< 2 Tuʻi 14 >

1 ‌ʻI hono ua ʻoe taʻu ʻo Soasi ko e foha ʻo Sihoaasi ko e tuʻi ʻo ʻIsileli naʻe pule ʻa ʻAmasia ko e foha ʻo Soasi ko e tuʻi ʻo Siuta.
Im zweiten Jahre des Joachazsohnes Joas, des Königs von Israel, ward des Judakönigs Joas Sohn, Amasja, König.
2 Naʻe uofulu ma nima ʻae taʻu ʻo ʻene motuʻa ʻi heʻene kamata pule, pea naʻa ne pule ʻi Selūsalema, ʻi he taʻu ʻe uofulu ma hiva. Pea ko e hingoa ʻo ʻene faʻē ko Sihoatani, ʻo Selūsalema.
Er war fünfundzwanzig Jahre alt, als er König wurde, und fünfundzwanzig Jahre regierte er in Jerusalem. Seine Mutter hieß Joaddan und war aus Jerusalem.
3 Pea naʻe fai ʻe ia ʻae meʻa naʻe lelei ʻi he ʻao ʻo Sihova, ka naʻe ʻikai ke ne tatau mo Tevita ko ʻene tamai: naʻa ne fai ʻo fakatatau mo e meʻa kotoa pē naʻe fai ʻe Soasi ko ʻene tamai.
Er tat, was dem Herrn gefiel, aber nicht so wie sein Ahn David. Er tat ganz so, wie sein Vater Joas getan.
4 Ka neongo ia naʻe ʻikai ʻave ʻae ngaahi potu māʻolunga: naʻe kei fai ʻe he kakai ʻae feilaulau mo e tutu ʻae meʻa namu kakala ʻi he ngaahi potu māʻolunga.
Nur die Höhen waren nicht beseitigt. Das Volk opferte und räucherte noch immer auf den Höhen.
5 Pea naʻe hoko ʻo pehē, ʻi heʻene tuʻumaʻu leva ʻae puleʻanga ki hono nima, naʻa ne tāmateʻi ʻa ʻene kau tamaioʻeiki ʻakinautolu naʻe fakapoongi ʻae tuʻi ko ʻene tamai.
Als die Herrschaft fest in seiner Hand war, ließ er seine Diener töten, die den König, seinen Vater, erschlagen hatten.
6 Ka naʻe ʻikai tāmateʻi ʻe ia ʻae fānau ʻae kau fakapō: kae hangē ko ia ʻoku tohi ʻi he tohi ʻoe fono ʻa Mōsese, ʻaia naʻe fekau ai ʻe Sihova, ʻo pehē, “ʻE ʻikai tāmateʻi ʻae tamai koeʻuhi ko e fānau, pe tāmateʻi ʻae fānau koeʻuhi ko ʻenau ngaahi tamai; ka ʻe tāmateʻi ʻae tangata taki taha koeʻuhi ko ʻene angahala ʻaʻana pe.”
Aber die Söhne der Mörder tötete er nicht, wie im Buche der Lehre Mosis geschrieben steht und was der Herr geboten: "Väter sollen nicht wegen der Kinder getötet werden, noch Söhne wegen der Väter; sondern jeder werde nur wegen seines eigenen Verbrechens getötet."
7 Naʻa ne tāmateʻi ʻae kakai ʻItomi ʻe tokotaha mano, ʻi he teleʻa ʻoe māsima, pea naʻa ne kapa ʻa Sila ʻi he tau, pea naʻa ne ui ʻa hono hingoa ko Sokitili ʻo aʻu mai ki he ʻaho ni.
Er schlug die 10.000 Edomiter im Salztal und nahm Sela im Sturm ein. Er nannte es Jokteel bis auf diesen Tag.
8 Pea naʻe kouna ʻe ʻAmasia ʻae kau talafekau kia Soasa, ko e foha ʻo Sihoaasi ko e foha ʻo Sehu, ko e tuʻi ʻo ʻIsileli, ʻo pehē, “Haʻu, ke ta fesiofaki ʻakitaua ko e mata ki he mata.”
Damals sandte Amasja Boten an Joas, des Joachaz Sohn und Jehus Enkel, den König von Israel, und ließ sagen: "Komm! Wir wollen uns ins Angesicht sehen!"
9 Pea naʻe fekau ʻe Soasa ko e tuʻi ʻo ʻIsileli kia ʻAmasia ko e tuʻi ʻo Siuta, ʻo pehē, “Naʻe fekau atu ʻe he talatalaʻāmoa ʻaia naʻe ʻi Lepanoni ki he sita ʻaia naʻe ʻi Lepanoni, ʻo ne pehē, ‘Foaki mai ho ʻofefine ki hoku foha kena mali:’ pea naʻe ʻalu ange ha manu fekai naʻe nofo ʻi Lepanoni, ʻo ne malamalaki hifo ʻae talatalaʻāmoa.”
Da ließ Israels König Joas dem Judakönig Amasja dies entbieten: "Die Distel auf dem Libanon hat zur Libanonzeder gesandt und sagen lassen: 'Gib deine Tochter meinem Sohn zum Weibe!' Aber das Wild auf dem Libanon lief darüber und zertrat die Distel.
10 Ko e moʻoni kuo ke teʻia ʻa ʻItomi, pea kuo angahiki ai ho loto: ke ke monūʻia, pea ke nofo ai pe ʻi ho fale: he koeʻumaʻā ʻa hoʻo lavea ʻi he kaunoa pe, mo ke hinga ai, ʻio, ʻa koe, pea mo Siuta fakataha mo koe?
Weil du Edom geschlagen, überhebt sich gewaltig dein Sinn. Schone deine Ehre und bleib zu Haus! Warum forderst du das Unglück heraus, daß du fällst, du und Juda mit dir?"
11 Ka naʻe ʻikai fie fakaongo ʻa ʻAmasia ki ai. Ko ia naʻe ʻalu hake ai ʻa Soasa ko e tuʻi ʻo ʻIsileli; pea naʻe fesiofaki ia mo ʻAmasia ko e tuʻi ʻo Siuta, ko e mata ki he mata ʻi Pete-Semesi ʻaia ʻoku ʻi Siuta.
Aber Amasja hörte nicht darauf. So rückte Israels König Joas heran, und sie maßen sich, er und Amasja, Judas König, zu Betsemes in Juda.
12 Pea naʻe teʻia ʻa Siuta ʻi he ʻao ʻo ʻIsileli; pea naʻe hola ʻae tangata taki taha ki hono fale fehikitaki.
Da ward Juda von Israel geschlagen, und sie flohen, jeder in sein Zelt.
13 Pea naʻe maʻu ʻa ʻAmasia ko e tuʻi ʻo Siuta, ko e foha ʻo Soasa ko e foha ʻo ʻAhasia, ʻe Soasa ko e tuʻi ʻo ʻIsileli, ʻi Pete-Semesi, ʻo ne ʻomi ki Selūsalema, pea ne holoki hifo ʻae ʻa ʻo Selūsalema mei he matapā ʻo ʻIfalemi, ʻo aʻu ki he matapā ʻoe tuliki, ko e hanga ʻe valungeau.
Den Judakönig Amasja aber, Sohn des Joas und Achazjas Enkel, nahm Israels König Joas zu Betsemes gefangen und brachte ihn nach Jerusalem. Er legte auch in Jerusalems Mauer Breschen vom Ephraimtor bis zum Ecktor, 400 Ellen lang.
14 Pea naʻa ne toʻo ʻae koula kotoa pē mo e siliva, pea mo e ngaahi nāunau naʻe ʻilo ʻi he fale ʻo Sihova, pea ʻi he tukunga koloa ʻoe fale ʻoe tuʻi, pea mo e kau pōpula, pea ne toe ʻalu ai ki Samēlia.
Dann nahm er alles Gold und Silber, alle Geräte im Hause des Herrn und in des Königshauses Schatzkammern und die Geiseln; hierauf kehrte er nach Samaria zurück.
15 Pea ko eni ko hono toe ʻoe ngaahi ngāue ʻa Soasa, ʻaia naʻa ne fai, pea mo ʻene mālohi, pea mo ʻene tau mo ʻAmasia ko e tuʻi ʻo Siuta, ʻikai kuo tohi ia ʻi he tohi fakamatala ki he ngaahi tuʻi ʻo ʻIsileli?
Ist nicht der Rest der Geschichte des Joas und was er sonst getan, sowie seine Tapferkeit, und wie er mit Amasja, Judas König, kämpfte, im Geschichtsbuche der Könige Israels aufgezeichnet?
16 Pea naʻe mohe ʻa Soasa mo ʻene ngaahi tamai, pea naʻe fai hono putu ki Samēlia fakataha mo e ngaahi tuʻi ʻo ʻIsileli; pea naʻe fetongi ia ʻi he pule ʻe Selopoami ko hono foha.
Als sich Joas zu seinen Vätern legte, ward er in Samaria bei den Königen Israels begraben, und sein Sohn Jeroboam ward an seiner Statt König.
17 Pea ko ʻAmasia ko e foha ʻo Soasi ko e tuʻi ʻo Siuta naʻe moʻui ia hili ʻae pekia ʻa Soasa ko e foha ʻo Sihoaasi ko e tuʻi ʻo ʻIsileli, ʻi he taʻu ʻe hongofulu ma nima.
Judas König Amasja, des Joas Sohn, lebte nach dem Tode des Königs von Israel, Joas, des Joachazsohnes, noch fünfzehn Jahre.
18 Pea ko hono toe ʻoe ngaahi ngāue ʻa ʻAmasia, ʻikai kuo tohi ia ʻi he tohi fakamatala ki he ngaahi tuʻi ʻo Siuta?
Ist nicht der Rest der Geschichte Amasjas im Geschichtsbuche der Könige von Juda aufgezeichnet?
19 Ka ko eni, naʻa nau teuteu ke fai ʻae lapa kiate ia ʻi Selūsalema: pea naʻa ne hola ki Lakisi; ka naʻa nau fekau ke tuli ia ki Lakisi, pea naʻa nau tāmate ia ʻi ai.
Sie verschworen sich aber zu Jerusalem gegen ihn, und er floh nach Lakis. Da schickten sie ihm nach Lakis Leute nach und töteten ihn dort
20 Pea naʻa nau fakaheka ia mo ʻomi ia ʻi he fanga hoosi: pea naʻe tanu ia ʻi Selūsalema fakataha mo ʻene ngaahi tamai ʻi he Kolo ʻo Tevita.
Dann überführten sie ihn auf Rossen, und er ward in Jerusalem bei seinen Vätern in der Davidsstadt begraben.
21 Pea naʻe ʻave ʻa ʻAsalia ʻe he kakai kotoa pē ʻi hono hongofulu ma nima ʻo ʻene taʻu, mo nau fakanofo ia ke tuʻi ko e fetongi ʻo ʻene tamai ko ʻAmasia.
Da nahm das ganze Volk Juda den Azarja, der sechzehn Jahre alt war, und machte ihn zum König an seines Vaters Amasja Statt.
22 Naʻa ne langa ʻe ia ʻa ʻElati, mo ne toe ʻange ia ki Siuta, ʻi he ʻene hili ʻae mohe ʻae tuʻi ki heʻene ngaahi tamai.
Er baute Elat auf und brachte es wieder an Juda, nachdem sich der König zu seinen Vätern gelegt hatte.
23 ʻI hono hongofulu ma nima ʻoe taʻu ʻa ʻAmasia ko e foha ʻo Soasi ko e tuʻi ʻo Siuta, naʻe kamata pule ʻi Samēlia ʻa Selopoami ko e foha ʻo Soasi ko e tuʻi ʻo ʻIsileli, pea naʻa ne pule ʻi he taʻu ʻe fāngofulu ma taha.
Im fünfzehnten Jahre des Judakönigs Amasja, des Joassohnes, ward Jeroboam, des Israelkönigs Joas Sohn, König in Samaria für einundvierzig Jahre.
24 Pea naʻa ne fai ʻe ia ʻae kovi ʻi he ʻao ʻo Sihova: naʻe ʻikai mahuʻi ia mei he ngaahi angahala ʻa Selopoami ko e foha ʻo Nipati, ʻaia naʻe fakaangahalaʻi ʻa ʻIsileli.
Er tat, was dem Herrn mißfiel. Er ließ nicht von des Nebatsohnes Jeroboam Sünden, zu denen er Israel verführt hatte.
25 Naʻa ne toe fokotuʻu ʻae ngataʻanga ʻo ʻIsileli mei he hūʻanga ʻo Hemati ʻo aʻu ki he tahi ʻoe potu tokalelei, ʻo hangē ko e folofola ʻa Sihova ko e ʻOtua ʻo ʻIsileli, ʻaia naʻa ne folofolaʻaki ʻi heʻene tamaioʻeiki ko Siona, ko e foha ʻo ʻAmitai, ko e palōfita, ʻaia naʻe nofo ʻi Katihefeli.
Er brachte das Gebiet Israels von der Gegend um Hamat bis zum Meer der Wüste zurück, nach dem Worte des Herrn, des Gottes Israels, das er durch seinen Diener, den Propheten Jonas, Amittais Sohn, aus Gat Chepher gesprochen hatte.
26 He naʻe ʻafioʻi ʻe Sihova ʻae mamahi ʻo ʻIsileli, ʻa ʻene kovi lahi ʻaupito: he naʻe ʻikai kei ai ha niʻihi naʻe nofo ʻi lotoʻā pe ʻalu kituʻa, pe ha taha ke tokoni ʻa ʻIsileli.
Denn der Herr sah, daß Israels Not gar bitter war, völlig eingeschlossen und verlassen war es, und niemand half Israel.
27 Pea naʻe ʻikai pehē ʻe Sihova te ne tāmateʻi ʻae hingoa ʻo ʻIsileli mei he lalo langi: ka naʻa ne fakamoʻui ʻakinautolu ʻi he nima ʻo Selopoami ko e foha ʻo Soasi.
Der Herr aber dachte nicht daran, Israels Namen unter dem Himmel zu tilgen. Und so half er ihnen durch den Joassohn Jeroboam.
28 Pea ko eni, ko hono toe ʻoe ngaahi ngāue ʻa Selopoami, mo e meʻa kotoa pē naʻa ne fai, pea mo ʻene mālohi, ʻae anga ʻo ʻene faʻa tau, pea mo e meʻa naʻa ne toe maʻu ai ʻa Tamasikusi, mo Hemati, ʻaia naʻe kau ki Siuta, ke ʻia ʻIsileli ia, ʻikai kuo tohi ia ʻi he tohi fakamatala ki he ngaahi tuʻi ʻo ʻIsileli?
Ist nicht der Rest der Geschichte Jeroboams und alles, was er sonst getan, sowie seine Tapferkeit, wie er Krieg geführt und Damaskus nebst Hamat durch Israel für Juda zurückgebracht hat, im Geschichtsbuche der Könige Israels aufgezeichnet?
29 Pea naʻe mohe ʻa Selopoami mo ʻene ngaahi tamai, ʻio, ʻae ngaahi tuʻi ʻo ʻIsileli; pea naʻe fetongi ia ʻi he pule ʻe hono foha ko Sakalia.
Als sich Jeroboam zu seinen Vätern legte, ward er zu Samaria bei Israels Königen begraben, und sein Sohn Sakarja ward an seiner Statt König.

< 2 Tuʻi 14 >