< Kau ʻAposetolo 22 >

1 “ʻAe kāinga tangata, mo e ngaahi tamai, mou fanongo ki heʻeku fakamatala ni kiate kimoutolu.”
"Liebe Brüder und Väter", so begann er, "vernehmt, was ich euch jetzt zu meiner Verteidigung zu sagen habe!"
2 (Pea ʻi heʻenau fanongo ʻoku ne lea kiate kinautolu ʻi he lea fakaHepelū, naʻa nau fakalongo pe: pea ne pehē, )
Als sie hörten, daß er aramäisch zu ihnen redete, wurden sie noch stiller. Dann fuhr er fort:
3 “Ko e moʻoni ko e tangata Siu au, naʻe fanauʻi au ʻi Tasusi, ʻi Silisia, ka naʻaku tupu hake ʻi he kolo ni ʻi he vaʻe ʻo Kāmelieli, pea naʻe akonekina au ʻi he fono ʻae ngaahi tamai, ʻo fakatatau ki hono totonu lahi, pea ne u fai velenga ki he ʻOtua, ʻo hangē ko kimoutolu kotoa pē ʻi he ʻaho ni.
"Ich bin ein Jude, geboren zu Tarsus in Zilizien; aber erzogen bin ich hier in dieser Stadt und habe zu den Füßen Gamaliels streng nach dem Gesetz unserer Väter meine Ausbildung empfangen, so daß ich voll Eifer war für Gott, wie ihr es alle heute seid.
4 Pea naʻaku fakatangaʻi ʻae hala ko eni ʻo aʻu ki he mate, ʻo haʻisia mo fakahū ki he ngaahi fale fakapōpula ʻae tangata mo e fefine.
Darum habe ich auch diese Richtung bis auf den Tod verfolgt, so daß ich Männer und Frauen in Ketten schlagen und ins Gefängnis werfen ließ.
5 Pea ʻoku fakamoʻoni kiate au ʻae taulaʻeiki lahi, mo e kau mātuʻa kotoa pē: ʻaia ne u maʻu mei ai ʻae ngaahi tohi ki he kāinga, pea u ʻalu ki Tamasikusi, ke haʻisia mo ʻomi ʻakinautolu naʻe ʻi ai ki Selūsalema, ke tautea.
Das können mir der Hohepriester und der ganze Hohe Rat bezeugen. Denn von ihnen habe ich auch Briefe an unsere Brüder in Damaskus empfangen; und so begab ich mich dorthin, um auch alle die in jener Stadt wohnten, in Ketten zur Bestrafung nach Jerusalem zu führen.
6 “Pea pehē, ʻi heʻeku fai ʻeku fononga, kuo u ofi ki Tamasikusi, ʻi he hoʻatāmālie, pea fakafokifā, kuo malama mai mei he langi ʻae maama lahi ʻo takatakai ʻiate au.
Als ich mich nun auf meiner Reise Damaskus näherte, da umstrahlte mich plötzlich gegen Mittag vom Himmel ein helles Licht.
7 Pea ne u tō ki he kelekele, pea u fanongo ki he leʻo, ʻoku pehē mai kiate au, ‘ʻE Saula, ʻe Saula, ko e hā ʻoku ke fakatanga ai au?’
Ich fiel zu Boden und hörte eine Stimme zu mir sagen: 'Saul, Saul, warum verfolgst du mich?'
8 Pea ne u pehē, ‘ʻE ʻEiki, ko hai koe?’ Pea ne pehē mai kiate au, ‘Ko au Sisu ʻo Nāsaleti, ʻaia ʻoku ke fakatangaʻi.’
'Wer bist du, Herr?', so fragte ich. Er antwortete mir: 'Ich bin Jesus von Nazaret, den du verfolgst.'
9 Pea naʻe mamata moʻoni ki he maama ʻakinautolu naʻe ʻiate au, pea manavahē; ka naʻe ʻikai te nau fanongo ki he leʻo ʻo ia naʻe lea mai kiate au.
Meine Begleiter sahen zwar das Licht, aber die Worte dessen, der zu mir redete, hörten sie nicht.
10 Pea ne u pehē, ‘ʻE ʻEiki, ko e hā te u fai?’ Pea pehē mai ʻe he ʻEiki kiate au, ‘Tuʻu, ʻo ʻalu ki Tamasikusi; pea ʻe tala ʻi ai kiate koe ʻae ngaahi meʻa kotoa pē kuo tuʻutuʻuni ke ke fai.’
Da fragte ich: 'Herr, was soll ich tun?' Der Herr antwortete mir: 'Steh auf und gehe nach Damaskus! Da wird man dir alles sagen, was dir zu tun bestimmt ist.'
11 Pea naʻe ʻikai te u kei mamata, ko e meʻa ʻi he malama lahi ʻae maama ko ia, pea naʻe taki nima au ʻekinautolu naʻe ʻiate au, pea ne u aʻu ki Tamasikusi.
Weil ich nun nicht sehen konnte, da mich das Licht geblendet hatte, nahmen mich meine Gefährten bei der Hand, und so kam ich nach Damaskus.
12 “Pea ko e tokotaha ko ʻAnanaia, ko e tangata faʻa lotu ʻo fakatatau ki he fono, pea ongo lelei ia ʻi he kakai Siu kotoa pē naʻe nofo ai;
Dort lebte ein gewisser Ananias, ein frommer Mann, der das Gesetz treu erfüllte und von allen Juden in der Stadt hoch geachtet wurde.
13 Naʻe haʻu ia kiate au, ʻo tuʻu mai, mo ne pehē mai kiate au, ‘ʻE kāinga ko Saula, ke ʻā ho mata.’ Pea ʻi he feituʻulaʻā pē ko ia ne u sio hake kiate ia.
Der kam zu mir, trat an mich heran und sprach zu mir: 'Bruder Saul, sieh mich an!' In demselben Augenblick konnte ich wieder sehen und blickte ihn an.
14 Pe ne pehē mai, ‘Kuo fili koe ʻe he ʻOtua ʻo ʻetau ngaahi tamai, ke ke ʻilo hono finangalo, mo mamata ki he Toko Taha Angatonu ko ia, mo ke fanongo ki he leʻo ʻo hono fofonga.
Er aber fuhr fort: 'Der Gott unserer Väter hat dich dazu erwählt, seinen Willen zu erkennen, den Gerechten zu sehen und die Worte seines Mundes zu vernehmen.
15 He te ke hoko ko ʻene fakamoʻoni ʻoe meʻa kuo ke mamata mo fanongo ai ki he kakai kotoa pē.
Denn du sollst in seinem Auftrag allen Menschen Zeugnis geben von dem, was du gesehen und gehört.
16 Pea ko e hā ʻoku ke fakatuai ai? Tuʻu, pea ke papitaiso, ʻo fakamaʻa koe mei hoʻo angahala, pea ui ki he huafa ʻoe ʻEiki.’
Und nun, was zögerst du? Steh auf, laß dich taufen und dich dadurch von deinen Sünden rein waschen, indem du seinen Namen anrufst!'
17 “Pea ʻi heʻeku toe haʻu ki Selūsalema, naʻe pehē, naʻe ʻāvea hoku loto, lolotonga ʻeku lotu ʻi he falelotu lahi;
Als ich dann nach Jerusalem zurückgekehrt war und im Tempel betete, geriet ich in Verzückung.
18 Pea ne u mamata kiate ia, pea ne pehē mai kiate au, ‘Fakatoʻotoʻo, mo ke ʻalu ke vave ʻi Selūsalema: koeʻuhi ʻe ʻikai te nau tui ki hoʻo fakamoʻoni kiate au.’
Da sah ich ihn, und er sprach zu mir: 'Eile und verlaß Jerusalem so schnell als möglich! Denn sie werden von dir kein Zeugnis über mich annehmen.'
19 Pea ne u pehē, ‘ʻE ʻEiki, ʻoku nau ʻilo ko au naʻaku fakahū ki he fale fakapōpula mo haha ʻi he falelotu kotoa pe ʻakinautolu naʻe tui kiate koe.
Ich antwortete: 'Herr, sie wissen doch, daß gerade ich deine Gläubigen habe ins Gefängnis werfen und sie in den Versammlungshäusern habe geißeln lassen.
20 Pea ʻi he lilingi ʻoe toto ʻo hoʻo fakamoʻoni ko Setiveni, naʻaku tuʻu ʻi ai foki, pea u loto ki hono tāmateʻi, pea ne u tauhi ʻae kofu ʻokinautolu naʻa nau tāmateʻi ia.’
Und als das Blut deines Zeugen Stephanus vergossen wurde, war ich auch dabei zugegen; ich hatte daran Wohlgefallen und verwahrte die Kleider derer, die ihn töteten.'
21 Pea pehē mai ʻe ia kiate au, ‘Ke ke ʻalu: he te u fekau koe ki he mamaʻo ki he ngaahi Senitaile.’
Da sprach er zu mir: 'Zieh hin, ich will dich in die Ferne zu den Heiden senden...'"
22 Pea naʻa nau fakafanongo kiate ia ʻo aʻu ki he lea ko ia, pea nau [toki ]kalanga lahi, ʻo pehē, “Ke ʻave ʻi māmani ʻae siana pehē: ʻoku ʻikai lelei ke moʻui ia.”
Bis dahin hatten sie ihn ruhig angehört. Bei den letzten Worten aber fingen sie an zu rufen: "Weg mit solchem Menschen von der Erde; er darf nicht länger leben!"
23 Pea ʻi heʻenau kalanga, mo lī ki lalo honau kofu, pea laku ki ʻolunga ʻae efu,
Als sie so schrien und dabei ihre Oberkleider auszogen und Staub in die Luft warfen,
24 Naʻe fekau ʻe he ʻeikitau ke ʻomi ia ki he fale lahi ʻoe kau tau, pea fekau ke ʻeke mo kauʻimaea ia; ke ne ʻilo pe ko e hā ʻoku nau kalanga pehē ai kiate ia.
ließ der Oberst Paulus in das Lager führen. Zugleich gebot er, ihn peinlich zu verhören; denn er wollte wissen, warum die Menge so wütend gegen ihn geschrien hatte.
25 Pea ʻi heʻenau haʻi ʻaki ia ʻae kiliʻi manu, pea pehē ʻe Paula ki he ʻeikitau naʻe tuʻu ai, “ʻOku ngofua hoʻomou kauʻimaea ha tangata Loma, ʻoku teʻeki ai fakamaauʻi?”
Als Paulus schon festgebunden war und die Geißelung beginnen sollte, fragte er den aufsichtführenden Hauptmann: "Dürft ihr denn einen römischen Bürger geißeln, und noch dazu ohne richterliches Verhör?"
26 Pea kuo fanongo ki ai ʻae ʻeikitau, pea ʻalu ia ʻo tala ki he pule ʻoe tau, ʻo ne pehē, “Ke ke vakai ki he meʻa ʻoku ke fai: he ko e tangata Loma eni.”
Auf diese Worte hin eilte der Hauptmann zu dem Obersten, um ihm zu berichten, und sprach zu ihm: "Was willst du tun? Dieser Mann ist ja römischer Bürger."
27 Pea haʻu ai ʻae pule ʻoe tau, ʻo pehē kiate ia, “Tala mai kiate au, ko e Loma koe?” Pea ne pehē, “ʻIo.”
Da kam der Oberst und sprach zu Paulus: "Sage mir, bist du römischer Bürger?"
28 Pea pehē ʻe he pule ʻoe tau, “Ko e paʻanga lahi naʻaku fakatauʻaki ʻeau ke u ʻoe kakai ko ia.” Pea pehē ʻe Paula, “Ka naʻe fanauʻi au ko ia.”
Er antwortete: "Ja." Der Oberst fuhr fort: "Ich habe mir das Bürgerrecht für viel Geld erworben." Paulus erwiderte: "Und ich bin römischer Bürger durch Geburt."
29 Pea ʻalu leva ʻiate ia ʻakinautolu naʻe fai ke fakamamahiʻi ia: pea naʻe manavahē foki mo e pule ʻoe tau, ʻi heʻene ʻilo ko e Loma ia, pea koeʻuhi kuo ne haʻi ia.
Die Soldaten, die ihn hatten geißeln wollen, traten jetzt sofort von ihm zurück. Auch der Oberst war in Sorge, weil er nun wußte, daß er einen römischen Bürger zur Geißelung hatte binden lassen.
30 Pea pongipongi ai, koeʻuhi ko ʻene fie ʻilo hono moʻoni ʻoe meʻa kuo tukuakiʻi ai ia ʻe he kakai Siu, naʻa ne vete ʻiate ia hono haʻi, mo ne fekau ki he kau taulaʻeiki lahi mo e kau fakamaau kotoa pē ke fakataha, pea ne ʻomi ki lalo ʻa Paula, ʻo tuku ia ʻi honau ʻao.
Da er aber genau erfahren wollte, welche Anklagen die Juden gegen ihn vorzubringen hätten, ließ er ihm tags darauf die Fesseln abnehmen und gebot, die Hohenpriester und der ganze Hohe Rat sollten sich versammeln. Dann ließ er Paulus hinabführen und in ihrer Mitte erscheinen.

< Kau ʻAposetolo 22 >