< 1 Pita 4 >
1 Pea ko e meʻa ʻi he mamahi ʻa Kalaisi ʻi he sino koeʻuhi ko kitautolu, ke teuteu ʻakimoutolu foki ʻaki ʻae loto pe ko ia: he ko ia kuo mamahi ʻi he sino, kuo tuku ʻe ia ʻae angahala;
Da nun Christus zu unserem Heil dem Fleisch nach gelitten hat, so wappnet auch ihr euch mit derselben Gesinnung! — Denn wer dem Fleisch nach gelitten hat, der hat mit der Sünde nichts mehr zu schaffen —.
2 Koeʻuhi ke ʻoua naʻa moʻui ia ʻi hono toe ʻoe ngaahi ʻaho ʻi he sino ki he holi ʻoe tangata, ka ki he finangalo ʻoe ʻOtua.
Ihr sollt ja die noch übrige Zeit eures irdischen Lebens nicht mehr nach der Menschen Lüsten, sondern nach Gottes Willen zubringen.
3 He kuo lahi kiate kitautolu ʻae kuonga kuo hili ange ʻo ʻetau moʻui ke fai ai ʻae loto ʻoe kakai Senitaile, ʻaia naʻa tau ʻaʻeva ai ʻi he anga fakalielia, mo e ngaahi holi kovi, mo e inu lahi ʻi he uaine, ʻi he ngaahi kātoanga kai, mo e ngaahi kātoanga inu uaine, mo e fakalielia ʻoe tauhi tamapua:
Ihr habt doch in den vergangenen Tagen wahrlich Zeit genug damit vergeudet, den heidnischen Leidenschaften zu frönen durch einen Wandel in Ausschweifungen, Lüsten, Trunksucht, Schmausereien, Zechgelagen und schändlichem Götzendienst.
4 ʻAia ʻoku nau ofo ʻi he ʻikai te mou [kei ]feleleʻi ki he maveuveu lahi faufau ko ia, ʻonau lauʻikovi [ʻakimoutolu]:
Das befremdet die Leute nun, daß ihr jetzt nicht mit ihnen in demselben Strom des Lasters schwimmt, und deshalb lästern sie euch.
5 ʻAkinautolu ʻe fakamatala kiate ia ʻoku teu ke ne fakamaauʻi ʻae moʻui mo e mate.
Dafür aber sollen sie Rechenschaft geben dem, der bereitsteht, Lebendige und Tote zu richten.
6 He ko e meʻa ko eni naʻe malangaʻaki ai ʻae ongoongolelei kiate kinautolu foki kuo mate, koeʻuhi ke fakamaau ʻakinautolu ʻi he kakano, ʻo fakatatau ki he tangata, kae moʻui ʻo fakatatau ki he ʻOtua ʻi he laumālie.
Darum ist ja auch Toten die Heilsbotschaft verkündigt worden, daß sie, die nach Menschenlos am Fleisch gerichtet waren, im Geist nach Gottes Erbarmen lebten.
7 Ka kuo ofi ʻae ngataʻanga ʻoe meʻa kotoa pē: ko ia mou fai fakapotopoto, mo leʻo ke lotu.
Das Ende aller Dinge steht vor der Tür. Darum seid mäßig und nüchtern, damit ihr beten könnt!
8 Pea sino ʻoe meʻa ke mou maʻu ʻae ʻofa vela ʻiate kimoutolu: he ʻoku ʻufiʻufi ʻe he ʻofa ʻae ngaahi angahala lahi
Vor allem habt einander herzlich lieb, denn die Liebe deckt eine Menge Sünden zu!
9 Pea fai ʻae fefoakiʻaki ʻekimoutolu kiate kimoutolu ʻo taʻelāunga.
Seid gastfrei gegeneinander ohne Murren!
10 Pea hangē kuo maʻu taki taha ʻae foaki, ke pehē hono fengāueʻaki ia ʻiate kimoutolu, ʻo taau mo e kau tauhi lelei ʻoe ʻofa lahi ʻae ʻOtua.
Dient einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat! So ziemt es sich für gute Haushalter der mannigfachen Gnade, die Gott schenkt.
11 Kapau ʻoku lea ʻe ha taha, ke fakatatau ia mo e folofola ʻae ʻOtua; kapau ʻoku tauhi ʻe ha taha, ke tatau ia mo e mafai ko ia ʻoku foaki ʻe he ʻOtua: koeʻuhi ke ongoongolelei ʻae ʻOtua ʻi he meʻa kotoa pē ʻia Sisu Kalaisi, ke ʻiate ia ʻae fakafetaʻi mo e pule ʻo taʻengata pea taʻengata. ʻEmeni. (aiōn )
Redet jemand, so seien seine Worte wie Aussprüche Gottes! Dient jemand, der richte sein Werk aus in der Kraft, die Gott verleiht! So soll in allen Gott verherrlicht werden durch Jesus Christus. Ihm gebührt die Herrlichkeit und Macht in alle Ewigkeit. Amen. (aiōn )
12 ʻE kāinga, ʻoua te mou ofo ʻi he ʻahiʻahi vela ʻaia ʻe ʻahiʻahi ʻaki ʻakimoutolu, ʻo hangē kuo hoko ha meʻa foʻou kiate kimoutolu:
Geliebte, seid nicht erstaunt über die Feuerglut (der Leiden), die jetzt zu eurer Läuterung unter euch brennt. Damit widerfährt euch nichts Absonderliches.
13 Kae fiefia, ko e meʻa ʻi hoʻomou kau ʻi he ngaahi mamahi ʻa Kalaisi; koeʻuhi ʻoka fakahā mai hono nāunau, te mou fiefia foki ʻaki ʻae fiefia lahi ʻaupito.
Im Gegenteil; je mehr ihr an den Leiden Christi teilnehmt, desto größer sei eure Freude! Dann könnt ihr auch bei der Offenbarung seiner Herrlichkeit jauchzen und jubeln.
14 Kapau ʻoku manukia ʻakimoutolu koeʻuhi ko e huafa ʻo Kalaisi, ʻoku mou monūʻia; he ʻoku nofo kiate kimoutolu ʻae Laumālie ʻoe ongoongolelei mo e ʻOtua: ʻoku lauʻikovi ia ʻekinautolu, kae ongoongolelei ia ʻiate kimoutolu.
Schmäht man euch, weil ihr Christi Namen tragt, so seid ihr selig zu preisen. Denn der Geist, der euch die Herrlichkeit verbürgt und Kraft verleiht — Gottes Geist —, der ruht auf euch.
15 Kaeʻoua naʻa ʻiloange ʻoku tautea hamou taha koeʻuhi ko e fakapō, pe ko e kaihaʻa, pe ko e fai kovi, pe koeʻuhi ko e kaunoa ʻi he meʻa ʻae kakai kehe.
Niemand unter euch darf leiden, weil er etwa mordet, stiehlt oder sich sonst vergeht, auch nicht, weil er sich unbefugt in fremde Angelegenheiten mischt.
16 Ka ʻoka [tautea ha taha ]koeʻuhi ko ʻene anga fakaKalisitiane, ke ʻoua naʻa mā ai ia; kae tuku muʻa ʻae fakaongoongolelei ki he ʻOtua koeʻuhi ko ia.
Muß aber jemand leiden, weil er ein Christ ist, so braucht er sich nicht zu schämen; er preise vielmehr Gott (voll Dank) dafür, daß er seinen Namen trägt.
17 He ko e kuonga eni ke fuofua fai ʻae tautea ki he fale ʻoe ʻOtua: pea ka kamata kiate kitautolu, pea ʻe fēfē ʻae ngataʻanga ʻokinautolu ʻoku ʻikai talangofua ki he ongoongolelei ʻoe ʻOtua?
Denn die Zeit ist da, da das Gericht seinen Anfang nimmt bei dem Haus Gottes. Fängt's aber an bei uns, was für ein Ende müssen dann die nehmen, die Gottes Heilsbotschaft nicht glauben wollen?
18 “Pea kapau kuo meimei ʻikai hao ʻae māʻoniʻoni, ʻe hā ki fē ʻae taʻelotu mo e angahala?”
Und wird der Gerechte nur mit genauer Not errettet, wo wird da der Gottlose und Sünder bleiben?
19 Ko ia ke ʻilonga ʻakinautolu ʻoku mamahi ʻo taau mo e finangalo ʻoe ʻOtua, ke tukupau honau laumālie ʻi he fai lelei, ʻo hangē ki he Tupuʻi ʻOtua ʻoku fai angatonu.
So mögen denn alle, die nach Gottes Willen leiden, dem Schutz des treuen Schöpfers ihre Seelen anbefehlen, indem sie Gutes tun.