< 2 Samuela 5 >

1 Pea naʻe toki haʻu ai ʻae ngaahi faʻahinga kotoa pē ʻo ʻIsileli kia Tevita ʻi Hepeloni, ʻonau lea, ʻo pehē, “Vakai, ʻoku mau ʻo ho hui, pea mo ho kakano.”
Da kamen alle Stämme Israels zu David nach Hebron und sprachen: "Wir sind auch dein Fleisch und dein Bein.
2 Pea ʻi he kuonga kuo hili foki, ʻaia naʻe tuʻi ai ʻa Saula kiate kimautolu, ko koe ia naʻa ke tataki atu mo toe ʻomi ʻa ʻIsileli; pea naʻe pehē ʻe Sihova kiate koe, Te ke fafanga ʻa hoku kakai ko ʻIsileli, pea te ke pule koe ki ʻIsileli.
Schon längst, als noch Saul König über uns war, bist du es gewesen, der Israel aus- und zurückgeführt hat. Auch sprach der Herr zu dir: 'Du sollst mein Volk Israel weiden und Fürst über Israel sein!'"
3 Ko ia naʻe haʻu ai ʻae kau mātuʻa kotoa pē ʻo ʻIsileli ki he tuʻi ʻi Hepeloni; pea naʻe fai ʻe Tevita ʻae fuakava mo kinautolu ʻi Hepeloni ʻi he ʻao ʻo Sihova; pea naʻa nau pani ʻa Tevita ʻaki ʻae lolo ke ne tuʻi ʻi ʻIsileli.
Also kamen alle Ältesten Israels zum König nach Hebron. Und der König schloß mit ihnen einen Bund zu Hebron vor dem Herrn. Dann salbten sie David zum König über Israel.
4 Naʻe tolungofulu taʻu ʻa Tevita ʻi heʻene kamata pule, pea naʻa ne pule ʻi he taʻu ʻe fāngofulu.
Dreißig Jahre alt war David, als er König wurde, und vierzig Jahre hat er regiert.
5 Naʻa ne pule ʻi Hepeloni ki Siuta ʻi he taʻu ʻe fitu mo e māhina ʻe ono: pea naʻa ne pule ki ʻIsileli kotoa pea mo Siuta, ʻi Selūsalema ʻi he taʻu ʻe tolungofulu ma tolu.
In Hebron hat er über Juda sieben Jahre und sechs Monate regiert. In Jerusalem hat er dreiunddreißig Jahre regiert über ganz Israel und Juda.
6 Pea naʻe ʻalu ʻae tuʻi mo ʻene kau tangata ki Selūsalema ki he kakai Sepusi, ko e kakai ʻoe fonua: ʻakinautolu naʻe lea ʻo pehē kia Tevita, “Kapau ʻe ʻikai te ke ʻave ʻae kui mo e ketu, ʻe ʻikai siʻi te ke hū mai ki heni: he naʻa nau pehē, ʻE ʻikai faʻa haʻu ʻa Tevita ki heni.”
Der König zog nun mit seinen Mannen nach Jerusalem wider den Jebusiter, der in der Gegend saß. Da sagte man zu David: "Du kommst nur hinein, wenn die Dunklen und die Blonden deine Sklaven sind." Das sollte heißen: 'David kommt nicht hinein.'
7 Ka neongo ia, naʻe lavaʻi ʻe Tevita ʻae kolo mālohi ko Saione; pea ko ia “ko e Kolo ʻo Tevita.”
Aber David erstürmte die Burg Sion, das ist die Davidsstadt.
8 Pea naʻe pehē ʻe Tevita ʻi he ʻaho ko ia, “ʻIlonga ia ʻe hoko hake ki he puke ʻoe kolo, ʻo ne tali ʻae kau Sepusi, pea mo e ketu mo e kui ʻaia ʻoku fehiʻa ki ai ʻae laumālie ʻo Tevita, [ʻe hoko ia ko e tuʻukimuʻa mo e ʻeiki pule],” ko e meʻa ʻi heʻenau pehē, “ʻE ʻikai hoko ki fale ʻae kui mo e ketu.”
Da sprach David an jenem Tage: "An den Hof kommt jeder, der die Blonden und die Dunklen schlägt, selbst ein Jebusiter." Sie waren David in der Seele zuwider. Deshalb sagte man: "Kein Dunkler und kein Blonder darf das Haus betreten."
9 Pea naʻe pehē ʻae nofo ʻa Tevita ʻi he kolotau, pea naʻa ne ui ia ko e Kolo ʻo Tevita. Pea naʻe langa takatakai [ʻae kolo ]ʻe Tevita mei Milo ʻo fai mai ki loto.
Dann setzte sich David in die Burg und nannte sie Davidsstadt. Und David baute ringsum von der Bastei nach innen.
10 Pea naʻe ʻaluʻalu ai pe ʻa Tevita, ʻo ne fakaʻaʻau ʻo lahi, pea naʻe kau mo ia ʻa Sihova ko e ʻOtua ʻoe ngaahi kautau.
So ward David allmählich immer mächtiger, war doch der Herr, der Gott der Heerscharen, mit ihm.
11 Pea naʻe fekau atu ʻe Helami ko e tuʻi ʻo Taia ʻae kau talafekau kia Tevita, mo e ngaahi ʻakau ko e sita, mo e kau tufunga ʻakau, mo e kau tufunga maka pea naʻa nau langa ha fale kia Tevita.
Und so sandte Chiram, König von Tyrus, Boten an David mit Zedernholz und Zimmerleuten und Steinmetzen. Und sie bauten David ein Haus.
12 Pea naʻe ʻilo ʻe Tevita kuo fakapapau ia ʻe Sihova ko e tuʻi ki ʻIsileli, pea kuo ne fakamāʻolunga ʻa hono puleʻanga koeʻuhi ko hono kakai ko ʻIsileli.
So erkannte David, daß ihn der Herr als König über Israel bestätigt und daß er wegen seines Volkes Israel sein Königtum hochgebracht hatte.
13 Pea naʻe ʻomi ʻo fakatokolahi kiate ia ʻe Tevita ʻae sinifu mo e ngaahi uaifi mei Selūsalema, ʻi he hili ʻa ʻene haʻu mei Hepeloni: pea naʻe toe fānau kia Tevita ʻae ngaahi foha mo e ngaahi ʻofefine.
David aber nahm noch mehr Nebenweiber und Weiber von Jerusalem, nachdem er von Hebron gekommen war. Auch wurden David noch Söhne und Töchter geboren.
14 Pea ko e hingoa eni ʻokinautolu naʻe fānau kiate ia ʻi Selūsalema; ko Samua, mo Sopapi mo Natani, pea mo Solomone.
Dies sind die Namen der ihm zu Jerusalem Geborenen: Sammua, Sobab, Natan und Salomo,
15 Ko Ipia foki, mo ʻIlisua, mo Nefeki, mo Safia,
Ibchar, Elisua, Nepheg, Japhia,
16 Mo ʻIlisama, mo Iliata, pea mo Ilifileti.
Elisama, Eljada und Eliphelet.
17 Kae ʻi he fanongo ʻe he kakai Filisitia kuo fakanofo ʻa Tevita ke tuʻi ʻi ʻIsileli, naʻe haʻu ʻae kakai Filisitia kotoa pē ke kumi kia Tevita; pea naʻe ongoʻi ia ʻe Tevita, ʻo ne ʻalu hifo ki he kolo mālohi.
Die Philister aber hörten, daß man David zum König über ganz Israel gesalbt habe. Da zogen alle Philister hinauf, David zu suchen. David aber hörte es und zog nach der Bergfeste hinab.
18 Naʻe haʻu foki ʻae kakai Filisitia ʻonau fakamafola ʻakinautolu ʻi he teleʻa ʻo Lefeimi.
Die Philister kamen nun und ließen sich in der Rephaimebene nieder.
19 Pea naʻe fehuʻi ʻe Tevita kia Sihova, pehē, “Te u ʻalu hake ki he kakai Filisitia? Te ke tuku mai ʻakinautolu ki hoku nima?” Pea naʻe pehē ʻe Sihova kia Tevita, “ʻAlu hake: he ko e moʻoni te u tuku ʻae kakai Filisitia ki ho nima.”
Da befragte David den Herrn: "Soll ich gegen die Philister ziehen? Gibst Du sie in meine Hand?" Da sprach der Herr zu David: "Ja! Ich gebe sicher die Philister in deine Hand."
20 Pea naʻe haʻu ʻa Tevita ki Peali-Pilasimi pea naʻe taaʻi ʻakinautolu ʻi ai ʻe Tevita, mo ne pehē, “Kuo meʻa atu ʻa Sihova ki hoku ngaahi fili ʻi hoku ʻao, ʻo hangē ko e hā atu ha ngaahi vai.” Ko ia naʻe ui ai ʻae hingoa ʻoe potu ko ia ko Peali-Pilasimi.
Da zog David nach Baal Perasim. Und dort schlug sie David. Er sprach: "Der Herr hat mir meine Feinde durchbrochen, wie Wasser durchbricht." Deshalb nennt man jenen Ort Baal Perasim.
21 Pea naʻa nau tuku honau ngaahi tamapua ʻi ai, pea naʻe tutu ia ʻe Tevita pea mo hono kau tangata.
Sie ließen aber ihre Götzenbilder dort im Stich, und David mit seinen Leuten nahm sie mit.
22 Pea naʻe toe haʻu foki ʻae kakai Filisitia, ʻonau fakamafola kinautolu ʻi he teleʻa ʻo Lefeimi.
Abermals zogen die Philister herauf und ließen sich in der Rephaimebene nieder.
23 Pea ʻi heʻene fehuʻi ʻe Tevita kia Sihova, naʻa ne fakahā mai, “ʻE ʻikai te ke ʻalu hake; kae ʻalu fakatakamilo ki mui ʻiate kinautolu, pea ke hoko mai kiate kinautolu ʻo feʻunga mo e ngaahi ʻakau ko e molipeli.
Da befragte David den Herrn. Er sprach: "Du sollst nicht hinaufziehen! Wende dich gegen ihren Rücken und komme über sie von den Geröllhalden her!
24 Pea tuku ke pehē, ʻoka ke ka fanongo ki he mumuhu ʻi he ʻuluʻi ʻakau molipeli, te ke toki ngaue koe: koeʻuhi ʻe toki muʻomuʻa atu ʻa Sihova ʻiate koe, ke teʻia ʻae kautau ʻoe kakai Filisitia.”
Hörst du Geräusch von Schritten auf den oberen Rändern der Geröllhalden, dann brich los! Denn dann zieht der Herr vor dir her, im Philisterlager dreinzuschlagen."
25 Pea naʻe fai ia ʻe Tevita ʻo hangē ko ia naʻe fekau ʻe Sihova kiate ia; pea naʻe taaʻi ʻae kakai Filisitia mei Kepa ʻo aʻu atu ʻaupito ki Kesa.
Und David tat, wie ihm der Herr befohlen, und schlug die Philister von Geba bis Gezer.

< 2 Samuela 5 >