kinautolu, ʻo pehē, “ʻIkai ne u lea kiate kimoutolu, ʻo pehē, ʻoua naʻa mou fai hala ki he tamasiʻi, ka naʻe ʻikai te mou tokanga? Ko ia, vakai, ʻoku ʻeke foki ʻae totongi ʻo hono toto.”
Da antwortete ihnen Ruben: »Habe ich euch damals nicht gesagt: ›Versündigt euch nicht an dem Knaben!‹, aber ihr wolltet nicht hören; so wird denn jetzt auch sein Blut von uns gefordert!«
23 Pea naʻe ʻikai te nau ʻilo ʻoku ʻilo ʻe Siosefa ʻenau lea; he naʻe lea ia kiate kinautolu ʻaki ʻae tangata hiki lea.
Sie wußten aber nicht, daß Joseph sie verstand; denn er verhandelte mit ihnen durch einen Dolmetscher.
24 Pea naʻe foki atu ia ʻiate kinautolu ʻo tangi; pea toe haʻu ia kiate kinautolu, ke nau alea, pea naʻa ne toʻo ʻa Simione ʻiate kinautolu, ʻo haʻi ia ʻi honau ʻao.
Da wandte er sich von ihnen ab und weinte. Als er dann wieder zu ihnen zurückgekehrt war und mit ihnen gesprochen hatte, ließ er Simeon aus ihrer Mitte ergreifen und vor ihren Augen in Fesseln legen.
25 Pea naʻe fekau ʻa Siosefa ke fakafonu ʻenau ngaahi tangai ʻi he koane, pea ke toe ai ki he tangai ʻae tangata taki taha, ʻene paʻanga, pea ke tuku kiate kinautolu ʻae ʻoho ke kai ʻi he hala; pea naʻe fai pehē ia kiate kinautolu.
Dann gab Joseph Befehl, man solle ihre Säcke mit Getreide füllen, ihr Geld aber einem jeden wieder in seinen Sack legen und ihnen auch Zehrung für den Weg mitgeben. Als das geschehen war,
26 Pea naʻa nau fakaheka ʻae koane ki heʻenau fanga asi, pea nau ʻalu.
luden sie ihr Getreide auf ihre Esel und zogen von dannen.
27 Pea ʻi he toʻo ʻe honau tokotaha ʻene tangai ke ʻatu ʻae meʻakai ki heʻene ʻasi ʻi he fale talifononga, naʻe ʻilo ʻe ia ʻene ngaahi paʻanga; he vakai naʻe ʻi he ngutu ʻoe tangai ia.
Als aber einer von ihnen in der Herberge seinen Sack öffnete, um seinem Esel Futter zu geben, bemerkte er sein Geld, das in seinem Sack obenauf lag.
28 Pea pehē ʻe ia ki hono ngaahi tokoua, “Kuo toe ʻomi ʻeku ngaahi paʻanga; he vakai, ʻoku ʻi he ngutu ʻo ʻeku tangai;” pea naʻe vaivai ai honau loto, pea nau manavahē, ʻo fepehēʻaki, “Ko e hā eni kuo fai ʻe he ʻOtua kiate kitautolu?”
Da sagte er zu seinen Brüdern: »Mein Geld ist wieder da! Denkt euch nur: es liegt hier in meinem Sack!« Da entfiel ihnen der Mut; sie sahen einander erschrocken an und riefen aus: »Was hat Gott uns da angetan!«
29 Pea naʻa nau haʻu kia Sēkope ko e nau tamai ki he fonua ko Kēnani, ʻo nau fakahā kiate ia ʻae meʻa kotoa pē naʻe hoko kiate kinautolu; ʻo pehē,
Als sie hierauf zu ihrem Vater Jakob ins Land Kanaan zurückkamen, erzählten sie ihm alles, was sie erlebt hatten, mit den Worten:
30 “Ko e tangata ʻoku ʻeiki ʻi he fonua, naʻe lea mālohi kiate kimautolu, ʻo pehē, Ko e kau mataki ʻakinautolu ki he fonua.
»Der Mann, der im Lande Herr ist, hat uns hart angelassen und uns wie Leute behandelt, die das Land auskundschaften wollten;
31 Pea mau tala kiate ia, ko e kau tangata moʻoni ʻakimautolu; ʻoku ʻikai ko e kau mataki ʻakimautolu.
und als wir zu ihm sagten: ›Wir sind ehrliche Leute, wir sind nie Kundschafter gewesen;
32 Ko e kāinga ʻe toko hongofulu ma toko ua ʻakimautolu, ko e ngaahi foha ʻoe mau tamai, ko e tokotaha ʻoku ʻikai, pea ko e kimui ʻoku ʻi he ʻemau tamai he ʻaho ni, ʻi he fonua ko Kēnani.”
zwölf Brüder sind wir, die Söhne unsers Vaters; der eine ist nicht mehr da, und der jüngste befindet sich zur Zeit bei unserm Vater im Lande Kanaan‹, –
33 Pea ko e tangata, ko e ʻeiki ʻoe fonua, naʻe pehē kiate kimautolu, “Te u ʻilo ʻi he meʻa ni, pe ko e kau tangata moʻoni ʻakinautolu; tuku mai homou tokoua ʻe tokotaha kiate au, pea mou ʻave ʻae meʻakai ki he honge ʻo homau ngaahi fale, pea mou ʻalu;
da erwiderte uns der Mann, der im Lande Herr ist: ›Daran will ich erkennen, ob ihr ehrliche Leute seid: laßt einen von euch Brüdern bei mir zurück und nehmt den Bedarf für eure hungernden Familien mit und kehrt heim;
34 Pea mou ʻomi ki heni, homou tehina: ko ia te u ʻilo ai, ʻoku ʻikai ko e kau mataki ʻakinautolu, ka ko e kau tangata moʻoni: pea te u toe tuku ai kiate kimoutolu homou tokoua, pea te mou fakatau ʻi he fonua ni.”
bringt dann aber euren jüngsten Bruder zu mir! Daran werde ich erkennen, daß ihr keine Kundschafter, sondern ehrliche Leute seid; dann will ich euch auch euren Bruder zurückgeben, und ihr könnt im Lande frei verkehren.‹«
35 Pea ʻi heʻenau lingi ʻenau ngaahi tangai, pea nau vakai, naʻe ʻilo taki taha ʻae tangata ʻene kato paʻanga ʻi he ngutu ʻo ʻene tangai: pea kuo mamata ʻakinautolu mo e nau tamai ki he ngaahi kato paʻanga, naʻa nau manavahē.
Als sie dann ihre Säcke leerten, fand jeder seinen Geldbeutel in seinem Sack; und als sie samt ihrem Vater sahen, daß es ihre Beutel waren, erschraken sie.
36 Pea pehē ʻe Sēkope ko e nau tamai kiate kinautolu, “Kuo mou fakamasiva au ʻi heʻeku fānau; kuo ʻikai ʻa Siosefa, pea kuo ʻikai mo Simione, pea te mou toe ʻave mo Penisimani; ʻoku kovi ʻae ngaahi meʻa ni kotoa pē kiate au.”
Da sagte ihr Vater Jakob zu ihnen: »Ihr beraubt mich meiner Kinder! Joseph ist nicht mehr da, Simeon ist nicht mehr da, und nun sollt ihr Benjamin holen! Über mich ist all dieses Leid hereingebrochen!«
37 Pea lea ʻa Lupeni ki heʻene tamai, ʻo pehē, “Tāmateʻi hoku foha ʻe toko ua, ʻo kapau ʻe ʻikai te u toe ʻomi ia kiate koe; tuku mai ia ki hoku nima, pea te u toe ʻomi ia kiate koe.”
Da antwortete Ruben seinem Vater: »Meine beiden Söhne magst du töten, wenn ich ihn nicht zu dir zurückbringe! Vertraue ihn mir an: ich bringe ihn zu dir zurück!«
38 Pea pehē ʻe ia, “E ʻikai ʻalu hifo hoku foha mo kimoutolu, he kuo mate hono tokoua, pea ʻoku toe tokotaha pe ia; pea kapau ʻe hoko ha kovi kiate ia ʻi he hala ʻoku mou ʻalu ai, te mou ʻomi hoku ʻuluhinā ki he faʻitoka ʻi he mamahi.” (Sheol h7585)
Doch Jakob entgegnete: »Mein Sohn soll nicht mit euch hinabziehen! Sein rechter Bruder ist tot, und er ist allein übriggeblieben; wenn ihm ein Unfall auf dem Wege zustieße, den ihr ziehen müßt, so würdet ihr mein graues Haar mit Herzeleid in die Unterwelt bringen!« (Sheol h7585)

< Senesi 42 >