< ʻIsikieli 43 >

1 Pea hili ia naʻa ne ʻomi au ki he matapā, ʻae matapā ʻaia ʻoku hanga atu ki he potu hahake:
Und er führte mich zum Tore, dem Tore, das gegen Osten sah.
2 Pea vakai, naʻe malama mai ʻae nāunau ʻoe ʻOtua ʻo ʻIsileli mei he hala mei he potu hahake: pea naʻe tatau hono leʻo mo e ʻuʻulu ʻae ngaahi vai lahi: pea naʻe ulo ʻa māmani ko e meʻa ʻi hono nāunau.
Und siehe, die Herrlichkeit des Gottes Israels kam von Osten her; und ihr Rauschen war wie das Rauschen großer Wasser, und die Erde leuchtete von seiner Herrlichkeit.
3 Pea naʻe tatau ʻa ʻene hā mai mo e meʻa hā mai naʻaku mamata ki ai, ʻio, ʻo tatau mo e meʻa hā mai naʻaku mamata ai ʻi heʻeku haʻu ke kikite ki he fakaʻauha ʻoe kolo: pea naʻe tatau hono ngaahi meʻa naʻe hā mai, mo ia naʻaku mamata ki ai ʻi he veʻe vaitafe ko Kipa; pea ne u tō hifo ki hoku mata.
Und das Ansehen des Gesichtes [O. der Erscheinung; so auch nachher, ] das ich sah, war wie das Gesicht, welches ich gesehen hatte, als ich kam, um die Stadt zu verderben; und es waren Gesichte wie das Gesicht, welches ich am Flusse Kebar gesehen hatte. Und ich fiel nieder auf mein Angesicht.
4 Pea naʻe hāʻele mai ʻae nāunau ʻo Sihova ʻo hū ki he fale ʻi he hala ʻoe matapā ʻaia ʻoku hanga atu ki he potu hahake.
Und die Herrlichkeit Jehovas kam in das Haus, den Weg des Tores, welches gegen Osten gerichtet war.
5 Ko ia naʻe hiki hake ai au ʻe he laumālie, ʻo ne ʻave au ki he lotoʻā ki loto; pea vakai, naʻe fakapito ʻaki ʻae nāunau ʻo Sihova ʻae fale kotoa.
Und der Geist hob mich empor und brachte mich in den inneren Vorhof; und siehe, die Herrlichkeit Jehovas erfüllte das Haus.
6 Pea naʻaku fanongo ki heʻene folofola mai mei loto fale; pea naʻa ma tutuʻu mo e tangata.
Und ich hörte einen, der aus dem Hause zu mir redete; und ein Mann stand neben mir.
7 Pea naʻa ne pehē mai kiate au, “Foha ʻoe tangata, ko e potu ʻo hoku ʻafioʻanga, mo e potu ki hoku ʻaofivaʻe, ʻaia te u nofo ai ʻi he lotolotonga ʻoe fānau ʻa ʻIsileli ʻo taʻengata, pea mo hoku huafa māʻoniʻoni, ʻe ʻikai toe fakaʻuli ʻe he fale ʻo ʻIsileli, ʻakinautolu, pe ko honau ngaahi tuʻi, ʻi heʻenau fai feʻauaki, pe ko e ʻangaʻanga ʻo honau ngaahi tuʻi ʻi honau ngaahi potu māʻolunga.
Und er sprach zu mir: Menschensohn, dies ist der Ort meines Thrones und der Ort meiner Fußsohlen, wo ich inmitten der Kinder Israel wohnen werde ewiglich. Und das Haus Israel wird meinen heiligen Namen nicht mehr verunreinigen, sie und ihre Könige, durch ihre Hurerei und durch die Leichname ihrer Könige und ihre Höhen:
8 He ko e meʻa ʻi heʻenau fokotuʻu ʻenau matapā ki heʻeku matapā, mo ʻenau ngaahi pou ki heʻeku ngaahi pou, pea mo e ʻā ʻi homau vahaʻa mo kinautolu, pea kuo nau fakalieliaʻi ʻa hoku huafa māʻoniʻoni ʻi heʻenau ngaahi fakalielia kuo fai: ko ia naʻaku fakaʻauha ai ʻakinautolu ʻi he houhau.
indem sie ihre Schwelle an meine Schwelle und ihre Türpfosten neben meine Türpfosten setzten, daß nur die Wand zwischen mir und ihnen war; und meinen heiligen Namen verunreinigten durch ihre Greuel, die sie verübten, so daß ich sie in meinem Zorne vernichtet habe.
9 Ka ko eni, ka tuku atu ʻekinautolu ʻenau ngaahi meʻa fakalielia, mo e ʻangaʻanga ʻo honau ngaahi tuʻi, ke mamaʻo meiate au, pea te u toki nofo au ʻi honau lotolotonga ʻo taʻengata.”
Nunmehr werden sie ihre Hurerei und die Leichname ihrer Könige von mir entfernen, und ich werde in ihrer Mitte wohnen ewiglich.
10 “ʻA koe foha ʻoe tangata, fakahā ʻae fale ki he fale ʻo ʻIsileli, koeʻuhi ke nau mā ki heʻenau ngaahi kovi: pea tuku ke nau fua ʻae fakatātā.
Du, Menschensohn, berichte dem Hause Israel über dieses Haus, damit sie sich ihrer Missetaten schämen und den Bau [O. Entwurf, Bauplan] messen.
11 Pea kapau te nau mā ʻi he meʻa kotoa pē kuo nau fai, fakahā kiate kinautolu ʻa hono anga ʻoe fale, mo hono fakafuofua, ʻa hono ngaahi hala kituʻa mo hono ngaahi hala ki loto, mo hono anga kotoa pē, mo hono tuʻutuʻuni kotoa pē, pea mo hono ngaahi fono kotoa pē: pea ke tohi ia ʻi honau ʻao, koeʻuhi ke nau fai ki hono anga kotoa pē, pea mo hono tuʻutuʻuni kotoa pē, mo nau fai ki ai.
Und wenn sie sich alles dessen schämen, was sie getan haben, so zeige ihnen die Form des Hauses und seine Einrichtung, und seine Ausgänge und seine Eingänge, und alle seine Formen und alle seine Satzungen, und alle seine Formen und alle seine Gesetze; und schreibe es vor ihren Augen auf, damit sie seine ganze Form und alle seine Satzungen behalten und sie tun. -
12 Ko eni ʻae fono ʻoku kau ki he fale; ʻilonga ʻa hono ngataʻanga takatakai hake ʻoe tumutumu ʻoe moʻunga, ʻe toputapu ʻaupito ia. Vakai ko e fono eni ki he fale.”
Dies ist das Gesetz des Hauses: Auf dem Gipfel des Berges [Vergl. Kap. 40,2] soll sein ganzes Gebiet ringsherum hochheilig sein; siehe, das ist das Gesetz des Hauses. -
13 Pea ko hono fakafuofua eni ʻoe ngaahi feilaulauʻanga ʻo lau ki hono kiupite: pea ko e kiupite, ko e kiupite ʻoku taha pea mo e ʻaofinima kātoa ʻe taha; ko hono takele ko e kiupite ʻe taha, pea ko hono laulahi ko e kiupite ʻe taha, pea ko hono tapa fakatali ʻaia ʻe takatakai ʻaki ko e hanga ʻe taha ia; pea ko e meʻa ia ki hono potu ki ʻolunga ʻoe feilaulauʻanga.
Und dies sind die Maße des Altars [des Brandopferaltars] nach Ellen, die Elle eine Elle und eine Handbreite: ein Untersatz, eine Elle [Eig. diese [beschriebene] Elle] hoch und eine Elle breit [d. h. vorspringend; ] und sein Gesims an seinem Rande ringsum: eine Spanne; und das ist der Sockel des Altars.
14 Pea ko hono fua mei he funga kelekele ʻo hoko hake ki hono ʻuluaki hala fakatakamilo, ko e kiupite ia ʻe ua, pea ko hono laulahi ko e kiupite ʻe taha; pea mei he hala siʻi ʻo aʻu ki he hala lahi ko e kiupite ia ʻe fā, pea ko e kiupite ʻe taha ʻa hono laulahi.
Und von dem Untersatz [And. l.: Und dies ist die Höhe des Altas: von dem Untersatz usw.] am Boden bis zur unteren Umwandung: zwei Ellen Höhe und eine Elle Breite [d. h. Vorsprung; ] und von der kleineren Umwandung bis zur größeren Umwandung: vier Ellen Höhe und eine Elle Breite [d. h. Vorsprung.]
15 Pea ko e funga feilaulauʻanga ko e kiupite ia ʻe fā; pea ʻe ʻalu hake mei he feilaulauʻanga ʻae nifo ʻe fā.
Und der Gottesberg [Der Gottesberg ist die Grundlage des Feuerherdes]: vier Ellen Höhe; und von dem Gottesherde [Hebr. Ariel] aufwärts die vier Hörner.
16 Pea ko hono lōloa ʻoe feilaulauʻanga ko e kiupite ʻe hongofulu ma ua, mo e hongofulu ma ua ʻa hono laulahi, koeʻuhi ke potupotu mālie hono potu ʻe fā.
Und der Gottesherd: zwölf Ellen Länge bei zwölf Ellen Breite, quadratförmig, an seinen vier Seiten.
17 Pea ko hono hala takatakai ko hono lōloa ko e kiupite ʻe hongofulu ma fā, pea ko hono laulahi ʻi hono potu ʻe fā, ko e kiupite ʻe hongofulu ma fā; pea ko e tapa fakatali ʻe takatakai ai ko e vaeuamālie ʻoe kiupite; pea ko hono potu ki lalo ko e kiupite ʻe taha, ʻo takatakai hake; pea ʻe hangatonu hono hala tuʻunga ki he potu hahake.
Und die untere Umwandung: vierzehn Ellen Länge bei vierzehn Ellen Breite, an ihren vier Seiten; und das Gesims rings um dieselbe: eine halbe Elle [entspricht einer Spanne [s. V. 13], ] und ihr Untersatz eine Elle ringsum. Und seine Stufen waren gegen Osten gerichtet.
18 Pea naʻa ne pehē kiate au, “Foha ʻoe tangata, ʻOku pehē ʻe Sihova ko e ʻOtua; Ko eni ia ʻa hono tuʻutuʻuni ʻoe feilaulauʻanga ʻi he ʻaho ko ia ʻe ngaohi ai ia, ke ʻatu ʻi ai ʻae feilaulau tutu, pea ke luluku ʻaki ia ʻae toto.
Und er sprach zu mir: Menschensohn, so spricht der Herr, Jehova: Dies sind die Satzungen des Altars, an dem Tage, da er gemacht wird, um Brandopfer darauf zu opfern und Blut darauf zu sprengen.
19 Pea ko e kau taulaʻeiki ʻae kau Livai, ʻoku ʻoe hako ʻo Satoki, ʻakinautolu ʻoku ʻunuʻunu mai ke ngāue kiate au, ʻOku pehē ʻe Sihova ko e ʻOtua, te ke ʻatu ki ai ʻae pulu mui ko e feilaulau koeʻuhi ko e angahala.
Und du sollst den Priestern, den Leviten, welche vom Samen Zadoks sind, die mir nahen, spricht der Herr, Jehova, um mir zu dienen, einen jungen Farren geben zum Sündopfer.
20 Pea te ke toʻo ʻa hono toto ʻoʻona, ʻo pani ʻaki ia ʻa hono nifo ʻe fā, mo e tuliki ʻe fā ʻoe hala takatakai, pea mo e tapa fakatali ʻoku takatakai ʻaki ia: ʻe pehē ʻa hono fakamaʻa mo hono fufulu.
Und du sollst von seinem Blute nehmen und es an seine vier Hörner tun und an die vier Ecken der Umwandung und an das Gesims ringsum; und so sollst du ihn entsündigen und Sühnung für ihn tun.
21 Te ke toʻo foki ʻae pulu ʻoku feilaulau ʻaki ʻi he angahala, pea te ne tutu ia ʻi he potu fale ʻoku tuku ki ai ʻi he tuʻa potu toputapu.
Und du sollst den Farren des Sündopfers nehmen, und man soll ihn an dem bestimmten Orte des Hauses, außerhalb des Heiligtums, verbrennen.
22 Pea ʻi hono ʻaho ua te ke feilaulau ʻaki ʻae ʻuhikiʻi kosi taʻehanomele, ko e feilaulau ia ʻi he angahala; pea te nau fufulu ʻae feilaulauʻanga ʻo hangē ko ia naʻe fai ʻi he ʻatu ʻae pulu.
Und am zweiten Tage sollst du einen Ziegenbock ohne Fehl zum Sündopfer darbringen; und man soll den Altar entsündigen, so wie man ihn mit dem Farren entsündigt hat.
23 Pea ka hili ʻa hoʻo fakamaʻa ia, te ke ʻatu ha pulu mui ʻoku taʻehanomele, mo e sipitangata mei he fanga sipi ʻoku taʻehanomele.
Wenn du das Entsündigen vollendet hast, sollst du einen jungen Farren ohne Fehl und einen Widder ohne Fehl vom Kleinvieh darbringen:
24 Pea te mou ʻatu ia ʻi he ʻao ʻo Sihova, pea ʻe lī ʻe he kau taulaʻeiki ha māsima ki ai, pea te nau ʻohake ia kia Sihova, ko e feilaulau tutu kiate ia.
du sollst sie vor Jehova darbringen, und die Priester sollen Salz auf sie streuen [Eig. schütten] und sie dem Jehova als Brandopfer opfern.
25 Pea ko e ʻaho ʻe fitu mo hoʻo teuteu ʻi he ʻaho kotoa pē ha kosi, ko e feilaulau ʻi he angahala: pea te nau teuteu foki ha pulu mui, mo e sipitangata mei he fanga sipi, ʻoku taʻehanomele.
Sieben Tage lang sollst du täglich einen Bock als Sündopfer opfern; und einen jungen Farren und einen Widder vom Kleinvieh, ohne Fehl, soll man opfern.
26 Ko e ʻaho ʻe fitu te nau fufulu ai ʻae feilaulauʻanga mo fakamaʻa ia; pea te nau fakatapui ʻakinautolu.
Sieben Tage lang soll man Sühnung tun für den Altar und ihn reinigen und ihn einweihen.
27 Pea ka ʻosi ʻae ngaahi ʻaho ko ia, ʻe hoko ʻo pehē, ʻi hono ʻaho valu ʻo fai ki mui, ʻe ʻatu ʻe he kau taulaʻeiki hoʻomou ngaahi feilaulau tutu, mo hoʻomou ngaahi feilaulau fakalelei ʻi he feilaulauʻanga; pea te u maʻu ʻakimoutolu, ʻoku pehē ʻe Sihova ko e ʻOtua.”
Und wenn man die Tage vollendet hat, so soll es am achten Tage und fernerhin geschehen, daß die Priester eure Brandopfer und eure Friedensopfer auf dem Altar opfern; und ich werde euch wohlgefällig annehmen, spricht der Herr, Jehova.

< ʻIsikieli 43 >