< ʻEsela 6 >
1 Pea naʻe toki fai ai ʻe Talaiasi ha fono, pea naʻe kumi ʻi he fale ʻoe ngaahi tohi ʻaia naʻe hili ai ʻae ngaahi koloa ʻo Papilone.
Da befahl der König Darius, daß man suchen sollte in der Kanzlei im Schatzhause des Königs, die zu Babel lag.
2 Pea naʻe ʻilo ʻi ʻAkimita, ʻi he fale lahi ʻaia ʻoku ʻi he fonua ko Mitia, ʻae takainga [tohi], pea naʻe ʻi ai ʻae tohi naʻe pehē:
da fand man zu Ahmetha im Schloß das in Medien Liegt, ein Buch und stand also darin eine Geschichte geschrieben:
3 “ʻI hono tolu taʻu ʻo Kolesi ko e tuʻi, naʻe fai ʻe Kolesi ko e tuʻi ʻae fono ki he fale ʻoe ʻOtua ʻi Selūsalema, Tuku ke langa ʻae fale, ko e potu naʻa nau fai ai ʻae ngaahi feilaulau, pea ke ʻai hono ngaahi tuʻunga ʻo ia ke mālohi: ko hono māʻolunga ʻo ia ko e hanga ʻe teau ma uofulu, mo hono māukupu ʻo ia ko e hanga ʻe teau ma uofulu;
Im ersten Jahr des Königs Kores befahl der König Kores, das Haus Gottes zu Jerusalem zu bauen als eine Stätte, da man opfert und den Grund zu legen; zur Höhe sechzig Ellen und zur Weite auch sechzig Ellen;
4 Mo e ʻotu ʻe tolu ʻoe fuʻu maka lahi, mo e ʻotu ʻe taha ʻoe ʻakau foʻou; pea ke ʻatu hono totongi ki ai mei he fale ʻoe tuʻi;
und drei Reihen von behauenen Steinen und eine Reihe von Holz; und die Kosten sollen vom Hause des Königs gegeben werden;
5 Pea ko e ngaahi ipu koula mo e siliva ʻoe fale ʻoe ʻOtua, ʻaia naʻe toʻo ʻo ʻave ʻe Nepukanesa mei he faletapu ʻaia ʻoku ʻi Selūsalema, ʻo fetuku ki Papilone, ke toe ʻatu, pea toe ʻave ki he faletapu ʻaia ʻoku ʻi Selūsalema, ke taki taha ki hono potu, pea tuku ia ki he fale ʻoe ʻOtua.”
dazu die goldenen und silbernen Gefäße des Hauses Gottes, die Nebukadnezar aus dem Tempel zu Jerusalem genommen und gen Babel gebracht hat, soll man wiedergeben, daß sie wiedergebracht werden in den Tempel zu Jerusalem an ihre Statt im Hause Gottes.
6 Pea ko eni, “ʻE Tatinei, ko e pule ʻi he kauvai ʻe taha ʻoe vaitafe, mo Sita-Posinei, mo homou kaumeʻa ko e kau ʻAfasatikai, ʻaia ʻoku ʻituʻa ʻi he vaitafe, ke mou fakamamaʻo mo e potu ko ia:
So haltet euch nun fern von ihnen, du, Thathnai, Landpfleger jenseits des Wassers, und Sethar-Bosnai und ihr andern des Rats, ihr von Apharsach, die ihr jenseits des Wassers seid.
7 “Tuku ai pe ʻae ngāue ʻoe fale ni ʻoe ʻOtua; tuku ʻae pule ʻoe kakai Siu mo e kau mātuʻa ʻoe kakai Siu ke nau langa ʻae fale ni ʻoe ʻOtua ʻi hono potu.
Laßt sie arbeiten am Hause Gottes, daß der Juden Landpfleger und ihre Ältesten das Haus Gottes bauen an seine Stätte.
8 Pea koeʻuhi ʻoku ou fai ʻae fono ni ki he meʻa te mou fai ki he kau mātuʻa ʻoe ngaahi Siu ni ʻi he langa ʻae fale ni ʻoe ʻOtua: ke mou fai leva ʻo ʻatu ʻae totongi ki he kau tangata ni, mei he ngaahi meʻa ʻae tuʻi, ʻio, ʻae meʻa tukuhau ʻi he tuʻa vaitafe, ʻo fai ai pe, ke ʻoua naʻa fakatuai ʻakinautolu.
Auch ist von mir befohlen, was man den Ältesten der Juden tun soll, zu bauen das Haus Gottes; nämlich, daß man aus des Königs Gütern von den Renten jenseits des Wassers mit Fleiß nehme und gebe es den Leuten und daß man ihnen nicht wehre;
9 Pea ko ia ʻoku nau masiva ai, pe ko e fanga pulu mui, mo e fanga sipitangata, mo e fanga lami, maʻae ngaahi feilaulau tutu ki he ʻOtua ʻoe langi, ko e uite, mo e māsima, mo e uaine, mo e lolo, ʻo fakatatau ki he tuʻutuʻuni ʻae kau taulaʻeiki ʻaia ʻoku ʻi Selūsalema, tuku ke ʻatu ia kiate kinautolu ʻi he ʻaho hokohoko pe, pea ʻoua naʻa liʻaki.
und wenn sie bedürfen junge Farren, Widder oder Lämmer zum Brandopfer dem Gott des Himmels, Weizen, Salz, Wein und Öl, nach dem Wort der Priester zu Jerusalem soll man ihnen geben jeglichen Tag seine Gebühr, und daß solches nicht lässig geschehe! -
10 Koeʻuhi ke nau ʻatu ʻae ngaahi feilaulau namu kakala ki he ʻOtua ʻoe langi pea hūfia ʻae moʻui ʻae tuʻi, mo hono ngaahi foha.
daß sie opfern zum süßen Geruch dem Gott des Himmels und bitten für das Leben des Königs und seiner Kinder.
11 Pea kuo u fai ʻae fono foki, koeʻuhi ko ia te ne fakakehe ʻae lea ni, ke toʻo ʻae ngaahi ʻakau mei hono fale, pea ke fokotuʻu ia, pea tuku ke tautau ia ki ai: pea tuku ke ngaohi hono fale ʻi he meʻa ni, ko e fale vao.
Von mir ist solcher Befehl geschehen. Und welcher Mensch diese Worte verändert, von des Hause soll man einen Balken nehmen und aufrichten und ihn daran hängen, und sein Haus soll dem Gericht verfallen sein um der Tat willen.
12 Pea ko e ʻOtua ʻaia naʻe pule ke nofo ki ai hono huafa, ke fakaʻauha ʻe ia ʻae ngaahi tuʻi mo e kakai, ʻaia te nau ʻai honau nima ke fakakehe, pe ke maumau ʻae fale ni ʻoe ʻOtua ʻaia ʻoku ʻi Selūsalema. Ko au Talaiasi kuo u fai ʻae fono ni: tuku ke fai ia ke fakatoʻotoʻo.”
Der Gott aber, der seinen Namen daselbst wohnen läßt, bringe um alle Könige und jegliches Volk, das seine Hand ausreckt, daran zu ändern und zu brechen das Haus Gottes in Jerusalem. Ich, Darius, habe dies befohlen, daß es mit Fleiß getan werde.
13 Pea naʻe fai vave ʻe Tatinei, ko e pule ʻi he potu kauvai ni ʻoe vaitafe, mo Sita-Posinei, mo honau kaumeʻa, ʻo fakatatau ki he meʻa ʻaia naʻe fekau ʻe Talaiasi ko e tuʻi.
Das taten mit Fleiß Thathnai, der Landpfleger jenseits des Wassers, und Sethar-Bosnai mit ihrem Rat, zu welchem der König Darius gesandt hatte.
14 Pea naʻe langa ʻe he kau mātuʻa ʻoe kakai Siu, pea naʻa nau monūʻia, ko e meʻa ʻi he akonaki ʻa Hakeai ko e palōfita mo Sakalia ko e foha ʻo Ito. Pea naʻa nau langa ia ke ʻosi, ʻo fakatatau ki he fekau ʻae ʻOtua ʻo ʻIsileli, pea fakatatau ki he fekau ʻa Kolesi, mo Talaiasi, mo ʻAtakisekisi ko e tuʻi ʻo Peasia.
Und die Ältesten der Juden bauten; und es ging vonstatten durch die Weissagung der Propheten Haggai und Sacharja, des Sohnes Iddos, und sie bauten und richteten auf nach dem Befehl des Gottes Israels und nach dem Befehl des Kores, Darius und Arthahsastha, der Könige in Persien,
15 Pea naʻe fakaʻosi ʻae fale ni ʻi hono tolu ʻoe ʻaho ʻoe māhina ko ʻAtali ʻi hono ono ʻoe taʻu ʻoe pule ʻa Talaiasi ko e tuʻi.
und vollendeten das Haus bis an den dritten Tag des Monats Adar, das war das sechste Jahr des Königreichs des Königs Darius.
16 Pea ko e fānau ʻa ʻIsileli, ko e kau taulaʻeiki, mo e kau Livai, pea mo kinautolu naʻe toe ʻi he fānau ʻae fakapōpula, naʻa nau fai hono fakatapui ʻoe fale ʻoe ʻOtua ʻi he fiefia lahi,
Und die Kinder Israel, die Priester, die Leviten und die andern Kinder der Gefangenschaft hielten Einweihung des Hauses Gotte mit Freuden
17 Pea naʻe ʻatu ʻi he fakatapui ʻoe fale ni ʻoe ʻOtua ʻae fanga pulu ʻe teau, mo e sipitangata ʻe uangeau, mo e fanga lami ʻe fāngeau; pea ko e feilaulau ʻi he angahala maʻa ʻIsileli kotoa pē, ko e kosi tangata ʻe hongofulu ma ua, ʻo fakatatau ki hono lau ʻoe faʻahinga ʻo ʻIsileli.
und opferten auf die Einweihung des Hauses Gottes hundert Farren, zweihundert Widder, vierhundert Lämmer und zum Sündopfer für ganz Israel zwölf Ziegenböcke nach der Zahl der Stämme Israels
18 Pea naʻa nau fokotuʻu ʻae kau taulaʻeiki ʻi honau lakanga, mo e kau Livai ʻi honau hokoʻanga, ʻi he ngāue ʻae ʻOtua, ʻaia ʻoku ʻi Selūsalema; ʻo hangē ko ia kuo tohi ʻi he tohi ʻa Mōsese.
und bestellten die Priester und die Leviten in ihren Ordnungen, zu dienen Gott, der zu Jerusalem ist, wie es geschrieben steht im Buch Mose's.
19 Pea naʻe fai ʻae kātoanga ʻoe Lakaatu ʻe he fānau ʻae fakapōpula ʻi hono ʻaho hongofulu ma fā ʻoe māhina.
Und die Kinder der Gefangenschaft hielten Passah am vierzehnten Tage des ersten Monats;
20 He naʻe fakamaʻa fakataha ʻakinautolu ʻe he kau taulaʻeiki mo e kau Livai, naʻe maʻa ʻakinautolu kotoa pē, mo nau tāmateʻi ʻae Lakaatu maʻae fānau kotoa pē ʻoe fakapōpula, pea maʻa honau kāinga ko e kau taulaʻeiki, pea maʻanautolu.
Denn die Priester und Leviten hatten sich gereinigt wie ein Mann, daß sie alle rein waren, und schlachteten das Passah für alle Kinder der Gefangenschaft und für ihre Brüder, die Priester und für sich.
21 Pea ko e fānau ʻa ʻIsileli, ʻaia naʻe toe haʻu mei he fakapōpula, pea mo kinautolu kotoa pē naʻe vahe ʻakinautolu ke kau kiate kinautolu mei he ngaahi ʻuli kovi ʻoe hiteni ʻoe fonua, ke kumi kia Sihova ko e ʻOtua ʻo ʻIsileli, naʻa nau kai ai,
Und die Kinder Israel, die aus der Gefangenschaft waren wiedergekommen, und alle, die sich zu ihnen abgesondert hatten von der Unreinigkeit der Heiden im Lande, zu suchen den HERRN, den Gott Israels, aßen
22 ʻO nau fai ʻae kātoanga ʻoe mā taʻefakalēvani ʻi he ʻaho ʻe fitu ʻi he fiefia lahi: he naʻe fakafiefiaʻi ʻakinautolu ʻe Sihova, ʻo ne fakatafoki ʻae loto ʻoe tuʻi ʻo ʻAsilia kiate kinautolu, ke fakamālohi honau nima ʻi he ngāue ʻoe fale ʻoe ʻOtua, ko e ʻOtua ʻo ʻIsileli.
und hielten das Fest der ungesäuerten Brote sieben Tage mit Freuden; denn der HERR hatte sie fröhlich gemacht und das Herz des Königs von Assyrien zu ihnen gewandt, daß sie gestärkt würden im Werk am Hause Gottes, der der Gott Israels ist.