< Senesi 25 >
1 Pea toe maʻu ʻe ʻEpalahame ʻae uaifi, ko hono hingoa ko Ketula.
Abraham aber nahm nochmals ein Weib, namens Ketura.
2 Pea ne fanauʻi kiate ia ʻa Similani, mo Sokesani, mo Metani mo Mitiani: mo ʻIsipaka, mo Suaa.
Und sie gebar ihm Zimran, Joksan, Medan, Midian, Isbak und Suach.
3 Pea naʻe fānau kia Sokesani ʻa Sipa mo Titani, pea ko e ngaahi foha ʻo Titani ko ʻAsuli, mo Litusi mo Leumi.
Joksan aber hatte Seba und Dedan gezeugt, und Dedans Söhne wurden zu Asuritern, Letusitern und Lëumitern.
4 Pea ko e ngaahi foha ʻo Mitiani: ko ʻEfaa, mo ʻEfee, mo Henoke, mo ʻApaita, mo Elitaa. Ko e ngaahi fānau eni ʻa Ketula.
Und Midians Söhne sind Epha, Epher, Chanok, Abida und Eldaa; all dies sind Söhne der Ketura.
5 Pea naʻe foaki ʻe ʻEpalahame ʻene meʻa kotoa pē kia ʻAisake.
Dann übergab Abraham all sein Eigentum dem Isaak.
6 Ka ko e ngaahi foha ʻo ʻEpalahame ʻi hono sinifu, naʻe ʻatu ki ai ʻe ʻEpalahame ʻae ngaahi foaki, pea ʻi heʻene kei moʻui naʻa ne fekau ke nau ʻalu ki he feituʻu hahake, koeʻuhi ke ʻataʻatā ʻo hono foha ko ʻAisake.
Den Nebenweibersöhnen aber, die Abraham besaß, hatte Abraham Geschenke gegeben; er ließ sie zugunsten seines Sohnes Isaak, noch bei seinen Lebzeiten, ostwärts ins Ostland ziehen.
7 Pea ko e ngaahi ʻaho ʻoe ngaahi taʻu naʻe moʻui ai ʻa ʻEpalahame, ko e taʻu ʻe teau mo e taʻu ʻe fitungofulu ma nima.
Dies ist der Lebensjahre Abrahams Dauer, die er durchlebte, 175 Jahre.
8 Pea naʻe tukuange ʻe ʻEpalahame hono laumālie, pea pekia ia ʻi he motuʻa lelei, ko e tangata motuʻa kuo aʻu; pea naʻe fakataha ia ki hono kakai.
Und Abraham verschied und starb in schönem Alter, alt und lebenssatt, und ward zu seinen Stammesgenossen versammelt.
9 Pea naʻe tanu ia ʻe hono ongo foha ko ʻAisake mo ʻIsimeʻeli, ʻi he ʻana ʻi Makipila, ʻi he ngoue ʻa ʻEfilone, ko e foha ʻo Sohaʻa, ko e Heti, ʻaia ʻoku fehangai mo Mamili.
Ihn begruben seine Söhne Isaak und Ismael in der Höhle der Makpela, auf des Chittiters Ephrons, des Socharsohnes, Feld, Mamre gegenüber,
10 Ko e ngoue ia naʻe fakatau ʻe ʻEpalahame mei he ngaahi foha ʻo Heti; naʻe tanu ʻi ai ʻa ʻEpalahame mo hono uaifi ko Sela.
auf dem Feld, das Abraham von Chets Söhnen gekauft. Dort waren Abraham und sein Weib Sara begraben worden.
11 Pea hili ʻae pekia ʻa ʻEpalahame, naʻe tāpuakiʻi ʻe he ʻOtua hono foha ko ʻAisake: pea naʻe nofo ʻa ʻAisake ʻo ofi ki he vaikeli ko Lehai-Loʻai.
Nach Abrahams Tode segnete Gott seinen Sohn Isaak; Isaak aber wohnte bei dem Brunnen Lachaj Roi.
12 Pea ko e hako eni ʻo ʻIsimeʻeli, ko e foha ʻo ʻEpalahame, ʻaia naʻe fanauʻi kia ʻEpalahame ʻe Hekaʻā ko e ʻIsipite, ko e kaunanga ʻa Sela.
Dies ist die Geschlechterfolge des Abrahamsohnes Ismael den die Ägypterin Hagar, Saras Magd, dem Abraham geboren hat.
13 Pea ko e hingoa eni ʻoe ngaahi foha ʻo ʻIsimeʻeli, ko honau hingoa ʻi honau ngaahi toʻutangata; ko e ʻuluaki ʻo ʻIsimeʻeli, ko Nepeoti; mo Keta, mo ʻAtieli, mo Mipisami,
Dies sind die Namen der Söhne Ismaels nach ihren Namen und ihrem Stammbaum: Ismaels Erstgeborener Nebajot, Kedar, Adbeel, Mibsam,
14 Mo Misima, mo Tumaʻā mo Masa:
Misma, Duma, Massa,
15 Ko Hetaʻa, mo Tima, mo Situa, mo Nefisi, mo Kitema.
Chadad, Tema, Jetur, Naphis und Kedma.
16 Ko e ngaahi foha ia ʻo ʻIsimeʻeli, pea ko honau hingoa ia, ʻi honau ngaahi kolo, ʻi honau ngaahi fale: ko e ʻeiki ʻe toko hongofulu ma toko ua, ʻo fakatatau mo honau ngaahi puleʻanga.
Dies sind die Söhne Ismaels und dies ihre Namen nach ihren Gehöften und Zeltlagern, zwölf Fürsten nach ihren Stammverbänden.
17 Pea ko e ngaahi taʻu eni ʻoe moʻui ʻa ʻIsimeʻeli, ko e taʻu ʻe teau mo e tolungofulu ma fitu: pea tukuange ʻe ia hono laumālie, pea pekia ia, pea fakataha ia ki hono kakai.
Und dies war Ismaels Lebensdauer: 137 Jahre; da verschied er. Er starb und ward zu seinen Stammesgenossen versammelt.
18 Pea naʻa nau nofo mei Havila ʻo aʻu ki Sua, ʻaia ʻoku ofi ki ʻIsipite, ʻi he hala ki ʻAsilia; pea naʻe pekia ia ʻi he ʻao ʻo hono ngaahi kāinga kotoa pē.
Sie lagerten von Chavila bis Schur, östlich von Ägypten und bis gen Assur hin. Er fiel zu Lebzeiten all seiner Brüder.
19 Pea ko e hako eni ʻo ʻAisake ko e foha ʻo ʻEpalahame: naʻe fānau kia ʻEpalahame ʻa ʻAisake.
Dies ist die Geschlechterfolge des Abrahamsohnes Isaak: Abraham hat Isaak gezeugt.
20 Pea naʻe fāngofulu taʻu ʻae motuʻa ʻo ʻAisake, ʻi heʻene maʻu ʻa Lepeka ko hono uaifi, ko e ʻofefine ʻo Petueli, ko e Silia ʻa Petanalami, ko e tuofefine ʻo Lepani ko e Silia.
Isaak aber war 40 Jahre alt, als er sich Rebekka, des Aramäers Betuel Tochter, aus Paddan Aram, die Schwester des Aramäers Laban, zum Weibe nahm.
21 Pea naʻe hūfia ʻe ʻAisake hono uaifi kia Sihova, he naʻe paʻa ia; pea tui kiate ia ʻa Sihova, pea feitama hono uaifi ko Lepeka.
Isaak aber flehte zum Herrn für sein Weib, weil es unfruchtbar war. Und der Herr ließ sich von ihm erbitten, und so ward sein Weib Rebekka guter Hoffnung.
22 Pea naʻe fengaueʻi ʻae fānau ʻiate ia; pea pehē ʻe ia, “Kapau ʻoku moʻoni, ko e hā ʻoku ou pehē ai?” Pea ʻalu ia ke fehuʻi kia Sihova.
Aber die Kinder rannten einander in ihrem Leibe an. Da sprach sie: "Steht's so, warum trifft es gerade mich?" Und sie ging den Herrn befragen.
23 Pea naʻe pehē ʻe Sihova kiate ia, “ʻOku ai ʻae puleʻanga ʻe ua ʻi ho manāva, pea ʻe mahuʻi mei ho manava ʻae kakai ʻe ua, ʻo taki taha hono anga; pea ʻe mālohi ʻae kakai ʻe taha ki he taha; pea ʻe tauhi ʻe he ʻuluaki ʻae kimui.”
Da sprach der Herr zu ihr: "Zwei Völker sind in deinem Leibe, und zwei Stämme scheiden sich aus deinem Schoße. Ein Stamm beherrscht den anderen; lang wird der jüngere dienstbar sein."
24 Pea ʻi heʻene kakato hono ngaahi ʻaho ke fāʻele, pea vakai, naʻe ai ʻae māhanga ʻi hono manāva.
Als ihre Zeit kam zum Gebären, da waren Zwillinge in ihrem Leib.
25 Pea fāʻele ʻae ʻuluaki kuo kulokula kotoa pē, ʻo hangē ha kofu fulufulu: pea ne nau ui hono hingoa ko ʻIsoa.
Der erste, rötlich, kam wie ein haariger Mantel hervor, und man nannte ihn Esau.
26 Pea toki fāʻeleʻi hono tehina, pea naʻe puke ʻe hono nima ʻae mui vaʻe ʻo ʻIsoa; pea naʻe ui hono hingoa ko Sēkope; pea naʻe onongofulu taʻu ʻa ʻAisake ʻi he fanauʻi ʻakinaua.
Danach kam sein Bruder hervor, und er hielt mit seiner Hand die Ferse Esaus. So nannte man ihn Jakob. Isaak aber war 60 Jahre alt, als sie geboren wurden.
27 Pea tupu ʻae ongo tama: pea naʻe poto ʻa ʻIsoa ʻi he tuli manu, ko e tangata taka ʻuta; ka ko e tangata angamalūʻia ʻa Sēkope, pea naʻe nofo ia ʻi he ngaahi fale fehikitaki.
Die Knaben wuchsen nun heran. Esau ward ein tüchtiger Jäger, ein Mann der Steppe; Jakob aber war ein schlichter Mann, der bei den Zelten blieb.
28 Pea ʻofa ʻa ʻAisake kia ʻIsoa, he naʻa ne kai ʻa ʻene kanoʻi manu, ka naʻe ʻofa ʻa Lepeka kia Sēkope.
Isaak aber liebte Esau; denn er sprach gern von der Jagd. Rebekka aber liebte Jakob.
29 Pea naʻe fei haka ʻa Sēkope; pea haʻu ʻa ʻIsoa mei he vao, pea kuo vaivai ia;
Einst kochte Jakob ein Gericht; da kam Esau ganz erschöpft aus der Steppe.
30 Pea pehē ʻe ʻIsoa kia Sēkope, “ʻOku ou kole kiate koe, ke ke fafanga au ʻaki ʻae lū kulokula na, he kuo u vaivai; ko ia naʻe ui ai hono hingoa, ko ʻItomi.”
Und Esau sprach zu Jakob: "Laß mich doch eilends von dieser roten Zukost genießen! Denn ich bin erschöpft." Deshalb nannte man ihn Edom.
31 Pea pehēange ʻe Sēkope, Fakatau kiate au he ʻaho ni, ʻae ʻinasi ʻoe ʻuluaki foha.
Da sprach Jakob: "Verkaufe mir zuvor dein Erstgeburtsrecht!"
32 Pea pehē ʻe ʻIsoa, “Vakai, kuo u teitei mate: pea ko e hā hono ʻaonga kiate au ʻoe ʻinasi ʻoe ʻuluaki foha?”
Esau sprach: "Ich muß sonst sterben. Was nützt mir da die Erstgeburt?"
33 Pea pehēange ʻe Sēkope; “Fuakava mai kiate au he ʻaho ni; pea ne fuakava kiate ia:” pea naʻa ne fakatau ʻae ʻinasi ʻoe ʻuluaki foha kia Sēkope.
Jakob sprach: "Schwöre mir zuvor!" Da schwur er ihm und verkaufte sein Erstgeburtsrecht an Jakob.
34 Pea toki ʻatu ai ʻe Sēkope kia ʻIsoa ʻae mā mo e haka lū; pea kai ia mo inu, pea ne tuʻu hake ʻo ʻalu ʻi hono hala; naʻe pehē ʻae siʻaki ʻe ʻIsoa ʻae ʻinasi ʻoe ʻuluaki foha.
Jakob aber gab Esau Brot und das Linsengericht. Da aß er und trank, stand auf und ging von hinnen. So verscherzte Esau das Erstgeburtsrecht.